Bundeswehr/Wehrdienst

151 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

ich bin selber beim BH und rüst bald ab. Mein fazit: Du lernst unterschiedlichste Leute kennen (vom Weichei, bis zum ex-junkie, Knastbruder, überstreber, arrogantes schwein...). Das klingt jetz nichtg gerade geil aber ich hab mich trotzdem mit allen verstanden, verstehen müssen. Wir hockten ja schließlich 24 Stunden aufeinander. Du lernst dadurch nicht nur die Maske von Leuten kennen sondern auch sie selber. In stresssituationen spürst du den gemeinsamen Zusammenhalt. Es war natürlich auch ärgstens Lustig und du hast am Wochenende massig "DHV"-Material zu erzählen;-). Trotzdem würd ich mich nicht verpflichten, ist dann doch im Endeffekt nicht mit meinen Zielen kongruent gewesen.

greetz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Mein fazit: Du lernst unterschiedlichste Leute kennen (vom Weichei, bis zum ex-junkie, Knastbruder, überstreber, arrogantes schwein...). Das klingt jetz nichtg gerade geil aber ich hab mich trotzdem mit allen verstanden, verstehen müssen. Wir hockten ja schließlich 24 Stunden aufeinander. Du lernst dadurch nicht nur die Maske von Leuten kennen sondern auch sie selber. In stresssituationen spürst du den gemeinsamen Zusammenhalt. Es war natürlich auch ärgstens Lustig und du hast am Wochenende massig "DHV"-Material zu erzählen;-).

Stimme vollkommen zu ^_^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

homosexualität ist kein ausmusterungsgrund! es war mal, aber die zeiten sind vorbei. allerdings ist transsexualität ein ausmusterungsgrund! hab mal irgendwo in den weiten des netztes dokumente gefunden, was ausmusterungsgründe sind, z.b. wird man ja mit ner größe von 1,89 nicht mal mehr t1 gemuster, da zu groß ^_^

allerdings würde mich mal interessieren, wie unternehmen, vor allem große unternehmen auf bundeswehr, zivildienst oder gar nichts im lebenslauf reagieren. wird höchstwahrscheinlich auch auf die branche ankommen, aber wie sieht es z.b. aus wenn man mit nem abgeschlossenem bwl studium sich bewirbt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hängt immer davon ab, wo Du welche Arbeit machen kannst.

Ein alter Schulfreund von mir war bei der Marine, der durfte nach der Grundausbildung monatelang das Schiff streichen - und als er fertig war, musste er noch mal von vorne anfangen, gab ja sonst nix zu tun.

Ein anderer Schulkollege war auch bei der Marine, hat u.a. auch auf der Gorch Fock gelernt und ist damit sogar um halb Afrika drumrumgeschippert.

Aber ich kenne auch Geschichten, in denen Gymnasiasten neu angekommen beim Bund von ihren Kollegen erst mal in nen Schrank gesperrt wurden und alle haben reingepinkelt, nur weil der eben Gymnasiast war. Wenn Du etwa ein echter Bücherwurm bist, solltest Du beim Bund diesen Charakterzug besser nicht herumplaudern.

Beim Zivildienst gibt es übrigens extrem geile Jobs, kannst etwa bei den Maltesern nach ner Grundausbildung im Krankenwagen mitfahren und so vor Ort erste Hilfe leisten und Unfallopfer einsammeln; oder beim THW in Afrika Erdbebenopfer versorgen, Schulen aufbauen oder Brunnen graben.

Früher konnte man Zivi & Bund auch umgehen, wenn man sich für sieben Jahre bei der freiwilligen Feuerwehr verpflichtet hat, kA ob das heute noch so ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Früher konnte man Zivi & Bund auch umgehen, wenn man sich für sieben Jahre bei der freiwilligen Feuerwehr verpflichtet hat, kA ob das heute noch so ist.

Sechs Jahre THW oder Feuerwehr geht auch heute noch. Meiner Meinung nach das sinnvollste.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab damals Zivildienst gemacht. An einer Schule für geistig und mehrfach schwer behinderte Kinder. Hatte ein kleines Mongölchen in Einzelaufsicht. War ein Traum der Junge - Tränen gelacht mit dem. Dazu angenehm viel Geld, eigene Wohnung bezahlt bekommen und - da es eine Schule war - 13.30h frei...Beste Zeit.

