Unabhängig von den Meinungen anderer

17 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hey Leute

diesen LB hat glaub ich jeder von uns gehabt. Man nimmt die Meinungen von anderen ernst, auch wenn man diese nicht kennt. Jedoch unter Freunden ist man frei sozusagen im STATE. Man könnte diesen Zustand beschrieben: Was denkt der andere von mir? Fuck hab ich jetzt das oder das gesagt? (Ich weiß das sind alles bullshit Gedanken... eigentlich reine Zeitverwendung und dennoch sind sie da)

Also ich weiß das es sich grundsätzlich nichts bringt dieses Mindset(MS) zu haben. Jedoch spür ich dieses MS tagtäglich. Ob im Bus/Bahn oder bei vollkommen neuen Leuten. Ergo: Ich fühle mich nicht wohl und habe somit nicht die entsprechende Ausstrahlung/STATE.

Hab versucht durch bloße Willenskraft meine Gefühle zu transformieren jedoch mit wenig Erfolg.

Wie komm ich aus dieser Schleife raus mich auch unter völlig neuen Menschen wohl zu fühlen?

Wie mache ich mich unabhängig von den Meinungen anderer?(Bitte kommt mir nicht mit dem Spruch "Mach dich deines Wertes bewusst.")

greetz ein etwas verzweifelter

pisco

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast KingCartman
Wie mache ich mich unabhängig von den Meinungen anderer?

garnicht ... entweder du bist es, oder nicht :diablo:

Nein mal im Ernst. Ich denke es gibt verschiedene Wege. Der beste und wirksamste ist wohl, weniger zu denken, und einfach zu sein (Stichwort Leben im Jetzt, Buchtipp: "Jetzt! Die Kraft der Gegenwart" von Eckhart Tolle, außerdem empfehlenswert diverse Threads hier im Forum, z.B. von Dreamcatcher, zu finden in der Innergame-Schatztruhe). Dann musst du dir auch keine Gedanken mehr machen warum du dir über sowas Gedanken machst :-D

Natürlich ist das nicht so einfach wie es klingt. Der erste Schritt ist, dass du anfängst bewusst zu leben. Sei dir deiner Umwelt bewusst, deiner Gedanken, und vor allem dir selbst.

Nimm dir außerdem in einer ruhigen Minute mal Zeit, und reflektiere WARUM du in einer Situation so gehandelt hast (bzw. warum du dich von der Meinung anderer abhängig gemacht hast). Wichtig: sei EHRLICH zu dir selbst. Es hat keinen Sinn dir selbst etwas vorzumachen, dann wirst du nicht vorankommen. Wenn du das tust, wirst du dir bewusst werden welchen Wert du dir selber zuschreibst, welchen Wert anderen, und insbesondere dass du deinen Wert von dem Wert abhängig machst, den andere dir zuschreiben. Selbstreflexion ist ein unheimlich machtvolles Werkzeug, mit dem man viele Erkenntnisse über sich selbst gewinnen kann (bzw. eigentlich vor allem über seinen Verstand).

Wie dem auch sei ... du wirst über die Motivation die hinter deinen Handlungen steckt erstaunt sein, und du wirst vor allem erkennen, dass DU eigentlich garnicht so handeln willst. Es ist dein Verstand der das tut, der dich dazu zwingt ständig über alles nachzudenken. Aber in genau diesem Moment, dem Moment in dem du das erkennst, hast du schon den wichtigsten Schritt gemacht ... du hast die komplette Identifikation mit deinem Verstand ein Stück weit gelöst.

Ich will das Ganze jetzt nicht weiter ausführen, es haben sich schließlich schon viele andere Leute darüber die Finger wund geschrieben :-)

Also beschäftige dich einfach mal ein bisschen mit dem Thema

bearbeitet von KingCartman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Hadon

Ach wenn das die einzigen Probleme sind, dann ist es ja nicht mal so schwer hier entgegenzu wirken. Mach doch mal irgendwas um wirklich total positiv aufzufallen. Beispielsweise nimmst du ein extravagantes Oufit und gehtst gut gekleidet in den Club. Du wirst erstaunt sein, was da auf dich dann zukommt ...

