Superposition 79 Beitrag melden November 10, 2010 geantwortet Danke erstmal.Übergewichtig?Eigentlich hat sie seit Jahren dasselbe Gewicht, sagt sie. Ärztin sagte ihr auch, dass sie auf keinen Fall (?!) abnehmen soll. Aber wenn ich mir ihren Bauch ansehe, so ist der nicht wirklich "schlank".Was haben sie gemacht? Blutzucker gemessen? Nüchtern?Soweit ich verstanden habe das erste Mal nicht nüchtern. Dann hat sie ein Messgerät bekommen, indem sie das Insulin mehrmals am Tag gemessen hat.Keine Insulinausschüttung, da Beta Zellen tot > das wäre typ 1 Diabetes oder fortgeschrittenere Typ 2. Die essen Carbs ohne, dass die eingelagert werden können > Blutzucker (zu) hoch.Ich fragte bereits ob sie irgendwas von "Typen" gehört hat, sie meinte ja, irgendwas war da mit "Typ Diabetes".Das Problem (wie sie mir sagte) war, dass sie jeden Abend (!) eine halbe Tüte (!) Kartoffelsticks gegessen hat, dazu mindestens 2-3 KitKat/Snickers, zwischendurch mal Kuchen und sonstige Süßigkeiten. Und "nach dem Essen brauche ich eben immer Nachtisch!" Ach und Brot Brot Brot. Weil "Fett und Fleisch ja ungesund ist, sagen Ärzte". Auf mich hat ja niemand gehört. Sie könne nicht anders, weil sie den ganzen Tag nur Heißhunger hat. Und wenn man Heißhunger auf etwas hat, soll man das auch essen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Kaiserludi 9581 Beitrag melden November 10, 2010 geantwortet Danke erstmal.Übergewichtig?Eigentlich hat sie seit Jahren dasselbe Gewicht, sagt sie. Ärztin sagte ihr auch, dass sie auf keinen Fall (?!) abnehmen soll. Aber wenn ich mir ihren Bauch ansehe, so ist der nicht wirklich "schlank".Was haben sie gemacht? Blutzucker gemessen? Nüchtern?Soweit ich verstanden habe das erste Mal nicht nüchtern. Dann hat sie ein Messgerät bekommen, indem sie das Insulin mehrmals am Tag gemessen hat.Keine Insulinausschüttung, da Beta Zellen tot > das wäre typ 1 Diabetes oder fortgeschrittenere Typ 2. Die essen Carbs ohne, dass die eingelagert werden können > Blutzucker (zu) hoch.Ich fragte bereits ob sie irgendwas von "Typen" gehört hat, sie meinte ja, irgendwas war da mit "Typ Diabetes".Das Problem (wie sie mir sagte) war, dass sie jeden Abend (!) eine halbe Tüte (!) Kartoffelsticks gegessen hat, dazu mindestens 2-3 KitKat/Snickers, zwischendurch mal Kuchen und sonstige Süßigkeiten. Und "nach dem Essen brauche ich eben immer Nachtisch!" Ach und Brot Brot Brot. Weil "Fett und Fleisch ja ungesund ist, sagen Ärzte". Auf mich hat ja niemand gehört. Sie könne nicht anders, weil sie den ganzen Tag nur Heißhunger hat. Und wenn man Heißhunger auf etwas hat, soll man das auch essen.Bei der Ernährung hätte ich auch immer Hunger, ginge mir ja auch nicht anders. Die Ärtzin sagt ihr wahrscheinlich, sie soll nicht abnehmen, weil sie Angst vor den Auswirkungen der typischen Diät mit kaum noch Fett, kaum Proteinen und dafür noch mehr Carbs hat.Was hat sie denn für einen KFA? (Argh, ich weiß jetzt schon, dass ich vergessen werden, dran zu denken, dass die brauchbaren KFA-Werte von Frauen grundsätzlich höher sind als die von Männern )Ich denke, eine Paleo-like Ernährung macht Sinn, um die KH-Menge entsprechend klein zu bekommen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Shao 6453 Beitrag melden November 10, 2010 geantwortet Soweit ich verstanden habe das erste Mal nicht nüchtern. Dann hat sie ein Messgerät bekommen, indem sie das Insulin mehrmals am Tag gemessen hat.D.h. sie haben vor allem die Insulinwerte gemessen? Oder den Blutzucker?Das Problem (wie sie mir sagte) war, dass sie jeden Abend (!) eine halbe Tüte (!) Kartoffelsticks gegessen hat, dazu mindestens 2-3 KitKat/Snickers, zwischendurch mal Kuchen und sonstige Süßigkeiten. Und "nach dem Essen brauche ich eben immer Nachtisch!" Ach und Brot Brot Brot. Weil "Fett und Fleisch ja ungesund ist, sagen Ärzte". Auf mich hat ja niemand gehört. Sie könne nicht anders, weil sie den ganzen Tag nur Heißhunger hat. Und wenn man Heißhunger auf etwas hat, soll man das auch essen.Ok, erwischen tust du sie eh nur emotional, hört sich aber nach Vorstufe zum Thema Typ 2 an, allerdings eben Vorstufe mit erhöhter Insulinresistenz.1. Kartoffelsticks ersetzen. Brot ersetzen, Zucker ersetzen. 2. Arsch bewegen.3. NICHT auf ihre Ärzte hören, wenn es um Fett geht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
