Starting Strength - Kritik erwünscht!

7 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Tag allerseits,

ich lese hier seit geraumer Zeit mit, v.a. im Fitnessforum und will jetzt auch mit Starting Strength anfangen.

Bin 180 cm, wiege ca. 74 kg.

Ziel: 84kg mit niedrigem KFA

Ich beabsichtige, zu Hause zu trainieren und habe mir folgendes Equipment besorgt:

Bar:

Profi Olympia FederstahlLanghantel 220cm Black-oxid, Verschlüsse

http://www.badcompany.biz/xt/product_info....rschluesse.html

Gewichte:

77,5 Kg Hantelscheiben Hantel Hanteln 50/51mm Guss

http://www.badcompany.biz/xt/product_info....-51mm-Guss.html

Rack:

GPR370 Multi-Press Rack

http://www.sp-bodysolid.de/product_info.ph...press-rack.html

Nun fehlt mir nur noch eine Bank und Stallmatten als Boden.

Was sagt ihr zu dieser Grundausstattung? Fehlt noch was, sind Fehlkäufe erkennbar?

Bei der Bank dachte ich an diese:

GFID31 Deluxe Flachbank / Schrägbank

http://www.sp-bodysolid.de/product_info.ph...chraegbank.html

Oder kennt ihr vllt. eine gute (billige) Alternative?

Mit dem Rippetoe-Programm habe ich aufgrund nicht ausreichender Deckenhöhe ein paar Probleme.

Ich will die Military Press im Sitzen ausführen und den Power Clean durch Langhantelrudern oder Inverted Rows ersetzen. Was denkt ihr dazu? Ist das sinnvoll? Gibt es andrere/bessere Möglichkeiten? Oder muss ich Löcher in Form von Hantelscheiben in die Decke sägen?

Was die Ernährung angeht, habe ich mir vorgestellt jetzt erstmal mit SS anzufangen und zu sehen, wie weit ich komme. Wenn es dann nicht mehr weitergeht, würde ich anfangen auf die Ernährung zu achten, d.h. Milch, 6x tägl. usw. Die Milchdosis nach Bedarf dabei nach und nach erhöhen. Kann ich das so machen, oder spricht etwas dagegen?

Und zum Abschluß nochmal das ganze Elend in Farbe:

60kg Kreuzheben:

http://www.youtube.com/watch?v=u057LJTWU88

20kg Squats (Bar only):

http://www.youtube.com/watch?v=GcmaUsSfuFw

Das waren meine ersten Versuche, was mache ich alles falsch?

Danke für jede konstruktive Kritik!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Und zum Abschluß nochmal das ganze Elend in Farbe:

60kg Kreuzheben:

http://www.youtube.com/watch?v=u057LJTWU88

20kg Squats (Bar only):

http://www.youtube.com/watch?v=GcmaUsSfuFw

Das waren meine ersten Versuche, was mache ich alles falsch?

Danke für jede konstruktive Kritik!

Kreuzheben : Am Start jeder Bewegung geht zuerst der Rücken hoch, lass das ;)

Squats : Rücken rundet ab, Stange liegt zu hoch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Kreuzheben : Am Start jeder Bewegung geht zuerst der Rücken hoch, lass das ;)

Squats : Rücken rundet ab, Stange liegt zu hoch.

Zunächst mal danke für die schnelle Antwort!

Kreuzheben:

Hmm, hier stehe ich auf dem Schlauch, ich weiß ich nicht so richtig was Du meinst. Könntest Du dazu noch einen Satz schreiben?

Squats:

Ja, dass die Stange nicht in der "Low Bar" Position liegt, ist mir auch aufgefallen. Ich habe auch versucht die Stange weiter runter zu bekommen, aber dann muss ich mit den Händen total weit auseinander gehen (bis ans Ende der Stange), ansonsten tut es ziemlich weh.

Die Hände nicht abzuknicken, sondern in einer Linie mit dem Unterarm verlaufen zu lassen, ist völlig utopisch. Sind meine Arme zu lang, oder meine Schultern zu unflexibel? Auf jedenfall ist es mir im Moment nicht möglich, die Stange tiefer zu bekommen, sonst bekomme ich die Hände nicht an die Stange. Was kann ich tun? Das hier?

http://stronglifts.com/shoulders-dislocations/

Mich würde noch Deine Meinung zu meiner Abwandlung des Starting Strength Planes interessieren (Military Press im Sitzen ausführen und den Power Clean durch Langhantelrudern oder Inverted Rows ersetzen). Ist das sinnvoll?

Besten Dank und viele Grüße!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Squats:

Ja, dass die Stange nicht in der "Low Bar" Position liegt, ist mir auch aufgefallen. Ich habe auch versucht die Stange weiter runter zu bekommen, aber dann muss ich mit den Händen total weit auseinander gehen (bis ans Ende der Stange), ansonsten tut es ziemlich weh.

Die Hände nicht abzuknicken, sondern in einer Linie mit dem Unterarm verlaufen zu lassen, ist völlig utopisch. Sind meine Arme zu lang, oder meine Schultern zu unflexibel? Auf jedenfall ist es mir im Moment nicht möglich, die Stange tiefer zu bekommen, sonst bekomme ich die Hände nicht an die Stange. Was kann ich tun? Das hier?

http://stronglifts.com/shoulders-dislocations/

Das hilft, hat es zumindest bei mir.

Mich würde noch Deine Meinung zu meiner Abwandlung des Starting Strength Planes interessieren (Military Press im Sitzen ausführen und den Power Clean durch Langhantelrudern oder Inverted Rows ersetzen). Ist das sinnvoll?

Wieso willst Du Dich bei der Press hinsetzen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Das hilft, hat es zumindest bei mir.

Schön zu wissen, dass ich zumindest nicht der Einzige mit dem Problem bin. Kannst Du jetzt eng fassen und die Hand gerade halten? Schmerzlos?

Wieso willst Du Dich bei der Press hinsetzen?

Weil die Decke zu niedrig ist...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ändert nichts an Shaos Kritik, aber als Anfänger sind deine Squats schon ziemlich gut, respekt.

Bar:

Profi Olympia FederstahlLanghantel 220cm Black-oxid, Verschlüsse

http://www.badcompany.biz/xt/product_info....rschluesse.html

Da hast dir ja gleich mal was gescheites zugelegt, bis 750kg, sollte ne weile reichen ;-)

Mich würde noch Deine Meinung zu meiner Abwandlung des Starting Strength Planes interessieren (Military Press im Sitzen ausführen und den Power Clean durch Langhantelrudern oder Inverted Rows ersetzen). Ist das sinnvoll?

Da du es nicht machen kannst, ist es mE eine gute Alternative. "Military Press im Sitzen" beansprucht nicht so viel Haltemuskulatur und würd ich aber trozdem bevorzugen bevor ich handstand pushups machen würde, obwohl das sicher auch ne Alternative wäre. Natürlich müsstest du dich da erst einmal hin-steigern. ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich find die Ausstattung jetzt nicht so prall, da hätte ich an deiner Stelle lieber langsam aber sicher auf Qualität gesetzt. Besonders bei den Gewichten... die ~ 80 kg hast du in einem Monat weg, wenn du einigermaßen saubere Technik beim DL hast. Da brauchst du mindestens das doppelte am Körpergewicht, damit du einigermaßen sinnvoll trainieren kannst. Es muss ja nicht gleich Eleiko sein, aber Gußeisern + Fließen = blöd.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.