Wie erkennt man ob "Freunde" einen nur ausnutzen?

11 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Moin Jungs,

vor meiner Zeit hier im Forum war ich extremst Internet süchtig und hatte garkeine sozialen Kontakte. Irgendwie hab ichs aber mittlerweile geschafft ein paar Leute kennenzulernen die ich "Freunde" nennen würde... klingt jetzt irgendwie psycho-mässiger als beabsichtigt aber ich lass das mal so stehen :)

Es geht mir jetzt konkret um 2 Jungs die ich eigentlich, wenn diese Bedenken nicht wären, meine "besten Freunde" nennen würde.

Ich versuche sie mal kurz zu beschreiben:

Freund 1:

+ netter Kerl

+ relativ stylish

+ totaler Partyfreak mit vielen "Styler-Kontakten" wenn man so will und vielen Freunden

- relativ unzuverlässig

Freund 2

+ netter Kerl

+ hat zwischenzeitlich viel aus sich gemacht, war mal (wie ich :D ) totaler PC Nerd

- hängt sein Fähnchen übelst nach dem Wind

- kommt sehr leicht "Möchtegern" rüber

Die 2 sind eigentlich ganz cool, ich komm auch EINZELN bombig mit ihnen klar, aber zusammen wirds schnell sehr skuril, als wären es ganz andere Menschen.

Freund 1 nimmt dabei sehr schnell die Führungsrolle ein, Freund 2 wird ihm dann bei allem zustimmen was er sagt und quasi garkeine eigene Meinung haben. Die 2 hängen quasi jeden Tag aufeinander und sind fast garnicht zu trennen.

Einzeln ist es aber dann so das ich mich mit Freund 1 wirklich bombigst verstehe und er dann auch mal Freund 2 kritisiert,was aber im Rahmen bleibt.

Bei Freund 2 ist es dann so, das er wenn ich alleine mit ihm bin, entweder ein bisschen gegen Freund 1 stichelt, oder aber sich mir unterordnet oder aber wenn ich was vorschlage einfach total "langweilig" wird, also quasi wie in frühere Muster zurückfällt.

Wenn er vorher noch die selbe Meinung wie Freund 1 hatte, dann teilt er jetzt plötzlich meine.

Ok das hat aber eigentlich so direkt nichts mit meinem Problem zu tun, sondern dient nur als Hintergrund:

Ich würde sie zwar "beste Freunde" nennen, aber das wohl nur weil ich nicht sooo viele männliche Freunde habe und dementsprechend viel mit denen mache.

Jetzt kommts:

Beide haben keinen Führerschein und es kommt ab und zu irgendwie so rüber als ob ich oft nur gefragt werde ob ich bock hab was zu machen, wenn sie einen Weg suchen hinterher nach Hause zu kommen. (Dabei gehts jetzt nicht um Tage wo Alkohol im Spiel wäre)

Ich werde in der Regel nicht gefragt ob ich mit Feiern gehen möchte. (Was aber daran liegen kann, das ich x mal abgesagt habe, weil ich damals echt ANGST vor clubs hatte)

Manchmal rufen sie auch an und fragen dann von unterwegs (nachdem sie z.B. shoppen waren) ob ich was machen will. Vorher gefragt werde ich eigentlich nie.

Die 2 sind halt untereinander viel enger befreundet als mit mir, keine Frage, insofern weiss ich nicht wieviel ich von denen erwarten kann in Punkto "eingeladen werden".

Wie kann ich erkennen ob sie mich wirklich nur als Taxi missbrauchen?

Blöde Frage, ich weiss. Vielleicht krieg ich ja eine gute Antwort. Danke dafür schonmal :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Machen sie sachen für dich? z.B. einen Ausgeben, wenn Du fährst?

Frag sie mal nach nem Gefallen.

Grüße,

Nitrax

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit so ähnlichen Leuten hatte ich vor vielen Jahren auch zu tun.

Letztendlich habe ich mich von denen getrennt... bzw. als ich nicht mehr so richtig

funktioniert habe da haben sie sich nen anderen gesucht der noch gutmütiger ist als ich.

Ich will nun Deine Freunde nicht schlecht machen, aber habe ein komisches

Gefühl bei der Sache!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dir fehlt Selbstbewusstsein dann würdest du dir die Frage ob irgendwer dich ausnutzt gar nicht stellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Antwort auf deine Frage ist einfach:

Frag selbstständig nach ob ihr was unternehmen könnt, auch wenn du Anfangs den Kürzeren ziehst.

Schau in der Zwischenzeit dass du innerhalb der nächsten 6 Monate so viele Leute wie möglich kennenlernst.

Mit denjenigen mit denen du dich am besten verstehst, und am besten klarkommst, baust du eine quailitative Beziehung auf.

D.h. ihr unternehmt was gemeinsam, redet über alles mögliche und alles was eben dazugehört.

Nachdem du dir wie beschrieben weitere Optionen geschaffen hast, überlegst du dir wo du die Freunde und Bekannten in der

Hierarchie einreihst und ob und wie oft du noch was mit ihnen unternehmen willst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Indiana Jones
Machen sie sachen für dich? z.B. einen Ausgeben, wenn Du fährst?

Frag sie mal nach nem Gefallen.

Grüße,

Nitrax

Das ist definitiv der springende Punkt!

Geben und Nehmen:

Kannst du ihnen Sachen anvertrauen? Vertrauen sie dir "gleichwertige" Dinge an? Oder ist es eigentlich nur oberflächlich und du erfährst nur blabla?

