Psychologie von Frau und Mann

5 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen.

Also erstmal Hallo an alle da dies hier mein erster Eintrag ist.

Ich studiere Produktdesign und bin grad an meiner Master Thesis.

Diese befasst sich mit dem Thema " Fernbeziehung"

Mein Ziel ist es ein Objekt zu "erfinden", "gestalten, oder zu "verbessern"

welches Hilft eine stärkere, emotionalere Kommunikation zwischen Man und Frau zu schaffen, die hilft die Distanz näher zu Rücken.

(Also ein Dildo welches über das Internet gesteuert wird, soll es nicht werden)

Zu diesem Thema mache ich grad Research, im Bereich der unterschiedlichen Psychologien von Mann und Frau. (Bin auch mit Psychologen im Gespräch).

Interessant finde ich:

- Was geht im Kopf vom Mann vor, was im Kopf von der Frau

- Was macht Frauen an. Was macht Männer an

Generell Interessiert mich inwiefern sich Männer und Frauen im Kopf sexuell unterscheiden und vor allem woran es liegt..z.b. Erziehung?!

Währe cool wenn ihr Lust habt hier zu Diskutieren.

Alles ist Willkommen und hilft mir sicher weiter

(wenn ihr wollt bitte per "fastlane" ueber PN antworten)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Der Psi-Doktor

Das ist natürlich ein unheimlich weites Feld. Schon irgendwelche eigenen Ideen bezüglich des Objekts oder bist du noch in der quasi rein explorativen Phase? ;)

Ich weiß nicht genau, ob ich was konstruktives beitragen kann, könnte mir aber Mühe geben, wenn mir was einfällt, bin schließlich auch einer der Psychos (aber noch frisch, mit Master ist noch nix).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Psi Doctor.

Hier meine Analyse(Habe mit Psychologen, Sexologen gesprochen und vieles recherchiert)

Also so hab ich alles verstanden:

Es gibt genetisch also kein absolutes Mann oder Frau. Die Hormone definieren ob es Mann oder Frau wird.

Die Psychologie von Mann und Frau basiert auf einer stakt Emotionalen und nicht auf der Kognitiven Eben. „Die Form ist gleich, aber die Farben unterscheiden sich.

Männer und Frauen haben zwei unterschiedliche Farben. Baby blau und Baby pink.

Baby blau ist die Farbe der Männer. Hier gibt es von klein auf „Action Figuren“, Spielzeug Waffen, „Cowboy und Indianer“ etc. Also im Großen und Ganzen „gewinn oder verlier Spielzeug“.

Baby pink ist die Farbe der Frauen. Hier gibt es von klein auf Beziehungs- Spielzeug wie

„Puppen“, „Barby“, „Mutter, Vater, Kind“ etc. Also im Endeffekt Spielzeug das darauf aufbaut aufeinander aufzupassen.

Männer und Frauen sind somit auch in dem Umgang von Technologie anders erzogen.

Männer mögen die technische Spielerei und Frauen die Funktion.

Erziehungstechnisch sind Männer erzogen worden stark zu sein, zu „erobern“ und ueber ihre Sexualität zu sprechen. Was in einer sehr Visuellen Sexuellen Fantasierung resultiert.

Frauen sind erzogen Emotionen zu Zeigen, aufzupassen, ihre Sexualität nicht zu „benutzen“, zu berühren, jemanden nahe zu sein. Was in einer sehr Emotionalen Sexuellen Fantasierung resultiert.

Männer wollen Potent sein, und Potenz zeigen, Frauen wollen berührt werden.

Somit gibt es keine direkten Männer und Frauen Attribute. Die unterschiede basieren auf Kindheit, Erziehung und kulturelle Einflüsse. Somit sollten die Emotionen bei einer Design Implementierung im Vordergrund stehen.

ABER..es gibt immer nen ABER:

Momentan befinden wir uns in einem Generations- Verlagerung.

D.h. Die Frau passt nicht mehr auf die Kinder auf und ist nur in der Küche und der Mann ist nicht mehr nur der der Arbeitet und der der „hart“ ist.

