Stalking

1 Beitrag in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast

Hallo liebe Pickup Community,

in konstanter Regelmäßigkeit wird alle 2-4 Wochen ein Thema bezüglich Stalking eröffnet.

Man sollte meinen, dass sich bei diesem brisanten Thema nur Leute zu Wort melden, die wirklich Ahnung bezüglich des Umgangs mit diesem brisanten Thema haben.

Immerhin kann Stalking sehr bedrohliche Züge annehmen und das Leben eines Individuums sprichwörtlich zur Hölle auf Erden machen. Von weiteren Kriminellen Handlungen ganz zu schweigen.

Leider geistern hier auch immer wieder gefährliche Halbwahrheiten und experimentierfreudige Vorschläge durchs Forum, die dazu geeignet sind, dieses Phänomen noch zu verschlimmern. Deshalb sehe ich es als notwendig an, einmal klar aufzulisten, was Stalking überhaupt ist, und was dagegen unternommen werden sollte.

Zum Begriff:

Der Begriff "Stalking" ist vom englischen Verb "to stalk" abgeleitet, das in der Jägersprache "anpirschen/ sich anschleichen" bedeutet.

Dahinter verbirgt sich das beabsichtigte und wiederholte Verfolgen und Belästigen eines Menschen, so dass dessen Sicherheit bedroht und er in seiner Lebensgestaltung schwer wiegend beeinträchtigt wird.

Stalker sind Personen, die einen anderen Menschen verfolgen, belästigen und terrorisieren. Dabei kann sich das Handeln der Stalker auf einen fremden Menschen, eine ihm oberflächlich bekannte Person oder einen ehemaligen Lebensgefährten/ Partner beziehen.

http://www.polizei-beratung.de/rat_hilfe/opferinfo/stalking/

Ziele des Stalkers

Stalker sind meist Menschen mit einem geringen Selbstwertgefühl. Sie leiden häufig unter Persönlichkeitsstörungen bis hin zu Psychosen. Dies erklärt, warum viele Stalker völlig uneinsichtig und vernünftigen Argumenten gegenüber nicht aufgeschlossen sind. Durch ihre Psychose leiden sie unter einem Verlust des Realitätssinns. Stalker fühlen sich von ihrem Opfer meist gedemütigt, bewerten dessen Verhalten falsch, sehen sich selbst als Opfer oder wollen über andere Macht ausüben. Kurzum: Stalker sind psychisch krank und bedürfen einer psychotherapeutischen - und im Falle einer psychotischen Erkrankung - einer medikamentösen Behandlung.

Die größte Gruppe der Stalker sind verlassene und/oder zurückgewiesene Liebhaber, die sich ungerecht behandelt fühlen. Durch ihr Nachstellen und Auflauern wollen sie ihren Partner zurückgewinnen oder bestrafen. Diese Stalker fühlen sich zutiefst gedemütigt und in ihrem Ego verletzt. Gleichzeitig sind sie aber schüchtern und leiden unter einer sozialen Inkompetenz, was ihnen die Kontaktaufnahme erschwert und sie somit quasi in ihren Augen zum Singledasein verdammt sind.

Es gibt auch Stalker, die in das Opfer verliebt sind und auf diesem Weg den anderen zu einer Partnerschaft bewegen wollen. Andere wollen einfach nur testen, ob sie das Opfer für sich gewinnen können.

http://www.psychotipps.com/Stalking.html

Maßnahmen gegen Stalking

- Machen Sie dem Stalker sofort und unmissverständlich klar, dass Sie keinerlei Kontakt mehr wünschen. Bleiben Sie konsequent!

- Öffentlichkeit kann Sie schützen: Informieren Sie Ihr gesamtes Umfeld (z. B. Ihre Familie, Freunde, Arbeitskollegen und Nachbarn), wenn Sie Opfer eines Stalkers geworden sind.

- Bei einer akuten Bedrohung (z. B. wenn der Stalker Sie verfolgt, in Ihre Wohnung eindringt, ein Angriff bevorsteht) alarmieren Sie die Polizei über den Notruf 110.

