Frauen und Klimaerwärmung

27 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Genau den gleichen Scheiß höre ich eben von Holocaustleugnerm, Evolutionsskeptikern oder 11. September Verschwörungstheoretiker.

Erstmal ist schon lange vor dem IPCC Bericht die Klimaerwärmung durch den Menschen von der großen Mehrheit der Meteorologen akzeoptiert gewsen. Und zum Zweiten haben das nicht ein paar Politiker zusammengesponnen, sondern die Meteorologen haben das verfaßt. Meteorologen üben mit ihren Feststellungen Druck auf die Politiker aus.

Wirklich erschreckend, wieviel Leute immer den gleichen Argumentationsmustern verfallen. Und dann wird ein Physiker, ein Historiker, ein Meteorologe mit seinen Skeptiker Thesen als Beleg irgendwo ausgegraben, daß 99 Prozent der seriösen Wissenschaftler irren.

Und dann kommt dann immer das und das war auch mal für die Mehrheit unvorstellbar. Und sao wird jeder Blödsinn auf einmal glaubwürdig.

Nur weil alle früher behauptet haben die Erde sei eine Scheibe ist sie dennoch nicht flacher geworden :-) So viel zum Thema "aber alle sagen doch, dass".

Lassen wir Stalin, die Nazis im Allgemeinen und Hitler im speziellen mal bei Seite und konzentrieren uns auf Klimaerwärmung und die Frauen. Der Bezug ist schnell klar.

Allerdings möchte ich doch zuerstmal Argumente dafür hören, WIESO die Herren denn recht haben? Wo sind die Studien, die BEWEISEN, dass die Klimaerwärmung vom Menschen verursacht wurde. Primärquellen bevorzugt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Frauen sind kuschelig warm und ersparen uns Männern dadurch hohe Heizkosten. Und wer viel heizt, schadet dem Klima. Ergo: Frauen schonen das Klima.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Frauen sind kuschelig warm und ersparen uns Männern hohe Heizkosten. Und wer viel heizt, schadet dem Klima. Ergo: Frauen schonen das Klima.

Ich sage Frauen ist immer kalt. Sie funktionieren aber wie ein Kühlschrank.. Hinten geben sie Wärme ab.

Ich schlussfolgere! -> Frauen furzen mehr als Männer !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Der Anteil von CO2 in der Atmosphäre ist 0,0385 Prozent, davon vom Menschen 0,0019 Prozent. Seit Anfang des 20. Jahrhunderts sind die weltweiten Temperaturen nur um 0,6 Grad Celsius gestiegen. Dieser minimale Anstieg über mehr als ein Jahrhundert ist nichts ungewöhnliches und liegt in der normalen Bandbreite der natürlichen Fluktuation.

Möchte mich kurz an diesem Argument orientieren. Zuerst hören sich diese Zahlen sehr gering an. ABER: Wenn man beachtet, dass 99,9% der Atmosphäre gar keine Treibhauswirkung haben, dh das dann auch kein Leben möglich wäre, erkennt man das eben die 0,1% entscheidend sind. Allein daraus sollte schon ersichtlich sein, dass eine Veränderung dieser 0,1 % massive Auswirkungen auf die Menschheit haben kann.

Ich denke dieses Argument ist doch mehr oder weniger ein Scheinargument, allein vertrauend darauf, dass die Zahlen doch so klein sind.

Lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Frauen sind kuschelig warm und ersparen uns Männern hohe Heizkosten. Und wer viel heizt, schadet dem Klima. Ergo: Frauen schonen das Klima.
Frauen sind kuschelig warm und ersparen uns Männern hohe Heizkosten. Und wer viel heizt, schadet dem Klima. Ergo: Frauen schonen das Klima.

Ich sage Frauen ist immer kalt. Sie funktionieren aber wie ein Kühlschrank.. Hinten geben sie Wärme ab.

Ich schlussfolgere! -> Frauen furzen mehr als Männer !

Ich bitte doch darum das Thema mit der gebotenen Ernsthaftigkeit zu betrachten!

Wirklich erschreckend, wieviel Leute immer den gleichen Argumentationsmustern verfallen. Und dann wird ein Physiker, ein Historiker, ein Meteorologe mit seinen Skeptiker Thesen als Beleg irgendwo ausgegraben, daß 99 Prozent der seriösen Wissenschaftler irren: Frauen furzen nicht! Und wenn, dann überhaupt CO2-arme Bergluft mit Fliedergeruch.

