Wer ist dieses "ICH"?

2 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo miteinander,

ich bin vor einigen Wochen auf dieses Forum gestossen und beschäftige mich seitdem sehr viel mit mir selbst. Ich hab nun schon einige Texte über das "wahre Selbst" und das falsche Selbst, das EGO, gelesen. Seitdem achte ich darauf, ob etwas von MIR oder von meinem EGO kommt. Folgende Passage in einem Text von Winddancer (http://www.pickupforum.de/index.php?showtopic=23531&hl=selbstwert&st=45) hat mich jetzt allerdings wieder etwas verwirrt:

Der Kampf gegen dein Ego ist verdammt schwer. Warum? Weil dein Ego dir einredet, dass Du ohne es nicht lebensfähig bist. dass Du es BRAUCHST

Es flüstert Dir zu..."Du bist nichts ohne mich!" Willst du ihm das Gegenteil beweisen? Dann fang mal beim "Ich" an. Was ist genau gemeint, wenn Du "Ich" sagst? Eine willkürliche Sammlung von Launen, Wissen, Wünschen, begierden und Ansichten über die Welt, die Du mit "Ich" zusammenfasst.

Willst Du versuchen dein ich ein wenig aufzucknacken? Dann hab ich eine kleine Übung für dich: Nimm Dir vor 1 Woche lang das Wort "Ich" nicht mehr zu gebrauchen. Umschreibe es. Jedes mal, wenn es Dir doch herausrutscht, mach Dir einen Strich mit einem Kugelschreiber auf den Unterarm. Am Abend zähle die Fehler. Wenn Du unter 50 Fehler kommst ist das ein Anfang, unter 10 beachtenswert. Null wirst Du in 1 Woche wahrscheinlich nicht erreichen. Und ach ja - wenig reden gilt nicht. Das wäre zu einfach.

Wenn Du dem Ego den Teppich unter den Füßen wegziehen willst, wird dein Ego kontern. Wie? Es wird dir Überlebensangst einjagen, es wird dich vergessen lassen, es wird dich faul machen und Dir Ausreden einflüstern.

Klingt alles soweit plausibel, nur: Was hat es mit diesem "Ich" sagen auf sich? Ich dachte bisjetzt, wenn ich "Ich" sage, und zwar bewusst, dann bin ich Selbst diese Stimme. Der Wunsch/Gedanke/was auch immer kommt direkt von MIR und eben nicht von meinem EGO. Genau das suggeriert mir aber Text.

Wie ist es denn nun? Wer spricht/denkt/usw wenn ich "Ich" sage? Mein EGO oder ich SELBST?

Bsp.:

"Ich will mir jetzt dieses Lied anhören, weil es mir gefällt und mich in eine gute Stimmung versetzt."

--> Kommt dieser Wunsch jetzt von mir oder von meinem Ego? Ich würde sagen, ich selbst will es so, weil ich es geniesse und eben das tue was mir gefällt. Aber ist es auch wirklich so? Oder werde ich insgeheim immer noch total von meinem Ego beherrscht, wenn ich bewusst das Wort "ich" verwende?

Es ist, wie alles zu diesem Themengebiet, etwas schwer in Worte zu fassen, aber ich hoffe ihr versteht mich und könnt mir weiterhelfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Der Kampf gegen dein Ego ist verdammt schwer.

Wie ist es denn nun? Wer spricht/denkt/usw wenn ich "Ich" sage? Mein EGO oder ich SELBST?

Warum gegen das Ego Kaempfen? Das Ego Selbst existiert ja eigentlich nicht, es sind nur lose zusammengehaltene Gedanken ueber dich. Den Verstand, denn gilt es zu trainieren und als das zu verwenden was er ist, ein Werkzeug. Aber Kampf bringt da nichts, oder wuerdest du dir auch deinen Fuss abschneiden, bevor du gelernt hast zu laufen?

Die Gedanken kommen aus dem "Nullpunkt-Feld" und der Motor ist Freude (von allem, was entsteht). Und dann werden sie von unserem Hirn empfangen. Das Hirn ist kein Produzent und kein Sender, sondern ein Empfänger. Es ist aber eine Art Wechselwirkung zwischen Hirn und Geist .

Du bist Weite oder Leere die all das Wahrnehmen und auch steuern kann.

Ego bedeutet fuer mich sich mit Gedanken zu identifizieren, Selbst zu sein bedeutet fuer mich wahrnehmen und die Intuition wirken zu lassen.

Jop, so seh ich diese Dinge, ob das irgendwie wissenschaflich ist, darauf moecht ich nicht wetten..

Alles Gute

... ich hab da einen Text von einer Freundinn gefunden, ich hab sie vor einer Weile so was aehnliches gefragt :rolleyes: have fun:

Das mit dem Ego ist eine sehr heikle Geschichte. Man kann ja nicht sagen, da ist das Ego und hier bin ich, denn in Wahrheit bin das alles ich (was ich denke, fühle usw.) Was man "Ego" nennt, ist ja nicht ein isolierter Teil oder sowas, es ist vielmehr eine Funktion dieses Denk-Fühl-Willens-Apparates, der mich ausmacht; vielleicht kann man auch sagen: eine Gewohnheit, nämlich die Gewohnheit, bestimmte Gedanken, Gefühle, Aktionen abzutrennen aus dem "Bewußtseinsstrom" und dazu "ich" ("ego") zu sagen, d.h. sich damit zu identifizieren. In Wirklichkeit gibt es dieses isolierte "Ding" überhaupt nicht, es ist eine reine Fiktion, eine Illusion, aber unsere Identifikation ist sehr real und außerordentlich haltbar (und leiderzeugend!). Gedanken, die dieses "Ding" aufrechterhalten und die kennzeichnend dafür sind, sind solche wie "ICH bin der/die Größte, Klügste, Coolste, Kleinste, Ängstlichste, Dööfste .... bla-bla, also vergleichende und wertende Gedanken. Sie sind aber oft sehr subtil und nicht so leicht zu erkennen. Jetzt mal zu deiner ersten Frage: "Kommt jeder Gedanke, den ich habe, von meinem Ego?" Sicher nicht, kein einziger Gedanke kommt aus dem Ego, WEIL ES DAS EGO GAR NICHT GIBT! Jeder Gedanke kommt ..... ja, woher? Das kannst du mal erforschen, dann bist du auf den Spuren großer Weiser! Ist es nicht so, daß die Gedanken von irgendwoher (??) in dein Hirn fallen? Oder in deine Wahrnehmung? (das Hirn spüren wir ja nicht. Wenn wir keine Wissenschaft hätten, kämen wir nicht auf die Idee, daß wir da so ein Gebilde im Kopf haben, von dem gesagt wird, es würde die Gedanken fabrizieren, das glaube ich aber nicht!) Ich würde mal kühn behaupten: Kein Gehirn weiß, woher die Gedanken kommen (obwohl es an ihrer Formung beteiligt ist, es ist eher so etwas wie ein Receiver). Nun gibt es aber trotzdem den Unterschied zwischen diesen "Ego-Gedanken" (s.o.) und den anderen. Manche Lehrer machen den Unterschied zwischen dem "Denkenden Verstand" (der der über Vergangenheit und Zukunft und besser und schlechter usw., s.o. denkt und darum kreist) und dem "Arbeitenden Verstand" (der der Mathematik betreibt und sonstige Wissenschaft und überlegt, der Gedichte verfaßt und der auch am Werk ist, wenn du Fragen stellst und wenn ich dir Antworten geben versuche - solange es keine Selbstbeweihräucherung ist! Die kommt aus dem Denkenden V.

bearbeitet von el mujeriego

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.