Enjoy it and relax ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@kingcartman

garnicht ... entweder du bist es, oder nicht wink.gif

Nein mal im Ernst. Ich denke es gibt verschiedene Wege. Der beste und wirksamste ist wohl, weniger zu denken, und einfach zu sein (Stichwort Leben im Jetzt, Buchtipp: "Jetzt! Die Kraft der Gegenwart" von Eckhart Tolle, außerdem empfehlenswert diverse Threads hier im Forum, z.B. von Dreamcatcher, zu finden in der Innergame-Schatztruhe). Dann musst du dir auch keine Gedanken mehr machen warum du dir über sowas Gedanken machst biggrin.gif

Natürlich ist das nicht so einfach wie es klingt. Der erste Schritt ist, dass du anfängst bewusst zu leben. Sei dir deiner Umwelt bewusst, deiner Gedanken, und vor allem dir selbst.

Nimm dir außerdem in einer ruhigen Minute mal Zeit, und reflektiere WARUM du in einer Situation so gehandelt hast (bzw. warum du dich von der Meinung anderer abhängig gemacht hast). Wichtig: sei EHRLICH zu dir selbst. Es hat keinen Sinn dir selbst etwas vorzumachen, dann wirst du nicht vorankommen. Wenn du das tust, wirst du dir bewusst werden welchen Wert du dir selber zuschreibst, welchen Wert anderen, und insbesondere dass du deinen Wert von dem Wert abhängig machst, den andere dir zuschreiben. Selbstreflexion ist ein unheimlich machtvolles Werkzeug, mit dem man viele Erkenntnisse über sich selbst gewinnen kann (bzw. eigentlich vor allem über seinen Verstand).

Wie dem auch sei ... du wirst über die Motivation die hinter deinen Handlungen steckt erstaunt sein, und du wirst vor allem erkennen, dass DU eigentlich garnicht so handeln willst. Es ist dein Verstand der das tut, der dich dazu zwingt ständig über alles nachzudenken. Aber in genau diesem Moment, dem Moment in dem du das erkennst, hast du schon den wichtigsten Schritt gemacht ... du hast die komplette Identifikation mit deinem Verstand ein Stück weit gelöst.

--------------------------------------------------------------------------------------------------

Diese Antwort ist wohl eine der klassischen Standartantworten wäre nicht das Prob das ich das oben genannte alles schon amal ausprobiert habe. Die oben genannten threads hab ich schon x-fach gelesen. Eckhard Tolle praktiziere ich auch schon länger(EGO/Ich).......

Hab mich grad hingesetzt und reflektiert.

Meine neuesten Erkenntnisse sind das ich im Grunde zwar nicht von den Meinungen anderer abhängig bin(sonst wäre ich nicht der Leader in meinem social circel), sondern es ist eher so als ob ich wenn ich zu neuen Leuten komme meine Einstellung ändere.

1 Bsp.:

Ich gehe in einen Bus. Mir ist glas klar das mir die Meinung von anderen eigentlich schnuppe sein kann, denn ich gestalte mein Leben so wie ich es fürgut und richtig halte. Ich weiß wer ich bin und was ich kann... (Ich denke dieses mindset ist bekannt)

Ich bin mir auf der logischen Ebene meines Wertes bewusst nicht aber auf der emotionalen, sonst würde ich mich nicht unwohl fühlen.

2 Bsp.:

Bei Leuten von denen ich zu Beginn eine negative Reaktion bekommen habe greift dieses obige Mindset auch in mir.

<=mir ist hier wieder bewusst das dies eigentlich ein verdammt unnötiger LB is(Prinzip: Respekt auf Respekt)

Vll bin ich geankert oder was weiß ich.

