Die Situation bei der Arbeit...

2 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Also folgendes,

ich bin jetzt 25 und habe letztes Jahr nen technischen Ausbildungsberuf in nem mittelständischen Unternehmen im Baugewerbe angefangen.

Das Ding dabei ist, die Arbeit in der Firma macht mir absolut keinen Spass, was aber nichts mit dem eigentlichen Ausbildungsberuf zutun hat, sondern eher mit dem Betriebsklima.

Mein Tag sieht etwa so aus, dass ich morgens meinen Rechner anschalte und es den ganzen Tag über absolut null Kommunikation gibt. In den cirka 6 Büros, sitzen jeweils 6-10 Leute und es wird die ganze zeit nur stumm vor sich hin gearbeitet. wenn mal geredet wird, dann nur über arbeitsthemen!

Die Mitarbeiter bestehen zu 90 prozent nur aus männern zwischen 35 und 60 jahren und die chefs dort sind so derbe alphatiere, wo niemand außer sie was zu melden hat.

Ich fühle mich da alles andere als wohl und die Atmosphäre ist immer sehr angespannt. wenn ich gewisse leute etwas frage, dann sind die immer hochprofessionell und sehr von oben herab.

Ein paar beispiele: Ich stehe mit nem anderen Azubi im Büro und er zeigt mir nen prospekt von einem Bauvorhaben, welches wir gerade bearbeiten. sofort kommt die frage: Was macht ihr da?

Ein azubi aus ner anderen gruppe schreibt mir ne email, wegen ner aufgabe aus der schule. ich gehe zu ihm hin, erkläre sie kurz und nach ner minute kommt der chef an und scheisst uns ja wohl sowas von zusammen!

auch wenn ich in meinen aufgaben fehler mache, werd ich jedesmal angemacht und meine stimmung ist für den rest des tages gelaufen.

heute bat mich einer meiner vorgesetzen ihm was auszudrucken und ich meinte im spass: Dann musst du mir aber erst noch ne frage beantworten. seine reaktion ganz ernst: Ach meinst du, du bist schon in der position, wo du dir sowas erlauben kannst?

Auch wenn ich mich dann ganz selten mit anderen unterhalte, heisst es gleich"Habt ihr nix zu tun?"

Als ich angefangen habe hier zu arbeiten hab ich mir die anderen azubis angeguckt und mich gefragt, warum die denn alle so leise sind und ich muss festellen, dass ich jetzt genauso bin.

eigentlich kannte ich es bisher so, dass man sich, je länger man irgendwo arbeitet, immer mehr einlebt und lockerer mit seinen kollegen umgehen kann. das ist bei mir und wie ich sehe auch bei den anderen azubis nicht der fall.

auch die leute, die nach der ausbildung direkt übernommen wurden, solidarisieren sofort mit den vorgesetzten und es ist ihnen scheiss egal, wenn du vor diesen wieder dumm da stehst.

neulich erzählte einer von unseren vorgesetzen "guck mal, wenn du hinter xy am rechner stehst, dann ist der am zittern wie sonst was!"

Auch wieder ein beispiel für die angespannte atmosphäre.

Eigentlich ist diese firma sehr angesehen und indem was sie macht auch sehr erfolgreich. jedes jahr volle aufragsbücher und immer mehr umsatz, was ja natürlich zu begrüßen ist, aber meine motivation morgens aufzustehen, tendiert immer mehr gegen null.

ich versuche auch die vorteile daran zu sehen. ich lerne mit alphas umzugehen und lerne sicherlich auch viel, aber jetzt nach über einem jahr, kann ich immer nur noch klein beigeben und ja und amen sagen, wenn ich wegen irgendwas angemacht werde, was natürlich auch an meinen noch mangelnden fachkenntnissen liegt. aber dennoch denke ich, dass einem die dinge auch auf freundlichere weise beigebracht werden können und es meiner motivation und der aller anderen azubis viel zuträglicher wäre.

ich bin bestimmt nicht dumm, oder absolut unpassend in diesem bereich, aber mir wird jeden tag das gefühl vermittelt: Du bist nix! und irgendwie denke ich auch, dass ich mit 25 jahren etwas mehr respekt verdient habe!

Habe vorher im sozialen bereichen gearbeitet und auch viele jahre im einzelhandel und vermisse die lockere kollegiale atmosphäre. damals wurde es den leute noch schlecht angerechnet, wenn die sich nicht unterhalten haben und allein in der frühstückspause hatte ich soviel spass wie jetzt in einem ganzen jahr nicht.

nächste woche wollen wir mit unserer gruppe auch noch auf den weihnachtsmarkt und da dann einen auf locker und tralalala zu machen wird mir sicherlich schwer fallen.

ich kann mich noch an einen damaligen deutschlehrer von mir erinnern, der im gegensatz zu allen anderen sehr autoritär war. hast du bei ihm was nicht gemacht, oder schlecht gemacht, zack 6. so sehr ich ihn damals auch nicht gemocht habe, aber er war einer der wenigen der mich wirklich motiviert hat und es war ein quasi triumphiales erlebniss, wenn ich dann mit guten noten belohnt wurde. belohnung gibts jetzt gar nicht mehr. ich habe daher auch gar keine einschätzung wie es überhaupt um meine leistungen steht.

meine frage lautet einfach, wie ich am besten mit der situation umgehen kann um mich nach der ausbildung nicht als arme kleine wurst zu fühlen. ich habe nämlich nicht das gefühl dass ich wachse und immer mehr lerne, sondern eher im gegenteil.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast D_perfect

Hi Seki, ich stehe vor einem ähnlichen Problem. Ich mache ein naturwissenschaftliches Studium und in den letzten 3 Jahren habe ich mich kommunikativ brutal weiterentwickelt...nur das Umfeld zieht nicht mit. Ich dachte Anfangs der Fehler liegt bei mir...aber jedesmal wenn ich in fremden Fachbereichen bin oder sehe wie kommunikativ z.B. Verkäufer drauf sind, wird mir so einiges klar. Besonders kommunikativ sind idR Journalisten, Leute aus Werbung/Verkauf, oder beim TV. Da gehört es zum Beruf. Langfristig kommt für mich nur eine berufliche Orientierung in eine dieser Richtungen in Frage. Vertrieb o.ä. Im Labor halte ich es nicht lang aus. Vielleicht kannst du dich jetzt schon um Zusatzqualifikationen kümmern, die es dir ermöglichen später in die von dir gewünschte Richtung zu gehen?!?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.