Meine 100-Tage-Fitness-Challenge

171 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

@Shin

1. Navy-Methode ist Müll.

2. Jeden Tag Krafttraining + Ausdauertraining + Kaloriendefizit = heftigstes Übertraining nach sehr sehr kurzer Zeit

3. Wenn Du die Sache trotzdem auf dieser Art und Weise durchziehen möchtest, integriere in die Ernährung deinen Muskeln zuliebe noch BCAAs [scitec Nutrition BCAA Xpress 500g ist ausgezeichnet] und Glutamin [ESN Glutamin, reinste Herstellung und vergleichsweise günstig]

4. Von 25% runter auf 12% zu kommen ist möglich, die Frage ist aber dann wieviel Muskelmasse geht dabei flöten. Wenn Du das Ganze aber ohne Muskelverlust durchziehen wirst, dann halte ich es für sehr sehr schwer von 25% runter auf 12% zu kommen.

PS: Das was Du am Anfang verloren hast, war Wasser, das Fett wird danach angegriffen, die Fettpolster am Bauch erst am Ende. In deinem Fall sind BCAAs sehr sinnvoll, immer dann wenn Muskeln angegriffen werden, schützen die BCAAs diese und die Energie wird aus den Fettdepots geholt. Ich würde es dir wärmstens empfehlen BCAAs zu nehmen, vor allem in so einer "selbstmörderischen" Diät.

1. Die Navy-Methode ist genauer/verlässlicher als jede Körperfettwaage und beim Ungeübten auch genauer als Calipermessungen und ansonsten gibt es nichts, was jeder problemlos regelmäßig zu Hause durchführen kann.

4. Über eine genügend hohe Proteinzufuhr und ein sinnvolles Krafttraining kann man da entsprechend entgegenwirken. So untrainiert wie Personen mit 25% KFa in der Regel sind, ist volständiger Muskelerhalt da ohne weiteres möglich, wir sprechen hier nicht vom runterdefinieren von 10 auf 4% KFA. Ich selbst habe zur Jahreswende 2008/2009 ca. 27% KFA gehabt bei 108kg. Ende Juli 2009 waren es dann 10% KFA bei 83kg und in dem Zeitraum hatte ich etwa 2-3kg MuseklmasseZUWACHS. Die 10% KFA halte ich immernoch, dank deutlichem Muskelmassezuwachs allerdings inzwischen bei über 90kg. In der zeit, die seitdem vergangen ist, haben in diesem Forum ca. 50 Leute die gleiche Diät praktiziert, mit vergleichbaren Erfolgen. Natürlich ist es da nicht getan mit nur ein wenig auf seine Ernährung achten, man muss da durchaus knallhart sein und sich vor allem informieren, was sinnvoll ist und was nicht, aber machbar ist es allemal. Interessanterweise hat sich nicht bei einem der Gesundheitszustand vdurch die Diät erschlechtert, während sich viele beriets nach wenigen Tasgen Ernährungsumstellung deutlich gesunder fühlen als zuvor, um auf deine Beschreibung "selbstmörderisch" einzugehen.

@PS: Sicher war am anfang auch viel Wasser dabei und dadurch erscheint der Anfangserfolg auf der Waage weit größer als er tatsächlich in punkto Fettverlust ist, aber auch in den ersten Wochen verliert man bereits viel Fett und nicht erst nach den Wasserverlusten, Wasser hat keine Kalorien und irgendwie muss der Körper nunmal das Defizit ausgleichen, bei einer schlechten Diät über Muskelabbau, bei einer guten über Fettabbau.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

von 25 auf 12 ist locker möglich und da shin mit SS erst angefangen hat sind da auch kleine Muskelzuwächse in der Diet drin. Der Körper kämpft eben nicht so sehr ums überleben wenn er noch genug Fett hat, anders als wenn du wie schon gesagt wurde von 10 auf 5 oder so gehen willst. Da müsste man sich was clevers einfallen lassen wie die Ultimate Diet 2.0 die ich in 1 Monat durchziehen werde wenn ich von meinen jetzt 15 auf 12-11 bin um auf 8% zu kommen. Bei Wunsch werde ich auch wie Shin einen Blog mit Bildern usw führen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
@Shin

1. Navy-Methode ist Müll.

2. Jeden Tag Krafttraining + Ausdauertraining + Kaloriendefizit = heftigstes Übertraining nach sehr sehr kurzer Zeit

3. Wenn Du die Sache trotzdem auf dieser Art und Weise durchziehen möchtest, integriere in die Ernährung deinen Muskeln zuliebe noch BCAAs [scitec Nutrition BCAA Xpress 500g ist ausgezeichnet] und Glutamin [ESN Glutamin, reinste Herstellung und vergleichsweise günstig]

4. Von 25% runter auf 12% zu kommen ist möglich, die Frage ist aber dann wieviel Muskelmasse geht dabei flöten. Wenn Du das Ganze aber ohne Muskelverlust durchziehen wirst, dann halte ich es für sehr sehr schwer von 25% runter auf 12% zu kommen.