Wie kann ich diesen Zustand ändern?

Freu mich über jede Antwort

greetz pisco

@hadon

Ach wenn das die einzigen Probleme sind, dann ist es ja nicht mal so schwer hier entgegenzu wirken. Mach doch mal irgendwas um wirklich total positiv aufzufallen. Beispielsweise nimmst du ein extravagantes Oufit und gehtst gut gekleidet in den Club. Du wirst erstaunt sein, was da auf dich dann zukommt ...

Enjoy it and relax ...

Versteh mich nicht falsch aber wirkt das nicht genau ins Gegenteil. Irgendwas extravagantes Anziehen nur damit man bei anderen positiv ankommt. Zwar hab ich dadurch ein positives Referenzerlebniss aber diese Referenz macht mich nicht freien von den Meinungen anderer sonderen eher ABHÄNGIGER

bearbeitet von pisco

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Probieren heißt nicht zwangsläufig machen. Aber gut, das ist ein anderes Thema. Das Busbeispiel ist irgendwie doof. Wenn du da ein bisschen Angst hast, dann fang demnächst mal laut an zu singen. Irgendeinen Heino-Schlager. Wenn du das ein paar mal gemacht hast, ist es dir vollkommen egal, ob die Leute dich ansehen.

Dein zweites Beispiel raffe ich ehrlich gesagt nicht :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@King Koitus

Probieren heißt nicht zwangsläufig machen. Aber gut, das ist ein anderes Thema. Das Busbeispiel ist irgendwie doof. Wenn du da ein bisschen Angst hast, dann fang demnächst mal laut an zu singen. Irgendeinen Heino-Schlager. Wenn du das ein paar mal gemacht hast, ist es dir vollkommen egal, ob die Leute dich ansehen.

ein bissl schwer in einer Kleinstadt wo jeder jeden kennt(wär nicht gerade Vorteilhaft für die Verführung). Ich könnt mich auch 5 Min in einen Supermarkt am Bodenlegen oder die Kondomberatung oder ....

Dein zweites Beispiel raffe ich ehrlich gesagt nicht

Hat was damit zu tun das ich anno dazumal ein voll looser war(gemobbt) und irgendwie diese looser verhaltensweise beibehalten habe ,obwohl mich diese Leute nun mit anderen Augen sehen. Ich hab also irgendwie noch Respekt vor denen

greetz

bearbeitet von pisco

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
@King Koitus
Probieren heißt nicht zwangsläufig machen. Aber gut, das ist ein anderes Thema. Das Busbeispiel ist irgendwie doof. Wenn du da ein bisschen Angst hast, dann fang demnächst mal laut an zu singen. Irgendeinen Heino-Schlager. Wenn du das ein paar mal gemacht hast, ist es dir vollkommen egal, ob die Leute dich ansehen.

ein bissl schwer in einer Kleinstadt wo jeder jeden kennt(wär nicht gerade Vorteilhaft für die Verführung). Ich könnt mich auch 5 Min in einen Supermarkt am Bodenlegen oder die Kondomberatung oder ....

Dein zweites Beispiel raffe ich ehrlich gesagt nicht

Hat was damit zu tun das ich anno dazumal ein voll looser war(gemobbt) und irgendwie diese looser verhaltensweise beibehalten habe ,obwohl mich diese Leute nun mit anderen Augen sehen. Ich hab also irgendwie noch Respekt vor denen

greetz

Wer hat denn behauptet es wäre einfach?

Du bist ziemlich unpräzise: Was heißt "Looser-Verhalten"? Respekt? Oder doch eher Angst?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast KingCartman
Diese Antwort ist wohl eine der klassischen Standartantworten wäre nicht das Prob das ich das oben genannte alles schon amal ausprobiert habe. Die oben genannten threads hab ich schon x-fach gelesen. Eckhard Tolle praktiziere ich auch schon länger(EGO/Ich).......

Ich kann aus dem, was du als Beispiel aufführst, für mich nur schließen, dass du das zwar gelesen hast, aber nicht umsetzt und schon garnicht danach lebst. Es ist ein weiter Weg bis man wirklich in der Gegenwart angekommen ist.

Außerdem: Je mehr du das Ganze als Problem ansiehst, desto schwerwiegender wird es, weil du ihm immer mehr Bedeutung zumisst. Du stärkst deinen Verstand, du baust dir selber eine innere Mauer. Du gehst in den Bus und denkst dir: "ich fühle mich nicht wohl. Mist. Ich bin schon wieder von der Meinung anderer abhängig" Vielleicht solltest du einfach akzeptieren, dass es so ist. Viele "Probleme" lösen sich auf diese Weise in Luft auf. Ganz einfach, weil es garkeine wirklichen Probleme sind, sondern nur Konstrukte unseres Verstandes. Wenn du aufhörst darüber nachzudenken, verschwindet oftmals auch das Problem.

Buddha hat es so ausgedrückt: "Wenn du ein Problem hast, versuche es zu lösen. Kannst du es nicht lösen, dann mache kein Problem daraus."

bearbeitet von KingCartman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HEy

erstmal thx für eure Antworten:

@KingCartman

ZITAT

Ich kann aus dem, was du als Beispiel aufführst, für mich nur schließen, dass du das zwar gelesen hast, aber nicht umsetzt und schon garnicht danach lebst. Es ist ein weiter Weg bis man wirklich in der Gegenwart angekommen ist.

Außerdem: Je mehr du das Ganze als Problem ansiehst, desto schwerwiegender wird es, weil du ihm immer mehr Bedeutung zumisst. Du stärkst deinen Verstand, du baust dir selber eine innere Mauer. Du gehst in den Bus und denkst dir: "ich fühle mich nicht wohl. Mist. Ich bin schon wieder von der Meinung anderer abhängig" Vielleicht solltest du einfach akzeptieren, dass es so ist. Viele "Probleme" lösen sich auf diese Weise in Luft auf. Ganz einfach, weil es garkeine wirklichen Probleme sind, sondern nur Konstrukte unseres Verstandes. Wenn du aufhörst darüber nachzudenken, verschwindet oftmals auch das Problem.

Buddha hat es so ausgedrückt: "Wenn du ein Problem hast, versuche es zu lösen. Kannst du es nicht lösen, dann mache kein Problem daraus."

thx a lot werd ich mir merken. JEdoch bin ich dann im Core-STATE???

Hab wieder nach deiner Antwort reflektiert und bemerkt das mein Unterbewusstsein auf meine oben beschriebene Reaktion geankert ist. Werde mich gegen so eine Situation desensibiliesieren...

@kingkoitus

ZITAT

1.Wer hat denn behauptet es wäre einfach?

2.Du bist ziemlich unpräzise: Was heißt "Looser-Verhalten"? Respekt? Oder doch eher Angst?

1. Na wenn du unter den hb als verrückter spinner gelten willst dann bitte. Das Problem ist das sich sowas in einer 5000 Einwohner Stadt schnell herumspricht *leider*. Aber der Tipp mit der Desensibiliesierung ist glaub ich gar ned amal so schlecht. Irgendwann kommt sicherlich der Punkt wo es einem dann wirklich egal ist. Werde noch an der Umsetzung feilen...

2. Ein gemisch aus allem beiden aber eher mehr "Angst" als Respekt. Wie kann ich mich vin deren Meinungen lösen?

greetz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dafür, dass es dir angeblich so schlecht geht, bist du ziemlich wählerisch, wa? Das Singen ist auch nur ein Beispiel. Im Endeffekt interessiert sich so ungefähr niemand für dich - auf diese negative Art und Weise, wie du es meinst. Daher brauchst du wohl wirklich nur mal den direkten Vergleich zwischen normal im Bus sitzen/stehen und Heino-Schlager-singend-im-Kostüm-rumproleten.

Angst ist auch eine negative Form von Respekt, zumindest in meiner Welt :-) Die Frage ist nur, wie du damit umgehst. Ich würde dir zweigleisiges Fahren empfehlen: Einerseits Kampfsport/Gewichtstraining, nur damit du tief in deinem Hinterkopf weißt, dass du diese Kerle wenn nötig brutalstmöglichst platt machen kannst und andererseits musst du dich der Angst stellen. Geh direkt hin und red mit denen. Was kann schon passieren? Anfassen wird dich keiner, das garantiere ich dir. Im schlimmstenfall kriegst du einen Spruch zu hören. Und wenn du etwas lockerer bist als früher, konterst du einfach mit 'nem lustigen Spruch und gehst mit denen ein Bier trinken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi.

Die Bibel hat hier ein passenden Vers parat :

Nimm auch nicht zu Herzen alles, was man sagt, dass du nicht hören musst, wie dein Knecht dir flucht;

denn dein Herz weiß, dass du andern auch oftmals geflucht hast.

PREDIGER 7,21-22

Adieu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also dann .. dein Problem kommt mir bekannt vor ;)

hatte ich auch mal , ich habe es so gelöst ...

1.

indem du über dein Problem /deine Angst nachdenkst schweifst du wieder aus der Realität, immer wenn du so etwas spürst musst du diese Gedanken sprichwörtlich aus deinem Kopf blasen. Stell dir vor mit jedem ausatmen schickst du einen schlechten Gedanke aus dem Kopf .....

2.

jedes mal wenn du vor einem Moment Angst verspürst ist dieser Moment wichtig , er verändert etwas .

du darfst diesen Moment also nicht als Bedrohung sondern als Chance nehmen. gehe offensiv an diesen Moment , nutze ihn ....

ein Beispiel dafür wäre David Beckham vor dem entscheidenden Elfmeter in der WM ..... so ein Profisportler hat bestimmt keine angst ... er ist entschlossen ...

3.

jedes mal wenn es dir schlecht geht werde dir der Realität bewusst ... fühle deine Umgebung ... die Töne die Gefühle ....

du musst leben nicht angst haben ;)

wer rechtschtreibfehler findet darf sie behalten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist wohl auch mein Problem... wenn man sich mit diesen ganzen InnerGame-Inhalten beschäftigt, dann bekommt man dauernd Aha-Erlebnisse und meint die Matrix zu sehen, aber doch ist das ziemlich schwer dann wirklich möglichst dauerhaft umzusetzen; man weiß gerade als Anfänger leider oft nicht, wie man die ganze Theorie praktisch umzusetzen soll und bleibt in alten Gewohnheiten hängen.

Nachdem ich vor 5 Wochen das geniale Blueprint Decoded durchgearbeitet habe, ging tagelang gar nichts mehr, weil ich nur noch in meinem Kopf gewesen bin und das Geplapper nicht aufhören wollte.

Meditation, Eckhart Tolle und die Schatztruhe haben bisher sehr geholfen, doch ist der Weg tatsächlich lang.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@king koitus

Und wenn du etwas lockerer bist als früher, konterst du einfach mit 'nem lustigen Spruch und gehst mit denen ein Bier trinken.

Yep da geb ich dir voll und ganz Recht. Eine gewisse Grundentspanntheit(State) ist so attraktiv für Frauen ^^. JEdoch eine Frage hät ich noch:

Was ist der Unterschied zwischen locker und der Scheiß-Egal Einstellung.

Die Scheiß-Egal Einstellung ist auf jedenfall gefährlich, jedoch ist es ein schmaler Grad zu Lockerheit..

@Eiweißpumpe

Nimm auch nicht zu Herzen alles, was man sagt, dass du nicht hören musst, wie dein Knecht dir flucht;

denn dein Herz weiß, dass du andern auch oftmals geflucht hast.

