8 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo allerseitz,

ich beschäftige mich momentan mit der DVD Sammlung "the Manchurian Approach" des englischen Showhypnotisörs Athony Jacquin. Ich mache gute Erfahrungen und übe immer brav :-). Allerdings bin ich mit dem, viel zu vage angesprochenem, Yes-Setting von Anthony einwenig unzufrieden.

Das Setting funktioniert nach folgendem Prinzip:

1. Oute / Stelle dich als Performer oder Hypnotisör vor, damit deine Zuschauer Befehle von dir befolgen

2. Verbalisiere die Situation ("Ich bin Hypnotisör - pause - und du hast mir gesagt, das du daran Interessiert wärst hypnotisiert zu werden - pause -")

3. Erteile Befehle in Fragen form ("Kannst du dich gerade Hinstellen? Kannst du deine Arme neben dem Körper hängen lassen?")

4. Von nun an können noch simple Befehle erteilt werden, die durch die vorangeganende Konditionierung ebefalls mit, einem gedachten, Yes/Ja beantwortet werden.

In der hypnose würde darauf die Induction folgen, im Gespräch könnte man nun die erste unterschwellige Suggestion platzieren.

Allerings lässt sich deutlich erkennen, das sich dieses Setting im PU schlecht verwenden lässt. Weswegen, sollte klar sein.

Hat jemand ein direkteres und besser auf gesprächsituationen angepasstes Skript für ein ausgibiges und effektives Yes-Setting?

Danke

R.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey,

im Prinzip kannst du alles nutzen, und sei es auch nur Smalltalk und Belanglosigkeiten. Es ist nur wichtig, solche Fragen auszusuchen, die in der konkreten Situation meist mit „Ja“ beantwortet werden, z.B. nach dem Befinden, Höflichkeitsgesten, kleine, unverbindliche Angebote (zusätzlich sinnvoll wegen Reziprozitätsregel), rhetorische Fragen etc.

Ein kurzes Beispiel, wie so was aussehen könnte:

V: Ah Herr Kunde, schön sie zu sehen. Geht es ihnen gut?“

K: Ja, hervorragend, danke der Nachfrage.

V: Das ist ja wieder mal ein Wetter da draußen.

K: Ja, es schneit schon seit Tagen.

V: Wo Sie jetzt im Warmen sind, darf ich ihnen aus dem Mantel helfen?“

K: Gern.

V: Es ist ja gerade ganz schön kalt draußen. Meine Assistentin hat gerade frischen Kaffee gemacht, kann ich Sie für eine Tasse erwärmen?

K: Ja, das wäre eine feine Sache, danke.

V: Und wenn Sie gerade da sind, ich hätte da ein ganz tolles Angebot für sie. Interessieren Sie sich für …

Du weißt, worauf ich hinaus will.

Bei einer Tranceinduktion bediene ich mich auch gerne mal solcher Ja-Straßen, einfach in dem ich meinen Klienten beobachte, die Sinneswahrnehmung (VAKOG) beschreibe und dann Suggestionen anfüge.

…und während du hier auf diesem Stuhl sitzt, spürst du, wie deine Hände auf deinen Oberschenkeln ruhen. Du hörst meine Stimme, atmest ein…und aus (pacen) und kannst dir nun erlauben, dich noch tiefer zu entspannen….

Die Beispiele in der DVD, die du beschreibst, dienen dazu, eine Erwartungshaltung aufzubauen bzw. sind Compliancetests, um zu testen, ob ein Hypnotisand kooperiert (ihn die Position wechseln lassen etc). Sowas ist gut geeignet als Vorlauf für eine Blitzhypnose, aber jenseits des Showkontextes nicht sehr elegant und im Alltag so weitestgehend ungeeignet.

Cheers,

Tsukune

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also muss ein Yes-Setting nicht zwangsläufig einen Befehl beinhalten (leg deine Hände auf deine Beine, Sitze aufrecht etc. etc.) sondern konditioniert lediglich das "Ja" als Antwort?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Korrekt. Das Yes-Set an sich ist einfach eine suggestive Technik, die das Phänomen nutzt, dass Menschen nach ein paar Zustimmungen in Folge, und seien es nur Banalitäten, bei einer folgenden Frage eher noch ein weiteres Mal mit Ja antworten als abzulehnen. Achte einmal in der Werbung darauf, wie oft dort Ja-Straßen gebaut werden. Du wirst überrascht sein ;-)

Das ganze geht natürlich auch mit "Nein" und genausogut.

