7 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

-Wir wollen Muskeln aufbauen: Wir brauchen 1,5 - 2g EW/kg Körpergewicht

-Wir wollen abnehmen und die hart erarbeiteten Muskeln beahlten: Wir brauchen 1,5 - 2g EW/kg Körpergewicht

Wir haben jetzt genug Masse aufgebaut und schön definiert!

Wir fahren KEIN Defizit, unsere E-Bilanz ist ungefähr ausgeglichen...ist es dann immer noch absolut notwendig genau auf 1,5 - 2g EW/kg Körpergewicht

zu kommen, um die Muskeln zu erhalten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
-Wir wollen Muskeln aufbauen: Wir brauchen 1,5 - 2g EW/kg Körpergewicht

-Wir wollen abnehmen und die hart erarbeiteten Muskeln beahlten: Wir brauchen 1,5 - 2g EW/kg Körpergewicht

Wir haben jetzt genug Masse aufgebaut und schön definiert!

Wir fahren KEIN Defizit, unsere E-Bilanz ist ungefähr ausgeglichen...ist es dann immer noch absolut notwendig genau auf 1,5 - 2g EW/kg Körpergewicht

zu kommen, um die Muskeln zu erhalten?

Nein. Wenn du so viel zum Erhalt bei ausgeglichener Kalorienbilanz bräuchtest, dann bräuchtest du ja noch mehr für aufbau oder fpür Erhalt im Defizit. Mit 0,8g pro kg Körpergewicht solltest du in der Situation auskommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zum abnehmen: dass man genug Eiweiß braucht, damit der Körper Fett und nicht zuerst die "Luxus"-Muskeln abbaut is klar. Nur erschließt es sich mir noch nicht, wieso man, wenn man genug Eiweiß hat, ein riesiges Defizit fahren kann.

Dachte immer man soll "vernünftig" abnehmen, sprich ein geringes Defizit, damit der Körper nich in Sparmodus läuft

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Dachte immer man soll "vernünftig" abnehmen, sprich ein geringes Defizit, damit der Körper nich in Sparmodus läuft

Niemand hat gesagt, dass schnelles Abnehmen besonders gesund oder vernünftig wäre ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
zum abnehmen: dass man genug Eiweiß braucht, damit der Körper Fett und nicht zuerst die "Luxus"-Muskeln abbaut is klar. Nur erschließt es sich mir noch nicht, wieso man, wenn man genug Eiweiß hat, ein riesiges Defizit fahren kann.

Dachte immer man soll "vernünftig" abnehmen, sprich ein geringes Defizit, damit der Körper nich in Sparmodus läuft

Langsam abnehmen wird vor allem deswegen meist empfohlen, weil in klassischen low-fat Diäten die Eiweißzufuhr eher noch niedriger ist als bei vorheriger Kalorienzufuhr. Da dann ein hohes Defizit und man schreddert sich in Rekordzeit die Muskelmasse zunichte. Das Ergebnis ist dann ein deutlihcher Jojo und noch höherer KFA als vorher, es folgt die nächste Diät. Das ist ungesund.

Weiterer Nachteil eines sehr starken Defizits ist, dass man sehr drauf achten muss, was man ist, nicht nur wie viel, damit man trotz der geringen Kalorienzufuhr noch Dinge wie essentielle Fettsäuren, Vitamine und Mineralstoffe ausreichend abdeckt. Die meisten Abnehmwilligen achten da aber nicht drauf, wissen nicht mal ansatzweise, welche Schwerpuntke sie bei der Nahrungsauswahl legen müssen, auch das ist dann nicht sonderlich gesund.

Das mit dem Sparmodus ist halb so wild, da man mit Sport und Refeeds dagegen ankämpfen kann.

Der große Vorteil eines hohen Defizits unter vernünftigen Bedingungen (damit die obigen Nachteile eben nicht zum Tragen kommen) ist, dass man durch die schnellen Erfolge einfach viel motivierter ist und eher dran bleibt, als wenn es ewig dauert. Das ist im auch gesundheitlich positiv, denn wenn man sein Ziel gleich in der ersten Diät erreicht, belastet das den Körper weit weniger, als wenn man nach mehreren Dutzend Diäten weiter vom Ziel wetg ist als je zuvor.

Erfahrungsgemäß ist die langfristige Erfolgsquote am höchsten, wenn eine langfristige Ernährungsumstellung durch eine kurze, gut umgesetze, Crashphase eingeleitet wird. Crashdiät alleine und danach essen wie vorher, bringt langfristig nicht viel, aber auch sanfte Ernährungsumstellungen ohne Radikaleinschnitt verfehlen ihr Ziel viel öfter als welche mit anfänglicher Crashphase.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nochmal für Dumme:

Wenn ich abnehmen will brauch ich 2g EW /kg Körpergewicht.

Wenn das gewähleistet ist, kann ich sogar ein "Frauen-Defizit" fahren und beim Kraft-und Ausdauertraining "Vollgas" geben ohne dass der Körper sich selbst auffrisst?

Aber ich verstehs immer noch nicht wieso viel Eiweiß ein riesiges Defizit erlaubt?!

Der "Sparmodus" des Körpers kann doch nicht nur von der Muskelmasse abhängig sein, sondern auch von Stoffwechselvorgängen o.ä.

Und wenn man im Training Vollgas gibt, verbrennt der Körper nicht das Eiweiß, anstatt es für den Muskelerhalt zu nutzen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

BITTE LIES DICH HIER EIN.

bodyrecomposition.com/articles

Du probierst mit viel zuwenig Hintergrundwissen logische Voraussagen über ein sehr kompliziertes System zu treffen.

Das würde dir viele Fragen ersparen.

Von Lyle aus Fat Loss for Athletes Part 2

As modern research has found that higher protein intakes have numerous fat loss benefits (including but not limited to sparing muscle loss, maintaining blood glucose at stable levels, blunting hunger, limiting drops in metabolic rate)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.