Gefangen in der Fernbeziehung

17 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo,

und hier mal wieder ein Neuling im Forum, der vielleicht ein paar Tips bräuchte.

Bin seit über 5 Jahren in einer (fernen) Fernbeziehung. Wir sprechen von 650 km Distanz und etwa 6 - 7H.

Wir kannten und mochten uns schon vorher auf freundschaftlicher Basis und irgendwann wurde viel mehr draus. Ich war wegen der Konstellation erst skeptisch, ob das funktioniert, habe mich aber drauf eingelassen. Die Frau ist eben für mich ein Volltreffer.

Wir haben uns also immer wieder am WE gesehen und den Urlaub gemeinsam verbracht. War ziemlich harmonisch, wenig und wenn harmloser Zoff.

Jedenfalls habe ich schon sicher vor 3 Jahren gemerkt, das ich gern mehr Nähe hätte. Das scheiterte jedoch an Arbeit und Lebensumständen.

Zwischenzeitlich habe ich schon paar mal erzählt, das ich mir etwas anderes vorstelle und sie damit wohl auch verletzt. Aber sie will eben auch nicht aufgeben und klammert an der Beziehung.

Und da wäre mein Problem, ich komme genau bis dahin ihr zu sagen das ich keine FB mehr will. Dann ist Drama und ich bereue schon wieder, weil ich Sie ja eigentlich will und nicht sagen kann "Es ist Schluß".

So eine Fernbeziehung ist Emotional Rollercoaster deluxe. Ich würde sowas nicht noch mal starten. Aber aufhören kann ich auch nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was willst DU?

Ne FB? Dann isses doch okay, wenn auch in meinen Augen zu aufwändig und zu selten.

Ne LTR? Dann änder was an der Situation.

Geh in dich, beantworte die Frage und handel danach

Hast du genug Frauen in deinem Umfeld?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Ihr keine wenigstens mittelfristige Perspektive habt, irgendwann etwa näher beisammen zu wohnen, wird die Fernbeziehung nicht unendlich lange halten. Beziehungen leben ja davon, dass beide miteinander Spaß haben, und das ist auf die Dauer in einer FernB schwierig.

Wenn einer von Euch attraktiven Alternativen aus der Nähe über den Weg läuft, wird die Person diese Alternativen wählen.

Dass die Beziehung überhaupt so lange gehalten hat, deutet darauf hin, dass Ihr beide wenig echte Alternativen hattet. Das wird nicht unendlich lange so bleiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nicht reden - handeln.

Du "hättest gern mehr Nähe" willst aber nicht zu ihr ziehen. Sie will nicht zu dir ziehen.

red nicht drüber, dass du gern mehr Nähe hättest, sondern schaff Tatsachen.

Zieh in ihren Ort oder such dir eine Frau in deinem Ort.

Ich meine, warum machst du das jahrelang mit, wenn es nicht das ist was du willst?

Schluss machen erscheint dir zu hart.

Dann nimm die Energie raus, die du in diese Beziehung steckst.

Fahr nicht mehr jedes WE zu ihr, kümmer dich mehr um Kontakte/Freunde/Hobbies/Aktivitäten bei dir im Ort.

Wahrscheinlich hat sich dein Freundeskreis und deine sozialen Kontakte massiv reduziert, da du jedes WE komplett

mit deiner Freundin verbringst.

Kümmer dich dich wieder um deine Leute, schaffe dir soziale Kontakte; Alternativen dazu, als jedes WE mit deiner Freundin

zu verbringen.

OK sie wird klammern und Drama schieben. Ermuntere sie dazu, dass sie es dir gleichtut und Zeit mit ihren Freunden,

mit anderen Leuten verbringt. Sag ihr dass Freunde wichtig sind.

Dass du nicht mehr deinen Freundeskreis vernachlässigen willst,

such dir ein Hobby, einen Sportverein wo du Samstags trainierst und zieh das durch. Du wirst automatisch nicht mehr andauernd Zeit für sie haben. Hast du überhaupt noch Freunde, die du regelmäßig siehst?

