100 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

noch mal auf das grau zurück zu kommen?

ist ja nichts grundsätzliches oder? ich find grau an und für sich ganz schick, nicht so förmlich / "streng" wie einen schwarzen Anzug.

Spiele auch mit dem Gedanken mit demnächst mal einen zu gönnen. Gibts spezielle Dinge die es bei der Farbwahl zu beachten gilt?

Grau kann man zu jeder Tageszeit tragen , nur Abends würde ich es vermeiden.

Ich würde eher ein helleres grau bevorzugen.

Dieses kann man universeller einsetzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Long C

Herzlichsten Dank :-p Loui

Welche Anzugfarben sollte man(n) eigentlich im schrank haben?

Welche Farben sind wofür geeignet?

Also, schwarz eher für festliche Anlässe (beerdigung z.B. ), grau für, wie Loui sagte, den Tag über usw. usw.

Sowas würde mich auch interessieren.

Den Anzug, den der Farbige trägt, wäre ja für Abends eher ungeeignet, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Herzlichsten Dank :-p Loui

Welche Anzugfarben sollte man(n) eigentlich im schrank haben?

Schwarz für festliche Angelegenheiten-

Grau, ich würde sagen eher dunkelgrau, weil hellgraue bei vielen Gelegenheiten nicht zu tragen sind. (Zur Arbeit, für Vorstellungsgespräche etc.) Aber auch tagsüber tragbar, oder zu weniger förmlichen Anlässen.

Dunkelblau. Am vielseitigsten kombinierbar, für festliche Angelegenheiten und auch für die Arbeit etc.

Den Anzug, den der Farbige trägt, wäre ja für Abends eher ungeeignet, oder?

Na kommt drauf an, für was. Für eine Cocktailparty durchaus, die Bar oder ein sommerliche Gartenfest. Für das Galadinner natürlich weniger.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Navyfarbene Anzüge passen immer und sind vielseitig kombinierbar :-p

Im Schrank sollte man eigentlich einen navyfarbenen , grauen und schwarzen Anzug haben.

Für Berufsgänger eignet sich anthrazit noch besonders gut als Pendant zu schwarz.

Ich persönlich trage nicht so gerne Anüge sondern lieber Kombinationen von Blazer und Sakko zu Tuchhose 8-)

bearbeitet von LouisVui

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Es gibt auch preiswertere Anzüge die gut aussehen. Aber dieser gehört nicht dazu, da hat Louis schon recht. Wirkt wie aus dem letzten Quelle Katalog, der nun auch der allerletzte war.

TE: Für deinen Zweck würde ich einen also einen modischeren trendigen Anzug, den du Abends zur Cocktailparty trägst. Also keinen klassischen Anzug. Aber wenn du noch gar keinen Anzug im Schrank hast, würde ich trotzdem erstmal einen normalen klassischen Anzug kaufen.

EDIT:

@Kenyo. Du hast mal erwähnt, du seist schwarz. Hier deswegen ein Beispiel für dich. Das ist ein cooler Anzug und eine super Farbkombination die man als Schwarzer tragen kann. Das ist echter Style, erkennst du den Unterschied zu deinem Beispiel?:

TSMonk.jpg

Wo findest du solche tollen Bilder?

Und wie hast du dir das Thema Mode beigebracht? Was ist am wichtigsten, um ein Auge dafür zu entwickeln?

Mit männlichen "naturals" shoppen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Es gibt auch preiswertere Anzüge die gut aussehen. Aber dieser gehört nicht dazu, da hat Louis schon recht. Wirkt wie aus dem letzten Quelle Katalog, der nun auch der allerletzte war.

TE: Für deinen Zweck würde ich einen also einen modischeren trendigen Anzug, den du Abends zur Cocktailparty trägst. Also keinen klassischen Anzug. Aber wenn du noch gar keinen Anzug im Schrank hast, würde ich trotzdem erstmal einen normalen klassischen Anzug kaufen.

EDIT:

@Kenyo. Du hast mal erwähnt, du seist schwarz. Hier deswegen ein Beispiel für dich. Das ist ein cooler Anzug und eine super Farbkombination die man als Schwarzer tragen kann. Das ist echter Style, erkennst du den Unterschied zu deinem Beispiel?:

TSMonk.jpg

Wo findest du solche tollen Bilder?

Und wie hast du dir das Thema Mode beigebracht? Was ist am wichtigsten, um ein Auge dafür zu entwickeln?

Mit männlichen "naturals" shoppen?

http://thesartorialist.blogspot.com/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
@LouisVui: Du bist zwar großartig im kritisieren, dennoch von Konstruktivität so meilenweit entfernt wie du es anderen Nutzern selber vorwirfst. Du hast zwar in einigen Punkten durchaus recht, dennoch muss man für gute Qualität nicht immer gleich zum Armani-Anzug greifen (auch wenn du das vielleicht für unmöglich hältst, da du dich augenscheinlich in gut betuchteren Kreisen bewegst, dennoch verlieren deine Aussagen gerade dadurch an Objektivität).

