Alkohol

7 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast unpredictable

Wie schädlich ist Alkohol für das Gehirn wirklich?

Wieviele Gehirnzellen sterben ca bei einem Vollrausch ab, und wachsen die wieder nach bzw regenerieren sich irgendwie?

Und, kann man von einem einmaligen starken Rausch 'verblöden' (abgesehen davon natürlich, dass man ins Koma fallen kann)? Also kann die Intelligenz von einem einmaligen Besäufnis beeinträchtigt sein?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Frage bei Google eingeben, erstes Ergebnis:

Da gibt es wohl unterschiedliche Meinungen:

SWR3 hat mit Prof. Dr. med. Dipl. oec. med. Falk Kiefer, stellvertretender ärztlicher Direktor/leitender Oberarzt der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, gesprochen. Kiefer räumt mit weit verbreiteten Alkohol-Mythen auf:

Tötet Alkohol wirklich Gehirnzellen? Kiefer: „Da ist was dran. Alkohol ist Nervengift, insbesondere höherer Konzentration. Man kann das beim Menschen schwer genau bestimmen, wie viele Nervenzellen absterben, man schätzt so 20.000 bis 30.000 pro Rausch. Man muss aber sagen: Bei der Gesamtmenge an Nervenzellen, das sind ungefähr 100 Milliarden, die jeder Mensch hat, spielt das keine große Rolle. Da spielt es eher eine Rolle, dass Alkohol die Kommunikation zwischen den Nervenzellen stört. Konzentration und Gedächtnis sind vermindert, dadurch dass Alkohol die Nervenzellen in ihrer Funktion beeinträchtigt.“ (siehe: http://www.swr3.de/info/magazin/alkohol/)

Dagegen:

Auch dem Gehirn bekommt der Alkohol nicht gut. Bei jedem Besäufnis sterben Millionen von Gehirnzellen unwiederbringlich ab. Bei starken Trinkern können Pathologen deutlich erkennen, wie stark das Gehirn geschrumpft ist. (Quarks & Co. Sendung vom 10.02.2004: Wie viel Alkohol ist gesund?)

Quelle hier.

Das hätte man auch selbst hinkriegen können.

Was willst du mit der Frage bezwecken? Willst du wissen wie viel du trinken kannst bevor es wirklich schädlich ist? Wenn du dir Sorgen um deine Gesundheit machst, dann trinke einfach gar nicht. Ansonsten kann man in etwa sagen, die Menge von einem Bier kann der Körper wohl problemlos verkraften, alles darüber wirkt sich negativ aus, natürlich proportional zur konsumierten Menge.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Einfluss auf das Gehirn dürfte eher eine untergeordnete Rolle spielen. Bei schweren Alkoholikern sieht das natürlich anders aus aber bei gelegentlichen über die Stränge schlagen ist das das geringste Problem. Je nach persönlicher Anfälligkeit kann es jedoch schon bei einer relativ geringen Zahl von Alkoholvergiftungen (Dann der Fall wenn du über der Schüssel hängst) zu bleibenden Organschädigungen kommen (Leber, Pankrias...) Bei sehr schweren Vergiftungen kann es aber bereits beim ersten mal mit diversen Organen und deinem Hirn hinüber sein (wenn du nicht gleich selbst dabei hinüber bist)

Nur eine sehr geringe Anzahl der Gehirnzellen regeneriert sich wieder. Das ist aber nicht so wichtig da unser Gehirn sehr anpassungsfähig ist und dann eben andere Bereiche genutzt werden. Wir nutzen ungefähr 10% unseres Gehirns.

Wenn du trinkst trinke mit Freunden die dir im Fall des Falles zur Seite stehen und dich nicht im Graben liegen lassen. Wenn du an deiner Kotze erstickt bist sterben nämlich 100% deiner Gehirnzellen ab. :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wir nutzen ungefähr 10% unseres Gehirns.

Das ist ein Gerücht. Verbreitet u.a von Scientology und so manchen esoterischen Wunderverkäufern. Wir nutzen nur nie das ganze Gehirn gleichzeitig. Aber wir nutzen unser Gehirn tatsächlich zu 100%. Alles andere wäre evolutionäre Verschwendung, welche es nicht gibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir nutzen zwar 100% unseres Gehirns aber dieses nicht zu 100% belastet. Im Falle des Verlustes von ganzen Hirn Arealen durch Unfälle oder Krankheit ist das Gehirn fähig die verlorenen Areale durch andere zu ersetzen.

Es gibt Fälle wo beinahe das halbe Gehirn (Wenn man sich so umschaut wundert man sich das es doch nur einzelfälle sind ;-) ) entfernt werden musste und die betroffenen danach ein fast unbeeinträchtigtes Leben hatten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.