Meine 100-Tage-Fitness-Challenge

171 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Unsinnig. :spiteful: Genau damit finanziert er seine kostenlose Seite. Deshalb schreibt er reißerische artikel. Ist eben die modernere Variante des teleshoppings.

Kauf dir ein Standart Multivitamin. Wenn du unbedingt sicher gehen möchtest.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, Paprika sind erlaubt.

Zum Thema Salatdressing:

Essig und Öl ist das beste, was du in punkto Dressing machen kannst. Ein bischen Fett sollte durchaus auch dabei sein, das braucht dein Körper, um die Vitamine verarbeiten zu können, bloß nicht übertreiben.

Gerade mal ein Blick in den Rezepte Teil von "Die Ultimative New York Diiät" geworfen. An Dressings wird dort empfohlen:

Rotwein-Vinaigrette

1/4 Tasse Rotweinessig

2 EL stilles Mineralwasser

1 EL Zitronensaft

1 TL frischer Thymian, gehackt

1 TL frischer Dill, gehackt

Ingwer-Soja-Dressing

2 EL Reisessig

2 EL stilles Mineralwasser

1 EL salzarme Sojasoße

1 TL Sesamöl

1 TL Honig (in Phase 1 weglassen)

1 TL frische Ingwerwurzel, gerieben

1 TL Sesam, geröstet

Zitrus-Koriander-Dressing

2 EL frischer Orangensaft

1 EL stilles Mineralwasser

2 TL frischer Limettensaft

2 TL frischer Zitronensaft

1 TL körniger Senf

1/2 TL Orangenschale gerieben

1/2 TL Korianderblätter, gehackt

1/2 TL Olivenöl

Das mal so als Ideen, wie ein kalorienarmes und dennoch leckeres Dressing aussehen kann.

Ansonsten passen auch ein paar hartgekochte Eiklar als Proteinquelle prima in jeden Salat rein, habe ich vorhin unter Proteinquellen vergessen aufzuführen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Unsinnig. ;-) Genau damit finanziert er seine kostenlose Seite. Deshalb schreibt er reißerische artikel. Ist eben die modernere Variante des teleshoppings.

Kauf dir ein Standart Multivitamin. Wenn du unbedingt sicher gehen möchtest.

Finde ich jetzt gar nicht mal... finde die Master Control Formula zwar overpriced, aber kein schlechtes Produkt an sich.

Wobei du den gleichen Nutzen ungefähr mit Dynamix hinkriegst, was ein Viertel des Preises dort am Tag kostet :D

Supplement Marketing auf seiner Seite ist ziemlich zu vernachlässigen... seinen Hauptteil an Geld mach er mit Personal Consulting NICHT über diese Website sondern direkt über Referrals. Da kostet er WEIT über 200$ die Stunde. Ist aber auch ne ziemlich umgänglicher Kerl. Habe schon viele gesehen, die Kritik geäussert haben an seinem Buch bzw daran, dass sie es nicht umsetzen können.

Jedesmal hat er mehr als 1 DIN A 4 Seite an Tipps und Vorschlägen gehabt und ist immer objektiv auf Kritik eingegangen. Mark Sisson ist für mich so das positivste Beispiel von Autoren in dem Gebiet... Und mit Multivitaminen verdienen ne Menge Leute Geld :D

Hab gerade nochmal verglichen, seine Fischöl Präparate gehören zu den günstigsten bei der Qualität, die ich bisher gesehen habe...

EDIT : In Kapseln. In Flaschen empfehle ich weiterhin Carlsons bei Iherb. Leider ists bei mir diesmal noch nicht angekommen, vermute der Zoll will mich mal wieder sprechen :spiteful:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Überlegung: Homegym anschaffen

Ich hab jetzt lange hin und her überlegt und will mir, sofern es meinen finanziellen Rahmen nicht allzusehr sprengt, ein Homegym einrichten.

Anschaffen wollte ich mir:

ein Power Rack (Empfehlungen?)

eine Hantelstange (ELEIKO, worauf muss ich achten, komme ich unter 200€ weg?) Edit: Oh Fuck, 1350€ für ne Stange? Da hab ich mich aber krass verschätzt...

eine Klimmzugstange (separat, erübrigt sich evtl. je nach Power Rack)

Gewichte (welche Marke? 200 kg sollten zunächst reichen schätz ich? Was wäre ein guter Preis für 200 kg?)

Ablage oder Ständer für die Gewichte (wo kaufen, wie teuer?)

Bank (again, wo kaufen, wie teuer?)

Habe ich etwas wesentliches übersehen? Ich würde gerne mit nem Tausender auskommen, ist das realistisch?

EDIT: Ich besitze schon ein Paar Kurzhanteln (~10kg), die man aber ruhig vernachlässigen kann, eine 16kg coc-Kettlebell und mein treues Springseil :rolleyes: und ich liebäugele mit Therabändern!

bearbeitet von Shin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1000 EUR ist realistisch, wenn du dich auf das wesentliche beschränkst, sprich:

Stange

Powerrack

Gewichte

Bank

Schnickschnack wie Ständer für Gewichte etc. sind Geldverschwendung.

Ordentlich Geld investieren würde ich in ein Powerrack und eine Stange, die für ein bis zwei Jahre hält. Shao hat hier schon mal ein paar gute gepostet (Eleiko muss es wirklich nicht sein, obwohl die Marke einfach supergeil ist).

Ich denke mir bei so Sachen halt immer: Wenn schon, dann richtig. Das heißt du kaufst dir das jeweils beste Equipment nach und nach. Power Rack z.B. würde ich unter 300 EUR gar nix kaufen. So ein Ding sollte für die Ewigkeit (5 Jahre mindestens halten) gemacht sein. Wenn du dann noch eine ordentliche Stange für 500 EUR kaufst und den Rest in Gewichte investierst, dann hast du da länger deinen Spaß dran als wenn du einen 1000er auf Schrott verteilst. Eine Bank kriegst du nämlich fürn Appel und ein Ei (Schrottteile schon ab 100 EUR), wenn du dich bei Ebay umschaust. Bankdrücken kannst du nämlich auch ohne weiteres erstmal rauslassen und durch schwere Dips ersetzen bis du genügend Geld für eine anständige Bank hast.

Summa summarum: Schmeiß dein Geld raus für Stange, Power Rack, Gewichte (in der Reihenfolge) und kauf dir den Rest nach und nach dazu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Summa summarum: Schmeiß dein Geld raus für Stange, Power Rack, Gewichte (in der Reihenfolge) und kauf dir den Rest nach und nach dazu.

Word!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guck vor allen Dingen zuerst bei Ebay nach gebrauchten Gewichten/Rack. Da kannste mit etwas Glück ein super Schnäppchen machen, sofern die Selbstabholung (versand lohnt nicht) nicht in zu weiter Ferne liegt.

Habe mir auf diesen Weg ein absolutes profirack aus einem insolventen Studio für 200€ ersteigert...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde noch einen Hunderter für vernünftiges Schuhwerk einplanen, falls noch nicht vorhanden, gute Kraftdreikampf- oder Gewichtheberschuhe machen Welten aus.

Sehr gut wären z.B. diese hier:

http://www.metal-europe.de/shop/product_in...ting-Shoes.html

http://www.crainsmuscleworld.com/powershoes.html

http://www.inzernet.com/detail.asp?product_id=PILLAR_SHOE

http://otomix.stores.yahoo.net/wesh.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich würde noch einen Hunderter für vernünftiges Schuhwerk einplanen, falls noch nicht vorhanden, gute Kraftdreikampf- oder Gewichtheberschuhe machen Welten aus.

Sehr gut wären z.B. diese hier:

http://www.metal-europe.de/shop/product_in...ting-Shoes.html

http://www.crainsmuscleworld.com/powershoes.html

http://www.inzernet.com/detail.asp?product_id=PILLAR_SHOE

http://otomix.stores.yahoo.net/wesh.html

Hey, Danke für die Links!

Wenn ich erstmal das nötige Trainingsequipment zusammengekauft und dann noch ein bisschen was übrig habe, werde ich mir wohl die aus dem metal-europe-Shop kaufen, bis dahin müssen aber weiterhin meine Chucks herhalten :rolleyes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hantelscheiben

Preislich sieht das verdammt geil aus, was meint ihr, gehen die klar?

