Oufit Megathread

884 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast Hadon

Zu dem Bild sag ich mal generell dass mir einfach was fehlt, dass das Gesamterscheinungsbild mehr ins freundliche treibt...

Aus technischer Sicht sag ich mal lass nen Weißabgleich drüber laufen, so dass eine Kontrastspreizung entsteht und der weiße Nebel verschwindet.(Gimp, Photoshop oder dergleichen verwenden)

Dass Sakko ist eindeutig eine wenn nicht sogar zwei Nummern zu groß...

Zu den Schultern wurde ja alles gesagt aber wie siehts in der Länge aus?

Ist das noch akzeptabel oder schon zu lang?

Die Hose ist viel zu lang und auch oben rum wenn mich nicht alles täuscht einfach ein wenig zu weit. (ist aber schwer einzuschätzen, da es einfach schon viel zu viel nach oben staucht-> Änderungsschneider ist ein Must aber so wie ich sehe war das ja glaub auch unmittelbar nach bzw. während dem Einkauf)

bearbeitet von Hadon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hochqualifiziert...

Die Hose ist vom Schneider auf anzuglänge gekürzt und staucht nur wegen der Timbs... Zusätzlich sitzt das Sakko an den Schulter und Oberarmen knackeng, fast zu eng, und am Bauch sitzt es auch genau auf Hand.. Thnx

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hochqualifiziert...

Die Hose ist vom Schneider auf anzuglänge gekürzt und staucht nur wegen der Timbs... Zusätzlich sitzt das Sakko an den Schulter und Oberarmen knackeng, fast zu eng, und am Bauch sitzt es auch genau auf Hand.. Thnx

Was soll man auf diesem Kackfoto denn auch erkennen können?

PP

bearbeitet von PrinzPi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hochqualifiziert...

Die Hose ist vom Schneider auf anzuglänge gekürzt und staucht nur wegen der Timbs... Zusätzlich sitzt das Sakko an den Schulter und Oberarmen knackeng, fast zu eng, und am Bauch sitzt es auch genau auf Hand.. Thnx

wenn Du sowieso alles besser weißt, brauchst ja nicht zu posten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hochqualifiziert...

Die Hose ist vom Schneider auf anzuglänge gekürzt und staucht nur wegen der Timbs... Zusätzlich sitzt das Sakko an den Schulter und Oberarmen knackeng, fast zu eng, und am Bauch sitzt es auch genau auf Hand.. Thnx

wenn Du sowieso alles besser weißt, brauchst ja nicht zu posten.

Stimmt tu ich trotzdem

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hochqualifiziert...

Die Hose ist vom Schneider auf anzuglänge gekürzt und staucht nur wegen der Timbs... Zusätzlich sitzt das Sakko an den Schulter und Oberarmen knackeng, fast zu eng, und am Bauch sitzt es auch genau auf Hand.. Thnx

Das glaube ich dir sogar. Die Sache ist die: Das Sakko sitzt sehr wahrscheinlich im Rumpfbereich - sprich Brust und Taille - ganz gut. Die Ärmelweite bewegt sich auch noch im grünen Bereich, aber trotzdem sind die Schulterpolster zu breit und zu stark. Ich hatte das mal bei einem Cinque Anzug, den ich anprobiert habe (ja, ich mach auch mal Fehler ;-) ). Kommt leider regelmäßig bei günstiger Konfektionsware vor (genauso, wie riesengroße Armlöcher) . Ein Schneider könnte evtl. den Ärmel weiter nach innen sezten, die Frage ist, ob sich dieser Aufwand (finanziell vor allem) lohnt.

Schau in Zukunft besser nach Sakkos mit natürlicher ungepolsterter/schwach gepolsterter Schulter und weiter innen liegender Schulternaht (die ganzen Italiener haben das z.B.). Dann sieht das ganze viel besser aus.

Das nächste mal wäre ein richtig herum gedrehtes und schärferes Bild nett.

Grüße Hannes

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hochqualifiziert...

Die Hose ist vom Schneider auf anzuglänge gekürzt und staucht nur wegen der Timbs... Zusätzlich sitzt das Sakko an den Schulter und Oberarmen knackeng, fast zu eng, und am Bauch sitzt es auch genau auf Hand.. Thnx

wenn Du sowieso alles besser weißt, brauchst ja nicht zu posten.

Stimmt tu ich trotzdem

-

bearbeitet von af1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Hadon
Hochqualifiziert...

