Kraft aufbauen, neben Kampfsporttraining

5 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast D_perfect

Hallo an die Experten, ich will noch einmal versuchen meinen Körper richtig in Schuss zu bringen. Noch einmal deswegen, weil ich schonmal für 1 Jahr im Studio war, ohne wirklich sichtbaren Erfolg zu haben.

Kurz zu mir:

Ich 26, boxe seit 1 1/2 Jahren und trainiere dafür in der Regel 3x die Woche. Die, Do, Fr. Schlagkraft, Ausdauer, Kondition etc ist vorhanden, normal für meine Gewichtsklasse und reicht, um im Training mitzuhalten. Allerdings nur, um mitzuhalten. Nach 3 Runden Sparring pumpe ich wie ein Maikäfer und rette mich mit meiner guten Technik über die Zeit. Größtes Problem ist, dass meine Muskeln zu schnell ermüden. Halteübungen wie z.B. Arme parallel zum Boden ausstrecken und halten, verliere ich im Verein immer...außer es sind Anfänger und Frauen dabei. :rolleyes: Langsam ausgeführte Sit Ups bereiten mir nach der 10. Wiederholung auch Höllenqualen und allgemein scheine ich nicht der Typ zu sein, der leicht und schnell Muskeln aufbaut. Oder ich mach was falsch.

Ziel ist: Kraft aufbauen und muskulöser Aussehen, vor allem im Schulter-, Brust- und Oberarmbereich.

Vorhandene Geräte in unserem Verein sind: Hantelbank, Freihanteln, Butterfly, Klimmzustange, Sit Up - Bank, Latzug.

Wegen Knieproblemen, fallen Kniebeugen leider aus. Welche Übungen könnt ihr mir in welchem Abstand empfehlen? Bringen Eiweißshakes etwas? Empfielt es sich nach dem Boxtraining noch -sagen wir 20m min- an die Hantelbank zu gehen. Oder lieber davor?

bearbeitet von D_perfect

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hallo an die Experten, ich will noch einmal versuchen meinen Körper richtig in Schuss zu bringen. Noch einmal deswegen, weil ich schonmal für 1 Jahr im Studio war, ohne wirklich sichtbaren Erfolg zu haben.

Kurz zu mir:

Ich 26, boxe seit 1 1/2 Jahren und trainiere dafür in der Regel 3x die Woche. Die, Do, Fr. Schlagkraft, Ausdauer, Kondition etc ist vorhanden, normal für meine Gewichtsklasse und reicht, um im Training mitzuhalten. Allerdings nur, um mitzuhalten. Nach 3 Runden Sparring pumpe ich wie ein Maikäfer und rette mich mit meiner guten Technik über die Zeit. Größtes Problem ist, dass meine Muskeln zu schnell ermüden. Halteübungen wie z.B. Arme parallel zum Boden ausstrecken und halten, verliere ich im Verein immer...außer es sind Anfänger und Frauen dabei. :rolleyes: Langsam ausgeführte Sit Ups bereiten mir nach der 10. Wiederholung auch Höllenqualen und allgemein scheine ich nicht der Typ zu sein, der leicht und schnell Muskeln aufbaut. Oder ich mach was falsch.

Ziel ist: Kraft aufbauen und muskulöser Aussehen, vor allem im Schulter-, Brust- und Oberarmbereich.

Vorhandene Geräte in unserem Verein sind: Hantelbank, Freihanteln, Butterfly, Klimmzustange, Sit Up - Bank, Latzug.

Wegen Knieproblemen, fallen Kniebeugen leider aus. Welche Übungen könnt ihr mir in welchem Abstand empfehlen? Bringen Eiweißshakes etwas? Empfielt es sich nach dem Boxtraining noch -sagen wir 20m min- an die Hantelbank zu gehen. Oder lieber davor?

Kauf dir 1 Kurzhantel mit insgesamt bis zu 50kg. ( Eine reicht.)

Kauf dir das Buch "Infinite Intensity" bzw auch "Never Gymless" von Ross Enamait. Das erstere arbeitet auch mit Gewichtszunahme, daher geeigneter.

Ross Training

Ansonsten genau das tun, was in meinem Functional Fitness Thread beschrieben wird. Du bist so ziemlich der Archetyp, für den das alles geschrieben wurde.

Übrigens : Deine Knieprobleme könnten mit RICHTIG ausgeführten Kniebeugen der Vergangenheit angehören.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast D_perfect

Die Diagnose ist, es gibt keine Diagnose. Ich war bei 3 Orthopäden, 1 Physiotherapeuten und im CT...der Meniskus sieht gut aus. Aber seit ich in einem Fußballspiel einen Schlag auf die Fußsohle (bei gestrecktem Bein) bekommen habe, schwimmt manchmal etwas im Knie bzw. verhakt sich irgendwas. Es fühlt sich an, als ob der Meniskus nach Außen geschoben wird und auf eine schmerzempfindliche Stelle drückt.

Wenn ich nicht normal laufen, joggen, Boxen könnte, hätte ich längst eine Arthroskopie gemacht. Aber so hab ich da keinen Bock drauf, zumal es in Fußballerkreisen bekannt ist, dass die erste Knie-OP nie die letzte ist. Die Schmerzen treten unregelmäßig bei großen Belastungen unter Krafteinwirkung auf. Also Stopp- und Drehbewegungen beim Fußball, oder eben Kniebeugen.

Danke für die Antwort, Shao. ich grüble gerade noch wie ich die Functional-Fitness Sache in meinen Trainingsplan integrieren soll. Werd mir erstmal das Buch zu Gemüte führen. Scheint ja so ne Art Bibel zu sein...

bearbeitet von D_perfect

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Werd mir erstmal das Buch zu Gemüte führen. Scheint ja so ne Art Bibel zu sein...

Für Fighter ist Infinite Intensity ziemlich nah dran an der Bibel ;)

Ich selber will bis 2011 noch ein Buch selbst schreiben, dass sich mit dem Thema beschäftigt, in Deutsch. Bei IF fehlen grundsätzlich die Langhantelübungen, was Ross mit einer höheren Lernkurve bilateraler (Zweiseitiger) gegenüber unilateralen (Einseitigen) Übungen begründet. Ist auch in Ordnung, würde aber doch viele Übungen eindeutig mit ins Programm nehmen, was Ross Training angeht.

Betreffend des Knies schon im Kernspint gewesen? Arzt deines Vertrauens schickt dir eine Überweisung, danach 3 Monate warten auf nen Platz und schon hast du ein gutes Resultat.

Bei einem Freund von mir waren es 5 Ärzte, die ihm Arthrose, Knorpelabrisse, abgelöste Kniescheiben und sonst was diagnostiziert haben, bei meiner Freundin das gleiche. Bei meinem Kollegen war es dann relativ einfach, er ging ab zum Bundesligaarzt, welcher innerhalb von 5-10 Minuten (Auf Kassenrezept) Diagnose und Behandlung stellte. 2 Wochen später OP, jetzt ist er wieder vollständig fit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.