Front Squats Vs. Back Squats

30 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hi ich habe gerade auf Stronglifts.com gelesen dass man statt Backsquats auch Frontsquats machen kann. Die ersten Trainieren bischen mehr den Hüftbereich und die letzen mehr den Quadrizeps den ich stärker betonen möchte. Außerdem hat mein Rack keine "Ablage" und bei Frontsquats kann ich die Stange einfach wenn ich nicht hochkomme vor mich werfen. Sind die Frontsquats den normalen Squats ebenbürtig oder nur eine schwächere Alternative?

Gruß

Brummbaer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Sind die Frontsquats den normalen Squats ebenbürtig oder nur eine schwächere Alternative?

Sind in der Kraftentwicklung ähnlich klasse. Front geht eben mehr auf Anterior Chain, Olympic nen Kompromiss und Backsquat Posterior Chain.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gut, dann werde ich mal auf die Frontsquats umsteigen und schauen wie es sich anfühlt. Insbesondere ohne Partner und einer Ablage im Rack fühle ich mich da sicher da ich das Gewicht zur not einfach nach vorne Stoßen kann. Eine Frage habe ich noch. Ich mache seit einiger Zeit 5x5 soll ich bei den Front Squats von vorne Anfangen (also mit dem Gewicht bei dem die Wiederholungsgeschwindigkeit langsamer wird) oder kann ich gleich das Gewicht nehmen was ordentlich schwer ist?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Sind die Frontsquats den normalen Squats ebenbürtig oder nur eine schwächere Alternative?

Sind in der Kraftentwicklung ähnlich klasse. Front geht eben mehr auf Anterior Chain, Olympic nen Kompromiss und Backsquat Posterior Chain.

Was heißt das auf Layen-Deutsch? xD

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Sind die Frontsquats den normalen Squats ebenbürtig oder nur eine schwächere Alternative?

Sind in der Kraftentwicklung ähnlich klasse. Front geht eben mehr auf Anterior Chain, Olympic nen Kompromiss und Backsquat Posterior Chain.

Was heißt das auf Layen-Deutsch? xD

Front : Mehr für Front

Backsquat : Mehr für Hinten ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich mache seit einiger Zeit 5x5 soll ich bei den Front Squats von vorne Anfangen (also mit dem Gewicht bei dem die Wiederholungsgeschwindigkeit langsamer wird) oder kann ich gleich das Gewicht nehmen was ordentlich schwer ist?

Geh lieber erstmal etwas runter, da eben doch die Muskrlschwerpunkte leicht anders sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
ch mache seit einiger Zeit 5x5 soll ich bei den Front Squats von vorne Anfangen (also mit dem Gewicht bei dem die Wiederholungsgeschwindigkeit langsamer wird) oder kann ich gleich das Gewicht nehmen was ordentlich schwer ist?

Runter und zwar erstmal weit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
ch mache seit einiger Zeit 5x5 soll ich bei den Front Squats von vorne Anfangen (also mit dem Gewicht bei dem die Wiederholungsgeschwindigkeit langsamer wird) oder kann ich gleich das Gewicht nehmen was ordentlich schwer ist?

Runter und zwar erstmal weit.

Ja, mein "etwa" hätte ich wohl weglassen sollen. Lieber zu weit runter als zu wenig, schnell steigern kannst du immer noch wieder, wenn du zu weit runtergegangen sein solltest, umgekehrt ist es weit problematischer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
3x3 @ 80% vom 3x5-Wert ist bei der Texas Method der Wert.

Nur mache ich 5x5 und möchte Back durch Front ersetzen. Habe ich auch geschrieben. danke trotzdem für deine Mühe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
3x3 @ 80% vom 3x5-Wert ist bei der Texas Method der Wert.

Nur mache ich 5x5 und möchte Back durch Front ersetzen. Habe ich auch geschrieben. danke trotzdem für deine Mühe

Tut mir leid, dass ich nicht dir die Mühe des Selbst ausprobierens genommen, sondern nur einen Erfahrungswert gepostet habe... ich bin ja so böse :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

front squats sind was feines, richtig tief ausgeführt!

hab damit mein squat plateua überwunden, einfach auf frontsquats umgestiegen, gewicht gesteigert und nun wieder zurück zu den squats... + 30kg satzgewicht + 40kg max gewicht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
wie siehts mit der Beanspruchung der Bauchmuskulatur aus?

Bei beiden gleichwertig?

Etwas krasser bei Frontkniebeugen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir sogar SEHR krasser als bei normalen Beugen. Hatte regelmäßig bösen Muskelkater im Bauch, als ich mein 5x5 mit Frontbeugen durchgeführt hatte.

Riesiger Vorteil ist eben, dass du theoretisch auch ohne Partner arbeiten kannst, denn du kannst die Hantel einfach abwerfen, wenn du unten nicht mehr hochkommst.

Macht zwar Lärm, aber dafür sind deine Knie und deine Wirbel nachher noch heile. :rolleyes:

Achja, und die Ausgangsposition ist am Anfang nicht ohne, da die Stange leicht in den Hals reindrückt; nach ein paar Wochen ist das aber kein Problem mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Bei mir sogar SEHR krasser als bei normalen Beugen. Hatte regelmäßig bösen Muskelkater im Bauch, als ich mein 5x5 mit Frontbeugen durchgeführt hatte.

Riesiger Vorteil ist eben, dass du theoretisch auch ohne Partner arbeiten kannst, denn du kannst die Hantel einfach abwerfen, wenn du unten nicht mehr hochkommst.

Kannst du auch mit Back-Squats. Bzw. Overhead Squats wären dafür noch ne Spur einfacher. Insofern kein Argument :rolleyes:

Achja, und die Ausgangsposition ist am Anfang nicht ohne, da die Stange leicht in den Hals reindrückt; nach ein paar Wochen ist das aber kein Problem mehr.

Ein bisschen Würgen muss sein :-D Das einzige, was ich an FS unangenehm finde sind die roten Stellen auf den Schultern. Ansonsten sind die eine super Übung. Ich würde sogar so weit gehen und sagen: Back- und Front-Squat genauso wie Overhead Squats gehören in einen ordentlichen Plan hinein. Aber wer hat schon Lust auf 3-5x die Woche beugen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Back-Squats abwerfen? Müssteste mir mal zeigen, wusste nie, wie ich das anstelle.

Vielleicht ist das aber auch eine rein psychologische Sache: Du siehst die Stange (your DOOM!) vor dir und weißt, wer dich so malträtiert.

Overhead-Squats hatte ich damals ausprobiert, um mich an Front Squats zu gewöhnen. Klasse Sache, aber das ganze kann man nur noch schwerlich als Oberschenkelmasseübung bezeichnen. :rolleyes:

Hatte gestern übrigens meine erste Iso-Testeinheit! War verdammt geil, alleine die Gesichter der anderen Studiomitglieder, als ich zu den silbernen Hanteln gegangen bin. 2-9 kg kamen dran, Wenn man überlegt, hatte auch schon mit 42ern KH-Rudern trainiert und 110 kg frontgebeugt - also interessante Erfahrung.

Da sieht man übrigens auch wieder ein monströses LB: Die meisten TRAUEN sich einfach gar nicht, die silbernen Hanteln zu benutzen und reißen lieber fröhlich die Gewichte herum.

Aber nicht noch einmal - alleine der knapp 2cm fette Pump war ziemlich geil.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Back-Squats abwerfen? Müssteste mir mal zeigen, wusste nie, wie ich das anstelle.

Ich find bei Youtube kein Video, wo das vernünftig gezeigt wird. Ist aber im Endeffekt wie beim Front Squat. Du hängst im Loch, sackst kurz ab, federst hoch und wirfst dabei das Gewicht weg. Üb das am Besten mal mit relativ niedrigem Gewicht.

Vielleicht ist das aber auch eine rein psychologische Sache: Du siehst die Stange (your DOOM!) vor dir und weißt, wer dich so malträtiert.

Ich hab eher Schiss vor dem Abwurf bei Front Squats, da mich das dann volle Kanne nach hinten katapultiert.

Overhead-Squats hatte ich damals ausprobiert, um mich an Front Squats zu gewöhnen. Klasse Sache, aber das ganze kann man nur noch schwerlich als Oberschenkelmasseübung bezeichnen. :-D

Joa, auf Weltniveau ginge da schon was ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Da sieht man übrigens auch wieder ein monströses LB: Die meisten TRAUEN sich einfach gar nicht, die silbernen Hanteln zu benutzen und reißen lieber fröhlich die Gewichte herum.

Aber nicht noch einmal - alleine der knapp 2cm fette Pump war ziemlich geil.

Es gibt einige Muskeln, wie die Rotatoren, die gar nicht mehr Potential haben. YTWL kenne ich keinen, der 20wdh mit mehr als 5kg schafft...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Front Squats: Alpha

Back Squats: Beta

Wenn Back Squats dann bitte Box Squats. Ansonsten ist die Anterior/Posterior Chain fast gleich belastet.

Front insofern sowieso besser weil Cheating kaum möglich ist.

Ach und so etwas wie: Druck auf den Schultern, Überdehnung der Handgelenksmuskulatur - das alles vergeht nach ein paar Wochen Front Squats. Einfach weiter machen. Ich hab jetzt 3 Monate auch keine gemacht, gestern zum ersten Mal. War übel. Anstatt der üblichen 80 gingen nur 60 kg. Und ich hatte leichte Überdehnungserscheinungen an den Fingern, weil die ja so gekrümmt werden. Heute keine Probleme mehr.

bearbeitet von Superposition

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

greift ihr die Stange bei den Frontsquats mit der ganzen Hand?

Ich stütz die Hantel auf den Schultern und fixier sie dann nur mit 3 Fingern (Zeige- , Mittel- , Ringfinger)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
greift ihr die Stange bei den Frontsquats mit der ganzen Hand?

Ich stütz die Hantel auf den Schultern und fixier sie dann nur mit 3 Fingern (Zeige- , Mittel- , Ringfinger)

Die Stange müsste theoretisch auch ohne die Mitwirkung der Hände in Position bleiben. Tests bitte auf eigene Gefahr ausführen. Aber das mit den Händen kommt schon hin. Vorm Stoßen müsstest du eh erst nachgreifen, also ist das halb so wild.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
greift ihr die Stange bei den Frontsquats mit der ganzen Hand?

Ich stütz die Hantel auf den Schultern und fixier sie dann nur mit 3 Fingern (Zeige- , Mittel- , Ringfinger)

Na ja, ich packe sie zuerst mit der ganzen Hand, knicke die Handgelenke und bewege mich unters Gewicht, und hebe dann mit den Schultern das Gewicht. Im eifer des Gefechts kann es mal passieren, dass die kleinen Finger sich dem "Griff" lösen, was aber nicht schlimm ist, denn das Gewicht muss man hauptsächlich mit den Schultern tragen. Die Technik ist nicht ganz einfach und am Anfang neigt man dazu mit den Händen zu stützen.

Und immer dran denken: "Elbows IN and UP", weil man schnell dazu neigt mit den Ellenbogen abzusacken,was dann dazu führt dass die Hände das Gewicht tzragen, und DAS kann sehr böse enden. Ich sag nur tagelanger Schmerz in Handgelenken und Fingern wegen Überdehnung.

PS

Stoßen müsstest du eh erst nachgreifen, also ist das halb so wild.

Wenn du nachgreifen musst dann machst du wohl was falsch, denn das heißt dass die Hantel dir immer runter rutscht. Die muss fest "in" den Schultern sitzen. Auch hier Elbows in and up ;-)

bearbeitet von Superposition

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.