Ich weiß nicht, was ich mit einer Frau in einer Beziehung unternehmen soll

33 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Ja, ich werde versuchen, mit ihr möglichst viele Sachen zu probieren, auch Neues, das wir noch nie gemacht haben. Vielleicht finden wir dann ja noch Sachen, die uns beiden gefallen.

Dass man die Interessen des Partners immer tolerieren sollte, ist mir klar. Das meinte ich mit meiner Frage auch nicht. Mich würde nur interessieren, ob eine Beziehung, in der beide Partner nur wenige gemeinsame Interessen haben, auf Dauer eine Überlebenschance hat? Oder ist so eine Beziehung früher oder später zum Scheitern verurteilt aufgrund unterschiedlicher Interessen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Mich würde nur interessieren, ob eine Beziehung, in der beide Partner nur wenige gemeinsame Interessen haben, auf Dauer eine Überlebenschance hat? Oder ist so eine Beziehung früher oder später zum Scheitern verurteilt aufgrund unterschiedlicher Interessen?

Du wirst es ja sehen. Pauschal kann man das so nicht beantworten.

Es kann gutgehen, WENN man nicht ständig gammelnderweise aufeinanderhockt, wenn jeder seinen eigenen Interessen

nachgeht, weil man sich dann viel zu erzählen hat und interessant bleibt für den Partner.

Es kann passieren, dass man sich zusammen langweilt und dadurch die attraction sinkt

oder andere Menschen, die man bei den Aktivitäten ohne Partner trifft, einfach interessanter werden als der Partner,

den man immer nur in Jogginghose auf der Couch rumfläzen sieht.

Es kann auch passieren, dass man sich einfach auseinanderlebt wegen der unterschiedlichen Interessen.

Aber da du dich der Gefahr bewußt bist und daran arbeitest, wirst du das schon hinkriegen.

Das Wichtigste ist mMn, dass man sich nicht nur innerhalb der Wohnung sieht.

Schau eben, dass du mind. 1x pro Woche etwas mit ihr außerhalb der Wohnung machst oder ihr unter Leute kommt,

das muss ja nix aufwendiges sein. Zusammen Freunde besuchen, spazierengehen und sich ein Getränk im Café gönnen,

sich in auf die Wiese in den Park setzen und ein kleines Picknik machen / ne Flasche Wein trinken,

im Sommer baden gehen, Ausflug mit dem Rad machen, da gibt es wirklich 100 Möglichkeiten,

Dinge die fast jeder Mensch irgendwann macht, da muss es doch was geben was du mit deiner Freundin machen kannst.

Steck eben die Latte nicht so hoch, es muss wirklich nichts spektakuläres sein,

nur eben minimal den Arsch hochkriegen und nicht ausschließlich auf der Couch rumgammeln.

Der Frühling kommt jetzt bald, und damit steigen die Möglichkeiten was man draußen machen kann.

dein george clooney

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab schon öfters gelesen, dass für eine langfristige glückliche Beziehung erforderlich ist, dass man gemeinsame Interessen hat, so ganz nach dem Motto "Gleich und gleich gesellt sich gern". Und ich frage mich jetzt halt ob die Beziehung auch dann lange andauern kann wenn man nicht sooo viele gemeinsame Interessen hat.

Klar, man toleriert gegenseitig die Interessen des Partners, aber ob das langfristig ausreichend ist um eine glückliche, erfüllende Beziehung zu haben?

Ich befürchte nämlich, dass dann genau das eintritt, was schon erwähnt wurde: Aufgrund mangelnder gemeinsamer Interessen langweilt man sich und die Attraction sinkt. Beide Partner fragen sich dann ob es nicht möglicherweise bessere Partner gibt mit denen man sich nicht so langweilt.

Kann ich diese drohende Gefahr der sinkenden Attraction wirklich dadurch vermeiden, indem ich sagen wir mindestens 1 mal pro Woche mit ihr was außerhalb der Wohnung unternehme? Ist dann die Gefahr gebannt, dass Langeweile mit dem Partner entsteht? Es würde schon einige Dinge geben, die wir auch außerhalb der Wohnung gemeinsam unternehmen könnten, aber die Frage ist, ob das ausreichend ist wenn man das nur "ab und zu" macht, zb nur 1 mal pro Woche?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich mein, das ist keine gläserne Kugel, wo hier reingeschaut wird und Dir die Leute 100%ig sichere Antworten geben können.

Das Problem, dass ich bei Dir sehe, ist einfach, dass Du hier eine Antwort á la "JA 1x die Woche reicht ganz sicher aus" haben möchtest, um danach die Verantwortung, die DU zweifelsohne für den Verlauf der Beziehung zu dieser Frau hast, einfach abzugeben.

Funktioniert es dann nicht, kannst Du Dein schlechtes Gewissen damit abtun, dass Dir im Forum ja gesagt wurde, dass das reichen muss, also ist die Frau Schuld an der Misere, es hat einfach nicht sein sollen, Du hast ja ALLES versucht...

Mir gehen Deine Threads ganz ehrlich auf den Sack, denn Anliegen wie "Ich weiß nicht, was ich mit einer Frau in einer Beziehung unternehmen soll" oder "Wie oft sollte man sich mit Freundin treffen?" lassen darauf schliessen, dass Du Dir hier den von anderen erprobten und Dir dargelegten Masterplan erwartest - wo ich mich dann frage, in welcher Welt Du lebst.

Du bekommst hier super Tipps und Anregungen aber bevor Du hier weiter so sinnlose Fragen stellst, solltest Du Dir vielleicht einmal die Funktion dieses Forums klarmachen, denn die ist nicht die Deiner Mutter, die in Deinen früheren Jahren für spätere Aktionen deinerseits die Verantwortung übernahm, sondern Du bekommst hier wie schon gesagt Tipps und Anregungen und wie oder ob Du diese annimmst und einsetzt ist einzig und allein DEINE SACHE.

Ich kann nur absolut nicht nachvollziehen, dass man sich eine (an sich funktionierende?) LTR durch so eine Hirnwichserei selbst sabotiert.

Wie wäre es denn mal, wenn Du soviel Zeit mit ihr verbringst und die Aktivitäten mit ihr machst, wie DU möchtest und dann mal schaust wie es läuft?

Wenn DU natürlich die treibende Couch-Potato-Kraft in den Beziehungen warst/bist, helfen Dir auch keine Jammer-Threads im Forum und Richtlinien für die Anzahl der Tage, die Du mit der Frau verbringst, sondern Du solltest eher mal 3 Schritte zurück machen, LTRs LTRs sein lassen und an Deiner eigenen, persönlichen Unzufriedenheit arbeiten. Ist aber nur ein Tipp.

...Jeeeeesus...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Dass man die Interessen des Partners immer tolerieren sollte, ist mir klar. Das meinte ich mit meiner Frage auch nicht. Mich würde nur interessieren, ob eine Beziehung, in der beide Partner nur wenige gemeinsame Interessen haben, auf Dauer eine Überlebenschance hat? Oder ist so eine Beziehung früher oder später zum Scheitern verurteilt aufgrund unterschiedlicher Interessen?

Richtig. Wenn überhaupt führt so eine Beziehung (ist halt die Frage ob man jetzt schon überhaupt davon sprechen kann) nur zu einer Fickbeziehung.

Lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich erwarte mir hier keinen Masterplan, den gibt es ja sowieso nicht, sondern einfach nur Ratschläge und Tipps. Ich hatte jetzt längere Zeit keine Beziehung und in meinen früheren Beziehungen hatte ich vieles falsch gemacht, darum möchte ich es jetzt richtig machen und nicht die selben Fehler machen wie damals.

Eine Beziehung läuft nicht einfach von selbst, sondern man muss daran ständig arbeiten. Tut man dies nicht, treten früher oder später Probleme auf, die bis zum Scheitern der Beziehung führen können. Dem möchte ich ganz einfach vorbeugen, indem ich dieses Mal versuche, alles richtig zu machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Dem möchte ich ganz einfach vorbeugen, indem ich dieses Mal versuche, alles richtig zu machen.

Du wirst es nicht glauben, mit dem Entschluss "..diesmal alles richtig machen" zu wollen, sind die Totenglocken nicht weniger Beziehungen schon in hab acht Stellung.

Daß man an einer Beziehung arbeiten soll ist grundsätzlich richtig, nur empfehle ich nicht aus der Motivation der Verlustvermeidung daran zu arbeiten, sondern mir zu überlegen wie ich eine Beziehung noch bereichernder für beide gestalten kann.

Aus der Motivation der Verlustvermeidung zu arbeiten, setzt keine Kreativität frei, sondern Angst, Bedenken und Unsicherheit.

Tobi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.