PQR32408X 78 Beitrag melden November 10, 2010 geantwortet Joa, Ärzte kannst du diesbezüglich total knicken. Bin gespannt ob sie auf dich hört. Brauchst wahrscheinlich eher irgendeine "Autoritätsperson" die ihr das nahe legt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Kaiserludi 9581 Beitrag melden November 10, 2010 geantwortet Joa, Ärzte kannst du diesbezüglich total knicken. Bin gespannt ob sie auf dich hört. Brauchst wahrscheinlich eher irgendeine "Autoritätsperson" die ihr das nahe legt.Also hopp, hopp, mach dein Medizinstudium fertig und dann schreibst du ihr Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
cRaw 9 Beitrag melden November 10, 2010 geantwortet Soweit ich verstanden habe das erste Mal nicht nüchtern. Dann hat sie ein Messgerät bekommen, indem sie das Insulin mehrmals am Tag gemessen hat.D.h. sie haben vor allem die Insulinwerte gemessen? Oder den Blutzucker?Das Problem (wie sie mir sagte) war, dass sie jeden Abend (!) eine halbe Tüte (!) Kartoffelsticks gegessen hat, dazu mindestens 2-3 KitKat/Snickers, zwischendurch mal Kuchen und sonstige Süßigkeiten. Und "nach dem Essen brauche ich eben immer Nachtisch!" Ach und Brot Brot Brot. Weil "Fett und Fleisch ja ungesund ist, sagen Ärzte". Auf mich hat ja niemand gehört. Sie könne nicht anders, weil sie den ganzen Tag nur Heißhunger hat. Und wenn man Heißhunger auf etwas hat, soll man das auch essen.Ok, erwischen tust du sie eh nur emotional, hört sich aber nach Vorstufe zum Thema Typ 2 an, allerdings eben Vorstufe mit erhöhter Insulinresistenz.1. Kartoffelsticks ersetzen. Brot ersetzen, Zucker ersetzen. 2. Arsch bewegen.3. NICHT auf ihre Ärzte hören, wenn es um Fett geht.Es kann auch einfach mit sehr viel Geduld gehen. Lass Dich nicht entmutigen, wenn die ersten Gespräche sich wie in Luft auflösen und sie alles abblockt. Menschen haben die Tendenz dazu, ihre eigene Meinung stets zu verteidigen - auch wenn sie vielleicht inkorrekt ist - weil sie einfach zu einem gewissen Maße ihren Stolz verlieren, wenn Du ihnen aufzeigst wo man etwas besser / anders / einfacher / gesünder oder whatever machen könnte. Veränderungen fallen immer schwer.Ich habe es nach Wochen und Monaten guten Zuredens auch irgendwann geschafft bei meinen Eltern und bei meiner Schwester (alles KFA > 30%) den Schalter umzulegen. Von ganz viel Carbs, Kuchen, Süßigkeiten "FLEISCH IST BÖSE, (...JUNGE DU IST VIEL ZU VIEL FLEISCH MEIN SOHN) " auf, sehr wenig Carbs, keine Süßigkeiten, Wasser und viel Fleisch umzupolen. Sie essen jetzt sogar zum Frühstück Omelette mit 10 Eiern und Quark mit Beeren! Und haben alle schon über die Bank +-10KG Gewicht verloren und das ganz ohne viel Sport. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Kaiserludi 9581 Beitrag melden November 10, 2010 geantwortet Soweit ich verstanden habe das erste Mal nicht nüchtern. Dann hat sie ein Messgerät bekommen, indem sie das Insulin mehrmals am Tag gemessen hat.D.h. sie haben vor allem die Insulinwerte gemessen? Oder den Blutzucker?Das Problem (wie sie mir sagte) war, dass sie jeden Abend (!) eine halbe Tüte (!) Kartoffelsticks gegessen hat, dazu mindestens 2-3 KitKat/Snickers, zwischendurch mal Kuchen und sonstige Süßigkeiten. Und "nach dem Essen brauche ich eben immer Nachtisch!" Ach und Brot Brot Brot. Weil "Fett und Fleisch ja ungesund ist, sagen Ärzte". Auf mich hat ja niemand gehört. Sie könne nicht anders, weil sie den ganzen Tag nur Heißhunger hat. Und wenn man Heißhunger auf etwas hat, soll man das auch essen.Ok, erwischen tust du sie eh nur emotional, hört sich aber nach Vorstufe zum Thema Typ 2 an, allerdings eben Vorstufe mit erhöhter Insulinresistenz.1. Kartoffelsticks ersetzen. Brot ersetzen, Zucker ersetzen. 