PS: Das was Du am Anfang verloren hast, war Wasser, das Fett wird danach angegriffen, die Fettpolster am Bauch erst am Ende. In deinem Fall sind BCAAs sehr sinnvoll, immer dann wenn Muskeln angegriffen werden, schützen die BCAAs diese und die Energie wird aus den Fettdepots geholt. Ich würde es dir wärmstens empfehlen BCAAs zu nehmen, vor allem in so einer "selbstmörderischen" Diät.

1. Die Navy-Methode ist genauer/verlässlicher als jede Körperfettwaage und beim Ungeübten auch genauer als Calipermessungen und ansonsten gibt es nichts, was jeder problemlos regelmäßig zu Hause durchführen kann.

Navy-Methode rechnet den KFA nur über die Verhältnisse aus und kann nicht unterscheidet, wieviel Fett tatsächlich am Körper sind. Oder praktischer gesagt, Du kannst im gleichen Verhältnis Fett an den Hüften und dem Bauch abnehmen, dein KFA bleibt laut der Methode gleich, obwohl Du Fett verloren hast. Diese Methode ist mindestens genauso unzuverlässig wie KFA-Waagen. Die einzige vernünftige Lösung ist nur ein Kaliper den man in jeder Apo kaufen kann. Und solch ein Linkshändler kann keiner sein, dass er die Falten völlig falsch messen kann, man musste schon debile sein um das zu schaffen. Kurz und knapp, Kaliper, Rest unzuverlässig.

4. Über eine genügend hohe Proteinzufuhr und ein sinnvolles Krafttraining kann man da entsprechend entgegenwirken.

Jeden Tag Krafttraining und anschließend Ausdauertraining, ohne einen Tag Pause sich zu regenerieren, ist das ein sinnvolles Training? Ich glaube hier stimmst Du mir zu, dass das nicht der Fall ist.

So untrainiert wie Personen mit 25% KFa in der Regel sind, ist volständiger Muskelerhalt da ohne weiteres möglich,

Dass es unmöglich ist, habe ich nicht behauptet, nur ich bleibe skeptisch soweit die Person bei ihrer komischen New York Diät bleibt. [klingt auch so lustig ^_^]

wir sprechen hier nicht vom runterdefinieren von 10 auf 4% KFA. Ich selbst habe zur Jahreswende 2008/2009 ca. 27% KFA gehabt bei 108kg. Ende Juli 2009 waren es dann 10% KFA bei 83kg und in dem Zeitraum hatte ich etwa 2-3kg MuseklmasseZUWACHS. Die 10% KFA halte ich immernoch, dank deutlichem Muskelmassezuwachs allerdings inzwischen bei über 90kg. In der zeit, die seitdem vergangen ist, haben in diesem Forum ca. 50 Leute die gleiche Diät praktiziert, mit vergleichbaren Erfolgen.

Handelt es sich um diese New York Diät?

Natürlich ist es da nicht getan mit nur ein wenig auf seine Ernährung achten, man muss da durchaus knallhart sein und sich vor allem informieren, was sinnvoll ist und was nicht,

Das sind genau meine Worte.

aber machbar ist es allemal.

Interessanterweise hat sich nicht bei einem der Gesundheitszustand vdurch die Diät erschlechtert, während sich viele beriets nach wenigen Tasgen Ernährungsumstellung deutlich gesunder fühlen als zuvor, um auf deine Beschreibung "selbstmörderisch" einzugehen.

Wenn sich jemand nur vom Fast-Food ernährt und täglich literweise Zuckerwasser trinkt, ist auch klar, dass sich jeder nach systematischer Ernährung besser fühlt. Selbstmörderisch war bezogen auf tägliches Kraft- UND Ausdauertraining während sich die betroffene Person im Kaloriendefizit befindet - klingt für mich ehrlich gesagt nicht ganz gesund an. Wo ist da die Zeit zum regenerieren? Die Muskeln wachsen ja bekanntlich in den Pausetagen. Und so viel Cardio ist auch kein kleiner Stress für den Körper.