Die Hose ist vom Schneider auf anzuglänge gekürzt und staucht nur wegen der Timbs... Zusätzlich sitzt das Sakko an den Schulter und Oberarmen knackeng, fast zu eng, und am Bauch sitzt es auch genau auf Hand.. Thnx

wenn Du sowieso alles besser weißt, brauchst ja nicht zu posten.

Stimmt tu ich trotzdem

-

Ohne Worte ... Doch er wills halt Gentlemanslike

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mal einige Ideen von mir. Schuhe lassen wir mal außen vor, ab Neujahr gibt es wieder Geld, mir gefallen z.B. diese:

http://www.herringshoes.co.uk/product-info...selectedFitID=0

Kommentare:

- Trotz Taillierung und Ärmelverengung sitzt der Pullover nicht optimal, liegt aber wahrscheinlich am Hemd, das ich heute zum vierten Mal in Folge anziehen musste (mangels Alternativen).

Ärmel weiter verengen, um diese Falte an der vorderen Schulter wegzubekommen?

Prinzipiell könnte ich das beim dritten Pullover in Erwägung ziehen, allerdings kommen in den nächsten Monaten noch einige Kilos Muskelmasse drauf, und dann kriege ich den Pullover wieder nicht vom Körper. :-D :-D

- Mein kurzer grauer Peacoat von H&M ist unschön, aber ohne geht es auch nicht, also habe ich einen Mantel im H&M anprobiert.

Leider passten die Schultern nicht. Andere Größen waren dafür zu lang oder zu eng an der Brust.

- Schal mit Karomuster zu Stoffhose mit Muster - no-go oder coole Idee? Habe jetzt äußerst unterschiedliche Meinungen gehört.

Danke,

Donnerfaust

P.S. Ich lache und lächle sonst sehr oft, auf den Bildern war ich bloß sehr gedankenversunken, da ich über mögliche Outfitkombinationen nachdachte. ^_^

ui4o6tpk.jpg

ro7ti8qa.jpg

7dtxkpfk.jpg

8enlmr7t.jpg

cd4v7mho.jpg

9uq4kay2.jpg

xtuw36af.jpg

bearbeitet von Donnerfaust

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde, das sieht doch alles recht gut aus. Außer der zweiten (einreihigen) Jacke, die nicht gut aussieht und komisch sitzt. Die erste steht dir gut, soweit man das sehen kann.

Du hast bereits ein paar Muckis, da muß nicht alles immer knalleng sitzen. Mach dir mal nicht zuviele Gedanken,um die paar Faltren, es ist ja kein Anzug. Ein Pullover kann auch etwas lockerer sitzen. Ist auch nicht so schlimm, daß die Schultern nicht genau abschließen.

Natürlich geht der karoierte Schal auch zu dieser Hose. Der Abstand ist groß genug, als daß sich das beißen würde. Die Hose gefrällt mir ebsonders.

Ich finde, das sieht doch alles in allem recht gut aus.

--

Ach ohne Braunfilter wäre es sogar noch besser zu beurteilen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die schnelle Antwort!

Ich habe einfach in den letzten Tagen die RL-Homepage abgegrast und mir alle Models angeschaut.

Die meisten hatten knallenge Pullover an, waren dann aber entweder sehr schmal und schlank oder noch ein ordentliches Stück muskulöser als ich, daran hatte ich mich orientiert. ^_^

Grundsätzlich ist es schon mal super, dass ich jetzt auf dem richtigen Weg bin.

Im Winter wird zwar jetzt keine Stylegranate aus mir, aber zum Frühling hin sollte meine temporäre Mittellosigkeit ein Ende nehmen und es folgen weitere schöne Kleidungsstücke.

Trotz Warnung habe ich mir jetzt ein Olymp-Bodyfithemd gekauft, was einfach sehr gut sitzt und dennoch etwas Freiraum an den Armen und der Brust bietet.

Ich kann bei Gelegenheit einige Fotos schießen - leider ist meine Handykamera etwas eingeschränkt, ich schaue mal, ob ich am Filter etwas drehen kann - , neben dem Hemd auf den Bildern habe ich noch... naja... 3 tragbare Hemden, von denen rosa ist und tailliert werden müsste, ein weiteres unifarben-terracotta (meiner bisherigen Meinung nach untragbar, meine Mutter findet es passend zu meinem Typ), das letzte blau-weiß gestreift und so dermaßen eng, dass ich nach meiner Kreatinkur meine Arme nicht mehr schmerzfrei beugen konnte. :-D

Größe S bzw. 37/38 war damit gestorben, das Olymphemd liegt bei Größe 40. Tailorstore ist prinzipiell eine gute Idee, in den ächsten Wochen vorher müssen allerdings mindestens 2 weitere Hemden her, da ich sonst 4 Tage lang im gleichen Hemd rumlaufen muss, was mieft und unangenehm ist.