So extrem günstig, wie es auf den ersten Blick scheint, sind die auch wieder nicht, bei 200kg (und diebrauchst du schneller als du denkst, 50kg sind gar nichts, unter 100kg brauchst du gar nicht bestellen) sind das auch 300Euro.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Okay, jetzt muss ich nur noch wissen, welche Marken was taugen, welche Shops gut sind und anhand welcher Kriterien ich auswählen sollte. Teilt euer Wissen mit mir :-D

Power Rack nach Traglast. 300 kg sollten es mindestens sein. Muss bedenken, dass du nicht nur ablegen, sondern evtl. auch abwerfen wirst. Stange würde ich mir eine IPF Stange holen. Gewichte möglichst > 200 kg am Besten Bumper Plates.

Wie gesagt, Scheiß auf die Bank, schnapp dir gute Schuhe, Power Rack, Stange und Gewichte und das reicht für den Anfang auch. Machste halt Floor Presses statt Bankdrücken und viele, viele tiefe Dips mit viel, viel Gewicht und das reicht auch bis du dir eine anständige Bank mit Überrollbügel leisten kannst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gewichte möglichst > 200 kg am Besten Bumper Plates.

Schnelles googlen eben hat bei aktuellem Wechselkurs grob überschlagen 400Euro für 200kg ergeben in bunter Staffelung zwischen 5 und 25kg Bumper Plates, die kleineren Scheiben können dann ja auch normale sein, die berühren eh nie den Boden. Mit 400Euro für Scheiben wirds dann aber natürlich eng mit Rack und Stange bei 1.000 Euro Obergrenze. Im Zweifelsfall vielleicht erstmal 100 oder 150kg und dann in 3-6 Monaten Scheiben nachkaufen nach Bedarf oder doch normale Scheiben.

Aber habe jetzt nur sehr kurz gesucht, geht bestimt noch günstiger.

http://bumperplates.com/Econ-Bumper-Plates.php

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

http://www.roguefitness.com/store/BR_bar.php

Was haltet ihr von der hier? Kostet zwar keine 500+€, aber immerhin hat Rippetoe sie mitentworfen... obwohl sie wiederum nicht IPF-zertifiziert ist... das günstigste was ich bisher an IPF-zertifizierten Stangen gefunden habe war eine von Ivanko für ~700 :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kleiner Zwischenstand nach 2 Wochen:

  • ich fühle mich vitaler denn je!
  • der Bauch ragt nicht mehr so sehr raus
  • generell komme ich mir definierter vor
  • ich trage die Gürtel auf dem letzten Loch und die Hosen rutschen trotzdem
  • ich habe echt Spaß an der Sache ;-) es ist keine quälende Diät oder so, ich bin immer satt und gut drauf, obwohl ich dachte, dass man bei Low Carb Ernährung eher dauerpissed ist

Ich werd im Laufe des Tages mal genauere Messungen durchführen und nachtragen. Neulich habe ich bei einem vom BVDG anerkannten Gewichtheberverein mal angefragt wegen Training, werde da morgen mal hingehen und die Lage checken. Hatte ne kurze Mailkorrespondenz und die Einstellung der Leute scheint schonmal echt cool zu sein :-D

Hier mal die Homepage vom Verein

Ist zwar echt veraltet die Seite, aber es stehen einige gute Sachen drin. Irgendwo sind auch Artikel zum Krafttraining zu finden, u.A. auch Zeug über Korte und Westside Barbell, sieht also ziemlich gut schonmal aus!

