Storytelling- und was es mit innergame zu tun hat

1 Beitrag in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Nein, ich werde euch jetzt kein ellenlanges Essay präsentieren.

Ich sage euch nur, was ich gerade registriert habe.

Ich will mehr und besse erzählen können und habe mir deshalb ein Stichwort genommen (schule) und mir erst aufgeschrieben, was mir dazu einfällt (nette Geschichte) und das ganze dann, ohne es noch einmal zu lesen, etwas 10 Minuten lang im leeren Raum mit leiser Stimme erzählt.

Das erste was mir einfiel war mobbing und dann habe ich einfach mal meinen Werdegang erzählt und wie ich am Ende einen Wahnsinns optimismus entwickelt habe (Für die, die es interessiert: Mein Leben hat eine 180°- Wandlung gemacht (auch durch PickUp) und jetzt weiß ich, dass ich alles schaffen kann. Mit genügend Willen schaffe ich alles, was ich mir vornehme. Das weiß ich, weil ich mich so gewandelt habe).

Dabei ist mir eine Sache aufgefallen: Einmal wurde ich von einer Gruppe beleidigt und bin recht bald auf die zugegangen. Es begann eine Rangelei mit einem und es gab ein paar Schläge für mich und für ihn. Ich glaube, ich durfte mehr kassieren.

Als ich auf die Gruppe zuging hatte ich ein wenig Schiss, ich war nervös, wie es wohl weitergehen würde. Doch es war keine wirkliche AA, der Gedanke, ich muss denen einmal, auch körperlich, Paroli bieten, oder besser gesagt die Überzeugung, dass egal wie die Auseinandersetzung ausgeht sie auf jeden Fall mehr Respekt dank meiner Initiative haben werden hat die AA klein gemacht. (in wirklichkeit wollte ich auch nicht blöd wirken und einfach abdackeln, sondern mich lieber der Konfrontation stellen)

Ich habe hier gerade gemerkt, dass ich in der Situation keine AA hatte, sondern, trotz Gefahr auf die Leute zugegangen bin und das Richtige getan habe und es hat vorhin ein befreiendes Gefühl ausgelöst. Ich muss morgen Abend unbedingt daran denken.

Abends ist mir dann einer von ihnen begegnet und er hat sich bei mir entschuldigt, weil die sich immer so scheiße mir gegenüber benommen hätten.

Der Text ist doch etwas länger und vor Allem ziemlich wirsch geworden. Doch was ich euch damit sagen will: Durch Geschichten erzählen (ehrliche, die von euch handeln, könnt ihr schön in der Comfortphase benutzen) können euch ganz neue Aspekte über euch selbst bewusst werden.

Ich verabschiede mich und wünsche euch ein schönes Wochenende

Robert

bearbeitet von rohbart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.