2. Arsch bewegen.3. NICHT auf ihre Ärzte hören, wenn es um Fett geht.Es kann auch einfach mit sehr viel Geduld gehen. Lass Dich nicht entmutigen, wenn die ersten Gespräche sich wie in Luft auflösen und sie alles abblockt. Menschen haben die Tendenz dazu, ihre eigene Meinung stets zu verteidigen - auch wenn sie vielleicht inkorrekt ist - weil sie einfach zu einem gewissen Maße ihren Stolz verlieren, wenn Du ihnen aufzeigst wo man etwas besser / anders / einfacher / gesünder oder whatever machen könnte. Veränderungen fallen immer schwer.Ich habe es nach Wochen und Monaten guten Zuredens auch irgendwann geschafft bei meinen Eltern und bei meiner Schwester (alles KFA > 30%) den Schalter umzulegen. Von ganz viel Carbs, Kuchen, Süßigkeiten "FLEISCH IST BÖSE, (...JUNGE DU IST VIEL ZU VIEL FLEISCH MEIN SOHN) " auf, sehr wenig Carbs, keine Süßigkeiten, Wasser und viel Fleisch umzupolen. Sie essen jetzt sogar zum Frühstück Omelette mit 10 Eiern und Quark mit Beeren! Und haben alle schon über die Bank +-10KG Gewicht verloren und das ganz ohne viel Sport.Nice, da gibts jetzt bestimmt auch noch eine Art Wettrennen "ich habe schon wieder ein kg verloren, ich liege vorne". Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
cRaw 9 Beitrag melden November 10, 2010 geantwortet Soweit ich verstanden habe das erste Mal nicht nüchtern. Dann hat sie ein Messgerät bekommen, indem sie das Insulin mehrmals am Tag gemessen hat.D.h. sie haben vor allem die Insulinwerte gemessen? Oder den Blutzucker?Das Problem (wie sie mir sagte) war, dass sie jeden Abend (!) eine halbe Tüte (!) Kartoffelsticks gegessen hat, dazu mindestens 2-3 KitKat/Snickers, zwischendurch mal Kuchen und sonstige Süßigkeiten. Und "nach dem Essen brauche ich eben immer Nachtisch!" Ach und Brot Brot Brot. Weil "Fett und Fleisch ja ungesund ist, sagen Ärzte". Auf mich hat ja niemand gehört. Sie könne nicht anders, weil sie den ganzen Tag nur Heißhunger hat. Und wenn man Heißhunger auf etwas hat, soll man das auch essen.Ok, erwischen tust du sie eh nur emotional, hört sich aber nach Vorstufe zum Thema Typ 2 an, allerdings eben Vorstufe mit erhöhter Insulinresistenz.1. Kartoffelsticks ersetzen. Brot ersetzen, Zucker ersetzen. 2. Arsch bewegen.3. NICHT auf ihre Ärzte hören, wenn es um Fett geht.Es kann auch einfach mit sehr viel Geduld gehen. Lass Dich nicht entmutigen, wenn die ersten Gespräche sich wie in Luft auflösen und sie alles abblockt. Menschen haben die Tendenz dazu, ihre eigene Meinung stets zu verteidigen - auch wenn sie vielleicht inkorrekt ist - weil sie einfach zu einem gewissen Maße ihren Stolz verlieren, wenn Du ihnen aufzeigst wo man etwas besser / anders / einfacher / gesünder oder whatever machen könnte. Veränderungen fallen immer schwer.Ich habe es nach Wochen und Monaten guten Zuredens auch irgendwann geschafft bei meinen Eltern und bei meiner Schwester (alles KFA > 30%) den Schalter umzulegen. Von ganz viel Carbs, Kuchen, Süßigkeiten "FLEISCH IST BÖSE, (...JUNGE DU IST VIEL ZU VIEL FLEISCH MEIN SOHN) " auf, sehr wenig Carbs, keine Süßigkeiten, Wasser und viel Fleisch umzupolen. Sie essen jetzt sogar zum Frühstück Omelette mit 10 Eiern und Quark mit Beeren! Und haben alle schon über die Bank +-10KG Gewicht verloren und das ganz ohne viel Sport.Nice, da gibts jetzt bestimmt auch noch eine Art Wettrennen "ich habe schon wieder ein kg verloren, ich liege vorne".in der Tat. Meine Mutter hat ne Tabelle auf der von ihr und meinem Stiefvater die Gewicht stehen. Und sie pusht immer ganz schön. ;) Und meine Schwester (ehemals 50kg auf 175) ist seit Jahren auch wieder richtig glücklich, weil sie nun wieder unter 60kg wiegt (ehemals 69-70). Ich werd aus denen zwar keine Powerlifter mehr machen können, aber wenigstens leben sie so ein Stückchen besser und glücklicher. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Shao 6453 Beitrag melden November 10, 2010 geantwortet Soweit ich verstanden habe das erste Mal nicht nüchtern. Dann hat sie ein Messgerät bekommen, indem sie das Insulin mehrmals am Tag gemessen hat.D.h. sie haben vor allem die Insulinwerte gemessen? Oder den Blutzucker?Das Problem (wie sie mir sagte) war, dass sie jeden Abend (!) eine halbe Tüte (!) Kartoffelsticks gegessen hat, dazu mindestens 2-3 KitKat/Snickers, zwischendurch mal Kuchen und sonstige Süßigkeiten. Und "nach dem Essen brauche ich eben immer Nachtisch!" Ach und Brot Brot Brot. Weil "Fett und Fleisch ja ungesund ist, sagen Ärzte". Auf mich hat ja niemand gehört. Sie könne nicht anders, weil sie den ganzen Tag nur Heißhunger hat. Und wenn man Heißhunger auf etwas hat, soll man das auch essen.Ok, erwischen tust du sie eh nur emotional, hört sich aber nach Vorstufe zum Thema Typ 2 an, allerdings eben Vorstufe mit erhöhter Insulinresistenz.1. Kartoffelsticks ersetzen. Brot ersetzen, Zucker ersetzen. 