@PS: Sicher war am anfang auch viel Wasser dabei und dadurch erscheint der Anfangserfolg auf der Waage weit größer als er tatsächlich in punkto Fettverlust ist, aber auch in den ersten Wochen verliert man bereits viel Fett und nicht erst nach den Wasserverlusten,

Ja gut, so strikt ERST Wasser DANN Fett, habe ich es auch nicht gemeint. Am Anfang geht Wasser verloren und gleichzeitig fängt es auch mit der Fettverbrennung an.

Wasser hat keine Kalorien und irgendwie muss der Körper nunmal das Defizit ausgleichen, bei einer schlechten Diät über Muskelabbau, bei einer guten über Fettabbau.

Ist in einer guten Diät Kraft- und Ausdauertraining jeden Tag vorgesehen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
@Shin

1. Navy-Methode ist Müll.

2. Jeden Tag Krafttraining + Ausdauertraining + Kaloriendefizit = heftigstes Übertraining nach sehr sehr kurzer Zeit

3. Wenn Du die Sache trotzdem auf dieser Art und Weise durchziehen möchtest, integriere in die Ernährung deinen Muskeln zuliebe noch BCAAs [scitec Nutrition BCAA Xpress 500g ist ausgezeichnet] und Glutamin [ESN Glutamin, reinste Herstellung und vergleichsweise günstig]

4. Von 25% runter auf 12% zu kommen ist möglich, die Frage ist aber dann wieviel Muskelmasse geht dabei flöten. Wenn Du das Ganze aber ohne Muskelverlust durchziehen wirst, dann halte ich es für sehr sehr schwer von 25% runter auf 12% zu kommen.

PS: Das was Du am Anfang verloren hast, war Wasser, das Fett wird danach angegriffen, die Fettpolster am Bauch erst am Ende. In deinem Fall sind BCAAs sehr sinnvoll, immer dann wenn Muskeln angegriffen werden, schützen die BCAAs diese und die Energie wird aus den Fettdepots geholt. Ich würde es dir wärmstens empfehlen BCAAs zu nehmen, vor allem in so einer "selbstmörderischen" Diät.

1. Die Navy-Methode ist genauer/verlässlicher als jede Körperfettwaage und beim Ungeübten auch genauer als Calipermessungen und ansonsten gibt es nichts, was jeder problemlos regelmäßig zu Hause durchführen kann.

Navy-Methode rechnet den KFA nur über die Verhältnisse aus und kann nicht unterscheidet, wieviel Fett tatsächlich am Körper sind. Oder praktischer gesagt, Du kannst im gleichen Verhältnis Fett an den Hüften und dem Bauch abnehmen, dein KFA bleibt laut der Methode gleich, obwohl Du Fett verloren hast. Diese Methode ist mindestens genauso unzuverlässig wie KFA-Waagen. Die einzige vernünftige Lösung ist nur ein Kaliper den man in jeder Apo kaufen kann. Und solch ein Linkshändler kann keiner sein, dass er die Falten völlig falsch messen kann, man musste schon debile sein um das zu schaffen. Kurz und knapp, Kaliper, Rest unzuverlässig.

4. Über eine genügend hohe Proteinzufuhr und ein sinnvolles Krafttraining kann man da entsprechend entgegenwirken.

Jeden Tag Krafttraining und anschließend Ausdauertraining, ohne einen Tag Pause sich zu regenerieren, ist das ein sinnvolles Training? Ich glaube hier stimmst Du mir zu, dass das nicht der Fall ist.

So untrainiert wie Personen mit 25% KFa in der Regel sind, ist volständiger Muskelerhalt da ohne weiteres möglich,

Dass es unmöglich ist, habe ich nicht behauptet, nur ich bleibe skeptisch soweit die Person bei ihrer komischen New York Diät bleibt. [klingt auch so lustig :huh:]

wir sprechen hier nicht vom runterdefinieren von 10 auf 4% KFA. Ich selbst habe zur Jahreswende 2008/2009 ca. 27% KFA gehabt bei 108kg. Ende Juli 2009 waren es dann 10% KFA bei 83kg und in dem Zeitraum hatte ich etwa 2-3kg MuseklmasseZUWACHS. Die 10% KFA halte ich immernoch, dank deutlichem Muskelmassezuwachs allerdings inzwischen bei über 90kg. In der zeit, die seitdem vergangen ist, haben in diesem Forum ca. 50 Leute die gleiche Diät praktiziert, mit vergleichbaren Erfolgen.