Alternative: Kaserne auf'm Dorf, 06:00h aufstehen, anschreien lassen, im Schlamm wälzen, mit sechs Wichsern (im eigentlichen Sinne des Wortes;-)) "auf Stube" und die Hälfte der Kohle. Mmh...

Grüße,

PP

Btw: Wird nicht mittlerweile sowieso schon jeder Dritte garnicht mehr erfasst/ belangt o.ä.?? Oder hab ich da was falsches im Ohr?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Früher konnte man Zivi & Bund auch umgehen, wenn man sich für sieben Jahre bei der freiwilligen Feuerwehr verpflichtet hat, kA ob das heute noch so ist.

Sechs Jahre THW oder Feuerwehr geht auch heute noch. Meiner Meinung nach das sinnvollste.

naja ob es wirklich das sinnvollste ist mag ich bezweifeln. ein guter freund hat sich beim thw verpflicht und muss andauernd am wochenende arbeiten. ok er muss nicht viel machen, aber im jungen alter will man ja doch öfters am wochenende party machen oder man hat ein fußballspiel und die zeiten kreuzen sich...

so macht man halt mal 9 monate zivi und gut ist...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich mache zur Zeit Zivildienst als Hausmeister in einem neuen Studentenwohnheim . Ich arbeite den ganzen Tag NIX ! , weil es einfach NIX zu machen gibt . Ich suche Arbeit , aber es findet sich NIX .

Ich verdiene monatlich ca. 620€ und komme mir manchmal vor wie ein dämlicher Hartz IV Empfänger .

Wenn Du Nix machen willst , mach Zivi . Ansonsten geh zum Bund . Dort verdienste aber nur die Hälfte .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast 11223344

Das ist die Luftwaffe.

Die hat rein gar nichts mit der richtigen Armee zu tun.

:-)

Die Grundausbildung ist doch immer gleich?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist die Luftwaffe.

Die hat rein gar nichts mit der richtigen Armee zu tun.

:-D

Die Grundausbildung ist doch immer gleich?!

Nur auf dem Papier (bzw. nicht mal da). Hör auf "Komischertyp". Der ist vom Fach.

Das ist die Luftwaffe.

Die hat rein gar nichts mit der richtigen Armee zu tun.

:-):-p^_^:-D

Lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist die Luftwaffe.

Die hat rein gar nichts mit der richtigen Armee zu tun.

:-)

Seid ihr alle Grenadiere oder weswegen basht ihr die Luftwaffe so?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wenn Du Nix machen willst , mach Zivi . Ansonsten geh zum Bund . Dort verdienste aber nur die Hälfte .

Korrekte Zeichensetzung verlernt man dabei anscheinend auch. Aber schon toll wie man von einem Gammelzivi (Hausmeister im Studiwohnheim ist DER Gammelzivi schlechthin, das ist eigentlich allgemein bekannt) auf den Rest schlussfolgern kann. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Das ist die Luftwaffe.

Die hat rein gar nichts mit der richtigen Armee zu tun.

Dann erklär mal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eine Frage:

Ich habe schon öfters gelesen, dass jemand ins Büro verfrachtet wurde. Nunja, wenn ich zur Bundeswehr gehe, will ich eigentlich nicht im Büro landen, sondern auf dem Feld :-)

Gibt es irgendeine Möglichkeit diesem Schicksal zu entkommen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Dann erklär mal.

Tut mir leid, ich bin leider nicht der Erklär-Bär.

Sorry.

:-)

Gibt es irgendeine Möglichkeit diesem Schicksal zu entkommen?

Garantien gibt es leider nie.

Aber es liegt in der Natur der Streitkräft, dass mehr Leute "im Felde" benötigt werden, als am Schreibtisch.

Melde Dich möglichst freiwillig zur Kampftruppe und sei nicht fett/langsam/doof.

Sei ehrgeizig/kameradschaftlich/loyal.

Bitte Deine Vorgesetzten zum Ende der AGA um Deine Förderung.

:-p

bearbeitet von komischertyp

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Also ich müsste das nicht haben mir von Herrn Oberst Wurst das Bettchen kontrollieren zu lassen.

Bei meiner ersten Spindkontrolle: "Haben Sie auch den Boden des Spindes geputzt?"

Ich: "Öhm...äh...ja!" (stimmte nicht, hatte ich vergessen).

Nimmt der freundliche Oberfeldwebel sein Barett ab und wischt damit den Boden des Spindes. Das Barett war dann natürlich total voller Staub.

Oberfeld: "So, sie haben offenbar doch nicht geputzt. Wenn am Wochenende nicht Bundestagswahl wäre, müssten sie am Wochenende hierbleiben!!!"

