[BERATUNG] Superposition

680 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Korrigiert mich, wenn ich falsch liege. Viele sprechen hier bei einer RAW Jeans von einer Hose in reinem dunkelblau gehaltenem Farbton, ohne Auswaschungen. Aber ist eine echte RAW nicht eine shrink-to-fit, siehe: http://us.levi.com/product/index.jsp?produ...3194290.3692024 , welche nur in den USA erhältlich ist (und nebenbei gemerkt schon fast skandalös günstiger ist als in GER -.-) ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Viele sprechen hier bei einer RAW Jeans von einer Hose in reinem dunkelblau gehaltenem Farbton, ohne Auswaschungen. Aber ist eine echte RAW nicht eine shrink-to-fit

Kommt doch aufs gleiche raus. Bis auf die Tatsache dass Raws nicht so einlaufen werden wir StF.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Blubber123

Raws und Shrink-To-Fit werden missverständlicherweise leider öfters synonym gesetzt.

Shrink-To-Fit-Hosen sind Hosen, die die Farbik ohne Vorwäsche verlassen und deshalb bei der ersten Wäsche einlaufen - das "to fit" wird dadurch erreicht, dass man die Jeans quasi am Körper in der Badewanne zum ersten Mal wäscht.

Soll früher wohl wirklich ganz gut gegangen sein - heute bringt die Badewannen-Wäsche natürlich so gut wie nichts mehr (weil Jeans heutzutage eine ganz andere Faser-Struktur haben).

Raw-Jeans sind eigentlich Jeans ohne Waschung (das ist nämlich der springende Punkt für das Missverständnis: Eine industrielle Vorwäsche hat nichts mit mit der Waschung einer Jeans zu tun). Raw-Jeans können aber eine extrem individuelle Waschung erhalten, indem man sie nicht wäscht (zumindest mehrere Monate lang).

Wer jetzt sagt, das sei total widerlich: Man kann Raws ins Gefrierfrach packen oder nach einem heißen Bad ins Badezimmer hängen (Kälte tötet die Bakterien ab, Wasserdampf entfernt Gerüche).

Lohnt sich aber eigentlich nur bei wirklich hochwertigen Raws, die nach 30-minütigen Tragen nicht sofort den Schnitt verlieren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Blubber123

[ironie]Die Ähnlichkeit ist wirklich verblüffend.[/ironie]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
[ironie]Die Ähnlichkeit ist wirklich verblüffend.[/ironie]

schuh.jpg

Die Formen unterscheiden sich wie Himmel und Hölle... ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich seh da elementare Unterschied in den quartieren und dem Spann. Außerdem sieht das Leder hart billig aus !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hello,

hab mal wieder was dringendes.

Und zwar will jemand in meinem Umfeld heiraten. Und zwar bald. Er weiß nur nicht was er anziehen will. Er ist 35 und vom Typ eher lässig. Anzug würde er nicht tragen wollen. Auf Krawatten steht er auch nicht. Aber irgendwie schick und festlich sollte es ja schon sein.

Hat irgendwer dazu Ideen? Was man so anziehen könnte?

Dasselbe Problem werde ich dann auch haben, weil ich anwesend sein werde. Ist Jeans ein absolutes No-Go?

Also Tipps und vielleicht passende Bilder. Danke.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Blubber123
Er ist 35 und vom Typ eher lässig.

Verwechselst Du da nicht Lässigkeit mit Nachlässigkeit?

Er will auf seiner eigenen Hochzeit keinen Anzug tragen?

Wenn der Bräutigam nicht der best angezogenste Mann auf der Hochzeit ist, läuft irgendwas falsch. Was sagt denn seine künftige Frau dazu? Seine Haltung ist ja von einem gewissen Standpunkt aus gesehen schon eine respektlose Affront, auch ihr gegenüber - oder ist ihr das egal, weil sie genauso "lässig" ist?

Und dir kann ich auch nur von Jeans abraten, ganz egal ob Du irgendwie besonders involviert bist (Trauzeuge o.Ä.) oder nicht: Als gestandener Mann sollte es eine Selbstverständlichkeit für dich sein, soviel Respekt zu zeigen und nicht in Jeans auf einer Hochzeit zu erscheinen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Verwechselst Du da nicht Lässigkeit mit Nachlässigkeit?

Ja.

Wenn der Bräutigam nicht der best angezogenste Mann auf der Hochzeit ist, läuft irgendwas falsch.

Das wird wohl so sein, weil ich dann besser angezogen sein werde.

oder ist ihr das egal, weil sie genauso "lässig" ist?

Nein, sie war für "Anzug", aber ich glaube er setzt sich durch.

Ich bin eh nicht so für diese Hochzeit. Und er scheint es nur hinter sich haben zu wollen. Von daher ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Verwechselst Du da nicht Lässigkeit mit Nachlässigkeit?

Ja.

Wenn der Bräutigam nicht der best angezogenste Mann auf der Hochzeit ist, läuft irgendwas falsch.

Das wird wohl so sein, weil ich dann besser angezogen sein werde.

oder ist ihr das egal, weil sie genauso "lässig" ist?

Nein, sie war für "Anzug", aber ich glaube er setzt sich durch.

Ich bin eh nicht so für diese Hochzeit. Und er scheint es nur hinter sich haben zu wollen. Von daher ...

Wozu fragst du, wenn diese Hochzeit eh fürn Arsch ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Verwechselst Du da nicht Lässigkeit mit Nachlässigkeit?

Ja.

Wenn der Bräutigam nicht der best angezogenste Mann auf der Hochzeit ist, läuft irgendwas falsch.

Das wird wohl so sein, weil ich dann besser angezogen sein werde.

oder ist ihr das egal, weil sie genauso "lässig" ist?

Nein, sie war für "Anzug", aber ich glaube er setzt sich durch.

Ich bin eh nicht so für diese Hochzeit. Und er scheint es nur hinter sich haben zu wollen. Von daher ...

Wozu fragst du, wenn diese Hochzeit eh fürn Arsch ist.

:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach trage einfach deinen Anzug ohne Krawatte.

Oder war die Frage darauf bezogen, was er denn anziehen möchte?

Aber in Jeans und T-Shirt wird er wohl kaum heiraten können?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Frage war, was ER anziehen sollte, weil sie mich (wegen Forum) gefragt haben. Da sie scheinbar aber ziemlich beratungsresistent sind, hat sich das Thema für ihn erledigt. Er hat sich nämlich die Sachen schon besorgt. Sakko Hemd und Hose. Und genau das, wo ich ihm sagte, dass die Passgenauigkeit nicht stimmt. Aber dann heißt es immer "Ach du und deine Tipps sind was für Models und nicht für Normalsterbliche, da muss das nicht so genau passen". Außerdem wird es keine kirchliche Heirat, somit "muss man da nicht so übertreiben".

Aber es ist noch nicht geklärt, was ich anziehen sollte. Im Anzug kann ich jetzt schlecht ankommen, wenn selbst der Bräutigam keinen trägt.

Also wenns geht weitere Tipps. Wie geht ein Rocker zu einer Hochzeit? :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naj, die anderen werden auch im Anzug kommen. Ferner trägt er ja Sakko, hemd und Tuchhhose? Ist doch fast wie ein Anzug.

Also trage einfach deinen Anzug, ohne Krawatte und du bist nicht so förmlich. "Nicht besser kleiden als der Bräutigam" gilt hier irgendwei nicht: Denn das heißt eher, daß du nicht im Smoking auftauchst, wenn er nur einen ANzug hat. Aber, wenn er nur ein Jackett trägt, kannst du auch einen Anzug tragen. Du fällst damit bestimmt nicht negativ auf, bzw. bist overdressed. Du wärst auch gewiß nicht der einzige, der einen Anzug trägt.

oder andere Variante, Jackett des Anzugs mit Hemd und Raw Jeans, schwarze Lederschnürer. Auch angemessen für die Rockerhochzeit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wo bekomme ich den Anzug her? Welche Farbe? Welche Farbe des Hemdes?

Welche Schuhe? Was ist der Unterschied zwischen Smoking und Anzug? Ich hab null Ahnung!

Du kennst keinen Smoking? Das sind diese kurzen Fracks mit schwarzer Fliege. :-D

smoking_034.jpg

Ach du hast gar keinen Anzug? Mensch, da wird es langsam Zeit, bist auch nicht mehr der jüngste Ich würde mir einen dunkelblauen Anzug kaufen, den kannst du zu Abendveranstaltungen., Hochzeiten, oder Arbeit oder Vorstellungsgespärachen tragen. Also immer, wenn irgendwie ein Anzug benötigt wird. Ferner kannst du z.B. das Jackett mit der dunkelblauen Jeans und weißem/hellblauen Hemd kombinieren, wenn es denn "lockerer" für die Hochzeit sein soll, und es sieht trotzdem gut aus.

Schuhe?: Schwarze Oxfords

Weiß ist immer die beste Farbe für ein Hemd bei festliuchen Angelegenheiten.

Zum Anzug aus den gefühlt tausend anderen Threads. :-D

Der Ärmel des Sakkos endet 1,5 Zentimeter vor der Hand. Oder: Hemdsärmel sollten 1 bis 1,5 Zentimeter bei baumelnden Armen hervorluken. Der Hemdkragen muß den Sakkokragen hinten ca. ein Zentimeter überragen. Deswegen immer ein Hemd beim Anzugkauf tragen. Die Länge des Sakkos bedeckt ungefähr die Hälfte der Körpergröße. Einfacher zu merken: Der Saum reicht unten bis zum Daumengelenk bei hängenden Armen. Ganz moderne Sakkos kannst du auch ein bischen kürzer tragen. (Zu formelleren Anlässen natürlich nicht so ein Anzug.)

Der mittlere Knopf des Sakkos ist ungefähr auf Höhe des Bauchnabels. (Bei zwei Knöpfen der obere)

Die Farbe für einen Buisnessanzug sollte grau/anthrazit oder dunkelblau sein. Ein schön taillierter, schlank geschnittener Anzug macht sich bei einem jungen Mann immer gut.

Als jemand, der es nicht gewohnt ist, Anzüge zu tragen, werden dir gut sitzende Anzüge am Anfang zu eng vorkommen. (Der Grund weshalb die viele Männer zu große Anzüge tragen) Dabei gehört es sich so, damit der Körper eine bestimmte Haltung einnimmt. Nach einer Weile hast du dich daran gewöhnt. Also immer im Spiegel betrachten, ob es paßt, nicht wie sich's anfühlt. Lieber ein Tick zu eng, als zu weit, insbesondere wenn du schlank bist.

S.Oliver, Mexx, Tommy Hilfiger, Joop!, Boss

sind vom PLV eher schlecht, übrigens fragt euch mal wieso Joop! einen Outletsale im gleichem Ort wie Boss hat.

Hier mal ein paar Marken die solide sind geordnet nach $:

$:

Cinque, René Lezard, Windsor, Baldessarini, Bäumler, Zegna regular,..

$$:

RL Polo (Corneliani, Cenali), Cerruti 1881, Corneliani (nicht die "Trend" Linie sondern die mit den blauen oder wißen etiketten), Caruso...

$$$

St. Andrews, Borreli, Chester Barrie, Loro Piana...

$$$$$$$$:

Brioni, Oxxford,....,Kiton

Bei den $ bin ich mir nicht zu 100% sicher, aber im groben sollte es passen. Wenn du groß und schlank bist, sind wohl übergrößen (94,96...) für dich das richtige. Bäumler und Baldessarini werden nicht fortgeführt und sind zumeist "günstig" zu erwerben (~300€) damit zum Schneider, und du kannst über die S. Oliver Typen lachen.

