Anzug für Abiball bei hünenhafter Statur

50 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast Shredder

also war grad selber n bissle shoppen. gute erfahrung hab ich gemacht mit strellson und baruttio wobei strellson eindeutig besser saß. in nem anderen shop auch n hugo boss war glaub ich nicht mal die spezielle slim line aber ich könnte mich irren.

Dunkelblau soll laut Fachgeschäft so gut wie tot sein bei den jungen Leuten. Anthrazit soll der neue Allrounder sein.

Da ich noch nach Metze fahren werde wegen Hugo Boss (der eigentlich gar net auf meiner Liste stand) sag ich dir bescheid wenn ich mich dann entschieden habe

Edit: strellson ist's geworden. Hab ne effektive 96 und da saß der Strellson mit 98 noch besser als der hugo

bearbeitet von Shredder

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
also war grad selber n bissle shoppen. gute erfahrung hab ich gemacht mit strellson und baruttio wobei strellson eindeutig besser saß. in nem anderen shop auch n hugo boss war glaub ich nicht mal die spezielle slim line aber ich könnte mich irren.

Dunkelblau soll laut Fachgeschäft so gut wie tot sein bei den jungen Leuten. Anthrazit soll der neue Allrounder sein.

Da ich noch nach Metze fahren werde wegen Hugo Boss (der eigentlich gar net auf meiner Liste stand) sag ich dir bescheid wenn ich mich dann entschieden habe

Edit: strellson ist's geworden. Hab ne effektive 96 und da saß der Strellson mit 98 noch besser als der hugo

Mein Abitur habe ich übrigens bestanden und damit war mein Drykorn Anzug allein aus diesem Grunde schon kein Fehlkauf :-D

Der Abiball steht in knapp 2 Wochen an, alles was ich noch brauche ist ein passendes Hemd. Leider ist es immer das selbe Spiel: finde keine sehr taillierten Hemden mit extra langem Arm.. ;-)

Bei der Farbe bin ich aber schon entschlossen, ich werde auf jeden Fall weiß als Hemdfarbe wählen, ich finde das wirkt zu einem schwarzen Anzug sehr adrett!

Bei der Krawatte bin ich völlig unentschlossen, zeitweise habe ich überlegt überhaupt keine zu tragen, was aber wohl doch nicht so eine gute Idee ist..

Zu einem anderen Puntk woltle ich um euere Meinung bitten: Kann ich zum (schwarzen Anzug) einen schwarzen Ledergürtel mit so einer silberenen Koppelschließe tragen? Das Ding ist nämlich ich habe nur Gürtel im Besitz die zum Anzug eher unpassend sind, z.B besteht die Schließe aus einem DIESEL-Schriftzug - zum Anzug ist das ja ein absolutes NoGo...

Wie gesagt ich habe aber einen schwarzen Ledergürtel von H&M mit einer silbernen Schließe, so ählich sieht er aus:

http://www.herrenausstatter.de/pimages/80/80442_norm.jpg

Oder ist der Gürtel schon zu breit für den Anzug? Ich würde den Teil den ich für einen neuen Gürtel aufbringen müsste lieber in das Hemd investieren..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch wenn auf dem Foto keine Anhaltspunkte für die genaue Größe des Gürtels hat, denke ich, dass er zu breit ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Auch wenn auf dem Foto keine Anhaltspunkte für die genaue Größe des Gürtels hat, denke ich, dass er zu breit ist.

Habe soeben mal nachgemesse (der Gürtel auf dem Foto ist übrigens meinem lediglich ählich), der Gürtel ist 3,3cm breit, ich finde er wirkt aber wesentlch breiter, wohl durch die Schließe...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Schließe ist nichts. Nehme eine klassische Schließe und keine, die man zur Jeans trägt.

