Santa_Klaut 0 Beitrag melden Januar 6, 2010 erstellt Hallo,mir ist in letzter Zeit verstärkt aufgefallen, dass ich nichts zum erzählen habe. Egal ob mit meiner festen Freundin, Familie, Studienfreunde, beim Sport... 10 Minuten sind da schon Glanzleistung und meist weiß ich nach "Wie gehts" schon nicht mehr weiter. Im Regelfall zumindest so. Oft läuft das Gespräch im Interview modus ab, in dem ich der Interviewer bin und NUR mein gegenüber erzählt, egal ob Mann, Frau, Gruppe oder Einzelperson.Das ganze schränkt mein Game, Social Circle und die Beziehung sehr ein.Ich war schon immer still, früher auch schüchtern und ohne Selbstbewußtsein. Das änderte sich erst vor ca. 2,5 Jahren durch PUA und erst danach schaffte ich es, selbstbewußt zu sein. Seit ca. 1 Jahr steckt da auch ein viel stärkeres und stabileres Inner Game drin. Alles was ich schaffen will schaffe ich auch früher oder später.Es kommt mir so vor, als kommuniziere ich mehr mit meinen Büchern im Studium als in zwischenmenschlichen Gesprächen. Worüber ich immer rede:Meine ganzen Gespräche beruhen fast nur auf Dingen die ich machen werde oder gemacht habe. Das ganze erzähl ich meist in einer sehr sachlichen Form in ein paar Sätzen und dann ist es aus. Nicht mehr. So, als ob alles gesagt ist.Das Ganze kommt mir so vor, als würde sich da eine riesige Barriere aufbauen, die mich irgendwann plättet. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
SchnatterNatter 361 Beitrag melden Januar 6, 2010 geantwortet Deine Probleme möchte ich haben Schau bei amazon mal nach Büchern über Smalltalk, da gibts auch sehr gute Hörbücher. Dann stiefelst du einfach mal in die Bibliothek und leist dir so ein Buch aus.Alternative: Einfach was erleben, was es sich zu erzählen lohnt, und auch gerne einfach mal totalen Blödsinn reden (bei mir im Studiengang wird soviel gelacht, das ist das Beste überhaupt, wenn man alles auflockern kann). Also: Tolle Urlaube verbringen, krasse Aktionen reissen, einfach Dinge erleben, von denen man auf die aktuelle Gesprächssituation schließen kann. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
youdunstealmyname 38 Beitrag melden Januar 6, 2010 geantwortet 1. Du kannst daüber reden, was dir letztens Lustiges oder Krasses passiert ist, kombiniert mit den Techniken von "Storytelling" (Google oder Forums-Suche). Das Wichtige hierbei ist, dass du auch wirklich ein interessantes Leben hast, in dem du auch viel erlebst. Nur die Nase in Büchern zu haben ...2. Ihr könnt über etwas diskutieren. Nehme hierfür deine Welt bewusster wahr, mache dir deine eigene Gedanken oder Meinung über so einige Sachen.3. Ihr könnt rumblödeln. Sei hierfür kreativ und spontan. Bau lustige Scheiße, sei nicht zu anständig.Letzendlich wäre der beste Tipp eigentlich: Laber einfach das was dir in den Kopf kommt ... Das Problem ist aber wohl, dass dir noch nichts in den Kopf kommt, deswegen die detailliertere Beschreibung oben.Jabba. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast KingCartman Beitrag melden Januar 7, 2010 geantwortet also Blödsinn kann man doch immer erzählen ... selbst wenn man nichts erlebt hat. Beispiel: Letztens wurde ich von ner Freundin gefragt was ich denn so schönes gemacht habe am vorherigen Abend. Ich hätte natürlich kurz und trocken antworten können: Essen, Fitnessstudio, Duschen, Bett. Stattdessen hab ich mich lang und breit über die Besonderheiten meines Abendbrots, die riesigen Herausforderungen beim Sporttasche packen, unauffindbare Handtücher, die schiere Unmöglichkeit 2 gleiche Sportsocken in einem Wäschekorb voller Socken zu finden, über die Tücken des nach der heißen Dusche auftretenden Badezimmernebels, usw. ausgelassen. Das Ganze natürlich dargestellt, als wäre es das alles das Größte gewesen, das ich in letzter Zeit erlebt hab (hat mich irgendwie an den Ärzte Song "Die wunderbare Welt des Farin U." erinnert ^^) Hab insgesamt bestimmt fast 10 Minuten dazu erzählt (natürlich nicht am Stück), obwohl ich ja wie gesagt eigentlich rein gar nichts erlebt hab an diesem Abend. War dann der Auftakt zu einer sehr amüsanten Unterhaltung. Es ist auch einfach eine Übungssache, Versuch einfach mal über kleine Dinge viel zu reden. Irgendwann hast du den Bogen raus und kannst über die kleinsten Details ewig und interessant erzählen. Eigentlich sollte die Fähigkeit Geschichten zu erzählen doch aber auch eine Grundlage für jeden sein, der sich mit halbwegs mit PU auseinandersetzt... vor allem wenn du nun schon 2,5 Jahre dabei bist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
