Übersetzungshilfe

5 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hi Leute,

ich bin heute morgen zum ersten mal seit 2 Monaten am Haus der Ex vorbeigekommen und die Oneitis scheint doch noch nicht überwunden zu sein. Fühle mich grad wie am Anfang des Tals der Tränen :blink:

Und die Hirnwichserei obwohl ich echt an mir arbeite.

In den zwei Monaten gab es zweimal Kontakt per Mail und dazu hätte ich gern vernünftige Übersetzungen.

1. Mail nach 2 Wochen:

...wollte mal ein Lebenszeichen von mir geben...

bin traurig das es mit uns nicht geklappt hat aber auch froh wieder mehr Zeit nur für mich zu haben...

...hab noch Sachen von dir...

2. Mail vor 3 Wochen:

...alles gute für die Zukunft

Mit der zweiten Mail hat sie mich auch verletzen wollen und es erstmal auch geschafft. Daraus hab ich dann aber unheimlich viel Kraft gezogen.

Zu ihr, sie ist LSE wie es im Buche steht mit massig Borderline Tendenzen. Wer das Buch "Die 6 Säulen des Selbstwertgefühls" kennt (geiles Buch) findet sie ziemlich genau beschrieben unter Grundsätzliches-Liebe (Seite 22ff).

An meinen Defiziten arbeite ich, aber für Übersetzungen bedanke ich mich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die mails sagen aus:

Es ist vorbei!

Hör auf zu hirnwichsen und kümmer dich um dein Leben/andere Frauen/ irgendwas, was dich voranbringt.

Werd dir klar was du willst.

Lösch die mails.

dein george clooney

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sie schaut, ob sie nach der Trennung noch immer Einfluss auf dich hat. Wenn du antwortest und bejahst, dass dir noch etwas an der Beziehung liegt, wird sie das als Bekräftigung ihrer Macht über dich sehen und du wirst in ihren Augen als Mann ohne Prinzipien und Wert erscheinen.

Willst du darauf antworten, solltest du nur schreiben, wie toll dein Leben seither verlaufen ist.

Da du aber noch immer an ihr hängst, empfhielt sich, gar nicht zu antworten und auf Schneckenjagd zu gehen. Überwinde deine Oneitis und fang neu an. Da sie Borderline-Tendenzen hat, kannst du mit ihr eh keine glückliche Beziehung aufbauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Lösch die mails.

Längst erledigt. Alle Mails, Bilder usw...

Werd dir klar was du willst.

Was will man wohl bei einer Oneitis? Im Moment sie, obwohl ich weiß das sie mir nicht gut tut.

Alles andere hab ich zum Glück im Griff. Job, SC, Sport und Hobbies läuft alles bestens.

Meine Ziele für dieses Jahr und darüber hinaus hab ich definiert und in Angriff genommen.

Willst du darauf antworten, solltest du nur schreiben, wie toll dein Leben seither verlaufen ist.

Genau das hab ich gemacht :blink: Und es stimmte in dem Augenblick sogar.

Da sie Borderline-Tendenzen hat, kannst du mit ihr eh keine glückliche Beziehung aufbauen.

Wohl wahr. Eigentlich kann man noch nicht einmal eine unglückliche Beziehung aufbauen.

Kurz nachdem ich das hier geschrieben hab ist mir ein weiterer Grund für meine Oneitis in den Sinn geschossen.

Es hat mir viel gegeben ihr zur Seite zu stehen. Sie hat sich mal bedankt das sie an mir wachsen darf.

Leider hab ich nicht gemerkt, dass sie dabei meine Energie abgezogen hat. Eine win-lose Situation für mich.

Ich werde mich jetzt sozial engagieren um eine win-win Situation draus zu machen.

bearbeitet von Lichtlord

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lichtlord schrieb:

Es hat mir viel gegeben ihr zur Seite zu stehen. Sie hat sich mal bedankt das sie an mir wachsen darf.

Leider hab ich nicht gemerkt, dass sie dabei meine Energie abgezogen hat. Eine win-lose Situation für mich.

Ich werde mich jetzt sozial engagieren um eine win-win Situation draus zu machen.

Oneitis und auch dieser Ansatz, Bestätigung aus Helfen zu ziehen, bieten beide die Möglichkeit, selbst an inneren Defiziten zu arbeiten.

Meiner Meinung nach ist z.B. Oneitis eine zeitverzögerte Äußerung von Bedürftigkeit. Als sehr kleines Kinder haben wir alle mal die Situation erlebt, wo wir die Eltern gebraucht hätten und sie nicht da waren. Es wird niemand geben, der ein solches Gefühl nicht einmal erlebt hat. Als Kind erlebt man in diesem Moment Gefühle wie Angst, Verzweiflung und Abhängikeit, die als ein Trauma abgespeichert werden.

Dieses Trauma ruht dann erst einmal viele Jahre, fast wie ein Schläfer, der erst nach etlichen Jahren durch ein Signal aktiviert wird. Der Auslösereiz kommt dann viel, viel später, in Form eines HB, das man nicht kriegt, die Fremdgeht, die einen zum Teufel jagd. Und boom, auf einmal erlebt man wieder diese kindlichen Gefühle von Angst, Verzweiflung und Abhängigkeit, das ganze Programm; und man verfällt in die Ohnmacht eines kleinen Kindes.

Man kann sich so einem Gefühl in liebevoller Aufmerksamkeit zuwenden, mit ihm sprechen, es trösten, man kann es besänftigen, so wie man ein kleines Kind trösten wurde. Wie ein kleines Kind beruhigt sich dieses Gefühl auch wieder sehr schnell. Widmest du dich konsequent so diesem Gefühl, verschwindet die Oneitis problemlos. Wenn du es genau wissen willst lies diese Bücher über das "innere Kind".

Wie dem auch sei, viel Glück! Und lass die Finger von Borderline-Schneggen. Mich wollte mal eine mit dem Auto ermorden. Borderlinerinnen sind echte Waffen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.