Wechselt ihr euch mit dem zahlen auch mal ab?

Erledigen sie auch ungefragt Sachen für dich oder unterstützen dich bei der Verfolgung deiner Ziele?

Meine Erfahrung ist, dass viele Männerfreundschaften weit oberflächlicher und unpersönlicher sind als Freundschaften zu Frauen....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es ist noch viel einfacher...

du sagst selbst du hattest keine sozialen Kontakte

vor meiner Zeit hier im Forum war ich extremst Internet süchtig und hatte garkeine sozialen Kontakte.

kumpel, es ist gut, dass du sie jetzt hast! Freunde sind mit Famile das Wichtigste. Entweder weißt du das, oder du wirsd es kennen lernen ;) ..ich persönlich kenne das Gefühl NICHT ! einen wahren freund zu haben. Viele Leute kenne ich kennen mich,um die 20 nenne ich Kumpel, aber Freund ?! Freund sein, das ist etwas Besonderes und deswegen auch rar.

pass auf...ich wieß jetzt nicht wie alt du bist ? jedenfalls, selbst wenn sie dich verarschen. Das wird ein mächtiger Lerneffekt für dich werden. Es sollte dich stärken, auch wenn es vielleicht etwas dauert um es zu verdauen. Jeder Schritt den du zurück gehst, bringt dich, wenn du es richtig angehst 2 nach vorne.

Also genieß die zeit mit ihnen und achte auf ein paar Merkmale.

Sind sie für dich da, wenn du probleme hast

Sind sie für dich überhaupt da, wenn sie nach einemgefallen bittest ( z.B abholen aus einer Disco)

Herrscht Geben und Nehmen

Wie verhalten sie sich dir gegnüber, wenn noch andere dabei sind.

Wie verhalten sie sich dir gegenüber spezifisch, wenn Mädels in eurer Umgebung sind.

Wenn es ein Kumpel ist, sollte jede Antwort positiv ausfallen. ...irgendwann wirds dann nen Freund.

...eines solltest du weiterhin tun, immer mehr Leute suchen, das soziale Umfeld immer und immer wieder vergrößern. Umso mehr, umso besser. Bekannstschaften oder gerade Freundschaften sind der Schlüssel zu so unheimlich vielen Türen.

Also achte auf bestimmte Momente und verges nicht das genießen dabei ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast KingCartman
Meine Erfahrung ist, dass viele Männerfreundschaften weit oberflächlicher und unpersönlicher sind als Freundschaften zu Frauen....

Aber deshalb nicht weniger wertvoll. Es ist tatsächlich so, dass ich, wenn ich wirklich mal jemanden zum Reden brauche, eine Freundin vorziehe. Aber nur, weil meine beste Freundin vielleicht etwas mehr über mich weiß als die Männlein, würde ich nicht sagen, dass die Freundschaft zu ihr mehr Wert ist, als die zu meinen besten Freunden. Die Freundschaft zu einer Frau ist anders. Aber das wichtigste an Freundschaft ist, dass man auf seine Freunde zählen kann, wenn man sie braucht. Und das ist bei allen Leuten, die ich zu meinen wirklichen Freunden zähle der Fall. Daran sollte man eine Freundschaft messen.

Sind sie für dich da, wenn du probleme hast

Sind sie für dich überhaupt da, wenn sie nach einemgefallen bittest ( z.B abholen aus einer Disco)

Herrscht Geben und Nehmen

Wie verhalten sie sich dir gegnüber, wenn noch andere dabei sind.

Wie verhalten sie sich dir gegenüber spezifisch, wenn Mädels in eurer Umgebung sind.

Wenn es ein Kumpel ist, sollte jede Antwort positiv ausfallen. ...irgendwann wirds dann nen Freund.

So einfach ist es dann aber leider nicht. Wenn es so wäre, hätte ich wirklich viele "Freunde". Das Wort Freundschaft wird aber oft inflationär benutzt. Für mich ist ein Freund jemand, auf den ich mich immer und zu jeder Zeit verlassen kann; jemand der da ist wenn man ihn WIRKLICH braucht. Auch meinen besten Freunden erfülle ich nicht jede Bitte, tue ich nicht jeden Gefallen; und sie machen das auch nicht für mich. Aber ich bin für sie da, wenn es wirklich wichtig ist; und umgekehrt sie für mich. Das ist es was zählt. Nicht ob dich jemand immer aus der Disco abholt, wenn du grad zu faul zum laufen bist.

Von diesen wahren Freunden hat man nur wenige ... ich zähle vielleicht eine Hand voll dazu. Aber das Problem mit diesen wahren Freunden ist folgendes: man erkennt sie, wie der Volksmund zurecht sagt, eben erst, wenn man sie braucht.

bearbeitet von KingCartman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das wollte ich damit sagen und an Bsp. verdeutlichen.

Für mich sind das jawohl kleine Punkte, die entscheiden ob Freundschaft oder nicht.

Fakt ist. Wenn es dir arg beschissen geht, dann guck um dich und die die dort neben dir stehen, die dir zuhören, bei denen kannste dir auch sicher sein ,dass sie interesse an dir haben. Punkt :mellow:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast KingCartman

Tut mir Leid wenn ich dich falsch verstanden habe _Urb@an_ ... es ging mir vor allem darum zu sagen dass nicht aus jedem Kumpel ein wirklicher Freund wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.