2. Arsch bewegen.3. NICHT auf ihre Ärzte hören, wenn es um Fett geht.Es kann auch einfach mit sehr viel Geduld gehen. Lass Dich nicht entmutigen, wenn die ersten Gespräche sich wie in Luft auflösen und sie alles abblockt. Menschen haben die Tendenz dazu, ihre eigene Meinung stets zu verteidigen - auch wenn sie vielleicht inkorrekt ist - weil sie einfach zu einem gewissen Maße ihren Stolz verlieren, wenn Du ihnen aufzeigst wo man etwas besser / anders / einfacher / gesünder oder whatever machen könnte. Veränderungen fallen immer schwer.Ich habe es nach Wochen und Monaten guten Zuredens auch irgendwann geschafft bei meinen Eltern und bei meiner Schwester (alles KFA > 30%) den Schalter umzulegen. Von ganz viel Carbs, Kuchen, Süßigkeiten "FLEISCH IST BÖSE, (...JUNGE DU IST VIEL ZU VIEL FLEISCH MEIN SOHN) " auf, sehr wenig Carbs, keine Süßigkeiten, Wasser und viel Fleisch umzupolen. Sie essen jetzt sogar zum Frühstück Omelette mit 10 Eiern und Quark mit Beeren! Und haben alle schon über die Bank +-10KG Gewicht verloren und das ganz ohne viel Sport.Nice, da gibts jetzt bestimmt auch noch eine Art Wettrennen "ich habe schon wieder ein kg verloren, ich liege vorne".in der Tat. Meine Mutter hat ne Tabelle auf der von ihr und meinem Stiefvater die Gewicht stehen. Und sie pusht immer ganz schön. ;) Und meine Schwester (ehemals 50kg auf 175) ist seit Jahren auch wieder richtig glücklich, weil sie nun wieder unter 60kg wiegt (ehemals 69-70). Ich werd aus denen zwar keine Powerlifter mehr machen können, aber wenigstens leben sie so ein Stückchen besser und glücklicher.Für die Bewegung, schau dir das Primal Blueprint Fitness Buch an. Für eigentliche Sportmuffel ein Super Addendum und sie brauchen keine Powerlifter zu werden. Wenn sie keine Sportler oder Leute mit krassen Ambitionen im Aussehen sind, kann das durchaus reichen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Superposition 79 Beitrag melden November 10, 2010 geantwortet Danke nochmals für die Tipps.Sie meinte heute nur: "Kartoffeln darf ich essen, nur kein Brot Reis und Nudeln." WTF?? Sind Kartoffeln nicht am schlimmsten, von wegen hoher GI etc? Ich hab auf den Zettel geguckt und da steht "15" KH, was recht wenig ist. Das kann doch nicht sein, oder? Sie verlässt sich auf den zettel und will nur noch Kartoffeln essen.Problem ist halt nur, dass man nicht mehr so die Auswahl an Gerichten hat. Ich habe nur ein Rezeptbuch "die anabole Diät" welche Carbfree ist. Vielleicht hat jemand noch weitere Quellen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Shao 6453 Beitrag melden November 10, 2010 geantwortet Danke nochmals für die Tipps.Sie meinte heute nur: "Kartoffeln darf ich essen, nur kein Brot Reis und Nudeln." WTF?? Sind Kartoffeln nicht am schlimmsten, von wegen hoher GI etc? Ich hab auf den Zettel geguckt und da steht "15" KH, was recht wenig ist. Das kann doch nicht sein, oder? Sie verlässt sich auf den zettel und will nur noch Kartoffeln essen.Problem ist halt nur, dass man nicht mehr so die Auswahl an Gerichten hat. Ich habe nur ein Rezeptbuch "die anabole Diät" welche Carbfree ist. Vielleicht hat jemand noch weitere Quellen.Bitte was? Kartoffeln sind EXTREM Starchy. Gib ihr bitte sofortig den Artikel, den ich dir vorhin geschickt habe aus der "Diabetes Health." Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Kaiserludi 9581 Beitrag melden November 10, 2010 geantwortet Danke nochmals für die Tipps.Sie meinte heute nur: "Kartoffeln darf ich essen, nur kein Brot Reis und Nudeln." WTF?? Sind Kartoffeln nicht am schlimmsten, von wegen hoher GI etc? Ich hab auf den Zettel geguckt und da steht "15" KH, was recht wenig ist. Das kann doch nicht sein, oder? Sie verlässt sich auf den zettel und will nur noch Kartoffeln essen.Problem ist halt nur, dass man nicht mehr so die Auswahl an Gerichten hat. Ich habe nur ein Rezeptbuch "die anabole Diät" welche Carbfree ist. Vielleicht hat jemand noch weitere Quellen.Hier gibts 50 Rezeptbücher zur Auswahl, kann dir aber nicht sagen, welche davon besonder empfehlenswert sind, habe einfach nur mal schnell bei amzon.de "low carb kochbuch" eingegeben:Klick mich hart Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
