Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost

12959 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

A:Pullups

B:Dips

andersherum auch möglich

ok, wenn man es allerdings andersrum macht wird die brust ja an 3 tagen die woche belastet? muss ich mal testen ob ichs aushalt und ob das wachstum eingeschränkt wird. jemand erfahrung?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
A:Pullups

B:Dips

andersherum auch möglich

ok, wenn man es allerdings andersrum macht wird die brust ja an 3 tagen die woche belastet? muss ich mal testen ob ichs aushalt und ob das wachstum eingeschränkt wird. jemand erfahrung?

das ist unter anderem der grund die dips nach bankdrücken zu bringen. höheres volumen+längere pause(tage)...begleitend zum fortschreitenden trainingsstatus.

+ zu military press passen chins als entgegengesetzte übung. vertical push <-> vertical pull

bearbeitet von flymypretties

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

meine Mutter hat auch Interesse ihren Körper zu stärken, aber sie fragt sich ob ihr Körper bei dem Alter (54) überhaupt noch in der Lage ist, die Übungen ohne negative gesundheitliche Folgen durchzuführen.

Sie hat keine gesundheitlichen Vorerkrankungen etc.

Training mit Langhantel. Grundübungen. KB KH BD MP PR

Wie ist es in dem Alter? Kann man da einfach lostrainieren?

gruß, aAwesome

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wie ist es in dem Alter? Kann man da einfach lostrainieren?

Jain.

Grundstäzlich : Ja. Je älter die Person wird, desto konservativer geht man mit Steigerung, Stagnation und Aufwärmen um.

Jeder über 40 hat vor jedem Training 5-10 Minuten auf dem Ruderergometer und die vollständigen Agile 8 plus Shoulder Mobility zu machen, damit kommt man definitiv weiter.

Starting Strength ist auch eine Möglichkeit, aber NICHT die Steigerung von 2.5kg pro Workout. Die geht in dem Alter nur schief. 2.5-5kg alle 2 Wochen für den Anfang sind da eine gute Grundlage, jeweils mit besonderer Achtung auf Technik und Form.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für deine Antwort Shao.

Gibt es eine Alternative zum Rudergerät? Warmlaufen?

Agile 8 ist ein sehr guter Vorschlag. Ich brauch nur langsam mal endlich einen Foamroller.

Technik ist in dem Alter das A und O.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, hätte eine etwas spezielle Frage bzgl. Sprungkraft + Kreatin.

Einerseits dürfte durch die Erhöhung der Maximalkraft (10-20% laut wiki) ein Anstieg der Sprunghöhe (vorausgesetzt man trainiert auch die Geschwindigkeitskomponente) zu erreichen sein, allerdings erhöht sich ja auch die Masse des Körpers durch die Wasserretention (1-3kg laut wiki) zusätzlich kommt Massezuwachs durch Muskelaufbau dazu. Ich weiß, dass Schnellkraftsportler wie Sprinter durch Kreatinsupplementation ihre Leistung steigern können allerdings haben die auch nicht so sehr mit der Schwerkraft zu kämpfen.

Frage 1: Sind die angegebenen Werte (Kraftsteigerung, Gewichtszunahme) von wikipedia realitisch?

Frage 2: Überwiegt der Kraftzuwachs im Verhältnis zum Massezuwachs, so dass die Sprunghöhe zunimmt?

Gruß,

check

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mache gerade ne PSMF Diät in Verbindungm mit SS (hab davor bereits vor der Diät SS 4 Monate gemacht). So wie es aussieht, werde ich in den nächsten Wochen die fortgeschrittenen Kraftleistungen (KB 1.5, KH 2.0, BD 1.0) erreichen (außer bei Kreuzheben, dafür bin ich bei den Kniebeugen drüber). So langsam mache ich mir Gedanken, wie es danach weitergehen soll.

Ich mach daneben keinen Sport irgendwie Vereins- oder Leistungsmäßig, d.h. Schnellkraft, Functional Fitness, ... bla bla bla kann in den Hintergrund rücken und es soll das Hauptaugenmerk auf Hypertrophie gelegt werden. Allerdings will ich mein Training nicht stur auf Isos umlegen, sondern die Grundübungen dürfen gerne im Plan bleiben!

Das 531 Jim Wendler Buch hab ich bereits gelesen, denke aber das das Programm (z.b. Boring but Big) nicht optimal für meine Kraftleistungen + Prioritäten (im Bezug auf Hypertrophie) ist. Deshalb liebäugle ich mit PITT Force. Soweit ich weis (subjektives Empfinden), wird aber hier im Forum das Programm generell eher abgelehnt? Wenn ja warum?

