Hantelsets kaufen

13 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Servus Leute.

Und zwar gehts um meinen Cousin, der schon lange mal anfangen wollte zu trainieren.

Hab viel auf ihn eingeredet aber wie das halt so is, entweder man will es, oder eben nicht. :-D

Jetzt will er sich aufjedenfall für daheim ein Hantelset kaufen, find ich persönlich gut da ich ja auch Jahrelang daheim trainiert habe mit guten Erfolgen.

Ne Hantelbank hat er schon, ihm fehlen nur noch Stangen und Gewichte.

Deswegen wollt ich mal fragen ob ihr gute Anlaufstellen kennt, außer eBay und co.

Er wiegt so ca. 80KG bei ungefähr 1,80+. Also ein paar Pfunde zuviel. Meiner Meinung nach sollten Gewichte bis zum 1fachen BW erstmal reichen.

Da er ja eher abnehmen will wird er sich zwar schon steigern, aber nicht so schnell und wichtig ist jetzt erstmal das er überhaupt anfängt was zu machen.

Er is halt im Fußballverein, achtet aber zu wenig auf Ernährung drum die paar Pfunde zuviel.

Danke schonmal für gut gemeinte Ratschläge :-)

KDB

**Edit

grad mal geschaut, was haltet ihr von dem?

http://www.badcompany.biz/xt/product_info....urzhanteln.html

Das einzige was ich seltsam find is der Name der Firma^^

**Edit 2

Hadon schreibt seit 12 Minuten, bin ich mal gespannt :-D

bearbeitet von KDB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Hadon

Gute Frage die ich eigentlich selbst schon demnächst angehen wollte, da ich mir meine eigene Langhantel zulegen will.

Habe unter anderem auch über eBay schon geschaut und nach diversen Händlern geschaut.

Ziemlich günstig finde ich BadCompany, die hier zu finden sind.

Qualitativ kann ich leider nichts sagen, da ich noch keine Erfahrungen gesammelt habe. Ich frage mich aber ob es denn so große Unterschiede überhaupt gibt ...

Sicher hast natürlich Materialmäßig diverse Vor und Nachteile, so machst z.B wenn dir eine Plastikhantel herunterfällt weniger kaputt im Gegensatz zu einer Metallhantel.

Doch ich denke, dass noch einige kritische Antworten und Ratschläge kommen werden um wirklich mal was günstiges zu finden ...

Bin wie gesagt ja selbst auf der Suche und möchte eigentlich jetzt dann im Februar schauen, dass ich für Squats etwas günstiges finde ... (geht mir halt darum für die Beine etwas zu tun)

Edit: Schon witzig, dass ich jetzt zufällig auf die gleiche Firma gestossen bin wie du in deinem editierten ZUsatz.

bearbeitet von Hadon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Haha schon^^

Von der Qualität haste recht da wird es keine großartigen Unterschiede geben.

Mein Cousin hat sich die jetz mal bestellt, günstig sind sie tatsächlich und vorallem Versandfreie Lieferung ist natürlich optimal.

Aber ihr könnt natürlich trotzdem noch weitere Tips geben auch zu seinem Training/Ernährung.

Ist er mit SS und entsprechender Ernährung gut bedient?

Das Ding is ja das man bei SS doch eigentlich Kraft steigern sollte, er will aber abnehmen, das macht es etwas schwieriger.

Allerdings kann ich aus eigener Erfahrung sprechen, als ich vor 4 Monaten mit SS angefangen hab.

Konnte ich mich auch steigern trotz low-carb. Nach 2 Monaten hab ich dann aber wieder angefangen zu essen wie ein Bär.

KDB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gut und günstig irgendwo was zu bekommen ist nunmal schwierig. Ist ja wie beim Auto. Der Porsche (Eleiko-Stangen) kostet dich halt 900 EUR. Der Japaner (BadCompany) nur 150 EUR, d.h der Porsche ist 6x so teuer. Ist er auch 6x so gut?

