Koi 4 Beitrag melden Februar 17, 2010 geantwortet PS: Wichtig ist zu fühlen und zu lieben. Wenn du keine Lust auf Gitarre verspürst, dann lass sie liegen.Aus Erfahrung muss ich sagen: Gerade am Anfang musst du dich öfter mal zwingen zu üben. Je unregelmäßiger du übst um so schwerer wird es, wieder reinzukommen.Falls du dann irgendwann drin bist, hat GeeStar sicher recht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Koi 4 Beitrag melden Februar 17, 2010 geantwortet (bearbeitet) - doppelpost - Februar 17, 2010 bearbeitet von Koi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Superposition 79 Beitrag melden Februar 17, 2010 geantwortet Ich spiele seit ca. 13 Jahren. E-Gitarre, klar, wer will schon diese "softe" klassik gitarre, das is wenig cool.Weiter als bis hier hab ich nicht gelesen. Denn damit hast du nur bewiesen, dass du ein Poser bist, der keine Ahnung vom Gitarrespielen hat. Tu lieber etwas, was du für dich tust, und nicht um die kleinen Mädchen zu beeindrucken. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Nava 0 Beitrag melden Februar 17, 2010 geantwortet Ich sehe das ähnlich wie Gee-Star.Klassik Gitarre - hmpf. Dann lieber ne Western. Ich bin nu 31 und spiele seit 20 Jahren und zum "Gott" wirst du, in dem du es1. richtig lernst2. viel spielst3. noch mehr spielstFür das Niveau John Petrucci etc brauchts viel Zeit. Ein Freund von mir ist Profi-Gitarrist, der spielt 8 Stunden am Tag und er ist "Gott". ganz anschauenVon ihm hab ich fast :) alles gelernt, was ich kann. Vorher habe ich noch paar Jahre Klassik Gitarre gespielt. Die Mädels freuts aber schon wenn man irgendwas daherplätschert. Local Hero reicht völlig, Gott macht viel Arbeit :) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast joes_garage Beitrag melden Februar 19, 2010 geantwortet Ich habe hier (da du explizit sagst du willst "Gitarrengott" werden) in der Gegend sozusagen den Status des "Local Hero" wie es Jemand geschrieben hat erreicht. Und meine Band ebenfalls. Und was du brauchst ist nur ein Lehrer, der dir eine halbe Stunde in der Woche zeigt, was du üben sollst. Und danach musst du dich hinsetzen und verdammt nochmals üben, üben und üben. Es gibt kein Zauberrezept.Ich hab ca zwei Jahre lang (etwa so um die 14) als ich als erstes heimkam von der Schule die Gitarre in die Hand genommen. Eine halbe Stunde frei gespielt (Jam) und danach bis zum Abendessen geübt. Nach dem Abendessen wieder die Gitarre in die Hand genommen, bis zum Zähneputzen gespielt und im Bett hab ich mit der akkustischen Gitarre noch ein wenig herumgeklimpert. In den jeweiligen Sommerferien hab ich mir den Wecker auf 8 Uhr gestellt, bis zum Mittagessen gespielt. Nach dem Mitttagessen bis um etwa 5 Uhr und danach ging ich mit meiner damaligen Band spielen und saufen. Und Üben hiess damals die selbe Skala ruhig mal eine halbe Stunde auf und ab spielen und dabei auf die rechte Hand fixieren. Und genau in dieser Zeit habe ich die grössten Fortschritte gemacht.Ein guter Freund geht bald ins G.I.T. studieren. Weltweit wohl die Top-Möglichkeit in LA um seine Gitarrenfertigkeiten zu perfektionieren. Er selbst sagt ebenfalls er glaube nicht an Talent. Und für die Aufnahmeprüfung hat er sich einige Monate lang am Morgen sein Butterbrot geschmiert, seine Gitarre gepackt und ist frühmorgens in den Übungsraum gefahren. Das Butterbrot war für den Mittag und am Abend um 6 Uhr kam er wieder nach Hause. Die restliche Zeit hat er gespielt und geübt.Wichtig: Schaff dir die nötige Motivation. Durch eine Band, ein Vorbild (lebendes in deiner Nähe) mit dem du ab und zu spielst oder in dem du dir Videos von Jason Becker reinziehst und denkst: "Ich werde verfickt nochmals besser als dieser Typ!". Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden Februar 19, 2010 geantwortet Ich selbst komme momentan wegen Studium/Klausurenphase nicht wirklich zum üben. Aber nächste Woche gehts wieder los!Ich kann dir super das Buch "Rock Guitar Secrets" von Peter Fischer empfehlen!! Das ist sehr motivierend und leicht erklärt. Wenn du das Buch komplett drauf hast, biste schonmal gut^^ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen