4 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hi!

hab mich grad mal nach paar südländischen Tänzen umgesehen und dabei über

gestolpert.

Natürlich lernt man Tanzen nicht über ein Video aber die Grundbewegung kann man ja mal üben/ansehen.

Das Problem ist:

Tip2 - Im Video ab ca. 02:06

Wenn ich mich hinstelle und jeweils ein Knie einknicke, bewegt sich meine Hüfte. Dann krieg ich aber keinen Schritt hin.

Und wenn ich nen Schritt mache, bewegt sich meine Hüfte nicht.

Tip3 - Im Video ab 03:00

Diese Oberkörperbewegung. Ich kann meinen Oberkörper knicken/neigen aber nicht den Brustkorb parallel zum Boden bewegen.

Frage: Wie macht man sowas? Ich üb hier seit ner Stunde und bin keinen Deut besser geworden.

Und das ist eigentlich das prinzipielle Problem bei mir.

Ich hab schon mal nen Tanzkurs mit den klassischen Gesellschaftstänzen gemacht.

Ich kann die Schritte, aber das ganze ist halt einfach steif. diese weichen, fließenden Bewegungen bekomme ich überhaupt nicht hin.

bearbeitet von frontloop33

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

was willst du hören?

Dass du mehr sport machen musst, vor allen Dingen koordinative Sachen?

Dass du dich dehnen musst um einen ausreichende Flexibilität zu erreichen?

Oder dass du einfach das dich Gott gestraft hat?

2/3 wird es sein :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hey,

kann mich meinem Vorredner nicht ganz anschließen.

Aus persönlicher Erfahrung kann ich dir drei Punkte nennen, warum beim Tanzen erstmal alles sehr steif wirkt:

1, Du musst dich auf deine eigenen Schritte konzentrieren

2, Die Bewegungen müssen im Takt sein

3, Die Dame musst du auch noch führen

Gerade zu Beginn führst du diese 3 Punkte ziemlich bewusst aus. Du denkst daran. Ging mir am Anfang auch so. Nach so 2-3 Monaten waren meine Bewegungen dann irgendwie flüssiger und weicher, hab mich zu dem Zeitpunkt aber nicht mehr damit befasst, warum das so ist. Heute kann ich sagen, dass es einfach daran lag, dass ich beim Tanzen über diese 3 Punkte überhaupt nicht mehr nachgedacht habe. Die Bewegungen sind zu einem Automatismus geworden. Was auch relativ praktisch ist, da man sich so mehr auf seine Tanzpartnerin konzentrieren kann. ;-)

Durch regelmäßiges Üben werden die Bewegungen zu einem Automatismus und folglich auch flüssiger. Lass dir auch nicht einreden, dass Tanzen reine Begabungssache ist! Wenn ich zurückdenke, was manche im Anfänger-Kurs zusammengestolpert haben, aber trotzdem sind sie heute alle gute Tänzer geworden. Spaß an der Sache und Übung sind die wichtigsten Vorrausetzungen!

Nun zum Video:

Du hast es ja schon selbst teilweiße gesagt. Tanzen kann man nicht durch Videos lernen, auch wenn es sich dabei nur um die Grundbewegungen handelt. Natürlich kannst du dir schonmal angucken, wie die Schritte aussehen, aber die Punkte, die du angesprochen hast, kann dir nur ein Tanzlehrer richtig zeigen.

Noch eine weitere Sache, die du bei Merengue und auch Bachata (wird ja unter ähnliche Videos auch angezeigt) bedenken musst: In Deutschland haben nur wenige von den Tänzen gehört bzw. können sie überhaupt tanzen. Die Zielgruppe ist da einfach sehr klein und du hast ja selber gemerkt, dass du einem Mädel nicht mal schnell nebenbei zeigen kannst, wie man es tanzt.

Gruß,

Raptor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast h8te

Ich stimme den meisten Punkten von Raptor voll zu, bin aber der Meinung, dass man einem halbwegs bewegunskoordinierten HB eine vereinfachte Version von Merengue durchaus beibringen kann. Bei Bachata und Salsa geht das allerdings nicht so einfach.

Das Youtube-Video finde ich übrigens nicht so gut, der Typ tanzt meiner Meinung nach zu tanzschulmäßig.

Da finde ich die folgende Videos hilfreicher:

Am besten lernst Du das aber "am lebenden Objekt", wenn Du in einen Salsa-Club zur Tanzanleitung vor der Party gehst; da wird oft neben Salsa auch der Grundschritt für Merengue gezeigt. Falls Du Salsa kannst, kannst Du übrigens fast alle Salsa-Sachen in Merengue recyceln. Übrigens musst Du Merengue nicht perfekt können, um mit Merengue Spaß zu haben. Solange Du bei jedem Takt abwechselnd mit dem anderen Fuß auftrittst, kannst Du eigentlich nichts falsch machen. (Den kubanischen Hüftschwung und die korrekte Oberkörperposition kannst Du später immer noch lernen.)

Da Merengue viel einfacher als Salsa ist, kannst Du damit leicht HBs auf die Tanzfläche bekommen, die nicht tanzen möchten, weil sie ein wenig Angst haben, sich beim Salsa zu blamieren, weil sie den Grundschritt nicht können. Du musst Ihnen nur sagen, dass Merengue supereinfach ist und dann zeigst Du Ihnen schnell den Grundschritt (ohne Beachtung von Hüftschwung und korrekter Oberkörperposition). Das klappt bei tanzwilligen HBs so gut wie immer und wenn sie sehen, wie viel Spaß das macht, hast Du später keine Probleme nochmal mit ihnen Merengue zu tanzen.

H8te

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.