Bin u.a. 21 Jahre alt, 178cm groß & aktuell 78kg schwer. Kraftleistungen sind jetzt während der PSMF Diät bei ca. KB 100kg, KH 122kg, BD 74kg, MP 54kg. Kraftleistungen waren natürlich vor der Diät besser, da war ich aber auch noch um 15kg schwerer :wub: Will noch 3 - 4kg abnehmen und dann nochmal richtig mit SS starten um meine Kraftleistungen nach oben zu pushen. Denke das es nach meiner bisherigen Trainingserfahrung durchaus machbar ist, ohne das ich großartig stagniere.

Jetzt ist die Frage, welches Trainingssystem ihr mir allgmeiein empfehlen könnt bzw. ob es sich lohnt das PITT Force Buch zu kaufen (ist doch mit 25Euro relativ teuer)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Mache gerade ne PSMF Diät in Verbindungm mit SS (hab davor bereits vor der Diät SS 4 Monate gemacht). So wie es aussieht, werde ich in den nächsten Wochen die fortgeschrittenen Kraftleistungen (KB 1.5, KH 2.0, BD 1.0) erreichen (außer bei Kreuzheben, dafür bin ich bei den Kniebeugen drüber). So langsam mache ich mir Gedanken, wie es danach weitergehen soll.

Ich mach daneben keinen Sport irgendwie Vereins- oder Leistungsmäßig, d.h. Schnellkraft, Functional Fitness, ... bla bla bla kann in den Hintergrund rücken und es soll das Hauptaugenmerk auf Hypertrophie gelegt werden. Allerdings will ich mein Training nicht stur auf Isos umlegen, sondern die Grundübungen dürfen gerne im Plan bleiben!

Das 531 Jim Wendler Buch hab ich bereits gelesen, denke aber das das Programm (z.b. Boring but Big) nicht optimal für meine Kraftleistungen + Prioritäten (im Bezug auf Hypertrophie) ist. Deshalb liebäugle ich mit PITT Force. Soweit ich weis (subjektives Empfinden), wird aber hier im Forum das Programm generell eher abgelehnt? Wenn ja warum?

Bin u.a. 21 Jahre alt, 178cm groß & aktuell 78kg schwer. Kraftleistungen sind jetzt während der PSMF Diät bei ca. KB 100kg, KH 122kg, BD 74kg, MP 54kg. Kraftleistungen waren natürlich vor der Diät besser, da war ich aber auch noch um 15kg schwerer :wub: Will noch 3 - 4kg abnehmen und dann nochmal richtig mit SS starten um meine Kraftleistungen nach oben zu pushen. Denke das es nach meiner bisherigen Trainingserfahrung durchaus machbar ist, ohne das ich großartig stagniere.

Jetzt ist die Frage, welches Trainingssystem ihr mir allgmeiein empfehlen könnt bzw. ob es sich lohnt das PITT Force Buch zu kaufen (ist doch mit 25Euro relativ teuer)

Das Buch ist ziemlicher Müll (schlecht geschrieben + extrem viel inhaltsleere, unnötige Wiederholung). Suchfunktion mal bemühen bzgl. Pitt. Ist halt kein so schlaues Programm. Sowohl in der Übungswahl (KH auf hohe Wdh. & Überzüge z.b.), als auch das RPT Schema.

Dass Karsten nur das Beste möchte will ich nicht bestreiten.

Besser wäre was Richtung Myo-Reps oder http://fitness-experts.de/muskelaufbau/lyl...bulking-routine

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
hier im Forum das Programm generell eher abgelehnt

Also ich lehne es nicht ab :-(

Man muss vielleicht hier und da etwas modifizieren. Aber ich denke es ist ein gutes Hypertropieprogramm. Es hängt auch ein bisschen davon ab was für ein Trainingstyp man ist. Wenn man sowieso nicht anders kann, als sich jedes Workout zu zerstören, dann ist es sicher ganz gut, sonst eher Lyles Bulking Routine. Auf jeden Fall bist du in einem Leistungsbereich, wo man einfach testen muss, was am besten funktioniert. (low Volume pitt vs. higher Volume Lyles Bulking Routine) normalerweise sollte beides funktionieren.

Was AS schreibt über Kreuzheben, kann ich ihm übrigens nicht zustimmen. Wir diskutierten darüber mal vor längerer Zeit. Aber ich bin noch immer der Meinung, dass durch die Pausen zwischen den WH die Konzentration eben nicht sinkt, man sich wieder auf den Spannungsaufbau konzentrieren kann und man das nicht mit 20 durchgehenden Wh vergleichen kann. Ich würde Kreuzheben aber trozdem eher im Bereich 12-15Wh Pitten.

Das Buch kannst du vergessen ja, findest im Internet eigentlich alle Infos darüber. Das Buch ist eher eine lustige Anekdotensammlung. Motivator vielleicht.

Überzüge kann man (im Basic Plan) gut durch Rudern ersetzen, das lässt sich gut pitten. Würd ich dann am Seilzug machen.

Problem ist, dass Pitt im Gegensatz zu Myo-Reps kein Autoregulationssystem besietzt, aber da kann man sich ja etwas zusammendenken, und so schlau (bzw. Inovativ) find ich das von Myo-reps dann auch wieder nicht. Das ist doch Standardintuituion.

Du kannst dir auch mal Kluster-HST durchlesen. Ist ziemlich ähnlich, nur hast du schon eine ausgearbeitete Periodisierung. Die 2 Wochen Strategische Konditionierung in den HST Programmen ist halt ein komisches Dogma. Kann man machen. Aber einfach Intensität stark zurücknehmen 2 Wochen reicht auch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Vielen Dank für deine Antwort Shao.

Gibt es eine Alternative zum Rudergerät? Warmlaufen?

Agile 8 ist ein sehr guter Vorschlag. Ich brauch nur langsam mal endlich einen Foamroller.

Technik ist in dem Alter das A und O.

Crosstrainer als Alternative (3-5 min bei niedriger intensität), dann werden auch die Arme etwas mit aufgewärmt. Wenn's für Dich ist tun's auch zwei Tennisbälle in einem Socken oder ein Abflussrohr in passendem Durchmesser als "Foamroller"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Vielen Dank für deine Antwort Shao.

Gibt es eine Alternative zum Rudergerät? Warmlaufen?

Agile 8 ist ein sehr guter Vorschlag. Ich brauch nur langsam mal endlich einen Foamroller.

Technik ist in dem Alter das A und O.

Crosstrainer als Alternative (3-5 min bei niedriger intensität), dann werden auch die Arme etwas mit aufgewärmt. Wenn's für Dich ist tun's auch zwei Tennisbälle in einem Socken oder ein Abflussrohr in passendem Durchmesser als "Foamroller"

Hab auch nen Abflussrohr für 50 Cent gekauft. Polsterung mit Schaumstoff ist für Pussys. :-(

Und man hat bei der Härte auch den gewünschten Druck drauf, den man sich erhofft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
hier im Forum das Programm generell eher abgelehnt

Also ich lehne es nicht ab :-(

Man muss vielleicht hier und da etwas modifizieren. Aber ich denke es ist ein gutes Hypertropieprogramm. Es hängt auch ein bisschen davon ab was für ein Trainingstyp man ist. Wenn man sowieso nicht anders kann, als sich jedes Workout zu zerstören, dann ist es sicher ganz gut, sonst eher Lyles Bulking Routine. Auf jeden Fall bist du in einem Leistungsbereich, wo man einfach testen muss, was am besten funktioniert. (low Volume pitt vs. higher Volume Lyles Bulking Routine) normalerweise sollte beides funktionieren.

Was AS schreibt über Kreuzheben, kann ich ihm übrigens nicht zustimmen. Wir diskutierten darüber mal vor längerer Zeit. Aber ich bin noch immer der Meinung, dass durch die Pausen zwischen den WH die Konzentration eben nicht sinkt, man sich wieder auf den Spannungsaufbau konzentrieren kann und man das nicht mit 20 durchgehenden Wh vergleichen kann. Ich würde Kreuzheben aber trozdem eher im Bereich 12-15Wh Pitten.

Nein die Konzentration sinkt nicht durch die Pausen (im Gegenteil), sondern einfach durch die Dauer des Satzes. Aber PITT ist bestimmt nicht Schwarz/Weiß ungeeignet für jeden. Mir geht's primär um das Risiko bzw. Anstrengungs/Gewinn Verhältnis. Und das stimmt einfach in vielen Fällen nicht. Aber Ausprobieren darf natürlich jeder was er möchte. ;) (KH niedriger ist schon mal schlauer)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hab auch nen Abflussrohr für 50 Cent gekauft. Polsterung mit Schaumstoff ist für Pussys.

Und man hat bei der Härte auch den gewünschten Druck drauf, den man sich erhofft.

Wie ist der Durchmesser wenn ich fragen darf?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hab auch nen Abflussrohr für 50 Cent gekauft. Polsterung mit Schaumstoff ist für Pussys.

Und man hat bei der Härte auch den gewünschten Druck drauf, den man sich erhofft.

Wie ist der Durchmesser wenn ich fragen darf?

Je kleiner umso mehr Druck :D Keine Ahnung, vielleicht 25cm? Gehe in den Baumarkt, such Dir das passende raus...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hab auch nen Abflussrohr für 50 Cent gekauft. Polsterung mit Schaumstoff ist für Pussys.

Und man hat bei der Härte auch den gewünschten Druck drauf, den man sich erhofft.

Wie ist der Durchmesser wenn ich fragen darf?

Je kleiner umso mehr Druck :D Keine Ahnung, vielleicht 25cm? Gehe in den Baumarkt, such Dir das passende raus...

< 20cm bei mir. Reicht aber völlig aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hab auch nen Abflussrohr für 50 Cent gekauft. Polsterung mit Schaumstoff ist für Pussys.

Und man hat bei der Härte auch den gewünschten Druck drauf, den man sich erhofft.

Wie ist der Durchmesser wenn ich fragen darf?

Je kleiner umso mehr Druck :D Keine Ahnung, vielleicht 25cm? Gehe in den Baumarkt, such Dir das passende raus...

< 20cm bei mir. Reicht aber völlig aus.

über welches Rohr redet ihr!? :D

Finde mein Foam Roller schon fast zu "kurz" da ich durch das scheiß harte Training übelst in die Breite gehe :P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ihr Pumper!

ich hab mal eine Frage zu Bulking Routine von Lyle McDonald:

Verstehe ich das richtig, dass man immer die höhere Satz-/Wiederhohlungszahl anstreben sollte, es also nicht gemeint ist, dass man sich sein favorisiertes Schema aussuchen soll?

sprich: mit "Kniebeugen: 3-4X6-8/3′" ist schon gemeint, dass man 4 Sätze mit je 8 Wdh. machen sollte. Nur falls man in den späteren Sätzen unter 6 Wdh. kommen würde, sollte das Gewicht verringern werden um mindestens 6 Wdh. zu schaffen?

Und 3 Sätze sollte man auch nur dann machen, wenn man sich nach dem 3. Satz nicht mehr für einen 4. in der Lage fühlt?

thx!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
lies halt ma das pdf da steht alles drin.

Das habe ich soeben getan und ich habe genau das heraus gelesen. Aufgrund meiner Verwunderung habe ich dann besser hier noch einmal nachgefragt.

Mein Englisch ist leider zu schlecht und sicher zu sein, dass ich das richtig verstanden hab, sry

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
3-4 sets means 3 to 4 sets. So after your third set, you need to make a judgement call. if I were there coaching you, I"d make it for you. Judging by how fatigued you looked on the third set, what your reps looked like, how fried you looked. If you still looked strong, I'd have you do a 4th set. If you looked fried, you'd stop at 3.

benutz halt google translator mann, das versteht einer aus der sechsten klasse.

Again, at this point you're splitting hairs and it depends on the person and their abilty to repeat sets with the same weight. Some can do it easily, some can't. But let's say after warmups you go 200X8 (this is rep or two short of failure) 200X7 (the next one would have gotten grindy) 200X6 For your last set, you need to drop the weight by about 5% to stay in the 6-8 rep range. So go to

190. Alternately, if you knew that the above was your normal pattern (to lose a rep every set), you could adjust the weight on each set by 5% down to get all 8 reps. So you go 200, 190, 180, 170 but get 8 reps on each set. Again, at this point we're splitting hairs and I don't think it will matter hugely in the long run. Oh yeah, both workouts are heavy. Heavy/light is more for strength and neither of the days is so heavy to really require a light day. If your recovery is that poor either a. cut the volume on the individual workouts b. change the frequency to 3 days/week alternating upper/lower

hier sind so viele faule leute unterwegs ist echt unglaublich. ich hatt hier echt mehr erwartet... is ja nich so als hätte dönerfaust :-D die erläuterung im passenden thread schon mal gepostet, ne? hätte man ja selbst ma was raussuche müssen, ne? wäre ja auch auf deutsch gewesen... alter schwede..."!!"""!§"!"!

bearbeitet von Colonel Cool

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kann mir jemand nen Mixer empfehlen? Für Nüsse und Haferflocken und ähnliches.

Budget wären so 40 Euro.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
3-4 sets means 3 to 4 sets. So after your third set, you need to make a judgement call. if I were there coaching you, I"d make it for you. Judging by how fatigued you looked on the third set, what your reps looked like, how fried you looked. If you still looked strong, I'd have you do a 4th set. If you looked fried, you'd stop at 3.

benutz halt google translator mann, das versteht einer aus der sechsten klasse.