$:

Cinque (nur reduziert), René Lezard, Windsor, Baldessarini, Bäumler, Zegna regular (ist empfehlenswert, aber teurer als $)

$$:

RL Polo (Corneliani, Cenali), Cerruti 1881, Corneliani (nicht die "Trend" Linie sondern die mit den blauen oder wißen etiketten), Caruso...

B Falls du nach dem Abi nicht regelmäßig Bälle besuchen wirst, ist ein dunkelblauer Anzug die bessere Lösung.

Dieser sollte ungefähr so aussehen:

- einreihig

- Zwei-Knopf Sakko

- kein extrem breites/schmales Revers und dieses fallend, nicht steigend

- keine Nadel- oder Kreidestreifen

- keine Muster (Fischgrat, Birdseye etc.)

- keine aufgesetzten Taschen

Diesen Anzug kannst du vielseitig einsetzen, er ist quasi das schweizer Taschenmesser unter den Anzügen - nicht immer die bestmögliche Lösung, aber nie verkehrt.

Achte darauf, dass die Schultern nicht zu stark gepolstert sind, ist zur Zeit bei einigen Marken en vogue (z.B. bei Joop) sieht aber bescheiden aus (quadratisch, praktisch und gar nicht mal so gut rolleyes.gif ). Du wirst wahrscheinlich einige Dinge vom Schneider ändern lassen müssen (Hosenlänge, Ärmellänge und eventuell Taillierung). Spar nicht, indem du die Änderungen weg lässt !

Was die Passform angeht hat jon schon alles wichtige geschrieben, achte bitte darauf, dass das Sakko nicht zu kurz ist. Einige Labels haben zur Zeit sehr kurze Sakkos im Programm, das sieht einfach so aus, als ob du deine Kleidung zu klein gekauft hast.

Achja, je taillierter, desto modischer (jünger) ist er. In diesem speziellen Fall deines Freundes, würdest du mit dem dunkelblauen Jackett deines Anzugs kombiniert mit der Raw Jeans und weißem Hemd, "lässig" und elegant wirken. Aber gewiß nicht zu förmlich. Also angemessen für dieses Event.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Blau? Wieso nicht schwarzer Anzug?

Ich werde diesen Anzug dann wohl nur ein mal in meinem Leben tragen. Ebenso die Schuhe. Und dafür hunderte von Euros ausgeben?

Kann man sich nen Anzug bei Zara und Co besorgen?

Also könnte ich mir nur ein Jackett kaufen und damit die Raw Jeans kombinieren? Weißtes Hemd und Oxforder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weil du schwarz nur zu Beerdigungen und festlichen Angelegenheiten tragen wirst. Ein dunkelblauer Anzug üaßt immer, ein schwarzer Anzug nur zusehr wenigen Angelegenheiten. Wenn man sich nur einen Anzug zulegt, ist ein dunkelblauer wegen der Vielseitigkeit die beste Wahl-

Einmal im Leben?????

Also du wirst nie mehr in deinem Leben Vorstellungsgespräche, keine Beerdigungen, keine förmliche Tremine bei deiner zukünftigen Arbeit, keine Hochzeiten, keine Einladungen auf förmlichere Feste haben? :-D Ok, dann solltest du dir keinen Anzug zulegen.

P.S.: Wenn du ein Jackett kaufst, kannst du dir gleich einen Anzug zulegen. So groß ist der preisliche Unterschied nicht. Es wäre dann dämlich nur ein Jackett zu kaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wieso trägt er dann schwarz?

http://www.youtube.com/watch?v=aPnauNbWL3E

Ich habe noch nie einen dunkelblauen Anzug gesehen.

Einmal im Leben?????

Bei der letzten Beerdigung kamen einige in Jeans und T-Shirt. Vielleicht ist das in Jugoslawien anders?

Und na ja, schonmal einen Rocker im Anzug gesehen? Ich würde mir wie verkleidet vorkommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.