- Verfolgt Sie ein Stalker im Auto, fahren Sie zur nächsten Polizeidienststelle.

- Dokumentieren Sie alles, was der Stalker schickt, mitteilt oder unternimmt in einem Kalender, damit Sie, falls erforderlich, Fakten und Beweismittel haben.

- Persönliche Daten gehören nicht in den Hausmüll! Gehen Sie sorgsam mit Unterlagen um, auf denen sich Ihre persönlichen Daten befinden (z. B. Briefpost, Katalogsendungen, Werbebroschüren, Zeitschriften-Abonnements).

- Lassen Sie sich bei Telefonterror und anderen Stalking- Handlungen, z. B. via PC (sog. Cyber-Stalking), über technische Schutzmöglichkeiten (geheime Rufnummern, Fangschaltung, Anrufbeantworter, Handy, Zweitanschlüsse, E-Mail-Adresse etc.) beraten.

- Wenden Sie sich an eine Einrichtung, die Opfern hilft.

- Teilen Sie Personen Ihres Vertrauens Ihre Sorgen und Ängste mit. Scheuen Sie sich nicht, bei Gesundheitsproblemen ärztliche und/oder psychotherapeutische Hilfseinrichtungen aufzusuchen.

- Es hilft, Anzeige bei der Polizei zu erstatten! Von wenigen Ausnahmen abgesehen, hat sich gezeigt, dass vor allem schnelles und konsequentes Einschreiten der Polizei gegen den Stalker Wirkung zeigt und die Belästigungen nach einer Anzeige häufig aufhören.

- Um sich vor Stalking zu schützen, können Sie beim Amtsgericht eine „Einstweilige Verfügung/Schutzanordnung“ nach dem Gewaltschutzgesetz beantragen.

Rechtliches:

1. Zi­vil­recht

Nach dem Ge­walt­schutz­ge­setz kann das Opfer eine zi­vil­recht­li­che Schutzan­ord­nung gegen den Stal­ker er­wir­ken, also bei­spiels­wei­se ein Kon­takt- oder Nä­he­rungs­ver­bot. Diese Schutzan­ord­nung kann zi­vil­recht­lich unter an­de­rem mit der Fest­set­zung von Ord­nungs­geld und Ord­nungs­haft voll­streckt wer­den.

2. Straf­recht

§ 238 StGB (Nach­stel­lung) sieht Frei­heits­stra­fe bis zu drei Jah­ren oder Geld­stra­fe für den­je­ni­gen vor, der einem an­de­ren durch in der Vor­schrift näher be­schrie­be­ne Hand­lun­gen un­be­fugt nach­stellt und da­durch seine Le­bens­ge­stal­tung schwer­wie­gend be­ein­träch­tigt. Hö­he­re Straf­dro­hun­gen sind vor­ge­se­hen für Täter, die das Opfer, einen An­ge­hö­ri­gen des Op­fers oder eine an­de­re dem Opfer nahe ste­hen­de Per­son durch das Stal­king in die Ge­fahr des Todes oder einer schwe­ren Ge­sund­heits­schä­di­gung brin­gen. Frei­heits­stra­fe von einem bis zu zehn Jah­ren ist an­ge­droht, wenn der Täter durch die Tat den Tod des Op­fers, eines An­ge­hö­ri­gen des Op­fers oder einer an­de­ren dem Opfer nahe ste­hen­den Per­son ver­ur­sacht.

http://www.bmj.bund.de/enid/c89b3e22ba5ca4f89fb262e4d8a9d25b,451605305f7472636964092d0934323035/Stalking/Rechtlicher_Schutz_gegen_Stalking_nk.html

Fazit

Es wäre gut, hilfesuchende User die ein Thema bezüglich Stalking eröffnen auf diesen Thread zu verweisen um gefährlichen Pickupbrillen-Ratschlägen vorzubeugen.

Gruß, Kip

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.