Sag ihr, dass es Quatsch war, sich jedes WE zu sehen. Es bringt nix, aufeinanderzuhängen und seine restlichen

Kontakte zu vernachlässigen.

Entweder einer von Euch zieht dann in die Nähe vom anderen, oder eure FB läuft eben langsam aus.

dein george clooney

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mach es positiv und übernimm die Führung.

Leite eine Unterhaltung einfach humorvoll auf spaßig übertriebene Zukunftspläne. Setz sie dabei nicht unter Druck, sondern bleib abstrakt und hypothetisch. Bau Luftschlösser, wie ihr zwei mit 50 in ner Luxusvilla über der Stadt wohnt. - Wenn es dir gelingt, ihre Emotionen zu wecken und sie von den Vorteilen der Nähe zu begeistern, kannst du anschließend konkrete Pläne machen.

Deine Freundin braucht Gefühle für ihre Entscheidung. Wenn du mit logischen Argumenten arbeiten willst, wirst du mit einem Mann zusammen ziehen müssen. :unsure:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So Update nach einem Monat:

Wir haben oft gesprochen und ich habe den Vorschlag gemacht, Freunde im Sinne von vertraut zu bleiben. Das hat die Stimmung schon sehr gedrückt, aber Sie schien gefasst. Ich war einmal da - schönes WE. Danach tel., ich habe ihr wieder erzählt ich kann die FB nicht mehr weiterführen. Eingeschnappt - aufgelegt - sauer.

Dann hatten wir eine Veranstaltung bei mir geplant. Sie fragte ob Sie noch vorbeikommen sollte und ich meinte klar, ich freue mich immer, wenn Du da bist (stimmt auch so). Dann war sie da, beim heimfahren habe ich angeboten, das wir das Sofa herrichten (um nicht gemeinsam zu schalfen) und vielleicht erstmal auf Sex verzichten. Aber sie wollte es "wie immer" haben.

Es kam wie es kommen mußte, wir waren ziemlich oft im Bett, das WE und es war ziemlich intensiv, intensiver als sonst. Ja und dann So abend wieder allein allein.

Wir haben Mitte der Woche gesprochen und irgendwie hatte das gespräch eine merkwürdige Dynamik. Ich habe dabei Schluß gemacht, ohne vorher nachzudenken oder den festen Plan im Gespräch zu haben. Danach war ein Gefühl so zwischen Resignation und Erleichterung da.

Nun ich bin nicht der Typ der dann einfach Funkstille macht und will sie ja auch als (vertraute) Freundin behalten. Wir haben also noch Kontakt, aber der gestaltet sich deutlich härter als ich mir das dachte.

Sie hört sich extrem emotional an, weint, wünscht mir manches schlechtes. Sie scheint einer Depri sehr nahe. Das war ganz sicher nicht mein Ziel sie fertig zu machen.

Nun weiß ich nicht genau, was gut ist. Ich hoffe sie findet sich selbst wieder. Keine Ahnung ob es gut ist, da in regelmäßigem Kontakt zu sein.

Mir ist die Flirtstimmung mit anderen erstmal vergangen. Alles nicht so einfach, nicht Jungs?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Nun ich bin nicht der Typ der dann einfach Funkstille macht und will sie ja auch als (vertraute) Freundin behalten. Wir haben also noch Kontakt, aber der gestaltet sich deutlich härter als ich mir das dachte.

Deswegen hab ich ja gefragt, ob du überhaupt noch Freunde hast, Leute mit denen du Spaß hast, vertraut reden kannst,

mit denen du die Freiziet verbringst.

Oder ob diese Fern-Frau die einzige Bezugsperson für dich ist.

Denn wenn du keine anderen Freunde hast bzw nicht darum kümmerst, wirst du die Ablösung von ihr durchhalten.

Das zeigt sich ja jetzt schon in deiner Inkosequenz.

Man kann nicht einfach umschalten von "Beziehun" auf "gute Freunde", wenn einer oder beide noch Gefühle füreinander haben, körperlich scharf auf den anderen ist, wenn einer an dem anderen hängst usw.

Einer wird immer enttäuscht sein und heimlich mehr erwarten.