Greetz,

Tsukune

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das heißt also, wenn man in einer Konversation nicht von einer banalen Streiterei wegkommt, bzw. nicht wegwill, weil man Anfänger ist, dann baut man ne Nein Straße und verhaut das ganze?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Das heißt also, wenn man in einer Konversation nicht von einer banalen Streiterei wegkommt, bzw. nicht wegwill, weil man Anfänger ist, dann baut man ne Nein Straße und verhaut das ganze?

Würde zumindest passen. Nehmen wir mal ein sterotypisches Beispiel auf einen Shittest/Drama aus der Beziehung eines AFC.

Er: Ist irgendwas?

Sie: Nein, is nix!

Er: Hast du schlechte Laune?

Sie: Nein, habe ich nicht!

Er: Kann ich dir irgendwie helfen?

Sie: Nein, kannst du nicht!

Er: Soll ich dir ein Bad einlassen? Dir eine Millionen Euro schenken? Anfangen mich wie ein richtiger Kerl aufzuführen? Dir einen Heiratsantrag machen? Dich Vögeln/Massieren/Verprügeln? (ich denke hier kann man inzwischen alles beliebige einsetzten. Es ist zu spät)

Fände ich durchaus plausiebel und kenne diese Situation selbst noch von früher. Könnte man das durch reframing retten?

Interessant wäre auch zu wissen ob ein Yes-Set zum Closen verwendet werden kann.

Ungefähr so.

Er: Hey, darf ich dir ein ernstgemeintes Kompliment aufs Auge drücken?

Sie: Ja, klar.

Er: Ich finde es sehr aufregend und interessant sich mit dir zu unterhalten, fühlst du dich nicht auch so als würden wir uns schon ewig kennen?

Sie: Ja, irgendwie seltsam.

Er: Ich liebe es interessante Menschen kennen zu lernen und neues auszuprobieren. Geht es dir genauso?

Sie: Ja, total.

Er: Ist es nicht schön das wir uns getroffen haben?

Sie: Ja, es mach wirklich spaß sich mit dir zu unterhalten.

Er: Gibst du mir deine Telefonnummer/Willst du mich Küssen/Mir einen Blasen/mit mir in die Kiste etc.

Einwenig dick aufgetragen. Ist aber ein Yes-Set ;-)

Jemand erfahrungen damit?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey :)

Interessant wäre auch zu wissen ob ein Yes-Set zum Closen verwendet werden kann.

Ungefähr so.

Er: Hey, darf ich dir ein ernstgemeintes Kompliment aufs Auge drücken?

Sie: Ja, klar.

Er: Ich finde es sehr aufregend und interessant sich mit dir zu unterhalten, fühlst du dich nicht auch so als würden wir uns schon ewig kennen?

Sie: Ja, irgendwie seltsam.

Er: Ich liebe es interessante Menschen kennen zu lernen und neues auszuprobieren. Geht es dir genauso?

Sie: Ja, total.

Er: Ist es nicht schön das wir uns getroffen haben?

Sie: Ja, es mach wirklich spaß sich mit dir zu unterhalten.

Er: Gibst du mir deine Telefonnummer/Willst du mich Küssen/Mir einen Blasen/mit mir in die Kiste etc.

Einwenig dick aufgetragen. Ist aber ein Yes-Set :-)

Jemand erfahrungen damit?

Ich halte meine Antwort diesmal bewußt kurz: Ja, das klappt, sogar ziemlich gut, wenn die Rahmenbedingungen stimmen, du gut kalibrierst und nicht ganz so dick aufträgst^^. Mein Ratschlag: Nächstes Mal, wenn du approachst, experimentiere damit, hab Spaß und sammle damit Erfahrungen. Es lohnt sich :)

Have fun!

Best regards,

Tsukune

bearbeitet von Tsukune

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Interessant wäre auch zu wissen ob ein Yes-Set zum Closen verwendet werden kann.

Ungefähr so.

Er: Hey, darf ich dir ein ernstgemeintes Kompliment aufs Auge drücken?

Sie: Ja, klar.

Er: Ich finde es sehr aufregend und interessant sich mit dir zu unterhalten, fühlst du dich nicht auch so als würden wir uns schon ewig kennen?

Sie: Ja, irgendwie seltsam.

Er: Ich liebe es interessante Menschen kennen zu lernen und neues auszuprobieren. Geht es dir genauso?

Sie: Ja, total.

Er: Ist es nicht schön das wir uns getroffen haben?

Sie: Ja, es mach wirklich spaß sich mit dir zu unterhalten.

Er: Gibst du mir deine Telefonnummer/Willst du mich Küssen/Mir einen Blasen/mit mir in die Kiste etc.

Einwenig dick aufgetragen. Ist aber ein Yes-Set :-D

Jemand erfahrungen damit?

Gute! :-D Voraussetzung hier ein bereits bestehender Rapport!

Peace

Sat

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.