Kommt halt drauf an, wofür ihr die Stange nehmen wollt und wie lange sie halten soll. Ich zitiere mal "shaomlos" :-)

Powerlifting Stangen haben eine hohe Tensile Strength, d.h. wenig Whip, Olympic Stangen fürs Gewichtheben haben einen hohen Whip, da man ihn wunderbar fürs Jerken benutzen kann.
Ne ordentliche Stange kriegst net unter 100 Euro.

Ne wirklich ordentliche nicht unter 300.

Die maxen dann meist bei 200 aus, fangen aber ab 150 an sich zu biegen, dass du nen Knall kriegst.

Deutschland ist da net anders als die Staaten. Nen KDKler lacht einen aus, wenn man ne Stange unter 400 Euro ohne IPF Lizenz kauft ;)

Und wer Gewichtheben machen will kommt an Eleiko nunmal nicht vorbei. Ihr seht also: "kommt drauf an".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Hadon

Also was die Ernährung anbelangt so halte ich mich mittlerweile zwar an Low-Carb aber nicht mehr so extrem wie zu Beginn ...

Über Weihnachten hinweg habe ich bis Heilig Dreikönig mein Gewicht ohne weiteres gehalten und habe jetzt nach einer lockeren Low-Carb Phase schon wieder sichtlich abgenommen. Mein Kumpel gestern schon gemeint, dass mir die Hose eindeutig zu groß ist und dabei habe ich die mir erst vor kurzem über eBay zugelegt ... Naja momentan für mich die einzige Lösung, da nach ein paar Wochen sowieso wieder alles zu klein ist und ich zuvor noch nie so wenig Gewicht vor mir hergeschoben habe. (wenn man mal von den damaligen Kindertagen absieht, doch habe ich da nur Schrott zum anziehen)

Doch mal eine Frage meinerseits hinsichtlich der Langhanteln.

Sollte ich mir da eine mit 30mm oder 50mm Durchmesser zulegen. Sicher ist unterm Strich auch das Maximal-Gewicht wieder entscheidend, doch denke ich kaum, dass ich über die 150 kg Maximalbelastung hinauskommen werde. Unterm Strich sind somit eigentlich die 30mm Langhantel für mich eindeutig preislich besser. Weiter ist aber auch die Länge interessant, da ja auch irgendwie die Hebelkräfte unterm Strich noch mitspielen.

bearbeitet von Hadon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Standard sind natürlich 50mm. Kommt halt auch drauf an ob du schon Gewichte hast, die nur auf die 30er passen, oder ob du dir neue kaufst. Da 50mm eben Olympia-Standard ist, wirst du die eher günstiger bekommen, da die weiter verbreitet sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Hadon
Standard sind natürlich 50mm. Kommt halt auch drauf an ob du schon Gewichte hast, die nur auf die 30er passen, oder ob du dir neue kaufst. Da 50mm eben Olympia-Standard ist, wirst du die eher günstiger bekommen, da die weiter verbreitet sind.

naja weiß nicht widerspricht sich eigentlich schon bei dem von mir vorher genannten Shop ...

Trotz allem ich habe ja ne Kurzhantelmit 30mm da und dann kann ich natürlich da auch mal die Gewicht noch hernehmen ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Doch mal eine Frage meinerseits hinsichtlich der Langhanteln.

Sollte ich mir da eine mit 30mm oder 50mm Durchmesser zulegen. Sicher ist unterm Strich auch das Maximal-Gewicht wieder entscheidend, doch denke ich kaum, dass ich über die 150 kg Maximalbelastung hinauskommen werde. Unterm Strich sind somit eigentlich die 30mm Langhantel für mich eindeutig preislich besser. Weiter ist aber auch die Länge interessant, da ja auch irgendwie die Hebelkräfte unterm Strich noch mitspielen.

Starting Strength seit 21.11., jetzt eine Woche harte Phase, dadurch keine Steigerung. Ich bin bei Kniebeuge 90kg und Kreuzheben 85. Ziel Kreuzheben ist 160kg (2x Ziel-KG). 10 kg drüber ;) Du willst es jetzt und erstmal schauen, in einem Jahr verticken und nachkaufen? Dann kauf billig, wirste auch mit zurecht kommen. Vielleicht wird dir das Garagentraining doch zu eintönig und Du gehst in's Studio. Und 30mm ist die Frauengröße :D 50mm ist eben die "Normgrösse"

bearbeitet von Borgut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Er wiegt so ca. 80KG bei ungefähr 1,80+. Also ein paar Pfunde zuviel.

