Mein Social Circle

13 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast keissersoze

Mein Social Circle…

Und meine Probleme mit diesem

Ich (15) gehe noch in die Schule und es ist nicht erstaunlich, dass ein Teil meines Freundeskreises aus meiner Klasse ist. In dieser Gruppe (die aus etwa 4 Leuten besteht) fühle ich mich leider wie ein Beta/ Mitläufer. Der Rest der Gruppe besteht aus: einem „Oberalpha“, „seinem Schosshündchen“, einem der die ganze Zeit völlig abwesend ist.

Nun ist es so, dass ich mir von allen dumme Sprüche anhören muss und mich selbst oft nicht wirklich wehren kann (bin nicht der schlagfertigste).

Auch wird oft für mich entschieden (z.B. wird ohne meine Zustimmung jemand eingeladen den ich nicht kenne, wenn ich Sturm habe und ähnliches).

Wenn wir Mittagessen gehen kann ich mich mit meinen Wünschen oft nicht durchsetzen, da die Mehrheit dann dagegen ist.

Während den Stunden fragen sie mich fast JEDES Mal auf welcher Seite wir sind, obwohl die Lehrerin es vor einer Sekunde gesagt hat. Und falls ich mal was sage von „Hör doch ma der Lehrerin zu“ bekomme ich immer nur als Antwort „Chills“.

Da ich sehr gut in der Schule bin, erklär ichs ihnen gewisse Fächer hin und wieder. Aber sie fragen mich nicht etwa ob ich ihnen „Nachhilfe“ gebe, sondern kommen zu mir und sagen „Heute nach der Schule erklärst du uns noch Mathematik“ und dies nicht etwa in einem fragenden Ton.

Ich könnte ewigs solche kleineren Beispiele nennen, die als Gesamtes mein Beta-Dasein erklären.

Nun was kann ich dagegen tun? Wie komme ich dieses Image als Mitläufer wieder los?

Lg keissersoze

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sag einfach nein. Du musst dich dafür nicht rechtfertigen. Versuche zudem andere Schüler aus deiner Klasse kennenzulernen, auch wenn dir das schwierig erscheint, um unabhängiger von deinen alten Kumpels zu werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist recht schwer, da Du noch recht jung bist. Hatte in Deinem Alter ähnliche Probleme. Habe die Defensive ergriffen, mich auf gewissen Gebieten weiter gebildet (als Hobby) und heute greife ich gerne und oft auf dieses Wissen zurück. Dennoch möchte ich nicht erneut in dieser Situation stecken.

Punkt 1:

Ich will Dich nicht anlügen - es gibt keinen Weg, von heute auf morgen diesem (in der Tat diskriminierenden) Umfeld zu entgehen.

Ich empfehle Dir, einen neuen Freundeskreis aufzubauen, gut geeignet sind dafür Sportarten, da trifft man schnell neue Leute. Hier hast Du die Chance, den ersten Eindruck bewusst zu beeinflussen. Mach Dich unabhängig von Deinem "Freundeskreis" in der Schule. Denk nicht, es seien die einzigen Freunde die Du haben kannst, ich habe mit den Personen, mit denen ich in Deinem Alter zu tun hatte, heute 0 Kontakt, nen neuen, wesentlich besseren Freundeskreis und bin in dem was ich anfasse wesentlich erfolgreicher, als die damaligen Alphas. Und hiermit die Überleitung zu

Punkt 2:

Du sagst, Du seist gut in der Schule? DAS ist Dein Bonus. Die anderen sind abhängig von Dir. Wenn Dir nochmal jemand befiehlt, ihm zu helfen, sag einfach nein, Du hast nach der Schule schon was vor, musst in der Zeit selbst schon was machen, was auch immer. Mach Dich auf Antworten gefasst wie "Was willst Du den schon vor haben?" oder sowas, Menschen in Deinem Alter sind gerne überaus verletztend.

Du bist intelligent, Du bist besser als sie, mach Dich dessen bewusst und lern für die nächste Klassenarbeit alleine. Lass Andere nur dann Hausaufgaben abschreiben, wenn sie selbst höflich zu Dir sind.

Die Anderen werden sich über Deine Wandlung allerdings nicht freuen und Dich vermutlich gewissermaßen "ausstoßen", da musst Du selbst Deinen Weg finden, hast Du nach Punkt 1 bereits einen alternativen Freundeskreis, können Dich Deine Schulkameraden mal kreuzweise.

Ich war früher in nahezu derselben Situation wie Du, im Abi habe ich dann durch meine Leistungen auf mich aufmerksam gemacht und auf einmal waren alle darauf angewiesen, nett zu mir zu sein, wenn sie eine Leistung (Hausaufgaben o.Ä.) von mir wollten. Mach daraus aber kein Machtspiel - lass Dich nicht für Deinen Kram bedienen, sondern sei besser als die anderen und erwarte lediglich Höflichkeiten und kleine Gegenleistungen. Wer Dir befiehlt, ihm zu helfen, bekommt keine Hilfe. Wer Dich nett bittet, dem helfe umso bemühter. Stell Deine Spielregeln auf und halte Dich selbst daran, niemals überheblich werden! Das ist die größte Gefahr! Wie viele Leute haben keinerlei soziale Fähigkeiten, aber sind in Ihrem Fachbereich exzellent - und lassen das in Form von Arroganz raushängen? Sorg dafür, dass Du nicht so ein Mensch wirst.

Punkt 3:

Gruppendynamik entfliehen. Natürlich sollst Du nicht mehr aufhören, mit ihnen essen zu gehen und auch jeden Kontakt abbrechen. Aber geh von Zeit zu Zeit auch mal nicht essen. Die wollen essen gehen? Sag "Ne lass mal, hab mir was von zu Hause mitgenommen, esse das hier und mache in der Zeit die Mathe Hausaufgaben, hatte gestern nach dem Sport keine Zeit mehr". Damit machst Du erstmal Dein eigenes Ding. Triff Dich mit einzelnen Gruppenmitgliedern, aber nicht dem Alpha. Verbring nette Abende mit ihnen, hab Spaß. Pass Dich ihnen nicht zu sehr an, bleib bei Deiner Identität, aber lass bei den treffen sehr dezent durchblicken, dass Du jetzt mit dem und dem Sport angefangen hast und Dich jetzt regelmäßig mit Deinem Verein abends triffst. Übe bei diesen Treffen Deine Schlagfertigkeit und fang an, über Dich selbst lachen zu können. Jeder macht Fehler, auch Du, also steh dazu und lach darüber. Den Anderen geht es genauso.

Da zu zweit kaum eine Gruppendynamik besteht (ist ja quasi keine Gruppe), kannst Du Dein Ansehen langsam verbessern, ohne spitzen Kommentaren ausgesetzt zu sein.

Denk einfach mal darüber nach und kümmer Dich um Dein Inner Game, vorher brauchst Du gar nicht mit Frauen anzufangen, das frustriert dann nur umso mehr, weil die merken, dass Du mit Dir unzufrieden bist. Gestalte Dein Leben so, dass Du es für lebenswert erachtest. Hab Spaß, auch ohne alle anderen. Finde ein Hobby und werde gut darin, das geschieht automatisch, wenn Du magst, was Du tust. Du wirst Dich wohler fühlen und dann wird folgendes geschehen:

Du machst Dich unabhängig von Deinen Schulfreunden. Sie werden es merken und Du wirst auch öfter Paroli bieten können - denn who cares? Wenn Die mit Dir danach nichts mehr zu tun haben wollen, dann machst Du eben Dein eigenes ding

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@grobrhetoriker: Starker Beitrag, hätte ich den mal 15 Jahre früher gelesen :lol:

@keissersoze

Es passiert dir den Rest deines Lebens, dass irgendjemand dich ausnutzen will weil du etwas besser kannst, etwas besonderes hast, etc. Lerne, nach einmaligem schlecht behandelt zu werden, ein klares NEIN zu sagen und durchzuhalten, bis sich die Person entschuldigt und höflich auf dich zu kommt.

Es gibt in deinem Umfeld bestimmt Leute, die deine Fähigkeiten zu schätzen wissen.

Schönen Gruß, Actinium

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ TE , du bist kein beta, du bist maximal zeta.

du wirst das in deiner schulzeit wahrschl. nicht mehr ändern können, bzw nur sehr schwer.

ich gebe dir ein paar tips: sei immer freundlich zu allen, rede mit allen leuten die in deiner stufe sind, aber bleib bestimmt und lass dich nicht ausnutzen, wenn du nicht helfen willst dann mach es nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der über mir hat recht da etwas zu ändern wird schwer. wen die Leute dich schon Jahre lang so kennen dan werden die jede deiner veränderungen als Witz ansehn und dich nur runterziehen. was nihct heißt das du es nicht versuchen sollst wen sie dich runterziehen ignorier und werd zu dem menschen zu dem du werden willst. Zieh dein Ding einfach durch.

Du bist 15 welche Klasse bist du ? ich schätzt mal 9 oder 10. Das heißt bald wechselst du auf eine Berufsschule oder machst Abi .... sicherlich ganz neue Klasse oder sogar Schule. Starte da als ganz neuer Mensch . versuche dich jetzt schon zu verändern und wen dan auf der neuen Schule neue Leute kennenlernst dan sei nicht mehr dieser mitläufer, lass die neuen Leute dich von der anderen seite kennenlernen. da die dich früher nicht kannten werden die dein neues Ich ganz einfach akzeptieren. den ein anderes kennen sie ja dan nicht von dir sei. Lass sie deine Alpha seite kennenlernen. die andere Seite schmeiß über Bord als ob sie nie da wär und damit solltest du aber sofort anfangen den veränderungen brauchen Zeit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alpha beudeutet du darfst mit keinem reden, weil ein Alpha hat es nciht nötig mit jemandem zu reden :lol:

edit:Viel Glück wünsch ich dir trotzdem.

bearbeitet von seeeeeeeeeeeee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass so eine Entwicklung definitiv möglich ist. Mag wohl nicht die Regel sein, aber es ist machbar. Ging bei mir persönlich innerhalb eines Jahres, und ich habe verdammt hart an mir gearbeitet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast keissersoze

@ all: Danke schon mal für eure Anworten

@ grobrhetoriker: danke vielmals für deine ausführliche Anwort!!! Ich werde versuchen möglichst viel von dem umsetzen

@ cogito ergo sum: Was würdest du mir für Ratschläge geben, damit ich es wirklich durchziehen kann??(wie hast du es geschafft dies durchzuziehen?)

bearbeitet von keissersoze

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und noch eine Sache, die ich vergessen habe zu schreiben:

Einen Abend alleine zu verbringen ist keine Schande. In Deinem Alter habe ich viele Abende sehr unglücklich zu Hause verbracht, mich gelangweilt und so weiter. Heute freue ich mich auf so Tage und Abende, an denen ich nichts zu tun habe und einfach mal auf mich selbst und mein Leben klar kommen kann, einfach mal Laufen gehen kann, einen Film gucke oder 2, vielleicht 3, was auch immer. Wenn Du Dich wohl fühlst, dann kannst Du am nächsten Tag sagen: "Gestern konnte ich mich endlich mal wieder entspannen!"

oder:

"Was hast Du am Wochenende gemacht?"

"Zum Glück nichts, das hab ich wirklich gebraucht!"

Freu Dich darauf, dass es bei Dir (noch nicht jetzt, aber später) so sein wird. Ich bin fest davon überzeugt, dass man in allem positiven auch etwas negatives sehen kann und umgekehrt und glaub mir, wenn Du Dir glauben machen willst, dass Dein Leben miserabel ist - Du findest einen Grund. Probier mal anders herum zu denken, ist unglaublich entspannend. Fang damit an, die schönen Dinge zu bemerken, denn später erinnerst Du Dich nämlich fast ausschließlich daran, das Schlechte blendest Du automatisch aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde grobrhetoriker hat es schon auf den Punkt gebracht. Sozialisiere dich. Suche dir Freunde außerhalb dieser Gruppe. Mache dich darauf gefasst dass dich die anderen in deine alte Rolle zurückdrängen wollen, und es seine Zeit dauert bis sie deine Veränderung akzeptieren. Wenn sie unhöflich zu dir sind und verlangen ,dass du ihnen bei Mathematik helfen sollst, dann sag einfach du hättest etwas anderes vor. Schiebst du nämlich deren Unhöflichkeit als Grund vor, ihnen nicht zu helfen, bist du am Ende wieder der "Depp", weil du dich in ihren Augen blöd anstellst oder zicken machst. Mach dich einfach unabhängig von ihnen. Wenn du keine Lust hast mit ihnen chinesisch essen zu gehen, kannst du dann immernoch mit den anderen zum Italiener gehen ;) Wenn du dann irgendwann so weit bist, dass du wöchentlich neue Menschen kennenlernst, dann kannst du dir aussuchen, wen du in deiner Umgebung haben möchtest, und wer dir gut tut und dich respektvoll behandelt. Wie sieht es bei dir denn mit Vereinen und sportlichen Aktivitäten aus ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast keissersoze
Wie sieht es bei dir denn mit Vereinen und sportlichen Aktivitäten aus ?

Ich bin im Ruderclub ... früher hab ich einige Jahre Basketball gespielt, aber dann aufgehört

Und sonst in meiner Freizeit gehe ich gerne Skifahren, velofahren, fussball/basketball spielen, badmington/tennis

bearbeitet von keissersoze

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.