-Paradox- 0 Beitrag melden November 10, 2010 geantwortet Danke nochmals für die Tipps.Sie meinte heute nur: "Kartoffeln darf ich essen, nur kein Brot Reis und Nudeln." WTF?? Sind Kartoffeln nicht am schlimmsten, von wegen hoher GI etc? Ich hab auf den Zettel geguckt und da steht "15" KH, was recht wenig ist. Das kann doch nicht sein, oder? Sie verlässt sich auf den zettel und will nur noch Kartoffeln essen.Problem ist halt nur, dass man nicht mehr so die Auswahl an Gerichten hat. Ich habe nur ein Rezeptbuch "die anabole Diät" welche Carbfree ist. Vielleicht hat jemand noch weitere Quellen.70g Kartoffeln = 1BE50g Reis/Nudeln = 1BE20-30g Brot = 1BE so hab ichs "gelernt" also passt das schon Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Kaiserludi 9581 Beitrag melden November 10, 2010 geantwortet Danke nochmals für die Tipps.Sie meinte heute nur: "Kartoffeln darf ich essen, nur kein Brot Reis und Nudeln." WTF?? Sind Kartoffeln nicht am schlimmsten, von wegen hoher GI etc? Ich hab auf den Zettel geguckt und da steht "15" KH, was recht wenig ist. Das kann doch nicht sein, oder? Sie verlässt sich auf den zettel und will nur noch Kartoffeln essen.Problem ist halt nur, dass man nicht mehr so die Auswahl an Gerichten hat. Ich habe nur ein Rezeptbuch "die anabole Diät" welche Carbfree ist. Vielleicht hat jemand noch weitere Quellen.70g Kartoffeln = 1BE50g Reis/Nudeln = 1BE20-30g Brot = 1BE so hab ichs "gelernt" also passt das schonDas ist doch in diesem Fall echt, wie wenn man an der Kreuzung einer vielbefahrenen mehrspurigen Autobahn sagt: "Die Polizei hat gesagt, ich darf nicht bei rot über die ganze Straße, aber wenn ich nur eine Hälfte bei rot passiere und die andere bei grün, dann ist das sicher." Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Superposition 79 Beitrag melden November 17, 2010 geantwortet Bei Mutter ist der Wert um die 120 nach dem Essen. Sie meint das ist ok, bis 150 ist ok. Sie hatte sonst immer 200. Sie isst zwar alles, aber in Maßen, und weniger Süßes. Ist das ok oder muss ich mir Sorgen machen?----Zu mir: Bin in Cycle 2 der 531, Week 3. Aber dazu später mehr.Sorgen machen muss ich mir mehr wegen mir. Ich wiege 85 kg, bin fett. Habe hohen Blutdruck und Herzstolpern. Meine Medizin (Stimulantien) nehme ich aus Angst nicht mehr ein. Außerdem schnarche ich. Das habe ich mit 70 kg nicht. Zusammenhang?3 Mal die Woche feiern gehen, viel Saufen und danach Zu Mcd gehen macht sich deutlich. Komischerweise esse ich an der FH kaum, weil ich einfach zu faul bin, Meist auch einfach erst gegen Mittag. Intermitted Fasting würde sicherlich hinhauen. Weiß nur nicht ob es ok ist wenn ich gleichzeitig 531 mache. Oder ich lasse das Refeeding nach dem Training sein.Werde mir auch nun Vergleichsbilder machen lassen. Wann ist es am besten, die zu machen? Bei Mittagssonne? Tageslicht? Blitz? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
flymypretties 35 Beitrag melden November 17, 2010 geantwortet 23 seiten umsonst.was ist dein plan? was hast erreicht? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Superposition 79 Beitrag melden November 17, 2010 geantwortet 23 seiten umsonst.was ist dein plan? was hast erreicht?One Arm DB Rows, von 30 auf 42 kg (Limit) hoch, 3 x 15 reps.Ich bin der stärkste in meinem Gym. Ausgenommen von den serbischen Gewichtshebern unter Steroiden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
flymypretties 35 Beitrag melden November 17, 2010 geantwortet squat/bench/row/deads ? dein ziel? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Superposition 79 Beitrag melden November 17, 2010 geantwortet (bearbeitet) Jetzt mal im Ernst, auch wenn niemand merkt, dass ich überhaupt trainiere, so bin ich eigentlich recht zufrieden, mich jedes Mal zu steigern. Mit meiner Schulter gehts auch wieder besser, ich bin wieder fähig 20 kg DBs zu drücken. Ich mach das hier ja auch nicht aus Spaß über 23 Seiten rumzuschreiben. Jetzt wird sicherlich wieder "excuse" kommen, aber ich bin nicht umsonst in Therapie, unter anderem, weil ich meinem Leben keine Struktur geben kann. Bzw. mir selber keine. Bekomme ich eine von außen, so läuft es. Es liegt daran, dass ich Prioritäten nicht setzen kann. Für mich ist alles gleich wichtig. Ich bin durch die zahlreichen Optionen so blockiert, dass ich gar nicht mehr handeln kann. Ob das an der "Störung" (ADHS) liegt, kann ich nicht genau sagen. Wer sagt, dass es diese Störung überhaupt gibt ... aber lassen wir die excuses sein...Deswegen bin ich immer dankbar, Vorbilder zu haben. Nicht so etwas wie: "Nachm Training Carbs und Refeed,..." Sondern "Nachm dem Training so und so viel Reis, dazu Proteinshake und was auch immer". Ich hab glaub ich mal im KK Thread gelesen, was er sich konkret nach dem Training reinzieht. Da stand soetwas wie "Danach einfach ne Packung Nasi Goreng", DAS ist ne konkrete Ansage. Seitdem mach ich das auch immer so. Deswegen meine Suche nach fertigen Rezepten, Leitplänen und Strukturen.Es scheitert bei mir ja schon bei der Essensplanung. Ein gewöhnliches Gedankenkarussel von mir: Ich gehe gleich Einkaufen. Aber wohin? Zu LIDL, ALDI? Wo ist es günstiger? Wo gibt es bessere Sachen? Wo mehr Auswahl? Kaufe ich nur für heute ein? Oder für morgen? Oder Rest der Woche? Wenn ich nur heute einkaufe, dann muss ich morgen wieder los. Was esse ich überhaupt? Wieviel Proteine brauche ich heute noch? Und dann steh ich vor dem Kühlregal und überlege: Nasi oder Bami Goreng? Diese oder jenes Fertiggericht? ... und gehe dann nach Hause ... mir gehts wie dem Esel, der sich zwischen zwei Mahlzeiten nicht entscheiden kann und dann verhungert.Ich weiß nicht ob ihr überhaupt versucht, das nachzuvollziehen. Ihr seid ja alles super Alphas, die generell ihr Leben immer in den Griff bekommen. Und so langsam vergeht mir hier die Lust, jedes Mal angepflaumt zu werden.squat/bench/row/deads ?dein ziel?Ziel wie "immer": Kraft/Muskeln bei weniger viszeralem Fett. Ich schreibe die Zahlen nach dem Training noch mal genau auf, also so gegen 23 Uhr. Den 531 Plan wollte ich ja eh ausführlich nochmal besprechen.PS: Wie geht ihr mit der Essensplanung vor? Irgendeine Struktur oder spontan? November 17, 2010 bearbeitet von Superposition Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Talmut 10 Beitrag melden November 17, 2010 geantwortet Intermitted Fasting würde sicherlich hinhauen. Weiß nur nicht ob es ok ist wenn ich gleichzeitig 531 mache.Bei Brummbaer scheints zu klappen, wüßte auch nicht, was von den Programmen hier mit IF zusammen arbeiten sollte, wenn nicht 5/3/1, hat schließlich die geringste Regenerationsanforderung, wenn ich es mal gegen Starting Strength, die Texas Method usw. setze. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Admen 0 Beitrag melden November 17, 2010 geantwortet @Superposition: Mal nen Tipp wie du das mit dem Einkaufen und der Ernährung besser auf die Reihe kriegst und vor allem organisieren kannst:Geh doch mal in den Supermarkt, oder verschiedene, nehm dein Smartphone oder eben nen Block mit Stift mit, und notier dir von allen Dingen die dir so schmecken und auch preislich für dich in Frage kommen die Preise und Nährwertangaben. So hast du dann Zuhause einen genauen Überblick und kannst dir einfach am Abend zuvor das Essen und Einkaufen der nächsten paar Tage zusammen stellen. Ich denke das würde dir helfen! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Guardian 120 Beitrag melden November 17, 2010 geantwortet (bearbeitet) Wie geht ihr mit der Essensplanung vor? Irgendeine Struktur oder spontan?Meine Essensplanung ist sicher für dich kaum Anwendbar wenn ich mir das durchlese, weil zwar strukturiert aber eben kein Kalorienzählen aber bei mir funktioniert das und das sparen des kcal Zählens ist mir wichtig.Das funktioniert bei mir so (Anmerkung: ich muss kreativ sein um genug zu essen):Ich ess in der Früh immer das gleiche:1Banane1Ei1Wheyshake 20g mit 0,5L MilchMittag:Fleisch/Fisch mit Beilage (Reis, Kartoffeln) und Salat. Soviel bis ich absolut nicht mehr kann.