:-)

Gruß

Robin

PS: Ich hatte schon Briefwahl gemacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Dann erklär mal.

Tut mir leid, ich bin leider nicht der Erklär-Bär.

Sorry.

:-)

Was bist du denn fürn komischer Typ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Oberfeld: "So, sie haben offenbar doch nicht geputzt. Wenn am Wochenende nicht Bundestagswahl wäre, müssten sie am Wochenende hierbleiben!!!"

Lol. Ich glaub es musste generell noch nie jemand übers Wochenende ausserhalb des Dienstplanes da bleiben :-). Wär auch viel zu bürokratisch das ganze, es muss ja Verpflegung gestellt und beantragt werden^^.

Lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Mich wundert, dass hier noch niemand mal einen kleinen Tagesablauf in der Grundausbildung beschrieben hat. Versuch ich's mal, ist bei mir aber schon über 10 Jahre her:

5:45 Aufstehen

6:00 Frühlaufgruppe

6:45 Morgenappell: Eventuell dumm anlabern lassen, wenn man nicht gründlich rasiert ist, die Schuhe nicht "blitzen", etc...

7:00 gemeinsamer Marsch in Formation oder auch mal gejoggt zum Speisesaal

7:05 Essen fassen und Essen

7:20 Antreten vor dem Speisesaal

7:23 Rückmarsch zum Kompaniegebäude

7:30 Befehl: Auf die Zimmer!

7:45 Spindkontrolle! Sich anschreien lassen, wenn zwei Blätter in der Ausrüstung sind: Schütze x, da ist ja noch der ganze Wald drin! Alles neu putzen. Kleidung wird rausgezogen, wenn nicht ordentlich zusammengelegt. Der Maßstab dabei ist natürlich schikanös, denn Schikane ist das Ziel.

8:30 Antreten vor dem Haus im Alarmtempo, Verkündung des Tagesprogramm. Heute Marsch zur Schießanlage, Schießen, Marsch zurück. Befehl: 9 Uhr Antreten mit Sturmgepäck und Waffe

8:35 zurück auf "Stube" und packen, ABC-Maskentasche, Rucksack, schnell an der Waffenkammer anstellen, um Gewehr zu erhalten

9:00 Antreten und Inspektion der Truppe, Evtl. wieder dumme Sprüche und Schikane

9:10 Abmarsch

9:30 ABC-Alarm: Sowas wie Reise nach Jerusalem, nur mit Gasmaske anstatt Stühlen: Wer sie zuletzt aufhat, ist raus: dumme Sprüche.

9:45 Gefechtsmäßige Überquerung einer Strasse, Lichtung o.ä. Bisschen Rambo spielen.

10:00 Ankunft an Schiessanlage

10:15 Munitionsverteilung und Gedicht aufsagen: zwei Schuss ordnungsgemäß übergeben... zwei Schuss ordnungsgemäß empfangen.

10:30 Warten bis man dran ist mit Schießen. Evtl dumme Sprüche der Ausbilder, weil ihnen auch langweilig ist: "Hände weg vom Sack.." wenn Hand in der Hosentasche, etc.

11:15 Schiessen auf Pappbilder. peng peng peng buff..

11:20 Wieder warten.

12:00 Mittagessen: Transporter bring die leckere Verpflegung... Anstehen, Essen, BW-Fressnapf ausspülen

12:30 längerer Rückmarsch mit Zwischenstation an der Sturbahn, Waffenzerlegeübung

13:30 über die Sturmbahn und durch den Schlamm hoppeln

14:15 Weitermarsch

15:00 Antreten vor dem Kompaniegebäude: Befehl: Waffen und Ausrüstung reinigen

15:10 Allgemeines Waffenreinigen etwa 30- 60 Minuten

16:00 Überprüfung der Sauberkeit der Waffen, dumme Sprüche, wenn dem nicht so ist und Abgabe.