Ich freue mich dafür umso mehr auf den Sommer, da kann man sich farblich wieder etwas austoben, zumal im April die Fahrt nach Mentzingen ansteht - reduzierte Polos von Lacoste und RL rufen dann nach mir.

Hoffentlich werden sie auch dann noch passen, wenn ich mein Kurzzeit-Bodybuilding-Ziel bis zum Sommer erreicht habe.

P.S.

Was könnte man denn noch machen, um die Outfits aufregender zu gestalten? Hatte an einen farbigen Schal gedacht, oder eventuell eine grüne/rote/gelbe Cordhose? Wobei gelb ja wieder nicht zu meinem Typ passen würde, wenn man der Farbberatung glauben mag.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Hadon

An der Qualität der Bilder kannst du mit dem Weißabgleich aus Gimp oder Photoshop etwas erreichen.

Bei den Jacken könntest du vielleicht bei beidem eine Numme kleiner gehen.

Die zweireihige wirkt halt obenrum etwas breit und die zweite wirkt so nach oben geschoben.

Kommt mir so vor als hättest du insgesamt relativ viel Luft unter den Jacken, daher wirkt auch die zweite etwas unangebracht.

Die Hose sitzt optimal und der Pullover ist eigentlich so schon akzeptabel.

Ein wenig enger ist da nicht unbedingt notwendig. Wäre was anderes wenns ein Hemd wäre...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
An der Qualität der Bilder kannst du mit dem Weißabgleich aus Gimp oder Photoshop etwas erreichen.

Bei den Jacken könntest du vielleicht bei beidem eine Numme kleiner gehen.

Die zweireihige wirkt halt obenrum etwas breit und die zweite wirkt so nach oben geschoben.

Kommt mir so vor als hättest du insgesamt relativ viel Luft unter den Jacken, daher wirkt auch die zweite etwas unangebracht.

Die Hose sitzt optimal und der Pullover ist eigentlich so schon akzeptabel.

Ein wenig enger ist da nicht unbedingt notwendig. Wäre was anderes wenns ein Hemd wäre...

Hi!

Danke für den Bearbeitungstipp!

Die erste Jacke ist gar nicht gekauft, sie ist noch im Laden. :spiteful:

Ich kann also noch etwas anprobieren.

Das Problem ist einfach beschrieben: Ich habe im Verhältnis zu den Armen einen recht breiten Brustkorb; daran scheitert meist auch alles in Größe 48 (= ich kann meine Arme kaum anheben und es bilden sich unschöne Falten an der Brust).

Größe 50 ist dann z.B. meine zweite Jacke, bei der u.a. am Bauch viel Freiraum ist.

Ich schieße morgen wieder ein paar Fotos im H&M, Zara gibt es leider nur in Dortmund, also evtl. folgen weitere am Montag.

bearbeitet von Donnerfaust

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde,die erste acke stand dir ganz gut. Also prinzipiell ist ein grauer Zweireiher wunderbar für dich.

Oben rum sollt es gut sitzen und am Bauch kannst du es enger machen-. Also Größe 50 kaufen, und diese dann vom Schneider taillieren lassen. Das wichtigste sind die Schultern und die Brust...

Ich habe einfach in den letzten Tagen die RL-Homepage abgegrast und mir alle Models angeschaut.

Die meisten hatten knallenge Pullover an, waren dann aber entweder sehr schmal und schlank oder noch ein ordentliches Stück muskulöser als ich, daran hatte ich mich orientiert.

Erstmalö ist RL dafür bekannt, es knalleng zu machen, muß es aber auch nicht.ZUm zweiten we4rden auf fotos die Kleider der Models nochmal zusätzlich so abgesteckt, daß die Paßform fürs Foto9 noch besser aussieht. Also hinten nochmal zwei Stecknadeln, damit es keine Faltn vorne gibt.

Im Winter wird zwar jetzt keine Stylegranate aus mir, aber zum Frühling hin sollte meine temporäre Mittellosigkeit ein Ende nehmen und es folgen weitere schöne Kleidungsstücke.