Äh bitte was? ;-) Wo ist das denn zu viel Gewicht? Es sieht vielleicht zu viel aus, weil der KFa zu hoch ist, aber es ist auf keinen Fall zu viel Gewicht.

Sollte ich mir da eine mit 30mm oder 50mm Durchmesser zulegen. Sicher ist unterm Strich auch das Maximal-Gewicht wieder entscheidend, doch denke ich kaum, dass ich über die 150 kg Maximalbelastung hinauskommen werde. Unterm Strich sind somit eigentlich die 30mm Langhantel für mich eindeutig preislich besser. Weiter ist aber auch die Länge interessant, da ja auch irgendwie die Hebelkräfte unterm Strich noch mitspielen.

50mm, da brauchbare Stangen bei 30ern fast unmöglich zu finden sind laut Shao.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Sollte ich mir da eine mit 30mm oder 50mm Durchmesser zulegen. Sicher ist unterm Strich auch das Maximal-Gewicht wieder entscheidend, doch denke ich kaum, dass ich über die 150 kg Maximalbelastung hinauskommen werde. Unterm Strich sind somit eigentlich die 30mm Langhantel für mich eindeutig preislich besser. Weiter ist aber auch die Länge interessant, da ja auch irgendwie die Hebelkräfte unterm Strich noch mitspielen.

220cm, 50mm Olympia Aufnahme. Kostenpunkt zwischen 80 und 2000 Euro.

Was anderes zu kaufen ist Schwachsinn, da schiesst du dir nur in den Fuss mit. Andere Aufnahmen drehen beispielsweise nicht mit, was für Power Cleans bedeutet, dass dein Handgelenk in einem Monat spätestens kaputt ist. Beim Military Press und Bankdrücken kann dir das auch passieren mit den Handgelenken.

Genauso bei Frontkniebeugen und wie einer seine Handgelenke anpasst mit soner Scheiss Aufnahme im Squat Ständer will ich auch nicht sehen. Ich dreh mir die Stange zurecht dann passts, wies anders gehen soll... naja, man könnte die Stange wieder loslassen :P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Olympia LH

Habe eben gesehen , dass die den Preis von 80€ auf 105€ hochgesetzt haben . Zum Glück habe ich vor 3 Tagen bestellt :-D

Gewichte / Hantelscheiben

Außerdem : Kaum zu glauben , dass ich diese Klimmzugstange für 1€ ersteigert habe :-D

Das Hantelset , welches Du gepostet hast , sieht relativ billig aus . Eine LH , die nicht mal 10kg wiegt , hält max. 150kg aus . Kauf Dir lieber was gescheites und gebe dafür 100€ mehr aus.

btw. Shao wäre nie darauf gekommen , dass eine Olympia LH 80€ kosten kann , hätte ich nicht den entsprechenden Link gepostet B-)

OWNED ! :-D

bearbeitet von Ambition

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
btw. Shao wäre nie darauf gekommen , dass eine Olympia LH 80€ kosten kann , hätte ich nicht den entsprechenden Link gepostet cool.gif

Doch, aber kaufen würde ich sie nie :D

Jinn aus dem Fighterfitnessforum hat so eine 80€ Stange letztens zerbrochen beim Kreuzheben, da beim Absetzen ne MEnge Kräfte zusammen kamen ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Er wiegt so ca. 80KG bei ungefähr 1,80+. Also ein paar Pfunde zuviel.

Äh bitte was? :-D Wo ist das denn zu viel Gewicht? Es sieht vielleicht zu viel aus, weil der KFa zu hoch ist, aber es ist auf keinen Fall zu viel Gewicht.

Ja natürlich, so meint ich das doch auch :-D

Er hat halt ne kleine Wampe..^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.