63 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

eating more frequently does NOT, I repeat DOES NOT, ’stoke the metabolic fire’.

Musst ja nicht gleich so schreien :spiteful:

Na ja, aber wenn der Stoffwechsel nichts zu tun hat?

Also ja kannst du auch 8 Burger Essen f. Protein. Oder 2 Big Macs

Sagen wir ich brauche 2x BW an Proteinen. Diese kann ich mir in einer (1!) Mahlzeit reinschaufeln damit mein Bedarf gedeckt ist, und gut ist?

Wenn du denn ganzen Tag nur OSaft trinkst und puren Toast isst wird dir sehr wahrscheinlich nicht genug Eiweiss in der Nahrung sein.

Ist klar.

Trotz allem sehe ich den Wald vor lauter Bäumen (Diättheorien) nicht mehr. Ich bin prinzipiell immer gut gefahren mit 3 Mahlzeiten, dazwischen 2-3 Snacks. Carbs nur nach dem Training. Hat mich schließlich auf 73kg runtergespeckt. Nun bin ich aber wieder auf 82 drauf und würde gern wieder runter.

Ich weiß nur nicht mehr WANN und WIE. Ich hab fast den ganzen Winter nicht trainiert aufgrund meiner Fh-Vorbereitungen. Eigenntlich wollte ich diesen Winter ja Masse aufbauen, aber nun habe ich leider die falsche Masse zugelegt. Was nun? Riskieren weiter fett zu werden dafür aber genug essen für Muskelzuwächse oder komplett aufs Abnehmen konzentrieren? Ich meine eigentlich ist ja erst Anfang Feb. Bis ca. April könnt ich noch etwas zulegen um dann radikal runterzufahren. Oder momentan die Proteine hochschrauben, Carbs runter und auf Muskelwachstum hoffen während man das Plus an Fett nicht so hochtreibt. So eine Art Schadensbegrenzung.

Vor allem weißm ich jetzt gar nicht mehr, was ich zuerst lesen soll. Mal eben 2 Bücher für 40 Euros importieren lassen muss auch nicht sein. "Good Calories, Bad Calories" wollte ich auch schon immer mal lesen. Soll ich damit zuerst anfangen?

Oder irgendwie das Fasten verbinden mit hohem Proteinkonsum wegen Masse?

"Good Calories, Bad Calories" vergisst du ganz schnell, das Buch verwirrt nur und Taubes hat einige arge Fehlschlüsse gezogen.

Konzentrier dich einfach mal auf die Grundprinzipien hinter den ganzen Ernährungsplänen und Konzepten.

Erstmal:

Sagen wir dein Ziel ist Masseaufbau bis April und dann ca. 2-3 Monate Diät.

Welches Trainingsprogramm willst du benutzen?

Wie sehen deine Lifts aus? (Military, Deadlift, Squat, Bench, Row)

Dann isst du 2g Protein/kg Körpergewicht und füllst den Rest mit was immer du möchtest auf (Gesamtkcal ca. 16x2,2xKörpergewicht in kg) Iss soviele oder sowenig Mahlzeiten wie du möchtest und was du möchtest.

Einzige wichtige bei der Ernährung: Makros und kcal stimmen. (Das heißt zählen/wiegen, zumindest nach 80/20 Regel)

Sofern deine Lifts über Novice sind lohnt es sich ein Programm wie PITT Basic Plan, Lyle's Bulking Routine, Doggcrap oder HST zu verwenden.

Photos würden auch nicht schaden um KFA zu bestimmen. (Kannst du wegen Anonymität auch gerne PMen)

Das mit der Diät können wir ja immer noch dann regeln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Welches Trainingsprogramm willst du benutzen?

Waterbury. Modifiziert. Sprich: Hier und da ein Shoulder Saver reingeworfen, da mein Shoulder Impingement links noch nicht komplett verheilt ist. Evtl auch ein paar Dinge wie "Cable Pullthroughs" einbinden, da mir Glute Activation fehlt, und meine Hip Flexors verkürzt sind durch das mind. 10 stündige sitzen täglich. Heißt, ich bin immer noch im DL/Squat schlecht, da ich die Kraft nicht auf Glutes umsetzen kann, sondern die komplette Belastung auf Hip Flexor/Knie gehen. Evtl sollte ich das erstmal korrigieren bevor ich einen Plan beginne.

Wie sehen deine Lifts aus? (Military, Deadlift, Squat, Bench, Row)

Military mach ich nicht. (Shoulder Impingement), DK schätze ich nun nach über 2 monatiger Pause auf gut 90-100kg. Front Squats waren damasls um die 80. Diesmal wohl weniger. Bench um die 75. One Arm DB Row: 34kg ca.

füllst den Rest mit was immer du möchtest auf

Aber bitte keine Carbs.

Makros und kcal stimmen. (Das heißt zählen/wiegen, zumindest nach 80/20 Regel)

Ich zähle nicht. Tut Poliquin auch nicht :spiteful:

Sofern deine Lifts über Novice sind lohnt es sich ein Programm wie PITT Basic Plan, Lyle's Bulking Routine, Doggcrap oder HST zu verwenden.

Ich bin stur. Ich bleibe bei Waterbury!

Photos würden auch nicht schaden um KFA zu bestimmen

Nein! :rofl:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Poliquin = nuts.

Sein altes Zeug ist gut.

Aber jetzt will er nur noch verkaufen. Seine großen Behauptungen sind doch Schwachsinn und du hast wie du selbst schreibst keine Profisportlergene UND benutzt keine anabolen Steroide (beides der Fall bei den von ihm trainierten Athleten).

Außerdem hast du zugenommen trotz Polquins Empfehlungen? Der Energiebilanz kann man nicht entkommen, egal wie viel Fisch Öl man sich reinpfeifft oder wie sehr man Carbs rausnimmt.

Aber was red ich. Lass ich Lyle reden:

Poliquin did some very good stuff back in the day, I learned a ton from his training stuff. His stuff is not all rubbish.

Then he lost his mind and became a supplement whore. I'm told he makes $25k PER MONTH selling his overpriced snake oil on his site. All of his nonsensical claims are aimed at pushing that crap.

For example, he claimed recently that he could take 28 lbs of fat off of someone and put 28 lbs of muscle on them in 8 weeks. Here's the exact quote:

"“I can take a 200-pound guy with 20% body fat down to 6% in 8 weeks, with no change in body weight.”

Do the math, that's a 28 lb shift (more or less) in fat and muscle simultaneously.

Do you believe this? If so, have you ever seen it happen?

If not, how can you take anything the man says seriously?

Willst du mal dein Waterbury Programm hier posten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
"Good Calories, Bad Calories" vergisst du ganz schnell, das Buch verwirrt nur und Taubes hat einige arge Fehlschlüsse gezogen.

Muss persönlich sagen, ich hab bisher nichts gefunden, was da wirklich nen arger Fehlschuss ist...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Aber was red ich. Lass ich Lyle reden:

Aufgrund der Tatsache, dass ihr hier ALLE wie die Schafe "Lyles" (Wer auch immer das ist) Dogmen wiederholt und wie Roboter runterspult macht ihn nicht gerade sympatisch für mich. Vor allem ist "Lyles" Schreibstil nicht gerade die eines reifen Erwachsenen. Ich kann den Typen nicht ernst nehmen. Sorry, da bleibe ich beim tmuscle Team.

Willst du mal dein Waterbury Programm hier posten?

Sagt dir sein Buch "Get Huge In A Hurry" etwas? Bzw. seine generelle Trainingsphilosophie?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Aufgrund der Tatsache, dass ihr hier ALLE wie die Schafe "Lyles" (Wer auch immer das ist) Dogmen wiederholt und wie Roboter runterspult macht ihn nicht gerade sympatisch für mich.

Interessant sind nur die Fakten, nicht der Mensch. Lyle McDonald kannst du dir unter www.bodyrecomposition.com geben.