Ach ich finde, du siehst doch schon recht fesch und stylisch aus. Ich habe da noch ganz andere Bilder im Kopf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Hadon
An der Qualität der Bilder kannst du mit dem Weißabgleich aus Gimp oder Photoshop etwas erreichen.

Bei den Jacken könntest du vielleicht bei beidem eine Numme kleiner gehen.

Die zweireihige wirkt halt obenrum etwas breit und die zweite wirkt so nach oben geschoben.

Kommt mir so vor als hättest du insgesamt relativ viel Luft unter den Jacken, daher wirkt auch die zweite etwas unangebracht.

Die Hose sitzt optimal und der Pullover ist eigentlich so schon akzeptabel.

Ein wenig enger ist da nicht unbedingt notwendig. Wäre was anderes wenns ein Hemd wäre...

Hi!

Danke für den Bearbeitungstipp!

Die erste Jacke ist gar nicht gekauft, sie ist noch im Laden. :spiteful:

Ich kann also noch etwas anprobieren.

Das Problem ist einfach beschrieben: Ich habe im Verhältnis zu den Armen einen recht breiten Brustkorb; daran scheitert meist auch alles in Größe 48 (= ich kann meine Arme kaum anheben und es bilden sich unschöne Falten an der Brust).

Größe 50 ist dann z.B. meine zweite Jacke, bei der u.a. am Bauch viel Freiraum ist.

Ich schieße morgen wieder ein paar Fotos im H&M, Zara gibt es leider nur in Dortmund, also evtl. folgen weitere am Montag.

Vielleicht sind auch die schlanken Größen schon eine Anschauung wert (94 oder 98 wären dies dann in deinem Fall wenn ich da so 48 und 50 lese)

Zugegeben unsere deutsche Konfektion ist da immer für etwas situiertere Leute ausgelegt...

Ralph Lauren sowie die ganzen "Mafia-Italiener" sind vielleicht eher eine Anschauung wert, wenns etwas enger sein soll.

Bei Boss wäre es eher in Richtung Red Label oder falls auffindbar wäre auch Strenesse ein Anprobieren wert.

Zugegeben aber auch alles unterm Strich eine gewisse Sache in puncto Preis-Leistungsverhältnis.

Bei diversen Hausmarken a la Jakes oder Ansons kannst du aber trotz allem gut davon kommen...

Wenn du sowieso nach Metzingen schauen möchtest ist Boss ehrlich gesagt auch garnicht mal so abwägig,

da die Preisreduktion gerade dort schon immens ist und wenn man das dann berücksichtigt kann man schon relativ günstig davon kommen.

Deutlich günstiger sind dort eigentlich vor allem Boss, Joop und Adidas. Alle anderen Marken die dort auffindbar sind bieten eigentlich nicht so viele bzw. weniger ausgewogene Schnäppchen...(ja ich weiß nicht gerade die Marken, die hier gerne angepriesen werden aber wie gesagt schnittmäßig alle nicht verkehrt und bei den reduzierten Kosten dann im Rahmen der Qualität)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Donnerfaust:

sieht alles schon ganz gut aus. Nur die Jacke und der Schal gefällt mir nicht. Ist aber Geschmackssache mit dem Schal.

Die Pullis sind auch gut geworden durch das Tailieren des Schneiders.

Daumen hoch und weiter so!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Winter.

[bild]

Karohemd und Samenstau, studiert in Aachen Maschinenbau.

[bild]

Passform gefällt mir zwar, aber die Farben finde ich naja. Bei oberem ist es die 1980er-Waschung der Jeans, beim unteren Hose in Kombination mit dem Hemd. Auch der Pulli am oberen gefällt mir farblich nicht wirklich, kann aber auch am Foto liegen.

PP

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Blubber123

Beides gute Outfits!

Waschung beim ersten Bild ist zwar recht ungewöhnlich, passt aber gut zum Hemd.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Woher hast du den Shawl-Collar?

H&M ~30€

macht qualitativ einen (relativ) soliden Eindruck, hab das Teil aber auch noch nicht lange...

gibt's auch in anderen Farben, das helle beige war leider nicht mehr in meiner Größe da ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beim ersten: Die Hose hat eine fü+r meinen Geschmack zu helle Wachung, aber ok Geschmack. Der Piulli ist schöbn

Beim zweite:

Die Farben beißen sichtotal,. Die dunkelblaue Hose paßt nicht zurm HEmd. Eine normale jeans (mit dunklerer Waschung) oder eine graue Hose würden besser passen. So sieht es wirklich nach Nerd aus den 70ern aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.