Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost

12959 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Kalorien kannste gleich wieder auf Maintenance setzen. 2 Wochen Erhaltungskalorien für Hormonregulation bevor du wieder nen Überschuss fährst.

Bedenke dass deine Maintenance jetzt niedriger liegt, hast ja abgenommen ;)

Clean-Bulk? Was verstehst du darunter?

Fettfrei aufbauen ala LeanGains

oder mehr in Richtung natürlich ernähren/ Paleo mässig?

bearbeitet von Zelor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Frage zu Ernährungswissenschaft bzw. Ökotrophologie an Schulen/Unis:

Wie ist der Stand heute? Was wird unterrichtet? Kann man das mittlerweile schon (ohne Rage) studieren, oder ist das immer noch DGE-Science?

Willst du das studieren? Jmd. anders?

Du kannst dich auch einfach ernährungsberater nennen. Medizin, biochem o.ä. ist IMO sinnvoller. Ökotrophologie ist doch auch noch kochen. Genauso wie SpoWi oder Bewegungswissenschaften viel zuviel BS ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kalorien kannste gleich wieder auf Maintenance setzen. 2 Wochen Erhaltungskalorien für Hormonregulation bevor du wieder nen Überschuss fährst.

Bedenke dass deine Maintenance jetzt niedriger liegt, hast ja abgenommen ;)

Clean-Bulk? Was verstehst du darunter?

Fettfrei aufbauen ala LeanGains

oder mehr in Richtung natürlich ernähren/ Paleo mässig?

Ja, sowas wie LeanGains. Habe den Fitness Experts bericht dazu gelesen bin da aber nicht ganz hintergestiegen, vorallem da ich wohl noch als Anfänger gelte.

Und vielleicht hat noch jemand Tipps gegen die Schwielen an den Händen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Creme und ab und an mit der Hornhautpfeile aka Bimsstein drübergehen und schon sind sie weg. ;-) ...achja und bevor ich es vergesse: Lerne die richtige Grifftechnik! :-p

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

trainiert hier irgendwer nach PITT/HIT- oder hat das mal?

Ich bin zwar noch lange nicht am Ende, aber macht das im Anschluss an SS Sinn?

Gibt es außer dem Agile8 noch andere "Systeme" für lower body stretching?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab im Anschluß an SS glaube 6 Wochen ein 20er Beugen Programm gemacht bis ich nen 20er Satz mit meinem SS Gewicht machen konnte.

Ich würde wenn ichs nochmal machen könnte und mein Ziel wie damals Steigerung der Muskelmasse wäre, die Bulking Routine machen und meine Kraft weiter steigern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mache ja gerade SS. Gestern 97,5 Kg 3x5 gebeugt. War richtig tough und der Weg nach oben wird immer langsamer.....

Nach dem training war ich Abends ordentlich saufen ^^

Wie handhabt ihr das? beim nächsten Workout nochmal das gleiche Gewicht oder kann man da ruhig SS konform steigern?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Falls die Technik in Ordnung war und du 3x5 gebeugt hast steht dem doch nichts im Wege. Mach dich an die 100 ran.

bearbeitet von st3f4n

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Macht doch keinen Unterschied.

Mach halt mehr Load drauf, wenn du scheiterst, versuchte dich im nächsten Workout zu steigern.

Oder eben Nicht-SS konform gleiches Gewicht auflegen und ein Workout später deinen PR aufstellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich frage mich immer, wie das andere schaffen, nach nem richtigen Workout noch vollgas auf die Piste zu gehen; abgesehen davon gibt es genügend Infos darüber, dass Alk unmittelbar nach dem Training bzw. noch am selben Tag scheisse für Regeneration und Wachstum ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das geht schon. War nach dem letzten Workout (und ich sag nur: German Volume Training war ein Witz dagegen) noch auf einem EBM-Konzert tanzte dort 3 h lang energisch mit. Und EBM-Tanzflächen sind WIRKLICH hardcore, da kann man sich ins halbe Delirium tanzen. Brach dann erst ab, als ich meine Arme nicht mehr schmerzfrei heben konnte, weil sie vom Training schwer wie Blei waren. :crazy:

Und Alk trinken ist nicht mal ansatzweise so anstrengend... 8-P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist mir auch irgendwie fremd, komme vom Training und dann wird nur noch gechillt, grad noch Essen, Mobility und ab in die Horizontale.

Lösung wäre beim nächsten mal weniger zu trinken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Andere arbeiten 8+ h aufm Bau oder als Maurer, gehen dann noch für 2 Stunden ins Gym UND anschließend feiern und sind topfit + Tiere vor dem Herrn.

Alles eine Frage des Trainings, der Körper kann viel mehr leisten, als wir glauben.

Man muss dann eben fressen wie 10 Schweine auf Steroiden, um nicht einzufallen wie ein Kartenhaus.

Und 9 h Schlaf kann sicher auch nicht schaden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Falls die Technik in Ordnung war und du 3x5 gebeugt hast steht dem doch nichts im Wege. Mach dich an die 100 ran.

Macht doch keinen Unterschied.

Mach halt mehr Load drauf, wenn du scheiterst, versuchte dich im nächsten Workout zu steigern.

Oder eben Nicht-SS konform gleiches Gewicht auflegen und ein Workout später deinen PR aufstellen.

Warum das klare Risiko eingehen zu scheitern? Was meiner Meinung nach auch klar das Risiko erhöht sich zu verletzen.