Und zum krönenden Abschluss noch ne Frage:

Ich hab heute leider nur n halbes Kilo Fleisch da, weil ichs verpeilt habe für den Sonntag mit einzukaufen ^_^ Womit soll ich den restlichen Eiweißbedarf am besten decken? Ich dachte eigentlich an n dutzend Eier - spricht da was gegen? :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Kleiner Zwischenstand nach 2 Wochen:

  • ich fühle mich vitaler denn je!
  • der Bauch ragt nicht mehr so sehr raus
  • generell komme ich mir definierter vor
  • ich trage die Gürtel auf dem letzten Loch und die Hosen rutschen trotzdem
  • ich habe echt Spaß an der Sache :-( es ist keine quälende Diät oder so, ich bin immer satt und gut drauf, obwohl ich dachte, dass man bei Low Carb Ernährung eher dauerpissed ist

Ich werd im Laufe des Tages mal genauere Messungen durchführen und nachtragen. Neulich habe ich bei einem vom BVDG anerkannten Gewichtheberverein mal angefragt wegen Training, werde da morgen mal hingehen und die Lage checken. Hatte ne kurze Mailkorrespondenz und die Einstellung der Leute scheint schonmal echt cool zu sein :-)

Hier mal die Homepage vom Verein

Ist zwar echt veraltet die Seite, aber es stehen einige gute Sachen drin. Irgendwo sind auch Artikel zum Krafttraining zu finden, u.A. auch Zeug über Korte und Westside Barbell, sieht also ziemlich gut schonmal aus!

Und zum krönenden Abschluss noch ne Frage:

Ich hab heute leider nur n halbes Kilo Fleisch da, weil ichs verpeilt habe für den Sonntag mit einzukaufen ;-) Womit soll ich den restlichen Eiweißbedarf am besten decken? Ich dachte eigentlich an n dutzend Eier - spricht da was gegen? ;-)

Diie Website des Vereins macht auf den ersten Blick einen guten Eindruck, die hatte auch schonmal wer hier gepostet, der da hin woltle und Shao hat sich die Trainingspläne dort auf der Seite kurz angeschaut und war durchaus angetan. Also geh da ruhig mal hin und mach ein Probetraining.

Resteiweißbedarf für den Sonntag: In Phase 2 oder 3 spricht nichts gegen das Dutzend Eier, in Phase 1 ein bischen viele Kalorien, da würde ich nur das Eiweiß und 1-2 von den Eigelb essen. Eigelb ist eine gute Quelle hochwertiger Fette, bloß für eine Phase 1 leider sehr kalorienreich. Wenns nicht jedenTag ist, kannst du das aber selbst in Phase 1 mal machen. Für alle anderen Situationen gilt übrigens, das Eigelb mitzuessen, so lange die Kalorien nicht so strikt reduziert sind, dass man einen Eiweißanteil in Nähe von 80% der Gesamtkalorien braucht, gibt es keinen Grund, auf das sehr gute Nahrungsmuittel Eigelb zu verzichten. Ähnliches gilt für KKs Burgerkingvorschlag (auch wenn da die Fette nicht so gut sind wie die in Eigelb): Für Phase 1 zu fettig, ums häufiger zu machen, in 2 und 3 kein Problem.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Kleiner Zwischenstand nach 2 Wochen:

  • ich fühle mich vitaler denn je!
  • der Bauch ragt nicht mehr so sehr raus
  • generell komme ich mir definierter vor
  • ich trage die Gürtel auf dem letzten Loch und die Hosen rutschen trotzdem
  • ich habe echt Spaß an der Sache :-( es ist keine quälende Diät oder so, ich bin immer satt und gut drauf, obwohl ich dachte, dass man bei Low Carb Ernährung eher dauerpissed ist

Ich werd im Laufe des Tages mal genauere Messungen durchführen und nachtragen. Neulich habe ich bei einem vom BVDG anerkannten Gewichtheberverein mal angefragt wegen Training, werde da morgen mal hingehen und die Lage checken. Hatte ne kurze Mailkorrespondenz und die Einstellung der Leute scheint schonmal echt cool zu sein :-)

Hier mal die Homepage vom Verein

Ist zwar echt veraltet die Seite, aber es stehen einige gute Sachen drin. Irgendwo sind auch Artikel zum Krafttraining zu finden, u.A. auch Zeug über Korte und Westside Barbell, sieht also ziemlich gut schonmal aus!

Und zum krönenden Abschluss noch ne Frage:

Ich hab heute leider nur n halbes Kilo Fleisch da, weil ichs verpeilt habe für den Sonntag mit einzukaufen ;-) Womit soll ich den restlichen Eiweißbedarf am besten decken? Ich dachte eigentlich an n dutzend Eier - spricht da was gegen? ;-)

Diie Website des Vereins macht auf den ersten Blick einen guten Eindruck, die hatte auch schonmal wer hier gepostet, der da hin woltle und Shao hat sich die Trainingspläne dort auf der Seite kurz angeschaut und war durchaus angetan. Also geh da ruhig mal hin und mach ein Probetraining.

Resteiweißbedarf für den Sonntag: In Phase 2 oder 3 spricht nichts gegen das Dutzend Eier, in Phase 1 ein bischen viele Kalorien, da würde ich nur das Eiweiß und 1-2 von den Eigelb essen. Eigelb ist eine gute Quelle hochwertiger Fette, bloß für eine Phase 1 leider sehr kalorienreich. Wenns nicht jedenTag ist, kannst du das aber selbst in Phase 1 mal machen. Für alle anderen Situationen gilt übrigens, das Eigelb mitzuessen, so lange die Kalorien nicht so strikt reduziert sind, dass man einen Eiweißanteil in Nähe von 80% der Gesamtkalorien braucht, gibt es keinen Grund, auf das sehr gute Nahrungsmuittel Eigelb zu verzichten. Ähnliches gilt für KKs Burgerkingvorschlag (auch wenn da die Fette nicht so gut sind wie die in Eigelb): Für Phase 1 zu fettig, ums häufiger zu machen, in 2 und 3 kein Problem.

Ja, der Typ der zu dem Verein wollte war ich :-D hab meinen Nick seitdem geändert

Ich will die Phase 1 noch um 2 Wochen verlängern, hab jetzt n Paar Eier gegessen heute, ist aber der Ausnahmefall!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Betreiber der Seite hat mal in meinem Fitnessstudio aushilfsweise gearbeitet und hatte echt Ahnung. Der Typ der im Intro den dicken Clean macht war auch mal da als die in deren Facilities ein paar Wochen wegen Umbauarbeiteb geschlossen hatten. Der ist angeblich dreifacher deutscher Meister.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nachtrag

Laut Navy-Messung bin ich jetzt auf 23,9% KFA (anfangs 25,8%) - wobei ich glaube, dass ich in Wirklichkeit noch darunter bin, weil mein Bauch langsamer an Umfang zu verlieren scheint als der Rest -_-

Ist es realistisch bis zu meiner Deadline Ende Mai auf 10 - 12% KFA zu kommen?

Noch 84 Tage...

bearbeitet von Shin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du weitermachst wie bisher, ist das kein Problem.

Selbst wenn du langsamer machst und nur noch 1kg Fett wöchentlich abbaust, sind das trotzdem 12kg Fett.

Auf der Zielgeraden gibt es dann noch einen Motivationsschub und alles passt ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Shin

1. Navy-Methode ist Müll.

2. Jeden Tag Krafttraining + Ausdauertraining + Kaloriendefizit = heftigstes Übertraining nach sehr sehr kurzer Zeit

3. Wenn Du die Sache trotzdem auf dieser Art und Weise durchziehen möchtest, integriere in die Ernährung deinen Muskeln zuliebe noch BCAAs [scitec Nutrition BCAA Xpress 500g ist ausgezeichnet] und Glutamin [ESN Glutamin, reinste Herstellung und vergleichsweise günstig]

4. Von 25% runter auf 12% zu kommen ist möglich, die Frage ist aber dann wieviel Muskelmasse geht dabei flöten. Wenn Du das Ganze aber ohne Muskelverlust durchziehen wirst, dann halte ich es für sehr sehr schwer von 25% runter auf 12% zu kommen.

PS: Das was Du am Anfang verloren hast, war Wasser, das Fett wird danach angegriffen, die Fettpolster am Bauch erst am Ende. In deinem Fall sind BCAAs sehr sinnvoll, immer dann wenn Muskeln angegriffen werden, schützen die BCAAs diese und die Energie wird aus den Fettdepots geholt. Ich würde es dir wärmstens empfehlen BCAAs zu nehmen, vor allem in so einer "selbstmörderischen" Diät.

bearbeitet von AlexKenji

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.