100 Liegestütze

135 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Liegestütze Klimmzüge und situps trainieren so gut wie alle Muskelpartien !

Auf die Ausführung kommt es an !

3 x 30 Liegestütz ( nicht zu hastig, schwanz und und nase bis zum boden )

1 x 20 Klimmzüge ( sloooowly )

2 x 10

situps bis der bauch schmerzt ( kopf nicht absetzen , Körperspannung halten )

2 - 3 mal die Woche

Investierst du gerade mal 20 Minuten jeden Tag in deinen Körper, schon nach 2 Wochen siehst du wirkliche ergebnisse !

Naja, all zu effektives beintraining ist da aber dann doch nicht bei und wenn die wichtigste Muskelgruppe kaum was abbekommt, würde ich nicht davon sprechen, so gut wie alle Muskelpartien zu trainieren.

ok von den beinen mal abgesehen ;) , die werden bei mir automatisch auf der Arbeit "trainiert"

Damit ist wirklich nur der komplette Oberkörper bedient, außerdem braucht man kein fitness studio , die par dinge kann man gemütlich zuhause machen !

Bis auf die Klimmzüge Ghetto workout auf´m spielplatz :D

eigentlich auch falsch. der komplette untere rückenbereich hoch bis zum brustwirbel fehlt beim training. die liegestütze reichen für ein effektives training der rückenmuskulatur sicher nicht aus. aber da helfen schon 1-2 zusätzliche übungen mitm terraband, türreck und eigenem körpergewicht.

edit sieht gerade, dass sich dort schon andere kompetente leute zu geäußert haben.

mein gott ich sollte erst lesen. sorry

Den unteren Rücken hat er durchaus drin mit den Klimmzügen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, aber nur in einer Bewegungsrichtung. Und das ist blöderweise auch eben nicht die funktionalste (Objekt hochheben vs. sich zum Objekt ziehen). Wenn gar nix geht, Kreuzheben geht immer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ihr wisst wovon ihr redet

eure tipps gefallen mir

mh... so ne stange mit genügend hantelscheiben ist schon was feines, kommt man echt nicht drum herum ?

will gleichzeitig auch muskelmasse+ masse aufbauen, hab viel power aber zu wenig masse

befürchte das training geht mehr in richtung kraft ausdauer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
ihr wisst wovon ihr redet

eure tipps gefallen mir

mh... so ne stange mit genügend hantelscheiben ist schon was feines, kommt man echt nicht drum herum ?

will gleichzeitig auch muskelmasse+ masse aufbauen, hab viel power aber zu wenig masse

befürchte das training geht mehr in richtung kraft ausdauer

Bei den Wiederholungszahlen ist das auf jeden Fall Kraftausdauer. Willst du masse und Kraft, sollte das ZUsatzgewicht ode rbei Eigenwichtsübungen die Erschwerung der Übung deutlich genug sein, dass die Wiederholungezahlen einstellig bleiben.

Was eine Investition wert ist, sind eine gute Stange, ein gutes Power Rack oder Squat Stands, Gewichtsscheiben, eine flache Bank, eine Unterlage und 4qm freier Platz, alternativ eine Fitnessstudiomitgliedschaft. Die Anschaffunskosten fürs Heimequipment liegen im 3telligen Eurobereich, dazu die Miet- oder Kaufkosten für den platz, den man sonst nicht bräcuhte oder anderweitig verwenden würde. Alternativ bringst du KK dazu, einen vernünfitigen Ganzkörpereigengewichtsübungsplan zu posten mit Ziel Maximalkraft und Masseaufbau.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Kann man mit BWE denn soo viel Masse aufbauen?

Kommt drauf an, was für welche du machst, musst halt öfters mal die Übungen wechseln, wenn die alten zu leicht werden und du zu viele Wiederholungen schaffst und teilweise auch da Zusatzgewichte nehmen. Dips und Klimmzüge kannst du quasi beliebig viel Zusatzgewicht drauf packen, Liegestütze gibts so lustige Sachen wie einarmige freie handstandliegestütze, einarmige 90°Liegestütze, etc., wenn du die erstmal schaffst, ist da auch was an Masse vorhanden in den beanpruchten Muskeln. Die Frage ist halt, wie die Beine genug abbekommen, bei Weighted Pistols kommt man vermutlich auch irgendwann auf Zusatzgewichte, die nur noch mit Hantel sinnvoll unterbringbar sind. Einen Ersatz fürs Kreuzheben hätten wir da auch noch nicht drin, da gäbs die Schulterbrücke, keine Ahnung, wie weit man da steigern kann, KK weiß da sicher mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie sagt Coach Sommer immer so schön: Resistance is resistance. Dem Muskel ist es prinzipiell egal, ob er sich gegen Eisen oder das eigene Körpergewicht wehren muss. Such mal nach "Yuri van Gelder". Der stemmt keine Gewichte, er kokst nur :mellow:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wie sagt Coach Sommer immer so schön: Resistance is resistance. Dem Muskel ist es prinzipiell egal, ob er sich gegen Eisen oder das eigene Körpergewicht wehren muss. Such mal nach "Yuri van Gelder". Der stemmt keine Gewichte, er kokst nur :mellow:

Und ist knappe 1,50 gross oder so ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wie sagt Coach Sommer immer so schön: Resistance is resistance. Dem Muskel ist es prinzipiell egal, ob er sich gegen Eisen oder das eigene Körpergewicht wehren muss. Such mal nach "Yuri van Gelder". Der stemmt keine Gewichte, er kokst nur :mellow:

Und ist knappe 1,50 gross oder so ;)

1,61 m. Turnfloh eben. Die Profis sind alle winzig, daher wirken die auch immer so gedrungen. Was nicht heißt, dass man nicht auch als 2m Mann Kraft aufbauen könnte. Man wird es halt nie zur Olympiade schaffen. Muskeln aufbauen geht aber immer... es kommt halt genau wie bei Gewichten drauf wie man trainiert. 3x20 Wh einer Luschi-Übung bringen dich bei BWEs auch nicht weiter.

Zum Beintraining gibt es verschiedene Ansichten. Die einen schwören nur auf BWE Squats + Variationen. Die Chinesen sollen angeblich auch partielle bzw. ganze Kniebeugen drin haben. Da es eh keiner von uns zur Olympiade schafft und daher die Beine ruhig dicker werden können (was natürlich auch den Hebel verschlechtert, aber was solls) würde ich zumindest Kreuzheben der Einfachheit halber mit in ein Turner-Programm nehmen, da Schweizer Handstände schon viel Skill verlangen. Bis man das dann mal frei schafft vergehen ein paar Monate.

Alternative: Gewichtheben. Da ist die Größe nie ein Problem, solange das Gewicht stimmt ^_^ Bsp: Rezazadeh (1,86, ~ 160 kg)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wie sagt Coach Sommer immer so schön: Resistance is resistance. Dem Muskel ist es prinzipiell egal, ob er sich gegen Eisen oder das eigene Körpergewicht wehren muss. Such mal nach "Yuri van Gelder". Der stemmt keine Gewichte, er kokst nur :mellow:

Und ist knappe 1,50 gross oder so ;)

1,61 m. Turnfloh eben. Die Profis sind alle winzig, daher wirken die auch immer so gedrungen. Was nicht heißt, dass man nicht auch als 2m Mann Kraft aufbauen könnte. Man wird es halt nie zur Olympiade schaffen.

Alternative: Gewichtheben. Da ist die Größe nie ein Problem, solange das Gewicht stimmt ^_^ Bsp: Rezazadeh (1,86, ~ 160 kg)

Wobei die meisten hier wohl optisch eher das Traumziel haben, wie er aussehen würde, wenn er auf 120kg runterdefinieren würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.