(Wenn Training dann nach Training (ca15:00) zusätzlich):1Banane1/2L MilchNachmittag:Brot oder Reis mit Käse/Schinken/Fisch. Obst. Bis ich angenehm Satt bin. Danach Mandeln bis ich komplett voll bin. Danach 1/4L Fruchtsaft oder Milch.Abend:Brot oder Reis mit Käse/Schinken/Fisch oder Kebap oder Macie. Obst. Bis ich angenehm Satt bin. Danach Mandeln bis ich komplett voll bin. Danach 1/4L Fruchtsaft oder Milch.Vor dem Schlafengehen:Joghurt mit 2Eßl Öl. ca 20Nüsse. ca.50ml Sahne.Dadurch, dass ich entweder immer das gleiche esse oder zum gleichen Sättigungsgefühl esse (wobei Sättigungsgefühl nicht der richtege Ausdruck ist, ich kenn ja nichtmal Hunger) mit ähnlichen Makronährstoffkombinationen sind meine kcal auch Tag für Tag relativ konstant. Mahlzeit nach Training kann man automatisch mehr essen also ergibt sich bei mir an diesem Tag automatisch mehr kcal. Trainingstag ca. 3500. Normaltag ca.3000.Sollte ich dann einmal nicht mehr zunehmen (was schon hin und wieder vorkam) muss ich mir neue Strategien überlegen. Und nein ich will nicht massenweise laktosefreie Milch trinken^^.Am Ende des Tages überschlage ich die Eiweißmenge, wobei ich dann auf ca. 1,5-2,0g komme. Zuviel Eiweiß erweist sich für mich eher als schlecht, weil ich dann weniger essen kann -->weniger kcal. Also bin ich eher an der unteren Grenze.Weniger Mahlzeiten wirken sich bei mir genauso in weniger kcal aus. Mehr Mahlzeiten in mehr mögliche kcal. Aber mehr Mahlzeiten ist einfach unlustig und verbraucht soviel Zeit, ich hatte aber schon mal eine mehr.edit: ok, eigentlich ist das jetzt ein Beitrag "wie esse ich genug" geworden, aber however ;) November 17, 2010 bearbeitet von Guardian Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Member 1 Beitrag melden November 17, 2010 geantwortet Bei Mutter ist der Wert um die 120 nach dem Essen. Sie meint das ist ok, bis 150 ist ok. Sie hatte sonst immer 200. Sie isst zwar alles, aber in Maßen, und weniger Süßes. Ist das ok oder muss ich mir Sorgen machen?Z.B. hier schauen unter 2.: http://www.aerztemagazin.at/dynasite.cfm?d...p;dspaid=652749Sorgen machen muss ich mir mehr wegen mir. Ich wiege 85 kg, bin fett. Habe hohen Blutdruck und Herzstolpern. Meine Medizin (Stimulantien) nehme ich aus Angst nicht mehr ein. Außerdem schnarche ich. Das habe ich mit 70 kg nicht. Zusammenhang?Evtl. liegt es daran: http://de.wikipedia.org/wiki/Schlafapnoe-Syndrom. Schlafapnoe kann mit hohem Blutdruck und Herzrhythmusstörungen einhergehen und höheres Gewicht prädestiniert für Schnarchen bzw. Apnoen. Aufklärung würde ein Besuch in einem Schlaflabor bringen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
flymypretties 35 Beitrag melden November 17, 2010 geantwortet Jetzt mal im Ernst, auch wenn niemand merkt, dass ich überhaupt trainiere, so bin ich eigentlich recht zufrieden, mich jedes Mal zu steigern. Mit meiner Schulter gehts auch wieder besser, ich bin wieder fähig 20 kg DBs zu drücken. Ich mach das hier ja auch nicht aus Spaß über 23 Seiten rumzuschreiben. Jetzt wird sicherlich wieder "excuse" kommen, aber ich bin nicht umsonst in Therapie, unter anderem, weil ich meinem Leben keine Struktur geben kann. Bzw. mir selber keine. Bekomme ich eine von außen, so läuft es. Es liegt daran, dass ich Prioritäten nicht setzen kann. Für mich ist alles gleich wichtig. Ich bin durch die zahlreichen Optionen so blockiert, dass ich gar nicht mehr handeln kann. Ob das an der "Störung" (ADHS) liegt, kann ich nicht genau sagen. Wer sagt, dass es diese Störung überhaupt gibt ... aber lassen wir die excuses sein...Deswegen bin ich immer dankbar, Vorbilder zu haben. Nicht so etwas wie: "Nachm Training Carbs und Refeed,..." Sondern "Nachm dem Training so und so viel Reis, dazu Proteinshake und was auch immer". Ich hab glaub ich mal im KK Thread gelesen, was er sich konkret nach dem Training reinzieht. Da stand soetwas wie "Danach einfach ne Packung Nasi Goreng", DAS ist ne konkrete Ansage. Seitdem mach ich das auch immer so. Deswegen meine Suche nach fertigen Rezepten, Leitplänen und Strukturen.Es scheitert bei mir ja schon bei der Essensplanung. Ein gewöhnliches Gedankenkarussel von mir: Ich gehe gleich Einkaufen. Aber wohin? Zu LIDL, ALDI? Wo ist es günstiger? Wo gibt es bessere Sachen? Wo mehr Auswahl? Kaufe ich nur für heute ein? Oder für morgen? Oder Rest der Woche? Wenn ich nur heute einkaufe, dann muss ich morgen wieder los. Was esse ich überhaupt? Wieviel Proteine brauche ich heute noch? Und dann steh ich vor dem Kühlregal und überlege: Nasi oder Bami Goreng? Diese oder jenes Fertiggericht? ... und gehe dann nach Hause ... mir gehts wie dem Esel, der sich zwischen zwei Mahlzeiten nicht entscheiden kann und dann verhungert.Ich weiß nicht ob ihr überhaupt versucht, das nachzuvollziehen. Ihr seid ja alles super Alphas, die generell ihr Leben immer in den Griff bekommen. Und so langsam vergeht mir hier die Lust, jedes Mal angepflaumt zu werden.squat/bench/row/deads ?dein ziel?Ziel wie "immer": Kraft/Muskeln bei weniger viszeralem Fett. Ich schreibe die Zahlen nach dem Training noch mal genau auf, also so gegen 23 Uhr. Den 531 Plan wollte ich ja eh ausführlich nochmal besprechen.PS: Wie geht ihr mit der Essensplanung vor? Irgendeine Struktur oder spontan?ich kann verstehen dass du kein bock hast jedes mal angepflaumt zu werden. ich wusste bisher nichts von deiner adhs erkrankung. ich kenne mich damit auch nicht gut genug aus, als dass ich dir sagen könnte was du brauchst. aber wenn es um struktur geht, kann dir denke ich geholfen werden. du bekommst einen trainingsplan + du bekommst einen ernährungsplan mit festen makros. das problem, das ich sehe, ist dass du nicht konsequent dabei bleibst. du wirfst die planung 2 wochen später über den haufen und machst was komplett anderes. an dem problem leiden viele und führt dazu, dass am ende nichts erreicht wird. die frage bleibt, kannst du dich an die struktur halten wenn sie denn einmal geschaffen wurde? vlt auch von außen auferlegt wurde?angenommen du gehst ab jetzt nur noch zu aldi, kaufst immer die selben produkte und isst jeden tag das gleiche (oder von mir aus machst dir einen tag 1,2 und 3). du nimmst dir also jeglich entscheidungsmöglichkeiten. würde das funktionieren?das selbe würde für das training gelten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Superposition 79 Beitrag melden November 17, 2010 geantwortet Geh doch mal in den Supermarkt, oder verschiedene, nehm dein Smartphone oder eben nen Block mit Stift mit, und notier dir von allen Dingen die dir so schmecken und auch preislich für dich in Frage kommen die Preise und Nährwertangaben. So hast du dann Zuhause einen genauen Überblick und kannst dir einfach am Abend zuvor das Essen und Einkaufen der nächsten paar Tage zusammen stellen. Ich denke das würde dir helfen!Das ist doch schon mal ein Ansatz. Danke. Siehste mal, dass ich nicht mal auf solche einfachen organisatorischen Sachen komme.Bei Brummbaer scheints zu klappen, wüßte auch nicht, was von den Programmen hier mit IF zusammen arbeiten sollte, wenn nicht 5/3/1, hat schließlich die geringste Regenerationsanforderung, wenn ich es mal gegen Starting Strength, die Texas Method usw. setze.Klingt gut. Dann muss ich nur noch irgendwo die Anleitungen zu IF ausgraben.@Guardian:Fast immer das gleiche essen ist zwar eintönig, würde mir aber definitiv helfen.Evtl. liegt es daran: http://de.wikipedia.org/wiki/Schlafapnoe-Syndrom. Schlafapnoe kann mit hohem Blutdruck und Herzrhythmusstörungen einhergehen und höheres Gewicht prädestiniert für Schnarchen bzw. Apnoen. Aufklärung würde ein Besuch in einem Schlaflabor bringen.Daran habe ich gar nicht gedacht. Ich merke in letzter Zeit nur, dass ich schlafen kann wie lange ich will, und ich trotzdem am nächsten Tag absolut gerädert bin. Es kann mittlerweile niemand mehr in meinem Bettg schlafen, weils einfach nur extrem ist. Meine Ex war damals ganz verwundert als ich mit 72 kg plötzlich aufgehört habe, auch nur einen Mucks von mir zu geben.Sollte ich vorerst evtl erstmal abnehmen, oder direkt zum Schlaflabor?ich kann verstehen dass du kein bock hast jedes mal angepflaumt zu werden. ich wusste bisher nichts von deiner adhs erkrankung.Ich gehe damit auch nicht hausieren. Das klingt dann immer als Excuse, etwas nicht zu tun. Aber bei manchen Sachen, vor allem in Dingen wie Planung und Organisation stoße ich oft schnell genug an meine Grenzen.du bekommst einen trainingsplan + du bekommst einen ernährungsplan mit festen makros.Trainingsplan habe ich ja bereits (531)die frage bleibt, kannst du dich an die struktur halten wenn sie denn einmal geschaffen wurde? vlt auch von außen auferlegt wurde?Wäre auf jeden Fall wesentlich einfacher als mir selber etwas zusammenzustellen.angenommen du gehst ab jetzt nur noch zu aldi, kaufst immer die selben produkte und isst jeden tag das gleiche (oder von mir aus machst dir einen tag 1,2 und 3). du nimmst dir also jeglich entscheidungsmöglichkeiten. würde das funktionieren?das selbe würde für das training gelten.Definitiv. Wir nehmen aber dann LIDL Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen