Haare färben

3 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Mahlzeit.

Ich habe mir überlegt, mir meine hellbraunen Haare ein wenig dunkler machen zu lassen, da ich relativ lange feine Haare habe und die Farbe ziemlich ausdruckslos wirkt. Der Friseur kann mir viel erzählen, welche Erfahrung habt ihr mit Färben? Sieht das natürlich aus, muss ich oft nachfärben?

Ich möchte meine Haare von eher hellbraun auf mittel/dunkelbraun färben, also jetzt nicht extrem.

Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Mahlzeit.

Ich habe mir überlegt, mir meine hellbraunen Haare ein wenig dunkler machen zu lassen, da ich relativ lange feine Haare habe und die Farbe ziemlich ausdruckslos wirkt. Der Friseur kann mir viel erzählen, welche Erfahrung habt ihr mit Färben? Sieht das natürlich aus, muss ich oft nachfärben?

Ich möchte meine Haare von eher hellbraun auf mittel/dunkelbraun färben, also jetzt nicht extrem.

Grüße

Ich lass meine Haare fast bei jedem Frisör-Termin färben. Ich lass das aber von Unisex machen, da kostet das dann zwischen 33-40 Euro mit Schneiden, Glätten, Stylen usw.

Nachfärben musste ich noch nie, weils einfach ziemlich geil aussieht. Was du allerdings niemals machen darfst ist selber Färben! Das ist die totale Todsünde. Ansonsten einfach nen Termin bei einer Meisterin ausmachen oder bei einer die schon länger dabei ist (also keine Azubis). Schließlich solltest du dir das selber Wert sein, die 5 Euro extra hinzublättern! ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Warrior

Ich habe nußbraune Haare (extrem lang) und färbe sie seit etwa einem Jahr schwarz. Und zwar alleine. Vorher habe ich mich natürlich bei einer Frau erkundigt, was ich nehmen soll, und wie man es anwendet. Die ersten drei Versuche endeten in Schweinereien im Bad, aber mittlerweile hab ich's raus.

Ich benutze Schwarzkopf Brilliance, Farbe Nr. 890. Kostet ca. 5-6 Euro. Bei sehr langen Haaren braucht man für die erste Färbung zwei Packungen, bei normaler Länge reicht eine. Die Farbe ist permanent und wäschst sich nicht aus den Haaren aus -- sie wird lediglich ein bisschen stumpfer nach einigen Monaten. Deshalb muss man nach der ersten Färbung auch nur noch die Ansätze nachfärben, also alles, was nachgewachsen ist. Eine Packung genügt. Wenn du ohnehin schon dunkle Haare hast, wie ich, dann reicht es, einmal im Quartal oder so nachzufärben.

Das ist alles. Strähnchen oder so machst du natürlich tatsächlich nicht zu Hause, das wird in die Hose gehen. Aber gleichmäßiges einfärben ist easy. Mach dich aber darauf gefasst, dass bei den ersten zwei, drei Versuchen nicht nur dein Haar, sondern auch deine Hände, Arme und das Badezimmer mitgefärbt werden. Von der Haut geht das Zeug schnell wieder runter -- nach zwei Mal Duschen ist's weg, also keine Sorge.

Viel Erfolg :-)

Warrior

PS: Und lasse die Finger weg von Henna. Ist zwar toll natürlich, aber du hast dann auch eine toll natürliche, viel größere Schweinerei im Bad, und die endgültige Farbe ist mehr Zufall denn Planung. Zudem gibt's kein schwarzes Henna -- was als schwarzes Henna verkauft wird, ist mit Indigo versetzt. Indigo ist nicht schwarz, sondern, genau... Indigo ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.