Buch: Jeff Allen - Nine Ball (Real Social Dynamics)

22 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Jeff Allen - Nine Ball

Confessions of an Angst-Ridden Maniac Wo Decided to Get Laid or Die Trying

Mit "Nine Ball" legt Jeff Allen aka "Jeffy", früher unter seinem Forennicknamen "jlaix" unterwegs, seine Autoiografie vor. Vielen hier ist er sicher bekannt aus dem sechsstündigen RSD-Programm "Jeffy Show" bzw. diversen YouTube-Ausschnitten daraus (wie dem legendären "

").

Das Buch setzt sich aus kurzen Geschichten zusammen, die zum Teil auf alten Field-Reports beruhen. Für ein Pick-Up-Buch geht es ungewöhnlich genau auf die Vorgeschichte des Autors ein. Klein-Jeffy wächst als braver Musterschüler in einer beklemmenden Vorstadthölle auf, deren Scheinidylle von seinem kontrollierenden Vater mit psychischer und physischer Gewalt aufrecht erhalten wird. Als die Mutter diesen für einen anderen Mann verlassen will, dreht er durch. Er entführt sie und ihren neuen Freund in ein Hotel, wo er sie mehrere Tage foltert. Dieses Ereignis wird zum prägenden Erlebnis für den Teenager, dessen Welt zerbricht. Der Vater verschwendet daraufhin das gesamte Familienvermögen für seine Verteidigung vor Gericht, immernoch überzeugt von der Richtigkeit seiner Handlungen, um letztendlich im Supermax-Hochsicherheitsknast zu landen.

Jeff wird zu einem soziopathischen Nihilisten voller Selbsthass, der die Welt als Ansammlung ungerechter Absurditäten erlebt. Er verliebt sich an der High School und versaut es, weil er sich nicht traut. Er arbeitet als verkleideter Animateur in einer runtergekommenen Pizzeria:

Kids had their birthday parties there and I would come out dressed as this giant rat, in a sweltering, rank fur suit which was always damp with the sweat of the employee from the previous shift. The children would either scream in terror, or gleefully swarm around me until I was backed into a corner, where they would proceed to kick me in the balls as their parents laughed.

In diesem ultrazynischen Ton geht es weiter durch die Jugend und frühen Erwachsenenjahre, in denen er in einer Underground-Performance-Gruppe auftritt und dort rausgeworfen wird, nachdem er dem Maskenbildner mit einem Baseballschläger das Bein zertrümmert. Eine krude-lustige Geschichte, die ebenfalls in der Jeffy Show vorkommt. Nach dem Ende einer destruktiven, ko-abhängigen Beziehung entdeckt er die Pick-Up-Szene und das mASF-Forum. Nachdem er die grundlegenden Prinzipien erlernt hat, wird er auch hier schnell zum Maniac und erlebt die krudesten Stories. Als InnerGame populär wird, kommentiert er dies mit "A bunch of horseshit about feelings and values and stuff." Sein Online-Alter-Ego jlaix wird berühmt für seine durchgeknallten, vor Sex, Gewalt und Irrsinn geradezu triefenden Reporte. Er trifft sich mit Tyler Durden und Papa, die gerade Real Social Dynamics gegründet haben und wird Instructor. Gleichzeitig fängt er eine Stelle als Hotelmanger an, die er dazu nutzt, Untergebene und Jobbewerber mit fiesen Spielchen zu malträtieren. Er hasst diesen Job und Pick-Up wird sein einziger Lebensinhalt. Bald findet er eine Freundin, die zu seiner PU-Schülerin wird - zusammen reißen sie täglich Mädels auf und haben Sex mit ihnen. Während jlaix' Stern am Onlinehimmel immer heller strahlt, verliert sich der Mensch dahinter in einem von jedem Sinn entleerten Strudel aus emotionalen Kicks und innerem Schmerz, der ihn immer weiter hinunter reißt. Doch er kämpft weiter, gegen die Welt, gegen alles, gegen sich selbst.

people are basically dumb animals who respond in predictable ways to certain stimuli. Given that, becoming a player is pretty much the only reasonable course of action

Erstaunlich, dass sein Leben eine Wendung zum Positiven nehmen kann...