Ich finde die Seite interessant, auch wenn teilweise sehr schwammig argumentiert wird: http://www.wahrheitssuche.org/treibhaus.html

@JA:

Kein Körper, der wie die Erde unaufhörlich Energie nach außen abstrahlt, kann sich in einer kälteren Umgebung von selbst erwärmen oder auch nur seine Mitteltemperatur erhöhen, dies würde gegen das physikalische Gesetz verstoßen, das durch den zweiten Hauptsatz der Thermodynamik beschrieben wird. Die Treibhaustheoretiker behaupten nun Folgendes: Nach der Umwandlung der Sonnenstrahlen in Wärme wird deren Abstrahlung in etwa 6 Kilometern Höhe durch CO2 gehindert, da dieses die Wärmestrahlung aufsaugen (absorbieren) und wieder auf die Erde reflektieren würde. So würde es zu einem Treibhauseffekt kommen, ähnlich wie bei einem in der Sonne geparkten Autos. Klingt einleuchtend, ist es aber nicht. Das Auto kühlt sich nämlich sofort wieder ab und nimmt die Umgebungstemperatur an, wenn die Strahlung nach Sonnenuntergang zurückgegangen ist.

In der Atmosphäre einen Treibhauseffekt zu erwarten, ist auch deshalb unsinnig, weil die Erwärmung innerhalb eines landwirtschaftlichen Treibhauses oder eines Autos nicht durch die Reflexionseigenschaften des verwendeten Glases zustande kommt, sondern durch die fehlende Luftzufuhr, welche die vom aufgeheizten Raum abgestrahlte Wärme kühlen würde. Diese „Luftzufuhr“ ist für die Erde aber gegeben. (1) Man denke auch an die gewaltigen Wärmepuffer der Ozeane, die rund eine Million mal mehr Masse als die Atmosphäre besitzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Der Anteil von CO2 in der Atmosphäre ist 0,0385 Prozent, davon vom Menschen 0,0019 Prozent. Seit Anfang des 20. Jahrhunderts sind die weltweiten Temperaturen nur um 0,6 Grad Celsius gestiegen. Dieser minimale Anstieg über mehr als ein Jahrhundert ist nichts ungewöhnliches und liegt in der normalen Bandbreite der natürlichen Fluktuation.

Möchte mich kurz an diesem Argument orientieren. Zuerst hören sich diese Zahlen sehr gering an. ABER: Wenn man beachtet, dass 99,9% der Atmosphäre gar keine Treibhauswirkung haben, dh das dann auch kein Leben möglich wäre, erkennt man das eben die 0,1% entscheidend sind. Allein daraus sollte schon ersichtlich sein, dass eine Veränderung dieser 0,1 % massive Auswirkungen auf die Menschheit haben kann.

Ich denke dieses Argument ist doch mehr oder weniger ein Scheinargument, allein vertrauend darauf, dass die Zahlen doch so klein sind.

Lg

Agree !!!!!

----------------------------------------------------------

@KK

Selbst wenn sich die Erde nicht im Gesammten erhitzt kann das Klima innerhalb unsererer Athmosphäre (durch Änderungen ihrere Zusammensetzung) so umgeworfen werden,

dass die jetzige "Weltordnung" in Gefahr ist.

Die globale Durchschnitttemparatur ist unerheblich! Ebenso die WärmeSpeicherfähgkeit unserere Erde.

----------------------------------------------------------------

so aus dem anderen Thread von mir:

@MDTtrinker

Wieso schmelzen die Pole immernoch ab? Und zwar immer schneller Jahr für Jahr...

Wenn die letzte 10 Jahre nicht wärmer werden ?

Mittelwerte einzelner Regionen sind völlig unintressant.

Klima ist ein System, aber der Treihauseffekt wird bestimmte Gebiete stärker betreffen als andere.

Sprich in Europa kann es 20 Jahre lang keine Erwärmung geben, aber der Treibhauseffekt wird trotzdem

arbeiten.

BTW: Bin ich der Einzige, der bei der ganzen Einsparung von fossilen Brennstoffen nicht nur an CO2 denkt sondern auch andere Gifte im Kopf hat ?

Umweltverschmutzung ist auch ein immenses Problem. Ebenso Rohstoffe.

Nicht nur CO2.

Also brauchen wir sowieso erneuerbare Energien und Energieeinsparung.

In Wirklichleit geht es also darum für die Menschheit einene neuen Innovationszyklus zu starten, der auch wirtschaftliches Wachstum auf lange Zeit

anstoßen kann! Hierzu sind sind immer krasse Wandel im Wirtschaftsgefüge nötig. Diesmal wird es die Abkehr von fossilen Energieträgern sein!

bearbeitet von MrJack

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@MJ: Energie kann nicht zerstört, sondern nur transformiert werden. Das heißt "sparen" bräuchten wir nicht mal, wenn es entsprechende Technologie geben würde. Da es die aber noch nicht gibt, müssen wir meiner Meinung nach erstmal ein paar Atomkraftwerke (ich will auch eins!) bauen, um weniger Kohle zu verbrauchen (bösi, bösi CO2) und das gute Erdöl nicht aufzubrauchen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Nur weil alle früher behauptet haben die Erde sei eine Scheibe ist sie dennoch nicht flacher geworden :-) So viel zum Thema "aber alle sagen doch, dass".

Mit dem Argument kannst du wirklich jeden Blödsinn legitimieren. Das verwenden Geschichtsklitterer, Ufologen und ihre Ufosichtungen, 11. September Leute, Evolutionsskeptiker, und generell Leute die Verschwörungstheorien anhängen.

Übrigens: Frauen furzen nicht? Wie du glaubst das nicht, nur weil das die Mehrheit sagt? Hast du jemals eine Frau furzen sehen? Bzw. furzende Frauen waren doch irgendwelche besonders burschikosen Weiber.

Weil ich doch vor geraumer Zeit da mal meine VT Sammlung aufgemacht habe, möchte ich mal darauf zurückgreifen : -D

Hier ein Text, der sich mit den gängigsten Thesen der Klimaskeptiker auseinandersetzt:

Also Psychonyze, du hast ja zwei Links zur "Klimalüge" hier reingestellt. Eine Dokumentation und eine Textsammlung. Beide mit ungefähr den gleichen Argumenten.

Auif diese Argumente möchte ich auch mal Meteorologen antworten lassen.

Hier mal eine fundierte Antwort darauf:

Klimaschwindel: Die Klimalüge bei RTL

Klimaschwindel? RTL zeigte kürzlich den Dokumentarfilm ‘The Great Global Warming Swindle‘ von Martin Durkin, der beweisen sollte, dass der Klimawandel und die globale Erwärmung gar nicht existieren. Ist das ganze Gerede vom Klimawandel nur ein Klimaschwindel von Klimawissenschaftlern die ihren Job sichern wollen - wer lügt die grosse Klimalüge?

Hätte RTL ein wenig recherchiert bevor sie diese britische Channel 4 Produktion übernommen haben, hätten sie schnell gemerkt, dass dieser Film selbst ein grosser Klimaschwindel ist und dass sie einer ausgeklügelten PR-Kampagne des Öl-Multis ‘Exxon-Mobile’ auf den Leim gekrochen sind wie bereits die Magazine “Spiegel” und “Cicero”.

Im Film über die sogenannte “Klimalüge” resp. den “Klimaschwindel” werden offizielle Statistiken gefälscht oder in falschen Zusammenhang gestellt, es werden “Fakten” verbreitet die seit Jahren wiederlegt sind und es kommen nebst von Exxon-Mobile finanzierten Wissenschaftler auch solche zu Wort, die nun rechtlich gegen den Produzenten vorgehen, weil er ihre Aussagen so aus dem Zusammenhang gerissen hat, dass sich die Aussage ins Gegenteil umkehrte.

Tricks mit Statistiken (die SVP kennt das ja schon)

Klimaschwindel - gefälschte Statistik bei RTLIn der RTL Dokumentation wird beispielsweise mit einer IPCC-Statistik “bewiesen”, dass sich die Erdtemperatur immer synchron mit der Sonnenaktivität geändert hat, dass also nicht der Mensch sondern die Sonne allfällige Temperatur- Schwankungen verursacht.

Statistik KlimaerwärmungVergleicht man die auf RTL gezeigte Statistik mit den richtigen IPCC Zahlen, dann gibt es da einen entscheidenden Unterschied.

Genau in den letzten 25 Jahren die in der RTL Dokumentation herausgeschnitten sind, weicht die Erdtemperatur zum ersten Mal von der Sonnenaktivität ab, die zwei Kurven gehen plötzlich ihre eigenen Wege.

Man könnte darüber streiten, wie schlimm diese Veränderung ist, aber eine Statistik zu verwenden und dabei den unliebsamen Teil auszulassen um damit das Gegenteil dessen zu beweisen, was diese Zahlen eigentlich aussagen, das ist nun wirklich gezielter Betrug.

Im gleichen Stil geht der ganze Film weiter, kaum ein “Fakt” wird geboten, das nicht von jedem ernstzunehmenden Wissenschaftler mit einem Kopfschütteln widerlegt wird.

So wird zum Beispiel behauptet, dass Vulkane mehr CO2 ausstossen als die ganze Menschheit. Die offiziellen Zahlen sprechen aber davon, dass Vulkane etwa 130-230 Millionen Tonnen CO2 produzieren. Demgegenüber produziert der Mensch etwa 27 Billionen Tonnen CO2. Wir produzieren also rund 130 mal soviel CO2 wie Vulkane.

Quelle: Celsias: Channel Four’s Problem with Science

Protest: Nathan Rive “Hersteller” der ursprünglichen Statistik

Gerichtsprozesse gegen den Filmproduzenten

Verschiedene im RTL Film gezeigte Wissenschaftler waren geschockt, als sie sahen, wie sie missbraucht wurden. Im Video werden mehrere Klimawissenschaftler als Klimakritiker hingestellt, indem einzelne Passagen aus Interviews völlig aus dem Zusammenhang gerissen wurden. Der US Wissenschaftler Carl Wunsch beispielsweise hat rechtliche Schritte gegen den Film-Produzenten angekündigt:

Guardian: Climate scientist ‘duped to deny global warming’

Seine persönliche Stellungnahme zu diesem Missbrauch kann hier nachgelesen werden:

Partial Response to the London Channel 4 Film ‘The Great Global Warming Swindle’

Leugner des Klimawandels und wer sie bezahlt

In der Fachwelt ist der Klimawandel kaum noch umstritten, es ist nicht mehr die Frage ob es so ist, sondern nur noch, welche Folgen es hat resp wie wir es verhindern können.

Nur eine kleine Zahl von meist unbedeutenden Wissenschaftlern vertreten eine entgegengesetzte Meinung und interessanterweise sind die meisten davon direkt oder indirekt vom Öl-Multi “Exxon-Mobile” bezahlt. Dazu gehört ein Grossteil der Redner in dieser RTL Dokumentation wie beispielsweise Richard Lindzen und Fred Singer, die seit Jahren für Exxon-Mobile die PR-Kelle rühren.

Klimaleugner und ihre Geldgeber

The Destruction of Science by Organized Crime

focus.de - Die zehn Thesen der Klimaskeptiker

Langjährige Propaganda der Öl-Industrie?

Bereits 1988 begann der amerikanische Öl-Multi “Exxon-Mobile” eine Greenwashing-Kampagne zum Thema Klimawandel. Man orientierte sich von Anfang an an derselben Strategie wie sie bereits die Tabacco-Industrie führte, als sie eine grossangelegte Desinformationskampagne machte um zu verschleiern, dass Zigarettenrauch im Zusammenhang mit Lungenkrebs steht.

Die Strategie hiess: Zweifel sähen, Organisationen und US-Regierung infiltrieren, Lügen verbreiten.

Nach demselben Muster ist Exxon-Mobile die letzten Jahre vorgegangen und hat zwischen 1998 und 2005 rund 16 Millionen US-Dollar ausgegeben für ihre Desinformationskampagne.

Die Union of Concerned Scientists hat diese Zusammenhänge in einem 60-seitigen Report ausführlich beschrieben:

How ExxonMobil Uses Big Tobacco’s Tactics to Manufacture Uncertainty on Climate Science (PDF)

Sonntagszeitung: Desinformation ist Macht

Und nochmal ein guter Artikel der Süddeutschen Zeitung dazu:

Der große Schwindel

Klimaabend auf RTL

12.06.2007, 17:19

Von Christopher Schrader

Ein RTL-Abend zum Klimawandel will gesellschaftlichen Dialog anstiften, bringt aber vor allem viel Verwirrung. Im Mittelpunkt: Eine britische Dokumentation voller Fehlinformationen.

ANZEIGE

RTL Klimaschwindel Klimaabend dubios Klimawandel Experten distanziert Channel Four Martin DurkinGrossbild

Klimadokumentation auf RTL: Einigkeit weckt Widerspruchsgeist (Screenshot: sueddeutsche.de)

Am Montagabend kurz vor Mitternacht muss RTL-Chefredakteur Peter Kloeppel geglaubt haben, er habe für seinen Sender nochmal die Kurve gekriegt. Es sei ein Fehler, sagte er zusammenfassend, "den Einfluss der Menschen auf unsere Erde und ihr Klima völlig in Frage zu stellen".

Das hatte sich 105 Minuten zuvor noch ganz anders angehört. Da kündigte Kloeppels Kollegin Birgit Schrowange nämlich eine Dokumentation an, "die alles auf den Kopf stellt, was man uns bisher erzählt hat".

Grund der Aufregung war die überarbeitete Fassung eines im März vom britischen Channel 4 ausgestrahlten Beitrags. In dem Sender, der für Provokationen bekannt ist und zuletzt mit Bildern von der sterbenden Prinzessin Diana Aufregung produzierte, hatten namhafte Wissenschaftler behauptet, dass Energiesparen sinnlos sei - weil der Mensch gar keinen Einfluss auf das Klima habe. Warnungen vor der globalen Erwärmung aus Politik und Forschung seien Panikmache. Programmatisch daher der Titel des Films bei RTL: Der Klima-Schwindel.

Seit der Weltklimarat IPCC im Februar seinen neuen Bericht vorgelegt hat, haben viele Berichte der Presse den Klimawandel, genauer den menschliche Beitrag zum Klimawandel, als bewiesenes Faktum behandelt.

Einige Fehler ausgebügelt, viele belassen

Auch Bundeskanzlerin Angela Merkel zeigte sich nach dem G8-Gipfel in Heiligendamm erfreut, dass die Führer der großen Industrienationen einschließlich US-Präsident George W. Bush die wissenschaftlichen Ergebnisse der Klimaforscher anerkannt hätten.

Solche Einmütigkeit weckt offenbar in vielen Journalisten den Widerspruchsgeist und die Lust an der Provokation. So machte der Spiegel Anfang Mai die angebliche Klimahysterie, die die neuen Daten ausgelöst hätten, zur Titelgeschichte.

Auch die aktuelle Ausgabe des Magazins Cicero schreibt in vier Beiträgen über "Die Klima-Lüge". Und zuvor hatte Channel 4 seinen "Great Global Warming Swindle" ausgestrahlt. Bei aller Angriffslust war dessen Autor Martin Durkin allerdings ziemlich dünnhäutig: die britische Zeitung Times zitierte genüsslich aus einer E-Mail, in denen er seinen Kritikern statt mit Argumenten mit Wörter begegnete, die nur mit einem Buchstaben und drei Sternchen gedruckt wurden.

Die Kritiker hatten Durkin und seinem Team nachgewiesen, die Aussage des Films mit allerhand Fehlern und Auslassungen zurechtgebogen zu haben. Sie waren auf zahlreichen Seiten im Internet nachzulesen.

Einige davon hat RTL in seiner Fassung ausgebügelt, auch wenn die Bearbeitung nach Angaben des Senders nur der Kürzung und Eindeutschung gedient habe. Manche deutschen Wissenschaftler hätten sich von selbst gemeldet, um dabei zu sein, sagte ein Sender-Sprecher. Dennoch enthält auch der am Montag ausgestrahlte Beitrag noch genügend Fehler. Dazu sechs Beispiele:

Erstens: Im Film wird mit Quellenangabe IPCC eine Temperaturkurve der vergangenen 1000 Jahre gezeigt, mit dem Hinweis, dass es im Mittelalter bereits eine Periode gegeben habe, in der es viel wärmer war als heute.

Doch was als "Jetzt" mit einem Pfeil gekennzeichnet wurde, ist in Wahrheit der Stand von ungefähr 1975 (wie man feststellt, wenn man das Bild in der Aufzeichung anhält und mit dem Lineal auf dem Bildschirm herummisst - aber das macht natürlich kein normaler Zuschauer). Seitdem hat die Menschheit neun der zehn wärmsten Jahre seit Beginn kontinuierlicher Messungen Mitte des 19. Jahrhunderts erlebt.

Die entsprechenden Kurven aus den jüngsten IPCC-Berichten von 2001 und 2007, die beide vor der Ausstrahlung bei Channel 4 vorlagen, zeigen das mittelalterliche Optimum weit weniger poinitert, weil es ein europäisches, aber kein globales Phänomen war.

Und schließlich sagen Klimaforscher, dass weniger die Höhe der momentanen Temperaturen als das Tempo ihres Anstiegs ein klares Zeichen für den Einfluss des Menschen ist.

Zweitens: Der RTL-Film sagt, die Menschen setzen pro Jahr sieben Milliarden Tonnen des Treibhausgases CO2 frei, weniger als ein Zehntel des Betrags, der aus den Ozeanen ausgase. In Wirklichkeit setzt der Mensch laut IPCC 26,4 Milliarden Tonnen CO2 durch die Verbrennung fossiler Brennstoff frei und weitere 5,9 Milliarden Tonnen durch Veränderungen der Landnutzung (siehe hier, Seite 2).

Und das Meer nimmt mehr von dem Treibhausgas auf, als es abgibt. Der genaue Wert ist nicht bekannt, aber Forscher nehmen an, dass die Ozeane zwischen einem Drittel und der Hälfte des momentan freigesetzten Treibhausgases absorbieren.

Drittens: Aus Eisbohrungen kennt die Wissenschaft Temperatur und Zusammensetzung der Atmosphäre, wie der Film zutreffend beschreibt. Darin zeigt sich, dass die Temperaturen am Ende von Eiszeiten oft ansteigen und erst 800Jahre später auch der CO2-Wert zunahm.

Das nehmen die im Film zitierten Forscher als Beweis, dass auch diesmal der Anstieg des Treibhausgases nicht für die beobachtete Erwärmung verantwortlich sein könne. Es ist aber keinerlei Beweis.

Die Erwärmungen am Ende von Eiszeiten dauern 5000 Jahre und werden wahrscheinlich durch Veränderungen im Umlauf der Erde um die Sonne ausgelöst; das freigesetzte CO2 könnte die Erwärmung später durchaus antreiben.

Zudem die Menschheit hat die Erde in eine noch nie da gewesene Situation gebracht, indem sie künstlich und schnell große Mengen Kohlendioxid in die Atmosphäre entlassen hat. Sie enthält nun mehr davon als jemals in den vergangenen mindestens 400000 Jahren.

Viertens: Der RTL-Film beschreibt angebliche Diskrepanzen bei den Temperaturen in der Atmosphäre. Weil sie nicht so schnell anstiegen wie erwartet, gerate das ganze Theorie vom Klimawandel ins Wanken. Hauptzeuge dafür ist im Film der amerikanische Forscher John Christy. Der allerdings hat bereits im Mai 2006 an einem 14-seitigen, offiziellen Report mitgeschrieben, der die früheren Diskrepanzen auf Fehler bei Satellitenmessungen zurückführt.