Armani? Wo lebst du eigentlich.

Wer Geld hat geht in die Savile Row oder lässt woanders schneidern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wo findest du solche tollen Bilder?

Und wie hast du dir das Thema Mode beigebracht? Was ist am wichtigsten, um ein Auge dafür zu entwickeln?

Mit männlichen "naturals" shoppen?

Danke für die Blumen. Wie man ein Auge dafür entwickelt? Keine Ahnung, ich mag eben schöne Dinge, seien es Autos, Mode oder eben Frauen. Deswegen bin ich auch so oft hier. :rolleyes:

Wie Louis bereits schrieb, ist dieses Bild von dem Modeblog The Sartorialist. Generell findet man solche Bilder bei Modeblogs oder auch in Modeforen, wie Styleforum.net. Nur da muß man etwas suchen, da die meisten User sich nicht besonders anziehen.

Ich finde die Bilder oft ansprechender, als welche von Models/Kataloge, weil das echte Menschen sind, die damit auf die Straße gehen.

Aber hier mal ein Anzug eines Users aus einem Modeforum. Ein klassischer dunkler Anzug, in perfekter Paßforum und in Super Kombination:

YFYF-2009-01-09-re.jpg

Aber der TE wollte ja etwas trendigere Anzüge für die Party. Hier für die Vernissage Am Abend;-) ein schöner grauer Anzug mit schwarzem Rolli:

WAYWT-2388.jpg

Der Frühling kommt dann auch wieder irgendwann, also für die erste Party bei Sonnenschein:

maomao-2190901!!!!!!!!.jpg

Hier Sakko mit Jeans, cool kombiniert, wenn es eine Party ist, wo klassischere Kleidung ein Nogo ist.

IMG_7418.jpg

Wenn die Graphiker oder Architekten zur Party laden:

looksharp-looksharp03dq1.jpg

oder

img1068ea7.jpg

Oder in einem klassischen dunklen Anzug auf einer Yuppie Feier. Die Skinny Tie macht den Anzug wieder lässiger:

overall1_110909.jpg

Mit dem braunen Anzug des Schwarzen hat der TE wohl nun genügend Beispiele, wie ein "Party-Anzug" aussehen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nr. 3 gefällt mir gut, mal ein gutes Beispiel für die Tragbarkeit von weißen Hosen....

by the way, ist das eine Weste unter dem Sakko oder eher eine Art Cardigan?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In einem vorherigen Post tauchte die Frage auf, welche Anzüge man als Grundausstattung besitzen sollte. Man benötigt mindestens zwei, nämlich einen unifarbenen, unstrukturierten mittel/dunkelgrauen (evtl. Flanell) und einen dunkelblauen Anzug. Die meisten werden mit Zwei-Knopf Sakkos am besten fahren. Die Anschaffung dieser Anzüge möchte ich auch dem TE nahe legen. Falls das dein Budget sprengen sollte, kauf dir zuerst den dunkelblauen und dazu eine mittelgraue Tuchhose.

Ein schwarzer Anzug ist meiner Meinung nach unnötig, außer für Beerdigungen. Für Anlässe die schwarz als Anzugfarbe fordern (z.B. Bälle) schaffe man sich einen Smoking an, man wird aber mit dem dunkelblauen Anzug selbst diese Anlässe in der Regel gut überstehen.

Das wichtigste beim Anzugkauf ist die Passform, hier werden die meisten Fehler gemacht. Wer unsicher ist kann Bilder machen und diese hier ins Forum stellen bevor er sich den Anzug kauft. Außerdem wird es für die meisten nötig sein beim Schneider kleinere Korrekturen vornehmen zu lassen (Ärmel-/Beinlänge).Deshalb und weil die wenigsten einen sehr gut passenden Anzug von der Stange zu annehmbaren Preisen finden werden, wäre der Schritt zur Masskonfektion eine Überlegung wert.

Zum Thema Cinque: Cinque Anzüge sind etwa auf der gleichen Stufe wie COS Anzüge - nichts wirklich besonderes. Im Gegenteil zu vielen anderen Labels bietet Cinque jedoch stark taillierte Anzugmodelle an und wird im unteren Preissegment für viele vom PLV das Richtige sein. Ab einer bestimmten Körpergröße sind die Cinque Sakkos jedoch zu kurz (ist zur Zeit Mode :rolleyes: ) deshalb vorher anprobieren und ggf. ein Bild hier reinstellen.

Gute Qualität ist bei Anzügen, zu einem günstigen Preis, ganz schwer bis gar nicht zu bekommen (gute Qualität beginnt außerhalb des Sales preislich bei ca. 700 €). Für den Otto-Normal-Anzug-Träger sind jedoch die bekannten Labels wie Boss, Strellson, Cinque, Eigenmarke von Ansons (!) etc. völlig ausreichend, solange die Anzüge passen.