Ihr werdet wieder miteinander ins bett gehen, Gespräche "wie es weitergeht" haben und und und.

Es wird eine hin-und her-Eierei, dieses WE ist nur der Vorgeschmack.

Wenn du nicht konsequent handelst und den Kontakt zu ihr nicht einstellst, geht es jahrelang so weiter.

Und, was ändert sich, wenn du alles beibehältst wie bisher, nur ohne Sex.

Abgesehen davon, dass ihr sowieso in der Kiste landet, sobald ihr euch seht.

Da kannst du es gleich beim Alten belassen.

Sie hört sich extrem emotional an, weint, wünscht mir manches schlechtes. Sie scheint einer Depri sehr nahe. Das war ganz sicher nicht mein Ziel sie fertig zu machen.

Nun weiß ich nicht genau, was gut ist. Ich hoffe sie findet sich selbst wieder. Keine Ahnung ob es gut ist, da in regelmäßigem Kontakt zu sein.

Mir ist die Flirtstimmung mit anderen erstmal vergangen. Alles nicht so einfach, nicht Jungs?

Ich habe in meinem vorigen post von anderen Frauen überhaupt nichts geschrieben.

Nur dass du dir ein Leben aufbauen sollst, wo du auch ohne sie nicht einsam bist.

Und das erscheint mir essentiell.

Natürlich ist sie traurig über das Ende.

Da kannst du ihr aber nicht drüberhelfen.

Und du bist zu wankelmütig. Bei jedem Gespräch willst du ja auch wieder ihre Nähe.

Also sei dir bewußt, dass eine Trennung eben eine Trennung ist.

Sie ist dann nicht mehr für dich da.

Wenn du dieses "füreinander da sein" nicht aufgeben willst, wirst du immer emotional mit ihr verstrickt bleiben,

und es wird nur komlizierter. ändern tut sich dadurch nichts.

dein george clooney

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Flirtstimmung wird schon wieder zurückkommen. Das ist völlig normal, nach einer emotionalen Beziehung oder auch nur emotionalen Erlebnissen sich als Mann erst einmal in seine Höhle zu verkriechen und tagelang ins Feuer zu starren, bevor man wieder auf die Jagd geht.

Nun ich bin nicht der Typ der dann einfach Funkstille macht und will sie ja auch als (vertraute) Freundin behalten. Wir haben also noch Kontakt, aber der gestaltet sich deutlich härter als ich mir das dachte.

Wenn Du Schluss machst, dann soll auch wirklich Schluss sein. Es ist kein Schluss, wenn es danach noch weitergeht. Wenn es weitergeht, ist es normalerweise nur schmerzhaft für mindestens einen Beteiligten. Kannst Dich ja noch mal zu ihrem Geburtstag / Weihnachten / sonstwann später melden, nur um zu hören, ob es ihr gut geht und um zu plaudern. Aber nicht in den nächsten drei Monaten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann dir ein gutes Buch zum Thema Fernbeziehung empfehlen. Mir hat es seinerzeit dabei geholfen, vieles zu verstehen und auch anders zu machen. In vielem von dem, was in dem Buch steht, konnte ich mich wiederfinden. Besonders was die emotionale Seite anbelangt, eine ständige Achterbahnfahrt.

Gelingende Fern-Beziehung: Entfernt - zusammen - wachsen von Peter Wendl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so Leute, ich brauche ebenfalls mal euren Rat, geht ungefähr um dasselbe Thema...

Also ich bin jetzt am 28. mit ihr 4 Monate zusammen. Sie wohnt 250km entfernt, 3,5h Zugfahrt...

Wir sehen uns ca. jedes 2. Wochenende und es lief auch eigentlich alles gut. Naja nur irgendwie überkommt

mich das Gefühl nach etwas anderem. Nach mehr halt... An Silvester wollte ich mit meinen Freunden feiern, sie

ist vom 28-02.01.2011 bei mir und möchte gern dass ich ihre beste Freundin kennenlerne (dort Silvester feiern)

die 100km von mir entfernt wohnt. Da fängts schon an ich überlege seit Tagen darüber wie ich ihr klarmachen kann,

dass ich bzw. wir eine Beziehungspause bis zum Sommer brauchen, denn dann zieht sie um und ist nurnoch 50km entfernt.

