Frage zur Schuhgröße (Business-Schuh)

8 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Guten Tag!

Habe mir vor Schuhe zuzulegen, die diesen hier sehr ähnlich sind:

http://www.dress-for-less.de/tmpl/de/detai...MysFaD0jp4XC8pS

Hab die Schuhe schon im Laden anprobiert und bin nicht sicher welche Schuhgröße ich nehmen soll: Größe 42 sitzt sehr fest und drückt schon fast vorne. Größe 42 1/2 ist dagegen vorne sehr locker, vielleicht schon zu locker... (hätte nicht gedacht, dass eine halbe Nummer so einen großen Unterschied macht)

Also bei der letzteren Größe hätte ich vorne bestimmt so 2,5 cm Platz...

Was könnt ihr dazu sagen? Lieber einen Schuh der stramm sitzt oder einen der ziemlich locker sitzt?

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Guten Tag!

Habe mir vor Schuhe zuzulegen, die diesen hier sehr ähnlich sind:

http://www.dress-for-less.de/tmpl/de/detai...MysFaD0jp4XC8pS

Hab die Schuhe schon im Laden anprobiert und bin nicht sicher welche Schuhgröße ich nehmen soll: Größe 42 sitzt sehr fest und drückt schon fast vorne. Größe 42 1/2 ist dagegen vorne sehr locker, vielleicht schon zu locker... (hätte nicht gedacht, dass eine halbe Nummer so einen großen Unterschied macht)

Also bei der letzteren Größe hätte ich vorne bestimmt so 2,5 cm Platz...

Was könnt ihr dazu sagen? Lieber einen Schuh der stramm sitzt oder einen der ziemlich locker sitzt?

mfg

Der Schuh muss dir passen! 42 drückt, also zu klein. 42 1/2 sitzt locker. Also entweder du nimmst 42 1/2 oder du suchst dir ein anderes Schuhpaar, viel andere möglichkeiten gibts ja nicht. Zu der Frage: Wenn du selber der Meinung bist das du rausrutschen könntest und er schlabbert, dann definitiv nicht kaufen. Wenn er jedoch gut sitzt und du 1-2 cm Luft hast, alles perfekt. 2,5cm ist mMn schon zu viel..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo elromeo,

wenn es unbedingt dieser Schuh sein soll/muss, dann wäre es interessant ein paar Einzelheiten zu erfahren:

- Du sagst, der Schuh drückt in Größe 42, wo drückt er genau (seitlich auf die Zehen, auf den Spann etc.) ?

- Wo ist er in Größe 42 1/2 zu "locker" (meintest du zu weit, zu lang ... ) ?

Mach mal einen einfachen Test bei dem Schuh in 42 1/2. Schlüpf in den Schuh hinein und rutsche ohne in zu zu schnüren soweit als möglich nach vorne. Solltest du an der Ferse mehr als einen Fingerbreit (also ca 1-1,5 cm) Spielraum haben, ist der Schuh zu lang. Du schreibst ja, dass du circa 2,5 cm Platz bis zur Schuhspitze hast, sollte das Ergebnis dieses Test ähnlich ausfallen ist der Schuh definitiv zu lang. Der Grund warum der Schuh in 42 drückt ist dann wahrscheinlich nicht mangelnde Länge, sondern mangelnde Breite/Weite. Das heißt dass der Schuh zu schmal ist für deinen Fuß.

Wenn du genaueres dazu sagen kannst, wo er nicht richtig passt (s. obige Fragen) könntest du dir mit bestimmten Mitteln behelfen ( Laschenpolster, Einlegesohle, Schuh vom Schuhmacher im Zehenbreich etwas weiten lassen (was bei geklebten Schuhen jedoch riskant sein kann) etc. ). Ansonsten: Andere Schuhe suchen und wenns geht durch-/rahmengenähte oder holzgenagelte nehmen. Denn 100 € für diesen Schuh sind zu viel, leg 30-50 € drauf, dafür bekommst du schon was genähtes.

Zu deiner Frage: "Was könnt ihr dazu sagen? Lieber einen Schuh der stramm sitzt oder einen der ziemlich locker sitzt?"

-> Lieber einen Schuh der passt ! :rolleyes:

Grüße HannesZ_RT

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es kommt auch darauf an, wie weich das Leder ist.

Ich trage ital. Herrenschuhe Gr. 45 (recht breit geschnitten als gut für meine Fußform)

und auch manchmal Herrenschuhe Gr. 46 (schon fast zu groß!).

ABER: Wenn ich Wanderstiefel trage, dann Gr. 47.

Will sagen: Es kommt darauf an, wie anpassungsfähig das Material ist.

(Und natürlich sowiso den Schnitt, passend zur Fußform... aber das ist

Dir sicher sowiso schon alles klar) :rolleyes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einen Gedanken habe ich auch noch beizutragen: Besonders bei den moderneren schmalen Business Schuhen ist es häufig garnicht zu vermeiden, dass sie ein bißchen drücken (das dann aber meist an den Seiten, weil nach vorne raus ja die Spitze ist). Ansonsten habe ich die Erfahrung gemacht, dass man Lederschuhe, die am Anfang etwas eng sind, sehr schnell einläuft und dann keine Probleme mehr hat. Also nicht unbedingt entmutigen lassen, wenn sie dir anfangs zu klein vorkommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
erster Post und gleich Werbung. Da passt der Nickname...

Wenn die beworbene Seite wenigstens gut wäre, aber so :wacko: ?

Auf jedenfall sehr amüsant, was da steht. Danke für die Lacher !

Grüße Hannes

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Zwischen 200 und 300 Euro kostet ein Paar Herrenschuhe der hochwertigen Marke. Eine Investition, die sich auf jeden Fall lohnt. Herrenschuhe des Weltunternehmens aus Süddeutschland, werden schließlich nicht nur einmal getragen, denn sie sind fast schon eine Wertanlage. Durch die exzellente Verarbeitung und dem Design, was durch seine zeitlose Eleganz überzeugt, wird dieses Schuhwerk seinen Besitzer auch noch in vielen Jahren von einem Geschäftstermin zum nächsten tragen. Auch dann noch werden diese Businessschuhe für einen schillernden und eindrucksvollen Auftritt sorgen.

Nough said :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.