Handelt es sich um diese New York Diät?

Natürlich ist es da nicht getan mit nur ein wenig auf seine Ernährung achten, man muss da durchaus knallhart sein und sich vor allem informieren, was sinnvoll ist und was nicht,

Das sind genau meine Worte.

aber machbar ist es allemal.

Interessanterweise hat sich nicht bei einem der Gesundheitszustand vdurch die Diät erschlechtert, während sich viele beriets nach wenigen Tasgen Ernährungsumstellung deutlich gesunder fühlen als zuvor, um auf deine Beschreibung "selbstmörderisch" einzugehen.

Wenn sich jemand nur vom Fast-Food ernährt und täglich literweise Zuckerwasser trinkt, ist auch klar, dass sich jeder nach systematischer Ernährung besser fühlt. Selbstmörderisch war bezogen auf tägliches Kraft- UND Ausdauertraining während sich die betroffene Person im Kaloriendefizit befindet - klingt für mich ehrlich gesagt nicht ganz gesund an. Wo ist da die Zeit zum regenerieren? Die Muskeln wachsen ja bekanntlich in den Pausetagen. Und so viel Cardio ist auch kein kleiner Stress für den Körper.

@PS: Sicher war am anfang auch viel Wasser dabei und dadurch erscheint der Anfangserfolg auf der Waage weit größer als er tatsächlich in punkto Fettverlust ist, aber auch in den ersten Wochen verliert man bereits viel Fett und nicht erst nach den Wasserverlusten,

Ja gut, so strikt ERST Wasser DANN Fett, habe ich es auch nicht gemeint. Am Anfang geht Wasser verloren und gleichzeitig fängt es auch mit der Fettverbrennung an.

Wasser hat keine Kalorien und irgendwie muss der Körper nunmal das Defizit ausgleichen, bei einer schlechten Diät über Muskelabbau, bei einer guten über Fettabbau.

Ist in einer guten Diät Kraft- und Ausdauertraining jeden Tag vorgesehen?

Allein mein Ernährungsplan richtet sich grob nach der New York Diet, das Workout ist anders. Ich trainiere nicht jeden Tag Kraft und Ausdauer :-p Die New York Diet ist übrigens nur eine modifizierte PSMF, deren Wirkung ausreichend belegt wurde; Google is your friend!

Ansonsten: Bei den KFA-Werten geht es mir nur um grobe Richtwerte um eine Tendenz zu erkennen, zumindest den Zweck erfüllt die Navy-Methode gut genug. Einen Kaliper habe ich, ich muss ihn nur noch finden ^_^ dann trage ich die Daten entsprechend nach.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Jeden Tag Krafttraining und anschließend Ausdauertraining, ohne einen Tag Pause sich zu regenerieren, ist das ein sinnvolles Training?

Nur wenn es sehr gut programmiert ist, davon gehe ich zum Zwecke der Diskussion hier mal einfach nicht aus, in diesem Falle dann wahrscheinlich eher ein Nein, ;)

Ein vernünftiges Trainingsprogramm mit täglichem Training bei Einhaltung von Kalorienvorgaben ist dann eher die Handschrift eines Olympia Level Trainers...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
@Shin

1. Navy-Methode ist Müll.

2. Jeden Tag Krafttraining + Ausdauertraining + Kaloriendefizit = heftigstes Übertraining nach sehr sehr kurzer Zeit

3. Wenn Du die Sache trotzdem auf dieser Art und Weise durchziehen möchtest, integriere in die Ernährung deinen Muskeln zuliebe noch BCAAs [scitec Nutrition BCAA Xpress 500g ist ausgezeichnet] und Glutamin [ESN Glutamin, reinste Herstellung und vergleichsweise günstig]

4. Von 25% runter auf 12% zu kommen ist möglich, die Frage ist aber dann wieviel Muskelmasse geht dabei flöten. Wenn Du das Ganze aber ohne Muskelverlust durchziehen wirst, dann halte ich es für sehr sehr schwer von 25% runter auf 12% zu kommen.

PS: Das was Du am Anfang verloren hast, war Wasser, das Fett wird danach angegriffen, die Fettpolster am Bauch erst am Ende. In deinem Fall sind BCAAs sehr sinnvoll, immer dann wenn Muskeln angegriffen werden, schützen die BCAAs diese und die Energie wird aus den Fettdepots geholt. Ich würde es dir wärmstens empfehlen BCAAs zu nehmen, vor allem in so einer "selbstmörderischen" Diät.

1. Die Navy-Methode ist genauer/verlässlicher als jede Körperfettwaage und beim Ungeübten auch genauer als Calipermessungen und ansonsten gibt es nichts, was jeder problemlos regelmäßig zu Hause durchführen kann.

Navy-Methode rechnet den KFA nur über die Verhältnisse aus und kann nicht unterscheidet, wieviel Fett tatsächlich am Körper sind. Oder praktischer gesagt, Du kannst im gleichen Verhältnis Fett an den Hüften und dem Bauch abnehmen, dein KFA bleibt laut der Methode gleich, obwohl Du Fett verloren hast. Diese Methode ist mindestens genauso unzuverlässig wie KFA-Waagen. Die einzige vernünftige Lösung ist nur ein Kaliper den man in jeder Apo kaufen kann. Und solch ein Linkshändler kann keiner sein, dass er die Falten völlig falsch messen kann, man musste schon debile sein um das zu schaffen. Kurz und knapp, Kaliper, Rest unzuverlässig.

4. Über eine genügend hohe Proteinzufuhr und ein sinnvolles Krafttraining kann man da entsprechend entgegenwirken.

Jeden Tag Krafttraining und anschließend Ausdauertraining, ohne einen Tag Pause sich zu regenerieren, ist das ein sinnvolles Training? Ich glaube hier stimmst Du mir zu, dass das nicht der Fall ist.

So untrainiert wie Personen mit 25% KFa in der Regel sind, ist volständiger Muskelerhalt da ohne weiteres möglich,

Dass es unmöglich ist, habe ich nicht behauptet, nur ich bleibe skeptisch soweit die Person bei ihrer komischen New York Diät bleibt. [klingt auch so lustig :huh:]

wir sprechen hier nicht vom runterdefinieren von 10 auf 4% KFA. Ich selbst habe zur Jahreswende 2008/2009 ca. 27% KFA gehabt bei 108kg. Ende Juli 2009 waren es dann 10% KFA bei 83kg und in dem Zeitraum hatte ich etwa 2-3kg MuseklmasseZUWACHS. Die 10% KFA halte ich immernoch, dank deutlichem Muskelmassezuwachs allerdings inzwischen bei über 90kg. In der zeit, die seitdem vergangen ist, haben in diesem Forum ca. 50 Leute die gleiche Diät praktiziert, mit vergleichbaren Erfolgen.

Handelt es sich um diese New York Diät?

Natürlich ist es da nicht getan mit nur ein wenig auf seine Ernährung achten, man muss da durchaus knallhart sein und sich vor allem informieren, was sinnvoll ist und was nicht,

Das sind genau meine Worte.

aber machbar ist es allemal.

Interessanterweise hat sich nicht bei einem der Gesundheitszustand vdurch die Diät erschlechtert, während sich viele beriets nach wenigen Tasgen Ernährungsumstellung deutlich gesunder fühlen als zuvor, um auf deine Beschreibung "selbstmörderisch" einzugehen.

Wenn sich jemand nur vom Fast-Food ernährt und täglich literweise Zuckerwasser trinkt, ist auch klar, dass sich jeder nach systematischer Ernährung besser fühlt. Selbstmörderisch war bezogen auf tägliches Kraft- UND Ausdauertraining während sich die betroffene Person im Kaloriendefizit befindet - klingt für mich ehrlich gesagt nicht ganz gesund an. Wo ist da die Zeit zum regenerieren? Die Muskeln wachsen ja bekanntlich in den Pausetagen. Und so viel Cardio ist auch kein kleiner Stress für den Körper.

@PS: Sicher war am anfang auch viel Wasser dabei und dadurch erscheint der Anfangserfolg auf der Waage weit größer als er tatsächlich in punkto Fettverlust ist, aber auch in den ersten Wochen verliert man bereits viel Fett und nicht erst nach den Wasserverlusten,

Ja gut, so strikt ERST Wasser DANN Fett, habe ich es auch nicht gemeint. Am Anfang geht Wasser verloren und gleichzeitig fängt es auch mit der Fettverbrennung an.

Wasser hat keine Kalorien und irgendwie muss der Körper nunmal das Defizit ausgleichen, bei einer schlechten Diät über Muskelabbau, bei einer guten über Fettabbau.

Ist in einer guten Diät Kraft- und Ausdauertraining jeden Tag vorgesehen?

Allein mein Ernährungsplan richtet sich grob nach der New York Diet, das Workout ist anders. Ich trainiere nicht jeden Tag Kraft und Ausdauer :-p Die New York Diet ist übrigens nur eine modifizierte PSMF, deren Wirkung ausreichend belegt wurde; Google is your friend!

Ansonsten: Bei den KFA-Werten geht es mir nur um grobe Richtwerte um eine Tendenz zu erkennen, zumindest den Zweck erfüllt die Navy-Methode gut genug. Einen Kaliper habe ich, ich muss ihn nur noch finden ^_^ dann trage ich die Daten entsprechend nach.

@AlexKenji:

Navy-Methode: nein, wenn du An abcuh und Hüften Fett verlierst, geht dein KFa in der Navy-Methode runter. Die Messstellen beim Mann sind einzig und allein Bauchumfang und als Vergleichwert der Nackenumfang und die Körpergröße.

Nein, jeden Tag training ist sicher nicht sinnvoll. Das kann man machen, ohne ein Übertraining zu erzeugen, wenn das Training entsprechend mild ist (wie in der original NY-Diet, weswegen ich dessen Trainingsplan auch für eher suboptimal halte), dann investiert man aber unnötig viel Zeit und trainiertz ineffektiv, denn die gleichen Erfolge könnte man auch mit weit weniger Trainingszeit erreichen. Wenn man hingegen wirklich effektiv trainiert, bedeutet jeden tag Training ohne jegliche Pausentage nicht nur zu wenig, sodnern sehr deutlich zu wenig Erholung, man ist innerhalb weniger Wochen ausgebrannt und die körperliche und geistige Leistung bricht ein, nicht wirlkich hilfreich für den Abnehmerfolg, da stimme ich dir zu. Meine Empfehlung ist da eher 2 mal Krafttraining (Langhantel-Grundübungen) + 2 mal Intervalltraining oder auch 3+1 pro Woche.

Bei der New-York-Diät handelt es sich um eine low-carb-Diät aus 3 Phasen: Phase 1. low-carb und low-fat mit sehr hohem Defizit, Eiweißzufuhr im Bereich von 80% der Gesamtkalorien. Im Grunde PSMF + Gemüse.Phase 2 ist eine Übergangsphase mit leichter Kalorienerhöhung, immer noch sehr wenig KH, ab er nicht mehr ganz so wenig Fett, Phase 3 die abschließende Ernährungsumstellung zu einer gemäßtigen low-carb Ernährung mit leichtem Defizit bis +/- 0.

Ich habe das ganze mehr und mehr modifiziert, z.B. den Trainingdplan ausgetauscht und das unsinnige Verbot von rotem Fleisch aufgehoben. Wenn man das Ergebis ganz kurz und knapp in einem Satz erklären soll, kann man sagen, 1,5-2g Eiweiß pro kg Körpergewicht aus Fleisch/Fisch/eiklar/Meeresfrüchten/Harzer Käse/Whey-Shakes, also etwa 100g Fleisch/Fisch pro 10kg Körpergewicht, davon mindestens ein Drittel aus omega3-reichen Fischsorten + 100g Gemüse + 1g Nüsse + 0,5Liter Wasser jeweils auch pro 10kg Körpergewicht in Phase 1, alles andere ist tabu, in Phase 2 dann zusätzlich Beerenfrüchte und fettigeres Fleisch, ganze Eier, etc., in Phase 3 das ganze noch ein wenig lockerer, kleine Sünden sind in Phase 3 erlaubt, das ganze im Grundmodell 2 Wochen lang Phase 1, dann 2 Wochen Phase 2, dann 4 Wochen Phase 3, nach bedarf noch mal zurück in phase 1 bis das Ziel erreicht ist, Phasenlängen nach Bedarf eventuell modifizieren, wenn man weiß, was man tut, Kalorienzufuhr in Phase 1 inklusive Mehrverrbauch durch Sport, bei 100kg Körpergewicht etwas bei 1.200-1500kcal, was 1,7-2kg Fettverlust pro Woche entspricht.

@Shin: Phase 1 kann man durchaus als modifizierte PSMF bezeichnen, das Gesamtmodell nicht, PSMF ist aber auch nicht für einen so langen Zeitraum amStück wie das Gesamtmodell ausgelegt.

bearbeitet von Kaiserludi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und kommen wir noch zum Vorteil der integrierbarkeit in's tägliche Leben:

-Man muss sich daran gewöhnen die Fleischmengen zu futtern, was das ganze eher zu einer Luxusdiät macht und auch an Vorbereitungszeit etwas Eingewöhnung braucht (zum Beispiel vorkochen für den Tag, wenn man wie ich schlecht schläft wenn man abends viel isst). Gleichzeitig helfen die gigantischen Gemüsemengen dabei sich an die grossen Mengen Futter zu gewöhnen, die für 2500-4000kCal notwendig sind.

- Jeder erblasst vor Neid, wenn Du sagst: Meine Diät ist fast ein Kilo Fleisch am Tag und Gemüse. Demnächst gibt's im Büro kaltes Roastbeef :)

- Es ist ein guter Grundstein. Im Prinzip wurde bei der Diät alles weggestrichen, auf das man verzichten kann. Geht es Richtung "normale" Ernährung, nimmt man einfach nach und nach Fett und KH dazu. Und wenn's eine selbstgemachte Satesauce ist (nicht hauen , Shao).

Wie seht ihr das eigentlich mit Refeeds? Bei mir passt das ganz gut in's Wochenleben mit einen Tag viel KH (OK, die Quellen sind nicht gut ;) ) und einem Free-Meal.

bearbeitet von Borgut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wie seht ihr das eigentlich mit Refeeds? Bei mir passt das ganz gut in's Wochenleben mit einen Tag viel KH (OK, die Quellen sind nicht gut ;) ) und einem Free-Meal.

Ich mache zurzeit weder refeeds, noch baue ich free meals ein und fahre gut damit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du das optimum bauen willst, baust du Refeeds erst dann ein, wenn es ohne nicht mehr weitergeht oder du Muskelmasse verlierst. (Deswegen jede Woche wiegen und KF% messen) Viele übertreiben es bei einem Refeed total. Man sollte dabei ca den Tagesbedarf essen und nicht 2 Kilo Shoki!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die meisten haben eh ab und zu einen Ausrutscher, an dem sie sich nicht unter Kontrolle haben und dann eh auf so viele Kalorien kommen ,dass es im Grunde ein Refeed ist. Bewusste Refeeds einabuen kann man immer noch, wenn man merkt, man merkt, dass man tatsächlich keine versehentlichen hatte. Wie Brummbaer so schön sagte, man kann damit warten, bis man tatsächlich einen braucht. Ein unnötiger Refeed bremst einen nur aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wenn du das optimum bauen willst, baust du Refeeds erst dann ein, wenn es ohne nicht mehr weitergeht oder du Muskelmasse verlierst. (Deswegen jede Woche wiegen und KF% messen) Viele übertreiben es bei einem Refeed total. Man sollte dabei ca den Tagesbedarf essen und nicht 2 Kilo Shoki!

Soviel Essen, das man kein/wenig Fett zunimmt. Das kann auch über Tagesbedarf sein, aber Tagesbedarf sollte es minimum sein. Wichtig: Ganz wenig Fett (<50g), Protein & gemüse so ähnlich wie an diättagen und einen HAUFEN Carbs (Brot, Reis, Kartoffeln, Süßigkeiten, egal hauptsache Carbs und gesamt kcal stimmen am Ene des Tages)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wenn du das optimum bauen willst, baust du Refeeds erst dann ein, wenn es ohne nicht mehr weitergeht oder du Muskelmasse verlierst. (Deswegen jede Woche wiegen und KF% messen) Viele übertreiben es bei einem Refeed total. Man sollte dabei ca den Tagesbedarf essen und nicht 2 Kilo Shoki!

Soviel Essen, das man kein/wenig Fett zunimmt. Das kann auch über Tagesbedarf sein, aber Tagesbedarf sollte es minimum sein. Wichtig: Ganz wenig Fett (<50g), Protein & gemüse so ähnlich wie an diättagen und einen HAUFEN Carbs (Brot, Reis, Kartoffeln, Süßigkeiten, egal hauptsache Carbs und gesamt kcal stimmen am Ene des Tages)

Mit welcher Begründung ein haufen Carbs und nicht einfach einen Haufen Fett?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wenn du das optimum bauen willst, baust du Refeeds erst dann ein, wenn es ohne nicht mehr weitergeht oder du Muskelmasse verlierst. (Deswegen jede Woche wiegen und KF% messen) Viele übertreiben es bei einem Refeed total. Man sollte dabei ca den Tagesbedarf essen und nicht 2 Kilo Shoki!

Soviel Essen, das man kein/wenig Fett zunimmt. Das kann auch über Tagesbedarf sein, aber Tagesbedarf sollte es minimum sein. Wichtig: Ganz wenig Fett (<50g), Protein & gemüse so ähnlich wie an diättagen und einen HAUFEN Carbs (Brot, Reis, Kartoffeln, Süßigkeiten, egal hauptsache Carbs und gesamt kcal stimmen am Ene des Tages)

Mit welcher Begründung ein haufen Carbs und nicht einfach einen Haufen Fett?