Das Buch ist voller Sex, durchweg zynisch, sarkastisch, aber dennoch auf eine krude weise äußerst witzig und lebensbejahrend. Viele der geschilderten Ereignisse sind ziemlich übel und es ist verwunderlich, wie aus diesem besoffenen Irren letztendlich ein inspirierender "motivational speaker" auf dem Selbsterfahrungstrip werden konnte. Denn Jeff kriegt sein Leben im letzten Viertel des Buches auf die Reihe und spuckt dabei noch einige abgefahrene Weisheiten aus. Fast schon nebenbei fließen Routinen, Strategien und Techniken mit ein, die der Leser für sein eigenes Game verwenden kann, wenn er das denn möchte. Bemerkenswert ist, das alle Stories immer aus der aktuellen Perspektive der Hauptfigur geschrieben sind, so als wären es die aktuellen Gedanken des Autors. Der Blickwinkel verändert sich deutlich im Laufe der geschilderten Jahre, mehrmals reflektiert er die eigene Entwicklung.

Mein Fazit: Ich mag dieses Buch. Ich habe es aufgemacht und seither jeden Tag darin gelesen, bis jetzt, als ich diese Rezension schreibe. Es ist krass und für ein Pick-Up-Produkt ungewöhnlich düster und zynisch, gerade am Anfang. Aber der Autor gibt wieder, wie seine Welt aussah - und das ziemlich glaubhaft. Außerdem habe ich einige technische Dinge entnehmen und meinen Horizont erweitern können.

Sprache: Englisch

Erhältlich über: Real Social Dynamics

bearbeitet von Jack Green

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Komm...sagt mit bitte, dass Pick Up nicht nur von LSElern betrieben wird...ich kann mir zwar vorstellen, warum das so ist...aber ich finde das bedenklich.

Vor allem wenn man glaubt, sein "Low-Self-Esteem" durch "Confidence" zu erhöhen bzw. zu kaschieren....ist auf jeden Fall ein komlexes Thema.

Ich würde sagen, der "Jeffy", auch wenn ich ihn mang, braucht´ne ordentlich Therapie und kein Pick Up und Hoffnung, dass die Therapie anschlägt...sonst bleibt er

in diesem "Teufelskreis" stecken.

bearbeitet von mick21

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Generell: die Einteilung in LSE und HSE halte ich für viel zu platt, um sie ernsthaft anzuwenden.

Ich persönlich bin in einer Art Lebenskrise zu Pick-Up gekommen, an einem Punkt, an dem ich mich und mein Leben hasste, deshalb kann ich mich mit dem Charakter ein Stück weit identifizieren. Seither hat meine Entwicklung in verschiedenen Bereichen meines Lebens enorme Fortschritte in einem positiven Sinne genommen.

Hier geht es aber gar nicht um mich, sondern um das Buch. Und vielleicht habe ich in meinem Review auch die negativen Aspekte überbetont. Die zugrunde liegenden FieldReports sind in einer Zeit entstanden, in der die Community nicht in Foren mit über 40.000 User diskutierte. Damals waren es winzige Newsgroups und erste Foren wie mASF, in denen sich eher frustrierte Typen zusammen fanden. Die Kommerzialisierung setzte erst später ein (RSD gehörten neben anderen zu den teibenden Kräften dieser Entwicklung) und brachte die Sache u.a. aus der Niesche heraus. Außerdem erweiterte sich das Weltbild über das bloße Aufreißen hinaus, InnerGame-Aspekte wurden wichtiger. Und so entstand etwas vollkommen anderes und wir haben es heute mit einer Art Unterabteilung der Self-Help-Welt zu tun. "Nine Ball" zeichnet diese Entwicklung aus der Sicht eines der Protagonisten nach und beschönigt nichts. Deshalb mag ich das Buch.

bearbeitet von Jack Green

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich würde sagen, der "Jeffy", auch wenn ich ihn mang, braucht´ne ordentlich Therapie und kein Pick Up und Hoffnung, dass die Therapie anschlägt...sonst bleibt er

in diesem "Teufelskreis" stecken.

Hm. Ich habe den ersten Teil des Buches zu sehr hervor gehoben. Tatsächlich ist es erstaunlich, welche Entwicklung er zurücklegt. Ziemlich zum Schluss macht er eine großartige Aussage: "To get an awesome woman, you have to become either an awesome manipulator or an awesome man." Er war das erste und wurde zum zweiten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Könnte mir gut vorstellen...dass diese "Enwicklung", wenn die stattgefunden hat, durch eine jahrelange Therapie bewirkt wurde...aber sowas ist nicht gut

für das Geschäft, wenn man das zu gibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
Könnte mir gut vorstellen...dass diese "Enwicklung", wenn die stattgefunden hat, durch eine jahrelange Therapie bewirkt wurde...aber sowas ist nicht gut

für das Geschäft, wenn man das zu gibt.

Sehr schön, woher nimmst Du Deine Annahme?

@Jack

Mir fällt gerade auf, dass das meiste, was ich in Deiner Review gelesen habe aus der JeffyShow kenne, ist in dem Buch (bis auf seine detaillierte Geschichte) viel mehr als auf den DVDs?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Mir fällt gerade auf, dass das meiste, was ich in Deiner Review gelesen habe aus der JeffyShow kenne, ist in dem Buch (bis auf seine detaillierte Geschichte) viel mehr als auf den DVDs?

Das Buch hat über 400 Seiten und enthält haufenweise Geschichten. Darunter sind einige, die in der Jeffy Show vorkommen, aber auch diese sind wesentlich detaillierter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo.

Irgendwie sind mir RSD zu ... fake.

Ich kenne echt viel Material von den verschiedensten PUAs, Bücher, Videos, Audio ... RSD stinken ZU sehr nach Kommerz.

Blueprint war Kommerz, 95% NLP und ein paar DHV Geschichten von Tyler der mMn. nicht wirkt wie jemand der Erfolg beim

anderen Geschlecht hat. Jeffy Show war Selbstbeweihräucherung von einem Psycho (ja, lustig war sie, sprich stand up comedy)

und Flawless Natural hatte auch etwas ungutes an sich, manchmal spürt man dass etwas nicht passt.

Tyler hat einen Schaden, Jeffy hat einen Schaden, und Tims "Game" besteht daraus dass er gut aussieht, sich ordentlich kleiden kann

und einen australischen Akzent hat auf den die Frauen im Amiland abfahren.

Danke für deinen Review, aber die Typen sind irgendwie offensichtliche Freaks die ihresgleichen ausbeuten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast D_perfect
Komm...sagt mit bitte, dass Pick Up nicht nur von LSElern betrieben wird...ich kann mir zwar vorstellen, warum das so ist...aber ich finde das bedenklich.

Nennen wirs doch einfach nicht LSE sondern "Menschen in einer suboptimalen Lebenssituation." Das ist leider das Leben und es trifft JEDEN irgendwann einmal.

Jede aus irgend einer Sicht außergewöhnliche Persönlichkeit hat in seinem Leben richtig scheisse gefressen und ist danach wieder aufgestanden.

Schau dir mal Dangers Lebensweg an und lies The Game. Und wenn du dann noch etwas Realität vertragen kannst, schau diese Reportage hier: http://video.google.com/videoplay?docid=6159680253621883092#

bearbeitet von D_perfect

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Ich hingegen finde alle RSD-Videos die ich bis jetzt gesehen habe, sehr lohnenswert (vor allem The Blueprint)! Und das man mit nem Akzent Frauen bekommt ist mir auch neu :-)

Aber zurück zum Thema, Jeff, Nine Ball und so.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Komm...sagt mit bitte, dass Pick Up nicht nur von LSElern betrieben wird...ich kann mir zwar vorstellen, warum das so ist...aber ich finde das bedenklich.

Nennen wirs doch einfach nicht LSE sondern "Menschen in einer suboptimalen Lebenssituation." Das ist leider das Leben und es trifft JEDEN irgendwann einmal.

Jede aus irgend einer Sicht außergewöhnliche Persönlichkeit hat in seinem Leben richtig scheisse gefressen und ist danach wieder aufgestanden.

Schau dir mal Dangers Lebensweg an und lies The Game. Und wenn du dann noch etwas Realität vertragen kannst, schau diese Reportage hier: http://video.google.com/videoplay?docid=6159680253621883092#

Die Doku ist eine Werbeveranstaltung für`s Pick Up bzw. solche Seminare mit (Hobby-) Schauspielern...und Szenen, die teilweise gestellt sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann nur sagen, es ist teilweise erstaunlich, was Tyler Durden in "Blueprint" vollbracht hat...da kriegt man zum Teil Infos, an die man "so" nicht ran kommt.

Ich finde zwar nicht alles gut, was er da sagt...aber was besseres ist mir noch nie untergekommen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jeffys Buch ist ziemlich geil. Es wirkt auf mich ziemlich motivierend. Es ist interessant, das alles aus seiner Sichtweise zu lesen und die zahlreichen Field Reports sind teilweise recht nützlich. Allerdings hab ich das Gefühl, dass er zu 80% total abgefuckte Tussis abgeschleppt hat, aber das mag an seinem Schreibstil liegen.

Das Buch ist auf jeden Fall gutes Entertainment und seine Entwicklung ist wirklich erstaunlich. Seine "I don't give a fuck" Einstellung gefällt mir (bis zu einem gewissen Grad).

Wieso ist RSD zu "kommerziell"? Die Typen haben es einfach nur drauf und Tyler hat mit Blueprint ein riesen Ding vollbracht. Da steckt verdammt viel Wissen drinnen und es geht eben fast nur um Inner Game. Man erfährt Sachen, die noch weit über reines "Pick Up" hinausgehen.

Die Programme von RSD finde ich allesamt sehr unterhaltsam und motivierend. Es gibt wenige "Taktiken" und neue Geheimnisse, da es bei RSD eben darum geht, seinen Weg zum Natural zu finden. RSD nehmen mit Absicht Abstand von platten Routinen und sonstigem Canned Material. Hier geht es sehr viel ums Inner Game.

Außerdem besteht RSD aus weitaus mehr Coaches als Jeffy, Tim und Tyler.

Sie heben sich ziemlich gut ab vom restlichen Müll, z.B. David D. Angelo, der meiner Meinung nach sehr auf Vermarktung aus ist und wenig selbst drauf hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Bragi
Blueprint = klassisches NLP, grossteils abgeschaut, fast nichts neues. Ihre Produkte basieren darauf sich selber zu hypen, nicht mal Mystery wirkt so verkrampft kommerziell wie RSD

Wie oft hast du dir BD angeschaut?

Wann in deiner Entwicklung?

Glaubst du, dass du es wirklich verstanden hast?

Kennst du dich überhaupt mit NLP aus?

Ich mag das ständige Geweine von wegen jemand hat dem anderen was abgeschaut nicht.

Es sollte grade so sein, dass die Leute sich wie in der Wissenschaft auf die Ergebnisse der anderen beziehen und diese weiterentwickeln statt verkrampft unbedingt irgendeine eigene Theorie und Methode finden zu müssen, um sich von anderen abzugrenzen.

Mir ist es egal, wo ein Autor seine Informationen her hat. Hauptsache seine Techniken funktionieren, er kann sie gut rüberbringen und hat sie auch schon selbst erfolgreich getestet.

bearbeitet von Bragi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wieso ist RSD zu "kommerziell"? Die Typen haben es einfach nur drauf und Tyler hat mit Blueprint ein riesen Ding vollbracht. Da steckt verdammt viel Wissen drinnen und es geht eben fast nur um Inner Game. Man erfährt Sachen, die noch weit über reines "Pick Up" hinausgehen.

Blueprint = klassisches NLP, grossteils abgeschaut, fast nichts neues. Ihre Produkte basieren darauf sich selber zu hypen, nicht mal Mystery wirkt so verkrampft kommerziell wie RSD

Bisher nur Polemik...

Jetzt mal konkret: Wo ist da "klassisches NLP"? Was ist überhaupt "klassisches NLP?

Wo hat Tyler im Blueprint was 1 zu 1 abgeschaut und wo? Ich kenn fast jedes PU-Rodukt und auf dem Level habe ich bisher nocht nichts gesehen.

Was ist am Marketing so schlimm? Du meinst, Produkte die vermarktet werden, haben kein Wert?

bearbeitet von mick21

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Empfehle hier als Literatur auch "The Dirt", die Autobiographie von Mötley Crüe (hat übrigens Spezi Neil Strauss geschrieben). Da tun sich teilweise die wirklichen Abgründe der menschlichen Natur auf :blink:

Und als weitere Empfehlung für die nächste private Hedonismus-Party empfehle ich gleich die Live-DVD "Carnival of Sins" dazu, Optik and Sound as it´s best :bad:

bearbeitet von Vince6969

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.