Was Ernährung angeht ist er top, was Training angeht, streiten wir uns noch.

Sagt dir sein Buch "Get Huge In A Hurry" etwas? Bzw. seine generelle Trainingsphilosophie?

Dann machst du sowas ähnliches wie PITT. Geht um die 20-25 Reps egal in wievielen Sätzen, richtig?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Aber was red ich. Lass ich Lyle reden:

Aufgrund der Tatsache, dass ihr hier ALLE wie die Schafe "Lyles" (Wer auch immer das ist) Dogmen wiederholt und wie Roboter runterspult macht ihn nicht gerade sympatisch für mich. Vor allem ist "Lyles" Schreibstil nicht gerade die eines reifen Erwachsenen. Ich kann den Typen nicht ernst nehmen. Sorry, da bleibe ich beim tmuscle Team.

Willst du mal dein Waterbury Programm hier posten?

Sagt dir sein Buch "Get Huge In A Hurry" etwas? Bzw. seine generelle Trainingsphilosophie?

Um dir mal Value zu geben: Deine Frontkniebeuge ist eine gute Leistung :spiteful:

Was Ernährung angeht haben Mcdonald, Alan Aragon und etc. einfach das beste Material soweit zusammengetragen. Wenn du mir eine Informationsquelle zeigst, die fundiertere Analyse liefert, die auch in unserer Welt relevant sind steige ich gerne darauf um.

Und hat Polquins Zeug dir messbare Fortschritte gebracht? Und wenn ja welche, in welchem Zeitraum?

Und ja, Lyle's Stil ist .... gewöhnungsbedürftig. Wie Shao schon sagt ist das aber für mich allerhöchstens sekundär, solange die Informationen entsprechend gut sind. (Und nebenbei bemerkt von Tmuscle Autoren geklaut werden.)

@Shao: Das meinte ich:

http://www.thebsdetective.com/2009/10/bull...ary-taubes.html

bearbeitet von AmazingSmile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Interessant sind nur die Fakten, nicht der Mensch. Lyle McDonald kannst du dir unter www.bodyrecomposition.com geben.

Werd ich trotz allem tun.

Dann machst du sowas ähnliches wie PITT. Geht um die 20-25 Reps egal in wievielen Sätzen, richtig?

Jein. Grob gesagt ja, aber die Ranges variieren pro Phase. Mal sind es auch 15, oder 35. Falls jemand interessiert ist, kann die Phasen aus dem Buch mal zusammenfassen. Fürs erste hier ein Interview über das Buch und die Prinzipien:

http://www.tmuscle.com/free_online_article...huge_in_a_hurry

Ich bin ja schon über 5 Jahre dabei, alles schon ausprobiert. Volume, HIT, HST. Aber bei jedem Programm recht schnell die Ernüchterung und das Limit. Bis ich auf Waterbury gestoßen bin und sein "stop each set 3-4 reps before failure" was er dann modifiziert hat in "stop each set when speed slows down".

Die Kraftzuwäche waren wirklich enorm und ich kam nie zu einem Limit. Ich konnte vor WB keinen einzigen Klimmzug. Immerhalb kurzer Zeit dann mit 15/20kg Zusatzgewicht. Front Squats von ca. 30 auf 80, Bench ziemlich schnell hoch auf 75/80 (bei unter 80kg Körpergewicht).

Leider habe ich durch all die Höhenflüge meine beliebten "Shoulder Savers" vernachlässigt, Dips mit integriert, Snatches etc so dass ich irgendwann abbrechen musste wegen Shoulder Impingement. Dazu kamen Hüftprobleme/Knieprobleme. Weil ich auch Hip Mobility Work ignoriert habe. Somit waren Front Squats bei 80 das Finale, dann kamen die Vorbereitungen zur Prüfung und ich habe komplett aufgehört.

Deine Frontkniebeuge ist eine gute Leistung :)

Da hast du vor ein paar Wochen was anderes gesagt :spiteful: Ein anderer Knackpunkt war auch, dass wir im Gym kein Powerrack haben, ich die ganze 80 kg scheiße also auf meine Schultern laden, ein paar Schritte zurückgehen musste um bei all dem noch das Gleichgewicht zu halten. Das war ein Spiel mit dem Tod, vor allem weil ich 2-3 Mal für Sekunden das Gleichgewicht beim Zurückgehen verloren habe, mich allerdings doch noch stabilisieren konnte. Somit habe ich plötzlich Respekt vor der Stange bekommen und nie mehr als 80 gegangen.

Wenn ich jetzt wieder mit den Front Squats starte bin ich mir sicher, dass ich schnell wieder ein Limit erreiche. Wegen der mangelnden Hip Mobility und schwachen Glutes. Außerdem habe ich mir vor Jahren mein rechtes Fußgelenk gebrochen, so dass mein dorsiflexion ROM ziemlich mager aussieht. Führt alles dazu, dass am Ende der WDH ich die ganze Belastung auf den Knien habe und nicht Hips/Glutes.

Wenn du mir eine Informationsquelle zeigst, die fundiertere Analyse liefert, die auch in unserer Welt relevant sind steige ich gerne darauf um.

Es wird hier immer auf tmuscle geschimpft, aber schauen wir und doch einfach die Ergebnisse an: Welcher Bodybuilder ernährt sich NICHT nach dem 2-3std Motto? Und alle die haben Erfolg. Nun kommt jemand an und sagt "esst in größeren Abständen, der Rest ist Quatsch!" Ich selber habe zudem bei mir erlebt, dass ich nur die Carbs weglassen muss um drastisch abzunehmen. Habe auch "regelmäßig" gegessen.

Und hat Polquins Zeug dir messbare Fortschritte gebracht? Und wenn ja welche, in welchem Zeitraum?

Poliquin hat saugute Tipps. Dies ganze Low Carb Zeugs von ihm, die Trainingstipps etc. In einem Teil mag ich ihn nicht: Dass er Waterbury in den meisten Dingen widerspricht :rofl:

bearbeitet von Superposition

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Muss nochmal genauer nachlesen, zumindest glaube ich, dass diese Hypothesen aus dem Buch teilweise gar nicht so genau so sind, wie es behauptet wird.

Ich könnte allerdings noch 10000 andere Gründe für Low Carb bringen, die nichts mit dick sein zu tun haben..

und das Fructose Beispiel ist auch schwierig, da Fructose direkt über die Leber verarbeitet wird und da auch wieder Schaden anrichten kann...

Es wird hier immer auf tmuscle geschimpft, aber schauen wir und doch einfach die Ergebnisse an: Welcher Bodybuilder ernährt sich NICHT nach dem 2-3std Motto? Und alle die haben Erfolg. Nun kommt jemand an und sagt "esst in größeren Abständen, der Rest ist Quatsch!" Ich selber habe zudem bei mir erlebt, dass ich nur die Carbs weglassen muss um drastisch abzunehmen. Habe auch "regelmäßig" gegessen.

Wird es? :D

Ich schimpfe nicht wirklich auf die Jungs. Aber auf ihre Preise. Und ihr Marketing. Die meisten Artikel sind fundiert und gut. Supplement Pushing mal von abgesehen.

Doch die meisten Artikel, die ich von dort weiterleite, haben Quellenangaben. Ernährungs- und Programmierungshinweise sind eindeutig besser zu belegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Interessant sind nur die Fakten, nicht der Mensch. Lyle McDonald kannst du dir unter www.bodyrecomposition.com geben.

Werd ich trotz allem tun.

Dann machst du sowas ähnliches wie PITT. Geht um die 20-25 Reps egal in wievielen Sätzen, richtig?

Jein. Grob gesagt ja, aber die Ranges variieren pro Phase. Mal sind es auch 15, oder 35. Falls jemand interessiert ist, kann die Phasen aus dem Buch mal zusammenfassen. Fürs erste hier ein Interview über das Buch und die Prinzipien:

http://www.tmuscle.com/free_online_article...huge_in_a_hurry

Ich bin ja schon über 5 Jahre dabei, alles schon ausprobiert. Volume, HIT, HST. Aber bei jedem Programm recht schnell die Ernüchterung und das Limit. Bis ich auf Waterbury gestoßen bin und sein "stop each set 3-4 reps before failure" was er dann modifiziert hat in "stop each set when speed slows down".

Die Kraftzuwäche waren wirklich enorm und ich kam nie zu einem Limit. Ich konnte vor WB keinen einzigen Klimmzug. Immerhalb kurzer Zeit dann mit 15/20kg Zusatzgewicht. Front Squats von ca. 30 auf 80, Bench ziemlich schnell hoch auf 75/80 (bei unter 80kg Körpergewicht).

Leider habe ich durch all die Höhenflüge meine beliebten "Shoulder Savers" vernachlässigt, Dips mit integriert, Snatches etc so dass ich irgendwann abbrechen musste wegen Shoulder Impingement. Dazu kamen Hüftprobleme/Knieprobleme. Weil ich auch Hip Mobility Work ignoriert habe. Somit waren Front Squats bei 80 das Finale, dann kamen die Vorbereitungen zur Prüfung und ich habe komplett aufgehört.

Deine Frontkniebeuge ist eine gute Leistung :)

Da hast du vor ein paar Wochen was anderes gesagt :-) Ein anderer Knackpunkt war auch, dass wir im Gym kein Powerrack haben, ich die ganze 80 kg scheiße also auf meine Schultern laden, ein paar Schritte zurückgehen musste um bei all dem noch das Gleichgewicht zu halten. Das war ein Spiel mit dem Tod, vor allem weil ich 2-3 Mal für Sekunden das Gleichgewicht beim Zurückgehen verloren habe, mich allerdings doch noch stabilisieren konnte. Somit habe ich plötzlich Respekt vor der Stange bekommen und nie mehr als 80 gegangen.

Wenn ich jetzt wieder mit den Front Squats starte bin ich mir sicher, dass ich schnell wieder ein Limit erreiche. Wegen der mangelnden Hip Mobility und schwachen Glutes. Außerdem habe ich mir vor Jahren mein rechtes Fußgelenk gebrochen, so dass mein dorsiflexion ROM ziemlich mager aussieht. Führt alles dazu, dass am Ende der WDH ich die ganze Belastung auf den Knien habe und nicht Hips/Glutes.

Wenn du mir eine Informationsquelle zeigst, die fundiertere Analyse liefert, die auch in unserer Welt relevant sind steige ich gerne darauf um.

Es wird hier immer auf tmuscle geschimpft, aber schauen wir und doch einfach die Ergebnisse an: Welcher Bodybuilder ernährt sich NICHT nach dem 2-3std Motto? Und alle die haben Erfolg. Nun kommt jemand an und sagt "esst in größeren Abständen, der Rest ist Quatsch!" Ich selber habe zudem bei mir erlebt, dass ich nur die Carbs weglassen muss um drastisch abzunehmen. Habe auch "regelmäßig" gegessen.

Und hat Polquins Zeug dir messbare Fortschritte gebracht? Und wenn ja welche, in welchem Zeitraum?

Poliquin hat saugute Tipps. Dies ganze Low Carb Zeugs von ihm, die Trainingstipps etc. In einem Teil mag ich ihn nicht: Dass er Waterbury in den meisten Dingen widerspricht ^_^

In deinem Alter + kein großer Fokus auf Ernährung + ohne Sicherung finde ich deine Frontkniebeuge echt nicht schlecht. :)

Messbare Werte für Fortschritte durch Polquin hast du aber noch nicht gegeben. Körperliche Veränderungen etc? (Das Zeug von ihm klingt gut, aber hast du wirkliche Veränderungen durch Megadosis Fischöl etc. gehabt?)

