Beziehung kommt gerade ins Rollen... und ich muss weg!

10 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Aloah!

Ich war bis jetzt mehr so der Typ, der nicht unbedingt eine Beziehung wollte.

Hatte immer einige FBs und ONS, war aber nie wirklich 100% glücklich damit.

Seit geraumer Zeit habe ich aber einen Drang dazu mehr zu wollen als die reine, gefühlslose Fickerei.

Nun gut, ich (20) lern da zu Weihnachten ein Mädel (HB8 / 19) kennen. Sie hatte nen Freund, ich kenne ihn - also ist sie für mich Tabu!!

Wir sehen uns hin und wieder und es liegt eine gewaltige sexuelle Spannung in der Luft, jedes Mal wenn wir uns sehen.

Das geht dann so ein paar Mal, wir flirten und irgendwann sagt sie mir, dass sie mit ihrem Freund Schluss gemacht hat! YEAH!

Dann letztes WE, nachdem ich 2 Wochen aus Studiumsgründen weg war, haben wir uns wieder gesehen und sie hat auch gleich bei mir übernachtet. Jedoch kein FC, da sie ihre Tage hatte. Auf jeden Fall ist es nun so, dass wir in den letzten 7 Tagen 6 davon eigentlich nur miteinander verbrachten, nun auch Sex hatten und uns wirklich sehr, sehr gut verstehen und wir uns schon auch beide ineinander verliebt haben!

Leider muss ich aber spätestens in 2,5 Wochen wieder zurück in eine 600km entfernte Stadt um weiter zu studieren.

Also haben wir haben kaum Zeit um ein wirklich dickes Fundament für unsere Beziehung aufzubauen.

Gestern Nacht sind wir dann eben auf dieses Thema zu sprechen gekommen.

Sie meinte in der Art, dass es rational gesehen wohl besser wäre es jetzt zu beenden, da dies jetzt noch leichter ist.

Aber, dass sie das nicht könne, da sie sich eben schon in mich verliebt hätte.

Ok.

Sehe ich zum Teil genau so. Nur will ich es unbedingt versuchen.

Zum einen weil ich mich seit geschätzten 100 Jahren nicht mehr in ein Mädel verguckt habe und ich einfach Angst davor habe, sie zu verlieren und mich halt darum an jeden Ast klammere, den ich zu greifen kriege! (Ich denk mir halt, jetzt hast du endliche eine gefunden und dann soll es wieder nicht klappen???)

Zum Anderen, ist sie einfach ne Hammer Frau, die ich in der "Form" noch nie kennen lernen durfte und ich auch Angst habe eben diese Person als Menschen in meinem Leben zu verlieren.

Was denkt ihr - ist es nach so kurzer Zeit des kennen lernens möglich ne Fernbeziehung zu führen oder wäre es wirklich besser jetzt schon schluss zu machen?

(Dazu muss ich sagen, dass die Pausen, in denen wir uns nicht sehen werden, so ca. 2-3 Wochen ca. lang sein werden.)

Hoffe ihr konntet euch durchringen den Post zu lesen ;)

Und Danke schon im Vorraus für die Antworten :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du beantwortest Dir Deine Frage doch selber in dem Du schreibst: "Ich will es unbedingt versuchen." :-)

Was ich dazu meine, ist das es auf jeden Menschen ankommt, wie er mit ner FB (Fernbeziehung ;) umgehen kann.

Ich hatte mit meiner Freundin eine 5 Monatige FB über 24.000km... bis sie nicht mehr konnte. Dann waren wir 4 Monate glücklich zusammen, haben uns dann wegen Studium wieder auf eine FB einigen müssen (1Std) und sind gescheitert... Warum, wieso weshalb sei mal dahin gestellt.