Wie wäre es denn mit so einer hellblauen Krawaate. Paßt farblich hervorragend zu einem schwarzen Anzug:

farbe_hellblau.jpg

Sieht super aus und für dieses festliche Event optimal. Dazu noch ein weißes Einstecktuch...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Die Schließe ist nichts. Nehme eine klassische Schließe und keine, die man zur Jeans trägt.

Wie wäre es denn mit so einer hellblauen Krawaate. Paßt farblich hervorragend zu einem schwarzen Anzug:

farbe_hellblau.jpg

Sieht super aus und für dieses festliche Event optimal. Dazu noch ein weißes Einstecktuch...

Finde ich eine sehr gute Idee, habe mir schon viel Farbtöne überlegt.. ich weiß nicht ob das allein meine Ansicht ist aber ich finde viele Krawatten sind zu sehr "gemustert und gesprenkelt" und sehen dann gleich nach Männergesangsverein vom Dorf aus... Da macht etwas einfarbiges schon mehr her finde ich und hellblau kann ich mir gut vorstellen..

Zu dem Gürtel: Ja ich denke es wäre jetzt kein Fauxpax, gibt schlimmeres, aber es geht ja sicherlich auch überhaupt keinen Gürtel zu tragen.. also rein aus zweckmäßiges Gründen ist es nicht nötig, die Anzughose sitzt auch ohne Gürtel und rutscht nicht.... Es wäre wenn dann rein aus optischen Gründen... Auf folgemdem Bild trägt Daniel Craig auch keinen Gürtel zum Anzug, ich gebe zu, es wäre möglich, dass er Hosenträger trägt aber einen Gürtel zumindest nicht...

http://2.bp.blogspot.com/_6QXT5ZnGRNE/STCw...400/solace2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das ist eine Hose mit verstellbarem Bund, dafür gibts sicher irgendeinen lustigen Fachausdruck, der mir aber gerade nicht einfällt. Ist bei Maßhosen und Hosen die nach Maßhosen aussehen soll üblich, und ja da ist ein Gürtel überflüssig. Aber Gürtelschlaufen ohne Gürtel sind ein Fauxpas.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
das ist eine Hose mit verstellbarem Bund, dafür gibts sicher irgendeinen lustigen Fachausdruck, der mir aber gerade nicht einfällt. Ist bei Maßhosen und Hosen die nach Maßhosen aussehen soll üblich, und ja da ist ein Gürtel überflüssig. Aber Gürtelschlaufen ohne Gürtel sind ein Fauxpas.

Ja ich denke auch, dass ein Gürtel in den Schlaufen doch wohl besser ist. Allerdings würde ich Gürtel und Krawatte gerne bei C&A kaufen, dort habe ich schon seit Ewigkeiten nichts mehr gekauft und weiß daher nicht wie die Qualität ist.. Es ist nur so, dass ich lieber etwas mehr in ein ordentliches Hemd investieren will und bei Krwatte und Gürtel etwas einsparen will..

Der Anzug ist wie gesagt von Drykorn, genauer das Modell "E-Bergen".

Diesen Gürtel finde ich ganz passabel, und wenn die Qualität nicht ganz so toll ist - den einen Abend wird er überleben..

http://www.cunda.de/Shop/HtmlProduct/produ...mp;pClr=%271%27

Ansonsten will ich ein weißes stark tailliertes Hemd tragen und eine hellblaue Krawatte..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geh lieber zu Peek und Cloppenburg, ist auchnicht so teuer, undein bischen mehr Qualität kann es schon sein. Wenn ein Gürtel so billig ist, sieht man das. 30 Euro für den Gürtel kannst du schon ausgeben, zumal du den ja noch länger benutzen kannst, wie die Krawatte auch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Geh lieber zu Peek und Cloppenburg, ist auchnicht so teuer, undein bischen mehr Qualität kann es schon sein. Wenn ein Gürtel so billig ist, sieht man das. 30 Euro für den Gürtel kannst du schon ausgeben, zumal du den ja noch länger benutzen kannst, wie die Krawatte auch.

Einen Peek&Cloppenburg gibt es meines Wissens in meiner Umgebung nicht, ich komme aus der Nähe Freiburg (Baden-Württemberg), in Freiburg gibt es die Modehäuser Breuninger und Kaiser.

Ich wette, dass viele in C&A Anzügen kommen werden, bei Anzügen sieht man schlechte Qualität aber auch auf den ersten Blick.

Neulich wurde in meiner Klasse noch ein Video für den Abiball gedreht, ein Mitschüler kündigte an in seinem Anzug für den Abiball zu erscheinen (Anzug passte für seine Rolle im Video), letztlich sah das ganze echt grausam aus. Er hatte eine schwarze Hose an und dazu ein schwarzes Hemd, das viel zu groß war und aus einem seltsamen Stoff, der Stoff sah "bretthart" aus. Ich weiß nicht wie man so einen Stoff nennt... Übrigens trug er noch Sneakers und eine Krawatte und ich bin überzeugt er wird so in etwa auch am Abiball erscheinen (ganz nebenbei ist er übrigens recht erfolgreich bei Frauen!)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So nun habe ich mir noch ein weißes Hemd gekauft. Es ist zwar aus einer schmalen Linie, aber da es mir nicht tailliert genug habe ich noch eine Änderung in Auftrag gegeben.... Nun stellt sich für mich aber wohl ein neues Problem, das ich so gar nicht beachtet habe, da ich 1.98m groß bin dürften mir doch sämliche Krawatten zu kurz sein, oder ist das ein Denkfehler von mir?

Es gibt ja Variaten in der Bindetechnik aber dennoch: Kann ich trotz meiner Größe von knapp 2m eine normale Krwatten tragen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
So nun habe ich mir noch ein weißes Hemd gekauft. Es ist zwar aus einer schmalen Linie, aber da es mir nicht tailliert genug habe ich noch eine Änderung in Auftrag gegeben.... Nun stellt sich für mich aber wohl ein neues Problem, das ich so gar nicht beachtet habe, da ich 1.98m groß bin dürften mir doch sämliche Krawatten zu kurz sein, oder ist das ein Denkfehler von mir?

Es gibt ja Variaten in der Bindetechnik aber dennoch: Kann ich trotz meiner Größe von knapp 2m eine normale Krwatten tragen?

Ja kannst Du, aber es gibt auch extra lange Krawatten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
So nun habe ich mir noch ein weißes Hemd gekauft. Es ist zwar aus einer schmalen Linie, aber da es mir nicht tailliert genug habe ich noch eine Änderung in Auftrag gegeben.... Nun stellt sich für mich aber wohl ein neues Problem, das ich so gar nicht beachtet habe, da ich 1.98m groß bin dürften mir doch sämliche Krawatten zu kurz sein, oder ist das ein Denkfehler von mir?

Es gibt ja Variaten in der Bindetechnik aber dennoch: Kann ich trotz meiner Größe von knapp 2m eine normale Krwatten tragen?

Ja kannst Du, aber es gibt auch extra lange Krawatten.

Ja es geht halt darum ob mir die Krawatten die ja in der Regel in einheitlicher Größe sind auch passen! Sieht dann ja eher bescheiden aus wenn mir die Krawatte gerade mal zum Brustbein geht ;-)

Ich komme auch Freiburg und dort gibt es zum einen Breuninger und zum anderen Kaiser. Ich weiß nicht ob diese beiden Modehäuser Krawatten in Überlänge führen falls ich es denn benötige..

Und mein Abiball ist am kommenden Samstag!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
So nun habe ich mir noch ein weißes Hemd gekauft. Es ist zwar aus einer schmalen Linie, aber da es mir nicht tailliert genug habe ich noch eine Änderung in Auftrag gegeben.... Nun stellt sich für mich aber wohl ein neues Problem, das ich so gar nicht beachtet habe, da ich 1.98m groß bin dürften mir doch sämliche Krawatten zu kurz sein, oder ist das ein Denkfehler von mir?

Es gibt ja Variaten in der Bindetechnik aber dennoch: Kann ich trotz meiner Größe von knapp 2m eine normale Krwatten tragen?

Ja kannst Du, aber es gibt auch extra lange Krawatten.

Ja es geht halt darum ob mir die Krawatten die ja in der Regel in einheitlicher Größe sind auch passen! Sieht dann ja eher bescheiden aus wenn mir die Krawatte gerade mal zum Brustbein geht ;-)

Ich komme auch Freiburg und dort gibt es zum einen Breuninger und zum anderen Kaiser. Ich weiß nicht ob diese beiden Modehäuser Krawatten in Überlänge führen falls ich es denn benötige..

Und mein Abiball ist am kommenden Samstag!

Geht trotzdem, musste das schmale Ende etwas kürzer packen zu Beginn, bzw. je nach Knoten. Teste das vorher mal ein zwei mal und nimm den four in hand, kannste nichts mitfalsch machen.

KNOTEN

Hier ist etwas weiter unten eine systematische Auflistung der Knoten nach größe und länge.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Long C

Ja tun sie :-D

Hab die slebe größe

Du knotest nur etwas anders, d.h. schmales Ende kürzer fassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Liebe Community, nun steht morgen mein Abiball an und ich habe mein komplettes Outfit zusammen, allerdings beschäftigt mich momentan noch etwas ganz anderes. Die Thematik würde auch sehr gut in "Personal Development" passen, ich wollte dort dafür aber nicht extra einen Thread aufmachen!

Es geht darum, dass man beim Abiball natürlich Begleitung aus Famiele und Bekanntekreis dabei hat - klar.

Nun sind meine Eltern dabei und ein Cousin von mir. Die meisten meiner Stufenkameraden haben im Schnitt 3-4 Leute dabei.

Nun ist es so, dass es für mich schon jetzt ausgesprochen peinlich ist wenn ich mir das Outfit von meinen Cousin so vorstelle... Ich weiß das kling unreif, aber es ist so, dass mein Cousin (21 Jahre alt) keine Ahnugn von Herrengarderobe hat.. Er war zwar zusammen mit mir auch schon in Metzingen Kleidung kaufen, allerdings nur Freizeitkleidung (Jeans, Pullover, Jacken..) aber ich fürchte er hat kein einziges Hemd im Schrank und wird mit Jeans und T-Shirt kommen wollen. Und das ist für mich ein Problem!

Wie gesagt der Abiball ist morgen und bisher habe ich mir darum auch noch keine Gedanken gemacht. Ursprünglich wollte noch ein Freund von mir mitkommen, allerdings hat er es wegen seinem Studium doch nicht hingekriegt...

Meine Mutter hat Ahnung von Damenmode und weiß sich angemessen zu kleiden, sie hat sich noch ein stilvolles Kleid gekauft, mein Vater ist eben der durchschnittliche deutsche Mann, er weiß sich aber dennoch adrett zu kleiden (er sah auf der Hochzeit meiner Eltern sehr gut aus!).

Ich habe halt immer den anspruch an mich stilvoll gekleidet zu sein, ob in der Freizeit, Schule oder eben solch einem Anlass.

Soll, darf oder muss es mir egal sein wie meine Begleitung gekleidet ist? Soll es mir nur wichtig sein, dass ich selbst adrett angezogen bin? Ich hoffe, man kann die Zusammenhänge verstehen..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
[...]Ich habe halt immer den anspruch an mich stilvoll gekleidet zu sein, ob in der Freizeit, Schule oder eben solch einem Anlass.

Soll, darf oder muss es mir egal sein wie meine Begleitung gekleidet ist? Soll es mir nur wichtig sein, dass ich selbst adrett angezogen bin? Ich hoffe, man kann die Zusammenhänge verstehen..