Und Carbs weglassen= (bei vielen Leuten) kcal Defizit, weniger Hunger; außerdem bessere Hormonelle Umgebung fürs Fettverbrennen. Es geht ja gar nicht darum, dass es nicht funktioniert. Man kann vieles aber noch simplifizieren und/oder optimieren.

Und es gibt einige BB die sich ernährt haben wie sie wollten: Serge Nubret (Pumping Iron) z.b. 1-2 mahlzeiten am Tag. Bei den ganzen 16h Fastenden siehst du auch die Fortschritte (z.B.: http://leangains.com/> auf Client results). Man kann auch Erfolg mit einem Konzept haben, obwohl Bestandteile davon überflüssig sind.

"esst in größeren Abständen, der Rest ist Quatsch!"
Das hat niemand gesagt. Es ist einfach nur nicht notwendig. Das Gegenteil (intermittent fasting) kann sogar leichte Partitioning und Lifestyle Vorteile haben.

Sich auf die wenigen wirklich wichtigen Dinge zu konzentrieren ist einfach mit höherer Wahrscheinlichkeit erfolgreich. (insbes. Verhaltensttechnisch)

@Shao: ^_^ Du kennst dich da besser aus als ich. Wollte nur verhindern, dass unnötige Infos unseren Superposition verwirren.

bearbeitet von AmazingSmile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
In deinem Alter

Ach in diesem Alter ist man zu so etwas normalerwiese nicht mehr fähig? :-)

kein großer Fokus auf Ernährung

Und Sauferei freitags und samstags! ^_^

Messbare Werte für Fortschritte durch Polquin hast du aber noch nicht gegeben

Ich befolge keine Trainingspläne von ihm. Ich finde viele Tipps super.

aber hast du wirkliche Veränderungen durch Megadosis Fischöl etc. gehabt?)

Ohne lange nachzudenken fallen mir spontan zwei Dinge ein: Kein Sodbrennen mehr, keine juckende Kopfhaut (Ich habe Schuppenflechte). Ich werd morgen noch mal drüber nachdenken. Und was heißt denn Megadosis? Ich nehme NUR 15g, das was die meisten verschreiben. Poliquin rät zu 50 ^_^

Und es gibt einige BB die sich ernährt haben wie sie wollten: Serge Nubret (Pumping Iron) z.b. 1-2 mahlzeiten am Tag. Bei den ganzen 16h Fastenden siehst du auch die Fortschritte (z.B.: http://leangains.com/> auf Client results). Man kann auch Erfolg mit einem Konzept haben, obwohl Bestandteile davon überflüssig sind.

Sich auf die wenigen wirklich wichtigen Dinge zu konzentrieren ist einfach mit höherer Wahrscheinlichkeit erfolgreich. (insbes. Verhaltensttechnisch)

Am besten ausprobieren und schauen.

bearbeitet von Superposition

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du bist halt kein Teenager mehr. Ergo anderer Hormonspiegel> Fortschritte sind langsamer.

Mit ausprobieren und schauen kann man halt viel Zeit "verschwenden" (fehlende Information/Education als Startpunkt). Ich geh auch nicht raus und erfinde die Mystery Method oder neue Kraftsportübungen um mein Ziel zu erreichen. :-)

bearbeitet von AmazingSmile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Du bist halt kein Teenager mehr. Ergo anderer Hormonspiegel> Fortschritte sind langsamer.

Eigentlich ja. Aber schau mal, was für Sprünge ich im letzten Jahr gemacht habe. Davor habe ich praktisch 5 Jahre meine Zeit verschwendet mit falschem Training.

Mit ausprobieren und schauen kann man halt viel Zeit "verschwenden"

Klar, aber wenn ich was lese muss ich es auch ausprobieren, um zu sehen dass es funktioniert? Ja gut, jeden scheiß auszuprobieren wäre auch dämlich. Deswegen halte ich mich an die "erfolgreichen".

Ich glaub ich mach mal meinen eigenen Thread, sonst wird das alles zu Off-Topic ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.