Vll kannst auch du mir den Unterschied zwischen Schei-Egal und Locker/Entspannt erklären. By the way: GEILER Satz^^

@sil3r

1.

indem du über dein Problem /deine Angst nachdenkst schweifst du wieder aus der Realität, immer wenn du so etwas spürst musst du diese Gedanken sprichwörtlich aus deinem Kopf blasen. Stell dir vor mit jedem ausatmen schickst du einen schlechten Gedanke aus dem Kopf .....

2.

jedes mal wenn du vor einem Moment Angst verspürst ist dieser Moment wichtig , er verändert etwas .

du darfst diesen Moment also nicht als Bedrohung sondern als Chance nehmen. gehe offensiv an diesen Moment , nutze ihn ....

ein Beispiel dafür wäre David Beckham vor dem entscheidenden Elfmeter in der WM ..... so ein Profisportler hat bestimmt keine angst ... er ist entschlossen ...

3.

jedes mal wenn es dir schlecht geht werde dir der Realität bewusst ... fühle deine Umgebung ... die Töne die Gefühle ....

du musst leben nicht angst haben ;)

werd ich ausprobieren... besonders Punkt 3

greetz

PS: Freu mich scho auf eure ANtworten ,besonders über die DiskusScheiß-Egal)

pisco

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Scheiß-egal-Einstellung wäre es den Kerlen die Rübe zu Brei zu prügeln. Denn dabei ist dir Scheiß-egal was aus dir oder aus ihnen wird. Es gibt nunmal kein "lebensunwertes Leben", d.h. wir dürfen niemanden töten, der uns nicht passt.

Locker werden wäre es zu verstehen, dass Mobber/Bullys/whatever erstmal selbst aus Angst und Schwäche handeln. Im Endeffekt sind das auch ganz arme Würstchen. Wenn du das erstmal erkannt hast und ihnen locker gegenüber trittst a la "Tut mir leid für dich, dass du versuchen musst auf meine Kosten ein gutes Gefühl zu bekommen. Weißte was... ich geb dir einen aus. Komm mit. :rolleyes:", dann bietest du automatisch weniger Angriffsfläche. Und selbst wenn sie dir dann dumm kommen, dann mach dir einfach klar, dass du in ein paar Jahren aus dem Kaff und damit auch aus der Situation weg bist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hey

@king koitus => thx a lot

@benjam

Super Beitrag. Freu mich schon wenn du auf meine Frage eingehst

ZITAT(pisco @ Jan 29 2010, 01:52 PM) *

Was ist der Unterschied zwischen locker und der Scheiß-Egal Einstellung.

Das sind zwei Gegensätze. Locker sind Leute die mit sich selbst im Reinen sind. Scheißegal Einstellungen haben Leute die sich selbst nichts wert sind.

Wenn du gemobbt wurdest, wäre Alice Miller lesenswert für dich. Sie hat als erste beschrieben was Gewalt bei Menschen für Folgen hat. Sie konzentriert sich zwar in erster Line auf Gewalt gegen Kinder, aber es passt auch auf Mobbingopfer. Mobbing ist ja Gewalt. Ob jetzt physisch, verbal oder emotional. Ich versuch mal zu erklären was Alice Miller schreibt:

ZITAT(pisco @ Jan 27 2010, 07:12 PM) *

Man nimmt die Meinungen von anderen ernst, auch wenn man diese nicht kennt. Jedoch unter Freunden ist man frei sozusagen im STATE. Man könnte diesen Zustand beschrieben: Was denkt der andere von mir? Fuck hab ich jetzt das oder das gesagt?

Was Du beschreibst ist nicht unbedingt ein Problem, sondern ganz normal. Bei Freunden ist klar welche Meinung man voneinander hat, drum muss man darüber nicht nachdenken. Bei Fremden ist das nicht klar, darum achtet man darauf was die Leute von einem denken könnten. Kann man auch als "Kennenlernen" umschreiben. wink.gif

Unabhängig von der Meinung anderer ist man allerdings in beiden Fällen nicht. Tatsächlich ist man von den Meinungen der eigenen Freunde abhängiger als von der irgendwelcher Fremder im Bus.