Ich denke er wird im nächsten Workout eher weniger als mehr Kraft haben wenn es wirklich ein Vollsuff war.

Eine ausgelassene Steigerung wird dich nicht weiter aufhalten. Eine mögliche Verletzung schon.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was meinst du mit mobility nach dem training @ heimdallr?

bearbeitet von kRush

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weniger Kraft = man bricht dann eben nach 2 oder 3 Wh im ersten Satz ab und reduziert das Gewicht geringfügig.

War 2-3x in meinem Leben nach einem Besäufnis pumpen, es ist keineswegs immer und bei allen so, dass man so richtig kraftlos ist.

Eines der besten und produktivsten Workouts hatte ich nach einer übel durchgezechten Nacht.

Einfach ausprobieren.

Aber klar, einmal zurückstecken schadet auch nicht. Wir sind ja nicht bei SteroidCrapp, pardon, DoggCrapp...

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der völlige Absturz war das jetzt nicht,... ich weiß garnicht wie man so viel saufen kann dass man völlig abstürzt. Sowas hatte ich bis jetzt ein mal in meinem Leben, und das war mit einer Bierbong, die mit Wodka Orange gefüllt war und nicht wie ich dachte mit Bier :-p

Waren deluxe feiern, 4,5l Absolutflasche für 600€ :-p

Ich würde mal sagen so 0,4-0,5 l Wodka werden es bei mir schon gewesen sein,......War jetzt auch vorerst das letzte mal Saufen für ne gewisse Zeit, war in letzter Zeit genug jetzt=)

Ich denke, ich leg nochmal die 97,5 aus, schadet ja nicht. Vorallem ist in meinem McFit immernoch kein Powerrack da......-.-

Ob die Technik sauber war, dürft ihr mir gerne sagen. Lade gleich mal paar Videos im Technikbereich hoch......

bearbeitet von bobone

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Falls die Technik in Ordnung war und du 3x5 gebeugt hast steht dem doch nichts im Wege. Mach dich an die 100 ran.

Macht doch keinen Unterschied.

Mach halt mehr Load drauf, wenn du scheiterst, versuchte dich im nächsten Workout zu steigern.

Oder eben Nicht-SS konform gleiches Gewicht auflegen und ein Workout später deinen PR aufstellen.

Warum das klare Risiko eingehen zu scheitern? Was meiner Meinung nach auch klar das Risiko erhöht sich zu verletzen.

Ich denke er wird im nächsten Workout eher weniger als mehr Kraft haben wenn es wirklich ein Vollsuff war.

Eine ausgelassene Steigerung wird dich nicht weiter aufhalten. Eine mögliche Verletzung schon.

Wer wagt, gewinnt.

Ne mal ganz ehrlich jeder reagiert da anders, kenne einige die einfach so weitermachen nach ner versoffenen Nacht.

Warum ist scheitern also vorprogrammiert? Du wirkst hier in deinen Post einfach über vorsichtig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde immer das höhere Gewicht nehmen und dann weniger reps machen. Imho beste Kontrollmöglichkeit der Auswirkungen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was mich gerade noch beschäftigt: Grundübungen und Bandscheibenvorfälle.......

Habe iwie das Gefühl dass hier im Forum BSV einfach dazu gehören und es kommt mir so rüber als sei das für die Betroffenen nicht weiter schlimm und es ganz normal wäre. Erst vorhin habe ich einen älteren Beitrag von eloan gelesen ( Ist er nicht KDKer?) in dem er sagt, er habe sich in diesem Jahr den 4. BSV geholt !? Bei anderen ähnlich. Und trotzdem beugen und heben sie weiter......

Und wie schnell geht das eigentlich dass man sich die Bandscheiben verletzt? War bei einem Workout nicht 100% konzentriert, da in Eile und habe mich bei den Squats mal zu weit nach vorne gelehnt. Seit da hab ich ein ganz leichtes Ziehen in den Lenden und habe schon voll die Paras deswegen.

Sind wir mal ehrlich. Iwann wird jeder mal unsauber beugen. Weils vlt einfahc nicht sein Tag war oder whatever.

Hab ich jetzt ein falsches Verständnis von BSV und übertreibe es da mit Sorge? Gehts etwa bei sauberer Technik nur darum möglichst wenige BSV zu erleiden in der Laufbahn, der eine oder andere aber einfach dazugehört?

Bringt mal bitte Licht für mich ins Dunkle....=)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Shredder

Die Schmerzen zwischen Muskelkater im unteren Rücken und BSV sollen wie Licht und Schatten sein. Und ein guter Indikator ist ja auch die Schmerzdauer.

Ich war früher einfach zu groß und hatte zu wenig Muskeln, dementsprechend hatte ich auch Schmerzen im Rücken. Und ja ich dachte auch es sei die Bandscheibe. Aber eben gezielter Sport und sogar das Deadliften haben mir da aktiv geholfen.

Zur Technik: Naja beim Liften sollte man halt eben darauf achten, im Hinterkopf allerdings die Auswirkungen der anthropometrischen Merkmale. IMHO ist die Gefahr eines BSV beim Wasserkisten/Bierfaßtragen viel höher, weil man da einfach ausblendet mit geraden Rücken zu heben bzw. das "aus dem Knie" heben ist in der Jugend viel zu wenig verbreitet...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gibt sicher Sportarten mit weniger Risiko.

Wenn du nur aufs Aussehen trainierst musst du nicht unbedingt Kreuzheben und Kniebeugen machen.

Die Diskussion hatten wir hier schon.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.