Gyro-Twister / Powerball

17 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast Hadon

Schon mal vor längerer Zeit hat mir jemand dieses Teil gezeigt. Fands damals unheimlich witzig.

Man kanns halt auch wirklich einfach überall mithinnehmen und muss nicht groß irgendwas rumschleppen.

Gerade recht auch mal auf einem Wochenendtrip oder im Urlaub und dergleichen ....

Link zu Gyro-Twister

Link zu Powerball

Frage ist jetzt nur ob sich da ein Kauf lohnt ...

bearbeitet von Hadon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Als Spielzeug schön und gut, zu sportlichen Zwecken gänzlich nutzlos. Was bezweckst du denn? Möchtest du Muskeln aufbauen oder deine Griffkraft steigern oder wozu soll das Gerät dienen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Hadon

Eigentlich mehr zum Spaß aber sicher auch um genügend Griffkraft zu haben ...

Bin ja Extremprogrammierer und da wäre wohl ein Ausgleich sicher nicht schlecht. Wegen Muskelaufbau reicht mir schon das Liegestütztprogramm ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es ist cool und macht Spaß. Ist als Unterarmtrainingsgerät sicher auch effizienter als ein Gripper, als Griffkrafttraining sicher nicht. Aber was willst du auch mit Griffkraft wenn du nicht powerlifter bist? Beim Händeschütteln beeindrucken (verletzen)?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Bin ja Extremprogrammierer und da wäre wohl ein Ausgleich sicher nicht schlecht.

Was verstehst du denn unter EXTREMprogrammierer, was unterscheidet dich in der Hinsicht von anderen beruflichen Software-Engineers wie mir, dass du dich als extrem bezeichnest?

Für so larifari Scheinsport wäre mir meine Zeit zu schade, lieber was hocheffektives, damit es sich auch lohnt, den Arsch hoch zu bekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Hadon

Naja möchte jetzt nicht groß vom Thema abkommen, aber da ich den Thread gestartet habe ist das ja auch egal ...

Cool dass du auch Softwaremäßig unterwegs bist.

Ich programmiere zur Zeit ein Audio-AnalyseTool mit der Bass-Dll. (Bzw.habs hinter mir) Ums aber nicht allzusehr zu verkomplizieren bin ich dabei in .Net (C#) geblieben.

Mit OpenCV habe ich so meine ersten Erfahrungen gesammelt und mit OpenGL bin ich schon lange dabei ...

(Immer diese Bibliotheken halt, weißt ja selbst wie das ist)

Ganz zu Schweigen mal von dem, dass ich vielmehr eigentlich im Mikrorechnerbereich und VHDL zuhause bin ...

Als Extrem sehe ich mich eigentlich nur in der Breite. Bei Detailsachen wie z.B.Socketprogrammierung und dergleichen muss ich dann aber auch für erste zumindest passen ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Naja möchte jetzt nicht groß vom Thema abkommen, aber da ich den Thread gestartet habe ist das ja auch egal ...

Cool dass du auch Softwaremäßig unterwegs bist.

Ich programmiere zur Zeit ein Audio-AnalyseTool mit der Bass-Dll. (Bzw.habs hinter mir) Ums aber nicht allzusehr zu verkomplizieren bin ich dabei in .Net (C#) geblieben.

Mit OpenCV habe ich so meine ersten Erfahrungen gesammelt und mit OpenGL bin ich schon lange dabei ...

(Immer diese Bibliotheken halt, weißt ja selbst wie das ist)

Ganz zu Schweigen mal von dem, dass ich vielmehr eigentlich im Mikrorechnerbereich und VHDL zuhause bin ...

Als Extrem sehe ich mich eigentlich nur in der Breite. Bei Detailsachen wie z.B.Socketprogrammierung und dergleichen muss ich dann aber auch für erste zumindest passen ...

C#? Das ist doch nicht extrem...

Was soll ich denn sagen? Realtime-Multiplayer auf 13 Plattformen in 6 Programmiersprachen, darunter so lustige Sachen wie Mobiltelefone und objC++ ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Hadon

C# nicht aber es erleichtert in vielen Bereichen das Leben um einiges.

Programmiere das meiste auch in C++ bzw. hin und wieder Assembler um zu optimieren.

Wie gesagt OpenGL als Bibliothek beschäftigt mich immer wieder ...

Bei dir wird es aber vermutlich dann vielmehr auf DirectX hinauslaufen oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab so ein Ding seit Jahren daheim liegen und etwa genauso lange nicht mehr angerührt.

Gelegentliche Aufmerksamkeit erfährt es von Besuchern, die aber nach zwei Minuten spätestens damit aufgeben, das Ding in Rotation zu versetzen (da gäbs natürlich diverse Tricks, ich halte mich aber zurück) :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.