vorstellungsgespräch

3 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

hi leute,

ich habe morgen ein Vorstellungsgespräch für ein Praktikum (mein 6. tes, da ich dummerweise ein sicheres abgesagt habe für ein anderes besseres, das ich dann net bekommen habe) bei Firma A. Ich habe ihm gesagt,

dass ich noch ein Praktikum suche und nicht gesagt, dass ich noch 2 Bewerbungen gerade am laufen habe.

Das Problem ist: ich habe noch 2 Bewerbungen gerade laufen. Einmal bei Firma B welches mein erstes vorstellungsgespräch war und wo ich schon seit 2 MONATEN auf eine Entscheidung

warte und einmal NOCHMAL bei Firma A (Vorstellungsgespräch war am Montag) auf eine andere Stelle mit anderem Bereich und an nem anderen Standort. Von beiden Firmen bekomme ich diese Woche eine Zu- oder Absage.

Die Zeit wird langsam knapp da das Praktikum im März beginnt und ich muss auf Nummer sicher gehen und gehe deswegen morgen da hin.

Von Firma A und B bekomme ich innerhalb dieser Woche eine Zu- oder Absage. Firma A sagte mir, dass ich einen sehr guten Eindruck gemacht habe, aber sie haben auch noch 2 Mitbewerber,

die auch einen guten Eindruck gemacht haben.

Was soll ich machen wenn Firma A oder B sich meldet und zusagt ohne mich bei den Firmen unbeliebt zu machen? Ich muss auf jeden Fall zusagen, weil selbst wenn sie den Vertrag schicken noch nichts sicher ist. Aber was sage ich dann der anderen Firma, wenn ich einer zugesagt habe?

bearbeitet von IGF1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

je nach dem, wie du das bisher gespielt hast, kann das ganz schön in die Hose gehen: Wenn du tatsächlich verheimlicht hast, dass du noch weitere Bewerbungen laufen hast, dann macht das einen sehr schlechten Eindruck (insbesondere, da sich die Leute innerhalb Firma A vielleicht kennen - die Welt ist klein). Besonders peinlich wird es, wenn du bei jeder Stelle vorgeschwärmt hast, sie sei für dich die beste und es käme keine andere in Frage :-D

Solltest du einfach nur noch nicht erwähnt haben, dass du dich auch woanders bewirbst, dann ist das kein Problem. Dei meisten Firmen rechnen damit, dass du auch woanders suchst, genau, wie eine Firma ja nicht nur einen einzigen Bewerber zum Vorstellungsgespräch einlädt. Wenn du dann eine Stelle annimmst und eine andere ablehnst, dann bedankst du dich einfach bei der Firma, freust dich, dass sie Interesse an dir haben und sagst ihnen (ja, auch bei Bewerbungen gilt: Kein Text-Game :-D ), dass du ein anderes Angebot angenommen hast.

Im Endeffekt ist eine Bewerbung nicht viel anders als das Gamen eines HB. Stell' dir vor, zwei Mädels fragen dich beide, ob du mit ihnen am Freitag ne DVD schauen willst - wie sagst du dann der einen ab? In etwa so funktioniert das auch :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hallo,

je nach dem, wie du das bisher gespielt hast, kann das ganz schön in die Hose gehen: Wenn du tatsächlich verheimlicht hast, dass du noch weitere Bewerbungen laufen hast, dann macht das einen sehr schlechten Eindruck (insbesondere, da sich die Leute innerhalb Firma A vielleicht kennen - die Welt ist klein). Besonders peinlich wird es, wenn du bei jeder Stelle vorgeschwärmt hast, sie sei für dich die beste und es käme keine andere in Frage :-D

Solltest du einfach nur noch nicht erwähnt haben, dass du dich auch woanders bewirbst, dann ist das kein Problem. Dei meisten Firmen rechnen damit, dass du auch woanders suchst, genau, wie eine Firma ja nicht nur einen einzigen Bewerber zum Vorstellungsgespräch einlädt. Wenn du dann eine Stelle annimmst und eine andere ablehnst, dann bedankst du dich einfach bei der Firma, freust dich, dass sie Interesse an dir haben und sagst ihnen (ja, auch bei Bewerbungen gilt: Kein Text-Game :-D ), dass du ein anderes Angebot angenommen hast.

Im Endeffekt ist eine Bewerbung nicht viel anders als das Gamen eines HB. Stell' dir vor, zwei Mädels fragen dich beide, ob du mit ihnen am Freitag ne DVD schauen willst - wie sagst du dann der einen ab? In etwa so funktioniert das auch :-)

erwähnt, dass ich mich woanders bewerbe habe ich net. ich habe halt gesagt dass ich noch ein praktikum suche. ich hab bei firma a am montag viel geschwärmt, weil du das machen musst, aber ich denke nicht, dass die sich kennen. es ist ein anderes produkt und ein anderer tätigkeitsbereich der firma.

wenn firma a morgen fragt, wo ich mich noch beworben habe und wie der bewerbungsstand da ist, was sage ich dann? wenn ich sage dass ich auf eine zu- oder absage warte kommt das net gut und ich wirk dann net zu 100% interessiert an dem praktikum. ich mein der will seine zeit ja net opfern für einen der dann noch am selben tag absagt weil er woanders ne zusage hat vorallem noch in derselben firma in nem ganz anderen bereich....

ich hab ja jetzt bei den 2en schon zugesagt und wenn die jetzt anrufen und mir vertragn zuschicken wollen werde ich da auch zusagen. die frage ist, was ich denen dann sage wenn ich den vertrag habe und mir aussuchen kann was ich mache. wenn ich dann den vertrag habe und dann doch noch ablehne...

bearbeitet von IGF1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.