Fünftens: Zwischen 1940 und 1975, als die Industrialisierung in aller Welt richtig in Schwung kam, sanken der im Film gezeigten Grafik zufolge die Temperaturen. Das widerlege die These, CO2 aus der Verbrennung von Öl und Kohle erwärme das Klima, sagten die zitierten Wissenschaftler. Doch die gezeigte Grafik enthielt allein Daten aus der Arktis; globale Werte zeigen für den Zeitraum eher ein Verharren der Temperaturen.

Das erklären Klimaforscher durch die Luftverschmutzung. Sie habe den Planeten gekühlt, und sobald die Industriestaaten dagegen zu kämpfen begannen, stiegen die Temperaturen auch wieder. Dieses breit diskutierte Gegenargument ließ die Dokumentation aus.

Sechstens: Die Schwankungen der Temperaturen lasse sich besser mit der Aktivität der Sonnenflecken als mit Treibhausgasen erklären, zeigt der Film mit zwei Grafiken. Sie reichen 140 und 400 Jahre in die Vergangenheit zurück. Bei der ersten aber hat man den Autoren bereits vor vielen Jahren Rechenfehler nachgewiesen, die die Übereinstimmung von Sonnenzyklus und irdischem Klima trüben.

Und beim zweiten hat der im Film zitierte Urheber nach der Ausstrahlung bei Channel 4 protestiert: Offenbar haben die Filmemacher fehlende Daten aus einer unbekannten Quelle ergänzt.

Außerdem könne er entgegen der Bemerkung des Sprechers eben gerade nicht ausschließen, dass in den vergangenen 20 Jahren auch die vom Menschen freigesetzten Treibhausgase ihren Beitrag zur Erwärmung geleistet haben.

Tatsächlich hat also auch die RTL-Dokumentation damit unter anderem durch Auslassung versucht, den aktuellen Stand der Forschung umzudrehen. Hinzu kamen ominöse Hinweise, dass viele Tausend Wissenschaftler, Funktionäre und Journalisten - gezeigt wurden aber nur Printmedien - inzwischen gut vom Klimawandel und der Panikmache lebten.

Verschwiegen wurde hingegen, dass der oft und auch mit diesem Vorwurf gegen die Forscher zitierte Meteorologe Gerd Rainer Weber beim Gesamtverband des deutschen Steinkohlebergbaus als Klimaexperte angestellt ist.

Solchem Umgang mit den Fakten zugrunde lag offenbar das alte Rezept, dem auch Gerichtsthriller wie "Die 12 Geschworenen" mit Henry Fonda folgen: Man muss seine abweichende Meinung nicht beweisen, es genügt Zweifel an der etablierten zu wecken.

Normale Reaktion einer medialen Welt?

Doch anders als es der Film unterstellt, sind die Klimaforscher, die im IPCC mitarbeiten, überhaupt kein dogmatischer Block. Sie haben, unter kräftiger Einmischung von Politikern, für ihren Report eine Gesamtschau der veröffentlichten Studien destilliert, die weitergehende und abweichende Meinungen zulässt.

Und sie geben zu jeder ihrer Aussagen in standardisierten Formulierungen an, wie umstritten die Aussage ist. Ein Kernsatz im IPCC-Report vom Februar 2007 heißt darum: Das verbesserte Verständnis über das Klima führt "zu einer sehr großen Zuversicht, dass der Netto-Effekt der menschlichen Aktivitäten seit 1950 ein wärmender war". Das liest sich auch nicht viel anders als Kloeppels Schlusssatz.

Der Chefredakteur moderierte nach der Dokumentation eine Gesprächsrunde, die immerhin schon ein Fragezeichen hinter das Wort "Schwindel" setzte. Wissenschaftlichen klarstellen konnte die Runde schon deswegen kaum etwas, weil sich der offenbar dazu eingeladene Wilfried Thommes, Vorstandsmitglied des Deutschen Wetterdienstes, ständig in seinen Sätzen verhedderte.

Der ehemalige Bundesumweltminister Jürgen Trittin hingegen ordnete den Film gleich in seinem ersten Worten als "normale Reaktion einer medialen Welt" ein - und verwies darauf, das nach den Anschlägen am 11.September 2001 ähnliche Berichte kursierten, die USA hätte die Zerstörung des World Trade Center selbst inszeniert. Während der Diskussionsrunde hatten allerdings 1,1 der 2,9 Millionen Zuschauer der Dokumentation schon abgeschaltet.

Auch wenn sich die Runde dann schnell darauf einigte, dass Panik und Hysterie aufgrund des Klimawandels gewiss nicht angebracht seien, und auch wenn Kloeppel am Ende der Hauptaussage des Films widersprach, bleibt ein Hautgout: RTL hat vorgegeben, einen gesellschaftlichen Dialog über den Klimawandel und die zugrundeliegende Wissenschaft anstoßen zu wollen.

Die Mühe, diese Wissenschaft auch sauber darzustellen, machte sich der Sender dafür allerdings nicht

Verschiedene wissenschaftliche Kreise haben vehement gegen diese gezielte Klimalüge protestiert und einige haben diese Filmproduktion im Detail zerlegt:

http://www.durangobill.com/Swindle_Swindle.html

http://www.climateofdenial.net/?q=node/3

http://reasic.com/2007/03/10/the-great-glo...stions-answered

http://www.desmogblog.com/video-abc-austra...s-martin-durkin

Diskussion beendet. Frauen müssen nur noch im Bikini rumlaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jon, wenn ich das lese werde ich aggressiv. Du meinst es sicher gut, aber die Zusammenfassung des Films (gibt es überhaupt Tertiärquellen, oder firmiert das schon unter Hörensagen) sagt auch nur, DASS die Statistik angeblich gefälscht wurde. Haben wir Statistiker hier?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Allerdings möchte ich doch zuerstmal Argumente dafür hören, WIESO die Herren denn recht haben? Wo sind die Studien, die BEWEISEN, dass die Klimaerwärmung vom Menschen verursacht wurde. Primärquellen bevorzugt.

Les' doch mal dieses Buch [1].

Der im Physik Journal veröffentlichten Artikel [2] ist auch interessant, allerdings behandelt er nicht die Ursachen sondern die Maßnahmen/Lösungsstrategien.

[1] http://www.amazon.de/Klimawandel-Diagnose-..._pr_product_top

[2] http://blum.home.cern.ch/blum/AKE-Autoren/...eus-Endform.pdf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Komplexes Thema komplexe Antworten:

1.

http://www.ipcc.ch/publications_and_data/p...ience_basis.htm

Das ist der vierte Sachstandsbericht der IPCC. Dieser ist eigentlich von den meisten Wissenschaftlern unangefochten. Gegner des IPCC wurden regelmäßig als Lobbysten enttarnt.

Laut dieser Zusammenfassung ist der Mensch mit 90% Wahrscheinlichkeit für den Klimawandel verantwortlich.

2.

http://www.mpg.de/english/illustrationsDoc...elease20040802/

Studie des Max Planck Institutes, dass die Sonne nicht für die gesamten Temperatursteigerungen in den letzten Jahren verantwortlich ist. Ergo: Passives Argument pro menschlich verursachter Klimawandel.

3.

http://pubs.giss.nasa.gov/docs/2005/2005_Hansen_etal_2.pdf

Studie das die Verstärkung des Treibhauseffektes durch den Menschen nachweist.

4.

http://www.grida.no/publications/other/ipc...tar/wg1/096.htm

Studie die den höchsten Gehalt an CO2 seit 21 Millionen Jahren nachweist. Wieder ein passives Argument pro menschlich verursachtem Klimawandel.

So wir können uns nun gerne darum kloppen ob es wirklich eine Klimaerwärmung gibt. Brauchen wir aber nicht, weil dies alle Skeptiker schon angenommen haben. Die Diskussion dreht sich also ab diesem Punkt hier darum, ob diese Erwärmung vom Menschen ausgeht. Ich bin gespannt über Studien die andere Erklärungsmuster aufweisen und werde mir diese auch durchlesen.

Aber ich bitte darum dieses sinnlose Geschreibe zu lassen und bitte genau wie King (auch wenn er, mal wieder :-), die Gegenposition vertritt) um handfeste Beweise.

Lg

bearbeitet von JohnAntony

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In der Arktis sind die Pinguine viel größer als an anderen wärmeren Orten der Welt, wenn das auch für Brüste gilt, is das ein Grund um gegen den Klimawande zu kämpfen. Also kämpft für kältere Temperaturen und für größere Brüste!!!!

bearbeitet von xXXx Quadro x

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn die Temperaturen in Deutschland auf 30° im Schatten im tiefsten Winter ansteigen, ziehen sich die kälteempfiindlichen Frauen nicht mehr so dick an und wir tun was für die Geburtenrate. Ist zwar schade um die schönen hohen Stiefel, die dann wohl kaum noch getragen werden, aber die Sommeroutfits ganzjährig weigen das mehr als auf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Jon, wenn ich das lese werde ich aggressiv. Du meinst es sicher gut, aber die Zusammenfassung des Films (gibt es überhaupt Tertiärquellen, oder firmiert das schon unter Hörensagen) sagt auch nur, DASS die Statistik angeblich gefälscht wurde. Haben wir Statistiker hier?

Es ist eine Wiederlegung dieses Films, der in einem anderen Thread als "eindeutiger Widerlegung der Klimalüge" genannt und gepostet/verlinkt wurde. Aber in diesem Film werden die Haupteinwände der Klimaskeptiker genannt.