Again, at this point you're splitting hairs and it depends on the person and their abilty to repeat sets with the same weight. Some can do it easily, some can't. But let's say after warmups you go 200X8 (this is rep or two short of failure) 200X7 (the next one would have gotten grindy) 200X6 For your last set, you need to drop the weight by about 5% to stay in the 6-8 rep range. So go to

190. Alternately, if you knew that the above was your normal pattern (to lose a rep every set), you could adjust the weight on each set by 5% down to get all 8 reps. So you go 200, 190, 180, 170 but get 8 reps on each set. Again, at this point we're splitting hairs and I don't think it will matter hugely in the long run. Oh yeah, both workouts are heavy. Heavy/light is more for strength and neither of the days is so heavy to really require a light day. If your recovery is that poor either a. cut the volume on the individual workouts b. change the frequency to 3 days/week alternating upper/lower

hier sind so viele faule leute unterwegs ist echt unglaublich. ich hatt hier echt mehr erwartet... is ja nich so als hätte dönerfaust ^_^ die erläuterung im passenden thread schon mal gepostet, ne? hätte man ja selbst ma was raussuche müssen, ne? wäre ja auch auf deutsch gewesen... alter schwede..."!!"""!§"!"!

Ich hab doch geschrieben, dass ich das pdf gelesen habe, welches auch diesen kopierten Part einschließt, was also nichts gebracht hat, aber trotzdem danke.

Falls du diese Übersetzung meinst http://fitness-experts.de/muskelaufbau/lyl...bulking-routine, hab ich das auch schon längst gelesen, was meine Frage nicht wirklich beantwortet. Von daher versteh ich deinen Vorwurf überhaupt nicht. Kann es da jemand wieder nicht lassen zu flamen?

Ich bin mir nicht 100% sicher ob ich das richtig verstanden habe. Ein "ja" hätte mir vollkommen gereicht^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jaja, ich flam mal wieder is klar ne? kollege, lies einfach mal was in den zitaten steht, da steht nämlich die antwort. das english ist 5te klasse nivau verständlich, wenn du es net peilst, dann sags halt aber tu net so als würd ich hier flamen um des flamens willen und dir hier net die infos die du angeblich net findest aufm silbertablett zu präsentieren!

sprich: mit "Kniebeugen: 3-4X6-8/3′" ist schon gemeint, dass man 4 Sätze mit je 8 Wdh. machen sollte.

nein is net gemeint. gemeint is:

3-4 sets means 3 to 4 sets. So after your third set, you need to make a judgement call. if I were there coaching you, I"d make it for you. Judging by how fatigued you looked on the third set, what your reps looked like, how fried you looked. If you still looked strong, I'd have you do a 4th set. If you looked fried, you'd stop at 3.

lies: judgement call. einzelfall, kapisch? da is mal n bissie in sich schauen angesagt was noch geht oder halt net mehr geht. da gibts keine regel.

Nur falls man in den späteren Sätzen unter 6 Wdh. kommen würde, sollte das Gewicht verringern werden um mindestens 6 Wdh. zu schaffen?

ja, denn hier steht:

Again, at this point you're splitting hairs and it depends on the person and their abilty to repeat sets with the same weight. Some can do it easily, some can't. But let's say after warmups you go 200X8 (this is rep or two short of failure) 200X7 (the next one would have gotten grindy) 200X6 For your last set, you need to drop the weight by about 5% to stay in the 6-8 rep range. So go to

190. Alternately, if you knew that the above was your normal pattern (to lose a rep every set), you could adjust the weight on each set by 5% down to get all 8 reps. So you go 200, 190, 180, 170 but get 8 reps on each set. Again, at this point we're splitting hairs and I don't think it will matter hugely in the long run. Oh yeah, both workouts are heavy. Heavy/light is more for strength and neither of the days is so heavy to really require a light day. If your recovery is that poor either a. cut the volume on the individual workouts b. change the frequency to 3 days/week alternating upper/lower

you need to drop the weight by about 5% to stay in the 6-8 rep range. --> wenn du es net mehr schaffst mitm gewicht runter.

aber erstmal pböeln is klar, wa?

bearbeitet von Colonel Cool

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
kann mir jemand nen Mixer empfehlen? Für Nüsse und Haferflocken und ähnliches.

Budget wären so 40 Euro.

Eine kleine Auswahl

In den Bewertungen findest du Stärken und Schwächen beschrieben, bisschen Mühe musst du dir schon geben. ^_^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.