16:10 Reinigung der Stuben, Sanitärräume etc., ca. 1,5 Stunden

17:40 Kontrolle der Sauberkeit (pingelig), dumme Sprüche, Androhung von Nacharbeiten

18:00 Antreten zum Abendessen

18:05 Gemeinsamer Marsch zum Speisesaal

18:15 Essen fassen

18:30 Antreten und Rückmarsch

18:45 Abtreten auf die Stuben

So in etwa verläuft der Tag in der Grundausbildung. Falls Du denkst, um 19 Uhr ist Schluß, irrst du dich, zumindest meist. Die ersten beiden Wochen bin ich nicht vor 1 Uhr im Bett gewesen. Du kannst dir vorstellen, dass man nach ein paar Tagen ein tierisches Schlafdefizit anhäuft. An manchen Tagen gab es irgendwelchen theoretischen Unterricht, deren größte Herausforderung jedoch für die meisten darin bestand, schlicht nicht einzupennen. Ich bin damals überall eingeschlafen, nachdem ich mich 5 Minuten irgendwo hingesetzt hatte. Auch kann man sich leicht vorstellen, wie gefährlich es ist, vollkommen übermüdete Rekruten nach zwei Wochen Schlafentzug mit dem Pkw über hunderte Kilometer heimfahren zu lassen...

Inwiefern das charakterbildend ist, kannst du dir vielleicht so besser ausmalen. Ich persönlich hab in der Grundausbildung nur folgendes gelernt: Fresse halten, wenns drauf ankommt, Putzen, Ja sagen, machen was man will. Abseilen.

Alles was man sonst mitnimmt, ist, dass man Dinge die man vorher mal hatte (persönliche Freiheit) jetzt vermisst und nach dem Bund höher schätzt. Aber dafür gebührt dem Bund nicht das Lob, weil nicht Ziel der Ausbildung ist.

Als ich dann zu meiner Stammeinheit kam, musste ich mit Entsetzen feststellen, dass es schon seit Jahren üblich ist, dass die Bundeswehr einen Großteil ihrer eigenen Kasernen von privaten Wachdiensten bewachen lässt. Die Armee kann also nicht mal sich selbst verteidigen, und das in Friedenszeiten. Echt ein Witz.

Ich habe aufgrund einer recht speziellen Ausbildung beim Bund dann an einigen Manövern auch mit Amerikanern teilnehmen müssen: Nachdem ich das erlebt hatte, würde ich mich meinen Hintern darauf verwetten, dass 100 amerikanische Soldaten 1000 deutschen Soldaten ebenbürtig sind. Sie sind viel praxisnäher ausgebildet, die Ausbildung ist härter, eben professionell,... Nach der deutschen Grundausbildung bist du nur Kanonenfutter (wenn wir das nicht eh alle sind).

Man hört ja oft lustige Stories vom Bund. Auch bei mir bleiben in der Erinnerung viele amüsante Geschichten übrig. Aber ehrlich gesagt sind die nur so lustig, weil der Alltag beim Bund so dumm absurd ist. Wenn da einer mal was anders macht oder nicht mitmacht, ensteht so immer gleich eine besondere Geschichte.

Die Erfahrungen von Freunden von mir waren teils gut, ich hab 10 Kreuze gemacht, als es vorbei war. Ich bin eher ein unabhängiger Typ, der macht, was er für richtig hält. Hoffe, die Infos helfen dir. Mach, was du magst.

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Was bist du denn fürn komischer Typ?

Man weeß it nich man weeß it nich.....

Nachti Mädels.

Und morgen Früh nicht vergessen: "Wischt Euch die Schwänze trocken und dann rein in die Socken!" (Gunnery Sergeant Hartman)

:-)

bearbeitet von komischertyp

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke anfängergeist. Jugendtreffstelle mo-fr: 14:30-18:30 klingt mir ehrlich gesagt schöner..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Danke anfängergeist. Jugendtreffstelle mo-fr: 14:30-18:30 klingt mir ehrlich gesagt schöner..

Gewichte heben ist auch schwerer als auf der Coach liegen.

So what?!

Der bequeme weg ist selten der spannendste....

Das Leben ist zu kurz um mal auf die Abwechslung zu verzichten.

Sieh es mal so:

Du hast im Leben nie wieder die Chance so ein Kontrastprogramm zu genießen.

Jünge, überleg mal:

Du kannst Dich dreckig machen und mit nem Knallstock durch den Wald rennen.

Früher gab es dafür von Muttern einen Anschiss und jetzt kannst dafür sogar bezahlt werden.

:-)

bearbeitet von komischertyp

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Der Wehrdienst scheint sehr polarisierend zu sein. Ganz nach dem Motto: Love it or hate it

Mmh...die ganzen devoten LSE-Jungs kommen da richtig auf Ihre Kosten ;-):-D Endlich mal ordentlich anschreien lassen, ohne gleich an Betaisierung denken zu müssen. Herrlich. Ist wie fliegen :-D

PP

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.