Es geht nicht nur, um eine Quelle, sondern um die verschiedenen Argumente der Klimaskeptiker die dort aufgeführt werden unf von seriösen Wissenschaftlern anschließen wiederlegt wurden. So ähnlich, wie beim 11. September in einem Verschwörungsfilm insgesamt die üblichen Argumente genannt werden, die auch sonst von den Vtlern vertreten werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast 11223344

Ist das neuerdings ein populäres Gesprächsthema mit Frauen oder warum steht das hier? Ich erkenn den Zusammenhang nicht. *hust*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ist das neuerdings ein populäres Gesprächsthema mit Frauen oder warum steht das hier? Ich erkenn den Zusammenhang nicht. *hust*

Es geht um Entscheidendes. Der Einfluß des Klimas auf die Frauen.

Der Bezug zu Frauen wird jedem schnell klar!
Frauen sind kuschelig warm und ersparen uns Männern dadurch hohe Heizkosten. Und wer viel heizt, schadet dem Klima. Ergo: Frauen schonen das Klima.
. Frauen müssen nur noch im Bikini rumlaufen.
In der Arktis sind die Pinguine viel größer als an anderen wärmeren Orten der Welt, wenn das auch für Brüste gilt, is das ein Grund um gegen den Klimawande zu kämpfen. Also kämpft für kältere Temperaturen und für größere Brüste!!!!
Wenn die Temperaturen in Deutschland auf 30° im Schatten im tiefsten Winter ansteigen, ziehen sich die kälteempfiindlichen Frauen nicht mehr so dick an und wir tun was für die Geburtenrate. Ist zwar schade um die schönen hohen Stiefel, die dann wohl kaum noch getragen werden, aber die Sommeroutfits ganzjährig weigen das mehr als auf.

Die Frage ist also, Größere kuschelige Brüste durch anhaltende Kälte oder Freie Sicht auf Freie Brüste dank Klimawandels

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

War ja klar, dass der offensichtliche Zusammenhang nicht erkannt wird. Das liegt wohl daran, dass Jon versucht Meinungen als Fakten zu verkaufen, weil sie ja von seriösen Wissenschaftlern stammen und "alle anderen" von der Öl-Industrie bezahlt werden. Ich lese mir jetzt mal den IPCC-Bericht durch, dann melde ich mich wieder hierzu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast 11223344

Oh, völlig logisch.

Hier in England laufen sie immer rum als wäre der Klimawandel schon auf dem Höhepunkt, also macht das nicht so viel Unterschied für mich. Hätte aber sicher ein paar andere Auswirkungen zb. würden sie, wenn sie total besoffen aus dem Club kommen und umfallen, nicht mehr festfrieren. das hätte dann aber negative Auswirkungen auf meine Layquote *hust*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jon, deine Meinung hierzu (http://www.projet2001.de/datenbank/gummersbach-III.html#gl3) würde mich brennend interessieren.

10) Zusammenfassung

(1) Die übliche Erklärung des Kohlendioxid-Treibhauseffekts widerspricht physikalischen Experimenten ist also physikalisch falsch.

(2) Mittelwerte der Temperatur kann man nicht zur vierten Wurzel von Mittelwerten der vierten Potenz der absoluten Temperatur in Beziehung setzen. Die Beziehung ist eine mathematische Ungleichung.

(3) Die Absorption der Ultrarotstrahlung in der Erdatmosphäre geschieht überwiegend durch Wasserdampf. Der Wellenlängen- bzw. Frequenzanteil, den CO2 absorbiert, ist nur ein kleiner Teil des ultraroten Spektrums und wird nicht wesentlich durch Erhöhen des Partialdruckes des CO2 verändert (Prof. A. Schack).

(4) Die Computersimulationen haben keine physikalischen Grundlagen, sondern sind künstliche Konstrukte ohne physikalische Gesetze, die die gewünschten Ergebnisse produzieren sollen.

(5) Wegen der willkürlich gewählten, genäherten, praktisch unbekannten Randbedingungen, die wesentlich die Lösungen von partiellen Differentialgleichungen bestimmen, sind die Prognosen der Klimarechenzentren völlig wertlos.

(6) Die riesigen Wassermassen (nicht nur der Wasserdampf) bestimmen die Klimate auf der Erde. Die Wasserverdunstung ist vom Menschen nicht zu beeinflussen. Schon allein deshalb kann der Mensch nicht das Wetter und die Klimate auf der Erde beeinflussen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab mal eine Frage. In eine unbequeme Wahrheit wird gesagt,dass in wissenscahftlichen Kreisen zu 99% ein Klimaerwärmung annerkant wird, in Medienberichten fällt dies geringer aus. Oder so in der Art.

Wie viele wissenschaftliche Veröffentlichungen meinen eigentlich das es eine Klimaerwärmung gibt der Mensch aber nicht der Hauptverursacher?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im Endeffekt ist es egal wie viele Leute irgendwas erzählen. Wichtig ist, ob das was sie erzählen stimmt (wissenschaftlich fundiert ist) bzw. was die Wahrheit ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.