Z.B. gibt es hier in Schweden gesetzlichen Vaterschafts- Urlaub für mind. Ein Jahr.

Somit sehen die Babys, bzw. klein Kinder schon sehr früh das Emotionen auch vom Papa kommen. Und das es Ok ist das Mama Arbeiten ist.

Somit sind heutzutage Emotionen Ok für Männer.

Für Frauen ist es Ok über Sex zu reden und sexuell aktiv zu sein.

Frauen wollen auch mehr Sex, was zu einer Überforderung der Jungen Männer führen kann, da die die ständige Potenz nicht leisten können, bzw. wollen

(laut der Sexologin die ich befragt habe).

Es gibt somit heute andere Werte als früher und die ideale Maskulinität ändert sich.

Die letzteren Trends hab ich ach mit den Fragebögen verglichen die ich an Paare verschickt habe die eine Fernbeziehung führen. Ich muss sagen dass es sich sehr deckt.

Männer sind zwar sehr Visuel und viel mehr auf das pure sexuelle aus, aber zeigen sehr viel Emotionen, bzw. emotionelle wünsche.

Frauen zeigen in erster Linie emotionale Sehnsüchte wie „im arm liegen“ „gedrückt werden“ haben aber meist an zweiter oder dritter Stelle starke Sexuelle Sehnsüchte.

Potenziale in der Gestaltung eines Produktes die aus den Trend resultieren währen:

- Das Design könnte in eine stärker Intimere Richtung gehen. Gefühlsmäßig

- Das Design könnte die Beziehung zum Partner steigern, und nicht nur auf das „geschäftliche“ aus sein.

- Das Design sollte mehr Wandlungsfähig sein

- Die Gestaltung sollte keine „Objekt“ / „Subjekt“ Beziehung aufbauen.

Lieg ich wenigsten ein wenig richtig, oder hab ich alles total falsch interpretiert?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schau Dir mal die Apple-Produkte an. Apple war der erste Computerhersteller, der im großen Maßstab Frauen angesprochen hat. Mit den Macbooks sahen vor ein paar Jahren die Laptops nicht mehr aus wie Klingonen-Raumschiffe, sondern waren zart, weiß, weich und rund und die Frauen fanden die toll. Ganz ähnlich das die Apple Mighty / Magic Mouse, die jede Frau sofort einer Logitech-Mouse vorziehen würde. Oder das Iphone, das ja jetzt auch viel von Frauen genutzt wird, obwohl die sonst solcherart hochtechnische, multifunktionale Dinge eher gemieden haben und noch nicht einmal wissen, dass es auch mal so was wie Blackberrys gab.

Vielleicht lässt sich so eine Schiene auf eine Kommunikationsplattform übertragen. Eine Webcam, die eher aussieht wie ein Tagebuch und deshalb weniger die Ingenieure ansprcht sondern Mädels, oder so..?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Der Psi-Doktor
Somit gibt es keine direkten Männer und Frauen Attribute. Die unterschiede basieren auf Kindheit, Erziehung und kulturelle Einflüsse. Somit sollten die Emotionen bei einer Design Implementierung im Vordergrund stehen.

Klingt sehr nach Nurture, aber Nature ist kaum dabei. Ganz so alleinstehend ist die Erziehung usw natürlich nicht, durchaus sind am Menschen auch Dinge ganz einfach genetisch implementiert und kommen eher nicht von der Erziehung. Allerdings, das ist dieser große Nature-Nurture-Streit, da kommt man eher nicht auf einen endgültigen Nenner ;)

Sehe das mit der gesellschaftlichen Entwicklung hierzulande auch so. Ich denke, da werden auch viele zustimmen, das ist eben, was man weitläufig so beobachtet. Gibt sicherlich auch genug empirische Studien zu dem kulturellen Wandel der Geschlechter.

Deine emotionale Ausrichtung ist prinzipiell sehr gut gewählt, denke ich, daraus lässt sich durchaus was machen. Frage ist halt natürlich die Umsetzung, aber die Richtung ist schonmal interessant.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.