Es spielt sich derzeit einiges ab in meinem Leben, ich überlege was dass beste für mich ist und dass ich das Singleleben

eigentlich wieder haben möchte. Einfach mal auf ner Party wieder x-beliebiges Mädel küssen ohne Hintergedanken an

die Freundin.

So worauf ich hinaus will, wie bzw. wo und wann soll ich mit ihr über dieses Thema reden?

Entweder ist sie bei mir das ganze WE und ich müsste sie alleine mit dem Zug nach Hause fahren lassen. Oder ich lasse sie

am Bahnhof stehen wenn ich wegfahre. Übers Telefon Schluss machen, naja sie hat mir erzählt dass von ihrer Freundin, ein Ex übers

Telefon Schluss gemacht hat, eine andere Freundin von ihrem Ex gar nach dem Sex verlassen wurde....

Ich weiß, dass sie weinen wird, ich bin ihr erster Freund, ich hab sie entjungfert, sie sagt von sich aus sie war noch nie glücklicher

in ihrem Leben. Ich hab außerdem Angst sie tut sich was, weil sie in ihrem Leben schon einige Rückschläge hat hinnehmen müssen.

(von Münster nach Ostfriesland gezogen, alle ihre Freunde "im Stich" gelassen wie sie selber sagt)

Jetzt die Frage wann mach ich das? Jetzt so kurz vor Weihnachten bzw. Silvester? Das wäre ja megaätzend so ins neue Jahr zu starten

das will ich ihr auch nicht antuen.

Bitte um konkrete Ratschläge!

bearbeitet von paradox950

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Jetzt die Frage wann mach ich das? Jetzt so kurz vor Weihnachten bzw. Silvester? Das wäre ja megaätzend so ins neue Jahr zu starten

das will ich ihr auch nicht antuen.

Bitte um konkrete Ratschläge!

Auf gar keinen Fall vor Weihnachten oder Silvester Schluß machen!!!

Wenn du das machst, ist sie ziemlich sicher das nächste Suizid-Opfer.

Meine letzte Ex hatte letzes Jahr nach 6 Jahren Beziehung mit mir 6 wochen vor weihnachten schluß gemacht. Es ist ein Wunder, daß ich mich deswegen nicht von dieser welt verabschiedet habe.

Du kannst jederzeit mit Jemanden schluß machen. Nur in der weihnachtszeit, zu silvester, am Valentinstag oder am Geburtstag sollte es nicht grad sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@paradox...das Leben ist nunmal kein Wunschkonzert und einen richtigen Zeitpunkt zum schluss machen gibt es nicht!

Willst du deiner Freundin lieber über Weihnachten und Silvester etwas vormachen und Sachen machen die Du eigentlich nicht machen willst oder anders geplant hast? Eier von der Garderobe wieder an den richtigen Platz in deiner Hose packen und die Beziehung beenden. Dann kannst Du beruhigt ins neue Jahr starten und Sie kann sich auch ohne das etwas nur andeutungsweise in der Luft liegt ins neue Jahr begeben!

Suizid wird Sie nicht begehen, es werden Freunde und Familie da sein um Sie aufzufangen! Wie kommst Du auf die Idee das sie sich etwas antuen würde? Wegen Weihnachten? Du wärst bestimmt nicht der Erste der an den Feiertagen eine Beziehung beendet und die Suizidrate steigt trotzdem nicht an zu dieser Jahreszeit!

Grüsse, Doc...und ein frohes Fest!

bearbeitet von Doc2107

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Suizid wird Sie nicht begehen, es werden Freunde und Familie da sein um Sie aufzufangen!

Was für ein Quatsch. Klar sind Familie & Freunde da. Trotzdem werden diese Leute nicht helfen, können das Loch im Herzen zu stopfen bzw. sie aufzufangen.

Sie wird tod unglücklich sein. Und daß ihr dann Famile oder freunde helfen wollen, mit der trennung fertig zu werden; das macht nur Alles noch viel schlimmer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich sagte auch nicht dass es einfach wird, ist es nie und "den Zeitpunkt" gibt es nicht! Aber trotzdem ist es besser schluss zu machen als noch schön Weihnachtsgeschenke abzugreifen und dann in zwei Wochen "Ciao Bella" zu sagen! Wie würdest Du dich denn dann fühlen? Wenn ich für mich entschieden habe eine Beziehung zu beenden dann mache ich das auch und warte nicht auf den richtigen Zeitpunkt, da warteste wahrscheinlich Monate oder Jahre wenn Du Pech hast!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hallo,

und hier mal wieder ein Neuling im Forum, der vielleicht ein paar Tips bräuchte.

Bin seit über 5 Jahren in einer (fernen) Fernbeziehung. Wir sprechen von 650 km Distanz und etwa 6 - 7H.

Wir kannten und mochten uns schon vorher auf freundschaftlicher Basis und irgendwann wurde viel mehr draus. Ich war wegen der Konstellation erst skeptisch, ob das funktioniert, habe mich aber drauf eingelassen. Die Frau ist eben für mich ein Volltreffer.

Wir haben uns also immer wieder am WE gesehen und den Urlaub gemeinsam verbracht. War ziemlich harmonisch, wenig und wenn harmloser Zoff.

Jedenfalls habe ich schon sicher vor 3 Jahren gemerkt, das ich gern mehr Nähe hätte. Das scheiterte jedoch an Arbeit und Lebensumständen.

Zwischenzeitlich habe ich schon paar mal erzählt, das ich mir etwas anderes vorstelle und sie damit wohl auch verletzt. Aber sie will eben auch nicht aufgeben und klammert an der Beziehung.

Und da wäre mein Problem, ich komme genau bis dahin ihr zu sagen das ich keine FB mehr will. Dann ist Drama und ich bereue schon wieder, weil ich Sie ja eigentlich will und nicht sagen kann "Es ist Schluß".

So eine Fernbeziehung ist Emotional Rollercoaster deluxe. Ich würde sowas nicht noch mal starten. Aber aufhören kann ich auch nicht.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es zwei Erwachsene Menschen nicht hinbekommen nach 5 Jahren endlich mal in der selben Stadt zu arbeiten.

Andere schaffen das in 6 Monaten, wenn sie wirklich wollen.

Bescheisst euch nicht selbst. Eine Frau die ein Volltreffer ist zieht in deine Stadt oder du zu ihr, wenn sie denn so super ist.

bearbeitet von MrJack

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kurze Tipps von einem Fernbeziehungserfahrenem:

1) Ihr geht fast alle mit dem falschen Mindset heran. Ihr ärgert euch, dass ihr keine Zeit mit eurer Herzdame verbringt, anstatt euch an der gemeinsamen Zeit zu freuen. "Ich verbringe 14 Tage im Jahr mit einer tollen Frau" hört sich doch besser an als "Ich bin 350 Tage im Jahr allein!"

2) "Allein sein" - gerade in einer Fernbeziehung kommt es darauf an, sein Leben auch ohne sie spaßig zu halten, da sie ja die meiste Zeit nicht da ist. Überlege, was das für dich heißt und erlaube dir selber nicht, dich davon abhalten zu lassen. Das geht dabei nicht nur um Versteck-die-Gurke, sondern auch um anrufen, auflegen, abends weg gehen, besuchen, nicht besuchen und was auch immer für dich wichtig ist.

3) "Treue" - Ich habe meinen Herzdamen immer erlaubt, zu tun, was sie wollen. Ich habe dafür lediglich dasselbe für mich eingefordert.

4) Das Wichtigste ist, dass man nicht zulässt, dass man gegenseitig zu einem negativen Faktor im Leben des/der anderen wird. Eine Beziehung ist immer zuallererst dafür da, alle daran teilnehmenden glücklicher zu machen. Wenn sie euch belastet, dann müsst ihr mal die Eier zeigen und die Dinge selber in die Hand nehmen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.