Dein Cousin hat wahrscheinlich genau diesen Anspruch nicht ! Wenn du ihn gerne dabei haben möchtest ist es meiner Meinung nach egal wie er angezogen ist. Du kannst ihn ja mal drauf hinweisen, dass das eine Abendveranstaltung ist, die entsprechende Garderobe erfordert und ggf. deine Hilfe anbieten.

Es hat halt nicht jeder die gleichen Ansprüche/Maßstäbe - leider !

Grüße HannesZ_RT

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
[...]Ich habe halt immer den anspruch an mich stilvoll gekleidet zu sein, ob in der Freizeit, Schule oder eben solch einem Anlass.

Soll, darf oder muss es mir egal sein wie meine Begleitung gekleidet ist? Soll es mir nur wichtig sein, dass ich selbst adrett angezogen bin? Ich hoffe, man kann die Zusammenhänge verstehen..

Dein Cousin hat wahrscheinlich genau diesen Anspruch nicht ! Wenn du ihn gerne dabei haben möchtest ist es meiner Meinung nach egal wie er angezogen ist. Du kannst ihn ja mal drauf hinweisen, dass das eine Abendveranstaltung ist, die entsprechende Garderobe erfordert und ggf. deine Hilfe anbieten.

Es hat halt nicht jeder die gleichen Ansprüche/Maßstäbe - leider !

Grüße HannesZ_RT

Naja ich denke mir das auch so in etwa. Ich werde mich mal bei ihm erdkundigen was er so gedenkt anzuziehen...

Klar will ich ihn dabeihaben! Von klein auf sind wir schon gute Freunde, haben viele gemeinsame Interessen, nur legt er eben keinen großen Wert auf seine Kleidung..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Naja ich denke mir das auch so in etwa. Ich werde mich mal bei ihm erdkundigen was er so gedenkt anzuziehen...

Klar will ich ihn dabeihaben! Von klein auf sind wir schon gute Freunde, haben viele gemeinsame Interessen, nur legt er eben keinen großen Wert auf seine Kleidung..

Dann beweise mal das du ein guter Freund bist und hilf ihm dabei sich ordentlich zu kleiden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei meinem Abiball lief outfitmäßig alles glatt, ich hatte zum schwarzen Anzug eine hellblaue Krawatte und ein weißes Einstecktuch gewählt... Das einzige Ärgernis passierte beim Essen, da zog ich mein Sakko aus und es spritzte etwas Soße auf die Krawatte, was allerdings auch nicht so schlimm war denn den Rest des Abends hatte ich das Sakko wieder an und der Fleck wurde so sehr gut verdeckt..

Auch die Sache mit meinem Cousin war kein Beinbruch, er hatte letzlich ein schwarzes Hemd zu einer dunklen Jeans an, da ich schlimmeres befürchtet hatte war das ok.

Allerdings weiß ich nun nicht wie ich meinen Anzug pflegen soll.. Dreckig geworden ist er denke ich nicht, ich meine dass Reinigung nach einmaligem Tragen überflüssig ist !? Habe aber mal etwas gehört von wegen mal solle Anzüge beim Duschen im Badezimmer aufhängen wegem dem Dampf... Ich denke da gehen vor allem Knitterfalten raus, davon hat die Anzughose nämlich einige! Was meint ihr?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zur Pflege solltest du deinen Anzug nach jedem Tragen mit einer Kleiderbürste abbürsten und bevor du das nächste mal duschen gehst ins Bad hängen. Der Wasserdampf sorgt dafür, dass die Falten raus gehen. Falls das nicht reichen sollte kannst du deinen Anzug vorsichtig mit einem Bügeleisen bedampfen (ohne das dieses den Anzug berührt !). Dann lässt du ihn über Nacht auslüften.

In die Reinigung solltest du ihn so selten wie möglich bringen, die chemischen Reinigungsmethoden verkürzen die Lebensdauer deines Anzugs stark ! Siehe auch hier.

Grüße Hannes

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.