rechtfertigendes Gespräch

5 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo an Alle!

Ich hab mich hier länger nicht mehr blicken lassen.

Zur Zeit geht es mir in allen wichtigen Lebensbereichen einfach gut. Arbeit, Freundin, Freunde und Sport wird auch immer besser.

Jedoch hab ich riesen Scheiße gebaut! Nun steht mein Job auf dem Spiel. Ich habe eine groben Verstoß gegen die Dienstpflichten begangen.

Morgen oder Übermorgen werde ich noch ein letztes Rechtfertigungsgespräch führen müssen, bevor der oberste Chef entscheidet, ob ich meinen Job behalten darf.

Grundsätzlich kann ich ganz gut reden, aber ich will einfach alles rausholen was in so kurzer Zeit noch geht.

Da ich leider von NLP kaum Ahnung habe, mir aber denke, dass mir einige von euch gut weiterhelfen könnten, wende ich mich an dieses Forum. Ich zähle auf euch!

Was soll ich beachten, wie soll ich sprechen? Mehr Einsicht und Entschuldigung oder eher mehr Rechtfertigung und Verteidigung? Körperhaltung?

Einfach alles was euch einfällt!

Für schnelle Hilfe wäre ich euch sehr dankbar!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hallo an Alle!

Ich hab mich hier länger nicht mehr blicken lassen.

Zur Zeit geht es mir in allen wichtigen Lebensbereichen einfach gut. Arbeit, Freundin, Freunde und Sport wird auch immer besser.

Jedoch hab ich riesen Scheiße gebaut! Nun steht mein Job auf dem Spiel. Ich habe eine groben Verstoß gegen die Dienstpflichten begangen.

Morgen oder Übermorgen werde ich noch ein letztes Rechtfertigungsgespräch führen müssen, bevor der oberste Chef entscheidet, ob ich meinen Job behalten darf.

Grundsätzlich kann ich ganz gut reden, aber ich will einfach alles rausholen was in so kurzer Zeit noch geht.

Da ich leider von NLP kaum Ahnung habe, mir aber denke, dass mir einige von euch gut weiterhelfen könnten, wende ich mich an dieses Forum. Ich zähle auf euch!

Was soll ich beachten, wie soll ich sprechen? Mehr Einsicht und Entschuldigung oder eher mehr Rechtfertigung und Verteidigung? Körperhaltung?

Einfach alles was euch einfällt!

Für schnelle Hilfe wäre ich euch sehr dankbar!

Das kommt mal darauf an, was du verbockt hast, wie dein Chef drauf ist, und was dich weiterbringt. Generell find ich Rechtfertigung ziemlich daneben, wirkt immer so ... da fehlt mir jetzt ein Wort, aber wenn sie dich behalten, wollen sie sicherlich, dass sowas nicht mehr vorkommt. Also Eingestehen, dass Verhalten daneben war, Entschuldigen (!) und Besserung geloben. Das erfordert deutlich mehr Mut als sich nur zu rechtfertigen, zeigt aber Bereitschaft, sich zu verändern. Und dieses ständige Erklären, was man wie warum aus welchen Grund getan hat, interessiert niemanden. Du hast etwas falsch gemacht, du stehts dazu und trägst die Konsequenzen ... damit hast du wahrscheinlich die größte Chance deinen Job zu behalten. Sieh das ganze nicht als Rechtfertigungsgespräch, dann gehst du mit der falschen Haltung rein. Sieh es vielleicht als klärendes Gespräch oder als Gespräch, um deinen Job zu behalten. Und da das mit dem obersten Chef ist, musst du in deinem State runtergehen, er ist der Chef. Also weniger Platz als er beanspruchen, keine übertriebendes "Macho-Gehabe". Aber auch nicht verschüchtert, kriecherisch, sondern mehr in der Haltung "Ich hab einen Fehler gemacht und bin bereit, dafür einzustehen" - das ist dann Alpha ;) Ansonsten überleg dir Gründe, warum sie dich trotzdem behalten sollen ....

Viel Glück

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aus welchem Beweggrund hast Du gegen die Dienstpflichten verstossen?

Was ist passiert? Welcher Schaden ist entstanden?

Wie siehst Du die Sache? Siehst Du (ein) dass Du etwas verbockt hast, oder ist es einfach notwendig gewesen in der Situation so zu handeln?

Dementsprechend sollte auch die Antwort eines selbstbestimmten Mannes ausschauen. Wenn Du den Fehler bei Dir siehst Entschuldigst Du Dich dafür klar und deutlich. Ohne Rechtfertigung - ohne überspielende Reue. Wenn Du so gehandelt hast weil Du es für richtig gehalten hast und ein anderes Handeln für Dich aus irgendwelchen Gründen nicht in Frage kommt steh dazu. Du bist nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere Dich gerne hätten. Da gibts auch nix zu rechtfertigen. Notfalls musst Du dann eben einen neuen Job suchen bei dem Du Deine Persönlichkeit besser zum Ausdruck bringen kannst und nicht gleich gegen Dienstvorschriften handelst wenn Du so bist wie Du bist...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für eure Antworten!

Das Gespräch habe ich heute gehabt.

Der Chef hat keine Möglichkeit gesehen, mich zu behalten.

Ich stehe nicht zu dem was ich gemacht habe, denn das war einfach nur dumm!

Dass ich dafür gerade stehen muss ist mir klar.

Ich versuche jetzt das Beste daraus zu machen.

Vielleicht eröffnen sich mir dadurch neue Möglichkeiten in einem neuen Beruf.

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Danke für eure Antworten!

Das Gespräch habe ich heute gehabt.

Der Chef hat keine Möglichkeit gesehen, mich zu behalten.

Ich stehe nicht zu dem was ich gemacht habe, denn das war einfach nur dumm!

Dass ich dafür gerade stehen muss ist mir klar.

Ich versuche jetzt das Beste daraus zu machen.

Vielleicht eröffnen sich mir dadurch neue Möglichkeiten in einem neuen Beruf.

mfg

Ist jetzt zu spät aber there is no failure only feedback also von daher für die Zukunft:

Ohne zu wissen was genau du verbockt hast, ist hier der Knackpunkt "Ich stehe nicht zu dem was ich gemacht habe, denn das war einfach nur dumm! "

So gibst du deinem Chef keine andere Möglichkeit sich so zu verhalten.

Alternativ:

Steh zu dem was du gemacht hast. Erzeuge Rapport im Gespräch. Arbeite mit "Sie wissen wie das ist" oder "Sie kennen ja auch die Situation" also Gedankenlesen. Leade deinen Chef in die Situation, so dass er selbst an dem Punkt steht und denkt "ja gut, das hätt mir auch passieren können". DANN aber ganz wichtig stehe dazu und distanziere dich von dem Verhalten. Du hast eingesehen, dass dein Verhalten falsch war und verstehst auch warum. Daraus hast du gelernt. (kurzfassung)

Wenn du so argumentierst gibst du deinem Chef die Möglichkeit sich für dich zu entscheiden. Das hängt natürlich auch etwas von deinem generellen Ruf auf der Arbeit ab. Wenn das vergehen nur der letzte Sargnagel ist, vergiss es.

Ist alles im Prinzip OK nur einmal eben Scheiß passiert, dann bring deinen Chef in deine Lage und zeig ganz deutlich, dass du aus dem fehler gelernt hast.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.