Fakt is, ICH bin kein Mensch für ne FB. Ich will meine Freundin immer haben wenn mir danach ist. Spätestens ein paar Kilometer später aber. Mich macht es krank, da ich auch sehr eifersüchtig bin, wenn sie nicht in meiner Nähe ist. Das habe ich jetzt mit dem Studium auch gemerkt, es tat mir mehr Leid an, als Gutes. Deswegen, war es im nachhinein besser, das es so kam mit uns. Auch weil sie sicher nicht so toll und sauber im Koppe war wie ich immer dachte.

Also, überleg Dir ob Du es kannst, und ob Du meinst das Sie es auch kann.. verliebt ist ja immer gut, aber mit der Zeit ändert sich die anfängliche Euphorie schnell mal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jetzt genieß erstmal die kommenden zweieinhalb wochen und lern die frau etwas besser kennen.

und danach, naja, wenns nicht öfter geht, gehts eben nicht öfter! bwoa das hat meine ex immer im bett zu mir gesagt. ZUFALL?? ich denke nicht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@hennex: ich kann eben nicht überlegen ob es funktionieren könnte. Da ich eigentlich keinen Plan von Beziehung führen habe, geschweige denn von ner Fernbeziehung :/

Ich kanns mir nur schwer vorstellen, dass ich in meiner Wohnung ohne sie sitzen muss mit dem Gewissen, sie für 2 Wochen nicht mehr zu sehen. Das macht mich jetzt schon fertig... aber das Ganze jetzt zu beenden bring ich nicht her.

@endless_enigma: versuche ich eh. aber so Gedanken kommen halt automatisch auf. Ich habe probiert /probiere mich zumindest die letzte / kommende Woche so gut wie möglich von diesen ganzen Überlegungen abzuschirmen, aber naja.

Hast du ne Idee, wieso das im Bett zum Thema gemacht wird? Daniel Rose sagt ja in Sex God Method, dass man über kritische Themen immer nach dem Sex sprechen soll - aber manchmal bezweifle ich ob das wirklich so klug ist... was denkst du?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Stormnight
das mit dem bett sollte ein witz sein. die deutsche sprache braucht endlich ironie-marker

Dafür gibts smileys.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
das mit dem bett sollte ein witz sein. die deutsche sprache braucht endlich ironie-marker

Dafür gibts smileys.

Richtig, vor allem für die deutschen Kollegen ACHTUNG ;-) Tataaa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genieße erstmal die Zeit mit ihr und ziehe nicht schon vorher alles runter. Naja und bei ner Fernbeziehung wird sie, oder du eh irgendwann etwas mit ner anderen haben.So läuft das eben. Fernbeziehungen gehen einfach auf Dauer nicht gut. Wenn sie mit Gesprächen kommt, dass sie es beenden will - ignorier es einfach :)

PS: Die Ironie in dem Satz versteht doch sogar ein 12-Jähriger. ;-) (Auch ohne Smilie)

bearbeitet von Jiggahoh

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Fernbeziehungen gehen einfach auf Dauer nicht gut.

Oder die Menschen reden sich ein, dass es an der Entfernung scheitert.

Fernbeziehungen sind Typsache. Die einen genießen die Freiheit die sie für ihren Beruf/Studium und Hobbies und Freunde haben, die anderen hassen die fehlende Nähe. Außerdem kommt es auch immer auf die äußeren Bedingungen an: Wie viel Geld man für Bahnfahrten/Sprit über hat, ob du in den Semesterferien dann eh bei ihr wärst, weil deine Familie im selben Ort wohnt, ob man langfristig das irgendwie hinbekommt eine gemeinsame Zukunft haben zu können, sprich: Ob irgendwie die Chance besteht, dass man zumindest näher zusammenzuziehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde sagen, einfach mal ausprobieren. Anders geht es wohl nciht. Weil wenn ihr es nicht ausprobiert, macht ihr beide schluss, daher ausprobieren und entweder es klappt oder es klappt nicht. Macht vorher feste Regeln, was jeder darf wann ihr euch trefft etc. und dann wird das schon klappen (wenn beide sich dran halten).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.