Hat physiologische Gründe, wenn du das Rapid Fatloss Handbook von Lyle hast, Seite 65-74

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wenn du das optimum bauen willst, baust du Refeeds erst dann ein, wenn es ohne nicht mehr weitergeht oder du Muskelmasse verlierst. (Deswegen jede Woche wiegen und KF% messen) Viele übertreiben es bei einem Refeed total. Man sollte dabei ca den Tagesbedarf essen und nicht 2 Kilo Shoki!

Soviel Essen, das man kein/wenig Fett zunimmt. Das kann auch über Tagesbedarf sein, aber Tagesbedarf sollte es minimum sein. Wichtig: Ganz wenig Fett (<50g), Protein & gemüse so ähnlich wie an diättagen und einen HAUFEN Carbs (Brot, Reis, Kartoffeln, Süßigkeiten, egal hauptsache Carbs und gesamt kcal stimmen am Ene des Tages)

Mit welcher Begründung ein haufen Carbs und nicht einfach einen Haufen Fett?

An deiner Ernährungsberaterkarriere musst du glaub ich noch ein wenig feilen :D.

Bischen weg von den Paleoblogs kommen :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wieso? Nur weil du auf Getreide schwörst heißt das ja nicht, dass zumindest das kurzzeitige Verzichten auf Getreide nicht auch einen Vorteil bringen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wieso? Nur weil du auf Getreide schwörst heißt das ja nicht, dass zumindest das kurzzeitige Verzichten auf Getreide nicht auch einen Vorteil bringen kann.

Ich schwöre nicht darauf, nur sollte man nicht etwas generell verdammen und sagen wir seien als Menschen dazu nicht gemacht dies oder jenes zu essen, wie es häufig auf paleoblogs dargestellt wird (cherrypicking eben; ausgehend vom gewünschten Ergebnis werden unterstützende Studien gesucht a la Gary Taubes). So

nach dem Motto, dass Leistungsportler keine Carbs mehr essen sollten (paneonu?).Und kurzfristige Fat refeeds sind einfach nur sinnfrei.

Lebensmittel sind höchstens Energielieferanten und Werkzeuge, aber nicht gut oder böse.

Jeder kann es zumindestens mal ausprobieren Getreide für einige Wochen zu streichen, da stimme ich dir zu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde eh das ganze mit Reis und Schokomilch vorschlagen...

Refeeds mit Getreide bringen mich zu extremen Darmwindproblemen und Krämpfen... daher kein guter Plan ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich würde eh das ganze mit Reis und Schokomilch vorschlagen...

Refeeds mit Getreide bringen mich zu extremen Darmwindproblemen und Krämpfen... daher kein guter Plan ;)

Reis ist ein getreide :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich würde eh das ganze mit Reis und Schokomilch vorschlagen...

Refeeds mit Getreide bringen mich zu extremen Darmwindproblemen und Krämpfen... daher kein guter Plan ;)

Reis ist ein getreide :D

Reis ist Reis ;)

Fällt zwar technisch unter Getreide, aber ist kein Gluten drin. Daher für mich kein Getreide in Definition :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Motivationspost um mich zu pushen:

Ich werd jetzt auf Zeit folgende Übung machen:

100 Burpees

100 Kettlebellswings (pro Arm)

Wenn ich mich in spätestens einer Stunde nicht zurückgemeldet und die Zeit in diesen Post hier reineditiert habe, bin ich offiziell eine Pussy!

EDIT:

Ich bin offiziell eine Pussy: 70 Burpees und 70 Swings in 49:33. Fuck!

bearbeitet von Shin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wieso machst du so sinnlose Sachen?

Sinnlos weil...?

BTW: Poste mal bitte die Aufteilungen der Sets.

Bis zur 50. Wiederholung immer abwechselnd 10er Sets, danach ein 20er Set Swings und 4 x 5 Burpees - die KB wiegt 16 kg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wieso machst du so sinnlose Sachen?

Sinnlos weil...?

Ich das sage? Zählt das nicht? :-)

Scherz beiseite: Ich finds ja gut, dass du was für deine Work Capacity machen willst, aber wieso gleich 1h mehr oder weniger am Limit? Lieber 10-20 Metcon, dass du übers Gewicht skalierst als 1h lang mal 10 WH, dann 10 Min. Pause o.ä.

Für Inspirationen: http://www.board.crossfit.com/showthread.p...ighlight=hybrid

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.