HannesZ_RT

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Tiffy, soweit ich das erkennen kann ist das ein V-Neck Pullover? Vl. ein Cardigan, aber bestimmt keine Weste.

Generell:

Wir sollten mal sowieso einen Anzugthread erstellen, wo alle grundsätzlichen Tipps zusammengetragen werden und User ihre Fragen stellen und Bilder posten können. Da doch immer wieder die gleichen Fragen zu Anzügen kommen und viele User kaum Erfahrung mit Anzügen haben. Vielleicht mach ich mich die nächsten Tage mal dran.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
@Tiffy, soweit ich das erkennen kann ist das ein V-Neck Pullover? Vl. ein Cardigan, aber bestimmt keine Weste.

Generell:

Wir sollten mal sowieso einen Anzugthread erstellen, wo alle grundsätzlichen Tipps zusammengetragen werden und User ihre Fragen stellen und Bilder posten können. Da doch immer wieder die gleichen Fragen zu Anzügen kommen und viele User kaum Erfahrung mit Anzügen haben. Vielleicht mach ich mich die nächsten Tage mal dran.

Wäre mit dabei

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf Feiern mit Krawatte ?

ich machs lieber so ( wenn schon mit anzug )

5615-1k.jpg

dürft jetzt gerne haten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
ich machs lieber so ( wenn schon mit anzug )

So viel wie ich brechen möchte kann ich nur schwerlich trinken.

Es ist komplett indiskutabel, Passform, Kombination, Einzelteile und Accessoires sind unterirdisch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
ich machs lieber so ( wenn schon mit anzug )

So viel wie ich brechen möchte kann ich nur schwerlich trinken.

Es ist komplett indiskutabel, Passform, Kombination, Einzelteile und Accessoires sind unterirdisch.

Dito.

Am schlimmsten ist aber das Kettchen und das Shirt :rolleyes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Auf Feiern mit Krawatte ?

ich machs lieber so ( wenn schon mit anzug )

Dann bitte mit Hemd. Es sieht einfach nicht gut aus. Auch nicht lässig oder locker. Du mußt dich schon entscheiden: Entweder oder. Entweder Anzug oder Casual mit Shirt ohne Sakko.

Wie gesagt, die Paßform ist auch nix. er ist zu weit, besonders die Hose. Auch die Accessoires passen nicht zum Anzug.

Merke: Ein Anzug ist umso trendiger, modischer, je taillierter und enger er am Körper anliegt. Je weiter, desto opahafter.

Wenn schon Anzug, dann in der richtigen Paßform und Kombi. Siehe das erste Outfit von mir. Der sieht wirklich cool aus. (Ein brauner Anzug würde dir auch stehen) Oder du machst es gleich casual, und verzichtest auf den Anzug.

Bist du das? Schade um dein gutes Aussehen, das könnte man so gut einkleiden. :rolleyes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wenn die Graphiker oder Architekten zur Party laden:

Du weißt aber, wie die Grafiker zur Party gehen, oder?

Ja, :-D Künstlerisch alternativ wohl eher. Habe es unzulässigerweise mit den Werbefuzzis durchgemischt, danke für die Korrektur. :rolleyes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wenn die Graphiker oder Architekten zur Party laden:

Du weißt aber, wie die Grafiker zur Party gehen, oder?

Ja, :-D Künstlerisch alternativ wohl eher. Habe es unzulässigerweise mit den Werbefuzzis durchgemischt, danke für die Korrektur. :rolleyes:

Grafiker kannste alle modetechnisch in die Tonne kloppen, ganz ehrlich. Jetzt wo ich langsam ein Gefühl dafür bekomme, könnt ich permanent kotzen, wenn ich einen von denen sehe. Immer schön große Fresse in Bezug auf Ästhetik und Kunst aber sich nicht mal einkleiden können. Manchmal denk ich dass Grafiker ein Synonym für schlechten Hip Hop Style ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach ich habe aber Graphiker und Kunststudenten/Künstlern (Ist ja sowieso das gleiche Geschwerl :rolleyes:) aber auch häufiger sehr sehr gute alternative/ausgeflippte Outfits gesehen. Die konnten gekonnt "Peacocking". Ich muß aber auch zugeben, daß ich nicht jeden Tag mit ihnen zu tun habe, deswegen bleiben mir wohl nur die guten Outfits im Gedächtnis... (wobei die Frauen tendenziell die besseren Outfits hatten)

Am schlimmsten sind neben den Physikern, finde ich die Geisteswissenschaftler, (es gibt auch Ausnahmefächer wie Germanistik oder Kommunikationswissenschaften), alternativ und gar keinen Sinn für Ästhetik, an der Spitze stehen die Historiker (graue Mäuse M wie W). Die sind aber dann auch oft recht konservativ gekleidet, aber ein Gespür den konservativen Stil elegant umzusetzen, wie die Juristen z.B., haben sie leider gar nicht. Dementsprechend spießig wirkt es.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.