Du schreibst, du wärst der Leader in deinem Social Circle. Das bist du aus zwei Gründen: Weil du diese Stellung eingenommen hast - und weil dein Social Circle dich als Leader akzeptiert. Wenn eins von beiden fehlt, funktionierts nicht.

Stell dir mal vor, alle deine Freunde würden ihre Meinung über dich ändern, und du würdest deinen kompletten Freundeskreis verlieren. Keine angenehme Vorstellung.

Insofern ist man abhängig von der Meinung der eigenen Freunde. Das ist normal. Menschen sind soziale Wesen und brauchen einen Social Circle.

Und solange man sich gute Gesellschaft aussucht, trifft man ja auch auf angemessene Meinungen, die man gegenseitig austauschen kann. Die Meinungen anderer sind dann eine Bereicherung.

Wenn man dagegen gemobbt wird, dann hat man schlechte Gesellschaft. Man hat Stärkere gegen sich und keine Chance sich zu wehren. Die Meinungen der anderen sind dann nicht angemessen und auch keine Bereicherung - ganz im Gegenteil. Meinungen werden nicht ausgetauscht, sondern den Schwächeren mit Gewalt aufgezwungen.

Möglicherweise hast du darum immer noch Angst vor der Meinung von Fremden.

Was kann man tun? Nach Alice Miller liegt die Lösung darin, das nicht zu tun:

ZITAT(pisco @ Jan 27 2010, 07:12 PM) *

(Ich weiß das sind alles bullshit Gedanken... eigentlich reine Zeitverwendung und dennoch sind sie da)

Wenn du die eigenen Gedanken als bullshit ansiehst, dann führst du im Grunde das weiter, was schon die Mobber mit dir gemacht haben: Du unterdrückst Teile deiner Persönlichkeit.

Das bedeutet nicht, dass man nicht an sich arbeiten sollte – es bedeutet, dass man mit sich selbst ins Reine kommen kann. Der „schwache“ Teil, der sich hat unterdrücken lassen und sich von der Meinung anderer abhängig gemacht hat, war faktisch ja einmal eine funktionierende Lösung für ein akutes Problem. Nämlich für die Situation, dass die anderen Stärker waren. Insofern ist es kein schlechter oder falscher Teil der eigenen Persönlichkeit.

Jetzt wo du der Leader bist, brauchst du diesen Teil allerdings nicht mehr und hast ihn möglicherweise weg geschoben - so wie viele Leader das machen. Dieser Teil ist aber immer noch da und meldet sich von Zeit zu Zeit aus deinem Unterbewusstsein. Das merkst du, wenn du im Bus auf Fremde triffst. Meistens melden sich solche Teile um so stärker, je mehr man versucht sie weg zu schieben. Es beisst sich dabei ein wenig die Katze in den Schwanz.

Faktisch gibts aber keinen Grund sich zu schämen wenn man gemobbt wurde - oder besser gesagt wen sich Teile der Persönlichkeit haben mobben lassen. Wie King Koitus schon schreibt, mobben Mobber nur weil sie persönliche Defizite haben. Es ist also nicht deine Schuld, dass du gemobbt wurdest!

Und wie freunde ich mich mit diesem Teil an?? Wäre dir selhr verbunden wenn du weiter posten könntest.

...langes Posting. Wenn du mit der Erklärung etwas anfangen kannst, dann liest dich mal bei www.alice-miller.com ein.

Sich mit allen Teilen seiner Persönlichkeit anzufreunden hat übrigens auch den angenehmen Nebeneffekt, dass man sich über den eigenen Standpunkt klarer wird. Und je sicherer man sich des eigenen Standpunkts ist, umso lockerer kann man den Standpunkten anderer gegenüber treten.

greetz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.