NieWiederNovember 63 Beitrag melden Januar 8, 2010 geantwortet Wie schon gesagt wurde: Einfach mehr banale Details einfließen lassen.Wenn dein Gesprächspartner an einem Gespräch interessiert ist, was meinst du was dann bei "der schieren Unmöglichkeit 2 gleiche Sportsocken in einem Wäschekorb voller Socken zu finden"los ist. Der gescheite Gesprächspartner unterbricht einen an den richtigen Stellen, erzählt seine eigene Geschichte zu irgendwas, was damit zusammen hängt, vielleicht fällt dir auf seine Geschichte wieder was ein usw.Und wenn dann der Gesprächsfaden reißt, wieder auf die eigene Geschichte zurückkommen.Das ist Small Talk.Ich wende das häufig so an:A: "Hi, wie geht's?"Ich: "Ach, (detaillierte Beschreibunng des Morgens / des Vorabends / irgendeines Vorfalles im vergangenen Jahr)" (Einwurf des Gesprächspartners. Abschweifung, Abschweifung, Abschweifung. Und dann irgendwann:)Ich: "Ich war mit meiner Geschichte noch nicht zu Ende: (Fortsetzung der oben angefangenen Geschichte, bis wieder zu dem Punkt, an dem sich das Abschweifen anbietet.)"Üb das, Sachen mit allen Details zu beschreiben, und wenn dir zu irgendeinem Detail eine andere Geschichte einfällt, die zwischendurch auch noch zu erzählen.Quasi ein Erzählen auf mehreren Ebenen.Wenn man mit einer Person erst zwei oder drei offene, aber nicht abgeschlossene Themen hat, dann hat man mit ihr immer was zu reden.Bsp für obiges Bsp: "Bis ich dann erstmal zwei gleiche Socken gefunden habe, manchmal hab ich das Gefühl, dass Socken verschwinden, man tut zwei in die Waschmaschine, eine kommt raus. Naja, sind ja auch nicht so teuer. Schlimmer wärs, wenn Waschmaschinen gute T-Shirts fressen würden. Hab mir neulich erst eins gekauft, da ist auf dem Ärmel son kleiner Drache drauf. Also nicht son Drache, wie von Ed Hardy. Oh je, Ed Hardy, wie man mit scheiße Geld machen kann; der gehört doch in die gleiche Reihe mit Bohlen, immer das gleiche, anders zusammengesetzt und macht Millionen damit, was ich meine ist nur son winziger Drache, der sieht echt ziemlich cool aus, muss ich dir mal zeigen, hätte nicht gedacht, dass ich mir mal Sachen mit Drachen kaufe. Jedenfalls hab ich dann irgendwann tatsächlich zwei gleiche Socken gefunden, hab noch schnell n Handtuch eingepackt. Hehe witzige Geschichte: einmal hab ich ins Fitnessstudio anstatt einem Handtuch son riesiges Strandtuch mitgenommen, und dann hat man da son Riesending. Andersrum passiert mir das auch immer wieder, dass ich zum Strand fahre, und nur son lächerliches kleines Handtuch dabei hab, anstatt dass ich mich da drauflegen und vernünftig sonnen kann, muss ich ständig entweder mit dem Kopf oder mit dem kompletten Körper ab der Brust abwärts im Sand liegen. Wenn man dann auch noch nass ist, und der Sand am Körper klebt, bäh, das mag ich überhaupt nicht. Hab dann jedenfalls das Handtuch auch noch eingepackt und bin rausgegangen, ..."(Ruhig auch viel und emotional gestikulieren dabei, als wärst du Klischee-Italiener. Ein guter Gesprächspartner wird innerhalb dieses Monologs noch etwa drei Einwürfe haben, Weiterführungen des aktuellen Themas, die man dann ausführen kann. Die oben aufgeführten (eben ausgedachten) Zeilen könnten an guten Tagen mit guten Gesprächspartnern gut und gerne schonmal 60+ Minuten Gespräch in Anspruch nehmen, bis ich die zu Ende erzählt hab.)Wenn du die Person beim nächsten Mal wiedersiehst, einfach einsteigen mit: "Verdammt, das T-Shirt mit dem Drachen, von dem ich dir erzählt hatte. Gestern hatte ich das an. Kann ich's dir jetzt wieder nicht zeigen." (Das meine ich mit "offenen Themen", die man mit jemandem hat)Bei Max Goldt kann man auch lernen, immer was zu erzählen zu haben. Kauf dir von ihm auch irgendein billiges Buch und staune, wie er nichts zu erzählen hat und damit doch Seite um Seite füllt, und man liest trotzdem gerne weiter, also würde man auch gerne zuhören. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast So muss das sein Beitrag melden Januar 8, 2010 geantwortet (bearbeitet) Ihr abstrahiert wieder mal von der wichtigsten Sache im Game und bei sonstigen Interaktionen: Value.Wenn du massig Value hast, dann kannst du die ganze Zeit schweigen und trotzdem hängen dir alle an den Lippen und warten darauf selbst eine kurze Nichtigkeit von dir zu hören. Hast du kein Value bzw. bist Omega, dann kannst du das beste Storytelling der Welt haben, wirst aber immer um Aufmerksamkeit kämpfen müssen bzw. wirst Weltmeister in Selbstgesprächen werden (Als Innergamegott wirst man letzeres ja eh begrüßen). Januar 8, 2010 bearbeitet von So muss das sein Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
goldenbug 0 Beitrag melden Januar 8, 2010 geantwortet Eines der schlimmsten Dinge, die du machen kannst, ist labern um des Laberns Willen.Bloß nicht! Wenn einer meint, reden zu müssen, um Value zu erheischen, entstehen meistens die schlimmsten "Gespräche".Du hast doch schon ganz gut erkannt, dass sich deine Gespräche auf etwas ganz bestimmtes beschränken.Du kannst da ruhig auch mal über dich oder deinen Gesprächspartner reden und was ihr beiden vermutet, denkt, fühlt, wollt, ...Willst du nun jemanden kennenlernen oder nur sachliche Worte austauschen? Das erkennt jeder normale Mensch, wenn du gar kein wirkliches Interesse an ihm hast. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
GoldenNugget 16 Beitrag melden Januar 8, 2010 geantwortet Ihr abstrahiert wieder mal von der wichtigsten Sache im Game und bei sonstigen Interaktionen: Value.Wenn du massig Value hast, dann kannst du die ganze Zeit schweigen und trotzdem hängen dir alle an den Lippen und warten darauf selbst eine kurze Nichtigkeit von dir zu hören. Hast du kein Value bzw. bist Omega, dann kannst du das beste Storytelling der Welt haben, wirst aber immer um Aufmerksamkeit kämpfen müssen bzw. wirst Weltmeister in Selbstgesprächen werden (Als Innergamegott wirst man letzeres ja eh begrüßen).lolfrüher oder später wird er aber mal irgendwas reden müssen, denn wie soll er an den value denn sonst gelangen? ich kenne keine die gerne mit schweigsamen langweilern abhängen, ergo -> kein value. verstehe also nicht was dein post mit der frage des TE zu tun hat. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast So muss das sein Beitrag melden Januar 8, 2010 geantwortet Ihr abstrahiert wieder mal von der wichtigsten Sache im Game und bei sonstigen Interaktionen: Value.Wenn du massig Value hast, dann kannst du die ganze Zeit schweigen und trotzdem hängen dir alle an den Lippen und warten darauf selbst eine kurze Nichtigkeit von dir zu hören. Hast du kein Value bzw. bist Omega, dann kannst du das beste Storytelling der Welt haben, wirst aber immer um Aufmerksamkeit kämpfen müssen bzw. wirst Weltmeister in Selbstgesprächen werden (Als Innergamegott wirst man letzeres ja eh begrüßen).lolfrüher oder später wird er aber mal irgendwas reden müssen, denn wie soll er an den value denn sonst gelangen? ich kenne keine die gerne mit schweigsamen langweilern abhängen, ergo -> kein value. verstehe also nicht was dein post mit der frage des TE zu tun hat.Du verstehst nicht nur meinen Post sondern auch das ganze Thema was dahinter steht offensichtlich nicht.Value durch Reden? Talk is talk. Talk is cheap.Value bekommt man nur durch Taten.Walk the talk.P.S.: Lies dich erstmal ein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Santa_Klaut 0 Beitrag melden Januar 9, 2010 geantwortet Value und Talk sind doch 2 ganz unterschiedliche Sachen. Redet doch nicht so aneinander vorbei.Value kann allerhöchstens Thema in dem Gespräch werden, nicht mehr. Auch das allerbeste Value muss ich irgendwie verpacken und das geht nunmal (meist) nur durch Gespräche und nicht durch irgendwelche kurzen Sätze. (Mal abgesehen von offensichtlichen Dingen wie Knutschfleck am Hals und der Kette aus dem Himalaya) Interessantes Storytelling funktioniert bei mir zumindest besser. Und das klappt noch nicht so gut. Value folgt letztendlich nur aus Taten oder aus Vorleben gewisser Dinge/Verhaltensweisen.Werd mir das mal alles zu Gemüte führen hier.Ich kenne niemand der Value gezeigt hat, indem er OFT schweigt. Allerhöchstens durch Enthalt zu bestimmten Themen oder Ansichtsweisen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
loc-doc 1 Beitrag melden Januar 9, 2010 geantwortet "niemand der Value gezeigt hat, indem er OFT schweigt"jungs es geht nicht darum, zu zeigen, sondern zu SEINjawenn ich die ganze zeit schweigeweil ich keine LUST habe zu reden, dann warten die leute bei meinem ersten wort aufmerksam auf mein zweites.und wenn da kein rumgestottertes bullshit gerede, sondern richtige sachen kommen, dann hast du gewonnenja "richtige sachen" was meint das bloßdein gerede soll value zeigen.das heißt du musst value haben, dann kommt das von alleineund du sagst ja dein innergame ist auf gutem weg.denk am prinzipien, stolz und handel danach Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen