Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost

12959 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Wie sagt er so schön: Ruheverbrauch. Das ist der Kalorienverbrauch, den man durch die gewonnene Muskelmasse selbst dann mehr hat, solange man einfach nur 24/7 im Bett liegt (lassen wir mal außen vor, dass man die Muskelmasse dann nicht auf Dauer halten können wird, die Verrbauchssteigerung hat man nämlich dennoch, solange die Masse noch da ist), dazu kommt, wie hier schon angesprochen wurde, dass man zusätzliches Gewicht mit sich herumträgt, was zusätzliche Ernegie bei den glecieh nBwegungen wie vorher kostet, selbst, wenn man die neu dazugewonne Muskelmasse gar nicht einsetzt, sondern nur die, die man im Alltag braucht. Nicht zuletzt könnte man natürlich auch noc hauf die Idee kommen, die neu dazu gewonnene Muskelmasse doch mal versehentlich zu benutzen, aber wir wollen es ja nicht gleich übertreiben :pardon:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der erhöhte Grundumsatz ist quasi vernachlässigbar. Was nicht vernachlässigbar ist, ist das man mit 10 kilo mehr Muskelmasse auch einige Tonnen mehr pro Woche im Training bewegt, zumindest wenn man mit freien Gewichten und Grundübungen trainiert ;) Vor einem Jahr bin ich zugespeckt, heute halte ich (wenn nicht zu viel "Schranz" dabei ist) locker mein Gewicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Vor einem Jahr bin ich zugespeckt, heute halte ich (wenn nicht zu viel "Schranz" dabei ist) locker mein Gewicht.

Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte, dass du auch wenn du anderes behauptest mehr auf deine Ernährung achtest als früher.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Vor einem Jahr bin ich zugespeckt, heute halte ich (wenn nicht zu viel "Schranz" dabei ist) locker mein Gewicht.

Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte, dass du auch wenn du anderes behauptest mehr auf deine Ernährung achtest als früher.

:) Phasenweise achte ich mehr drauf. Aber momentan gibt's wieder süßes, Mäcces und Co. Zeit für etwas bessere Ernährung...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

2 Sachen:

Kommt die Liste ungefähr hin?

5RM = 90% (vom 1RM)

6RM = 88%

8RM = 80%

10RM = 75%

12RM = 70%

15RM = 60%

Und kann es sein dass man beim Low-Bar Squat, wegen dem größeren Mitarbeiten des unteren Rückens, mehr beugen kann?

Trainer will dass ich High-Bar beuge und da pack ich bei 15 reps nur 60kg, wobei ich (wenn meine Liste oben stimmt) beim Low-Bar Squat 90kg für 15 reps nehmen kann

bearbeitet von Zelor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Und kann es sein dass man beim Low-Bar Squat, wegen dem größeren Mitarbeiten des unteren Rückens, mehr beugen kann?

Trainer will dass ich High-Bar beuge und da pack ich bei 15 reps nur 60kg, wobei ich (wenn meine Liste oben stimmt) beim Low-Bar Squat 90kg für 15 reps nehmen kann

60 zu 90 ist ein dermaßen großer Unterschied, dass ich davon ausgehe, dass da noch eine Menge fehlende Gewöhnung des Körpers an die Highbar Variante drin ist. Solltest da also schnell aufholen können. hat er gesagt, wieso er mlchte, dass du auf Highbar umsteigst?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Und kann es sein dass man beim Low-Bar Squat, wegen dem größeren Mitarbeiten des unteren Rückens, mehr beugen kann?

Trainer will dass ich High-Bar beuge und da pack ich bei 15 reps nur 60kg, wobei ich (wenn meine Liste oben stimmt) beim Low-Bar Squat 90kg für 15 reps nehmen kann

60 zu 90 ist ein dermaßen großer Unterschied, dass ich davon ausgehe, dass da noch eine Menge fehlende Gewöhnung des Körpers an die Highbar Variante drin ist. Solltest da also schnell aufholen können. hat er gesagt, wieso er mlchte, dass du auf Highbar umsteigst?

Er meinte was von "unten etwas wackelig" was ich aber überhaupt nicht bestätigen kann. Ansonsten meinte er dass mein Squat auch richtig ist.

Würd wohl eher daran liegen, dass er allen den High-Bar Squat zeigt.

Im Moment hat er mir eh nen GK-Plan (nach HST) gegeben, der wohl der Standart-Plan in dem Studio is (hab zwei kids auch danach trainieren sehen) obwohl ich zu ihm meinte dass ich ins KDK will :rolleyes:

Der meinte zwar auch zu nem Vereinskollegen "Tolle Sache, wir brauchen Nachwuchs" und gibt mir dann sowas. Naja er is der Trainer und ich warte erstmal ab :rolleyes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Und kann es sein dass man beim Low-Bar Squat, wegen dem größeren Mitarbeiten des unteren Rückens, mehr beugen kann?

Trainer will dass ich High-Bar beuge und da pack ich bei 15 reps nur 60kg, wobei ich (wenn meine Liste oben stimmt) beim Low-Bar Squat 90kg für 15 reps nehmen kann

60 zu 90 ist ein dermaßen großer Unterschied, dass ich davon ausgehe, dass da noch eine Menge fehlende Gewöhnung des Körpers an die Highbar Variante drin ist. Solltest da also schnell aufholen können. hat er gesagt, wieso er mlchte, dass du auf Highbar umsteigst?

Er meinte was von "unten etwas wackelig" was ich aber überhaupt nicht bestätigen kann. Ansonsten meinte er dass mein Squat auch richtig ist.

Würd wohl eher daran liegen, dass er allen den High-Bar Squat zeigt.

Im Moment hat er mir eh nen GK-Plan (nach HST) gegeben, der wohl der Standart-Plan in dem Studio is (hab zwei kids auch danach trainieren sehen) obwohl ich zu ihm meinte dass ich ins KDK will :rolleyes:

Der meinte zwar auch zu nem Vereinskollegen "Tolle Sache, wir brauchen Nachwuchs" und gibt mir dann sowas. Naja er is der Trainer und ich warte erstmal ab :rolleyes:

Dann vermtue ich einfach mal, er ist mit dem lowbar nicht vertraut und weiß nicht, wie er dir das die Wackeligkeit nehmen kann. In dem Fall gilt natürlich, wenn er dir nen sauberen highbar vermitteln kann, ist das auf jeden Fall einem unsauberen lowbar vorzuziehen.

Trainingsplan:

Da musst du einfach hart bleiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Hey,

ich habs schonmal versucht und nicht durchgehalten, jedoch würde ich gerne wieder mit SS anfangen, habs damals schon fleissig gelesen und werds mir auch wieder reinziehn.

Nun ist dazugekommen dass ich zweimal die Woche (Mo,Do) Handballtraining habe (nicht allzuhohe Intensität, bin Torhüter und es werden selten extra Übungen für uns gemacht).

Nun habe ich ein paar Fragen:

Wenn ich vormittags richtig trainiere (bin damals sehr vorsichtig gestartet, hab somit nochkeine wirkliche Erfahrung wenns mal richtig anstrengend wird) bin ich dann abends noch fähig richtig gut im Tor zu stehen?

Ich hab an meiner rechten Hand ein Überbein(http://de.wikipedia.org/wiki/Ganglion_%28%C3%9Cberbein%29), das mir Probleme in der Beweglichkeit in den Handgelenkenmacht. Bei der Press ging es einigermaßen, aber für den Power Clean hab ich die Hand nicht richtig rumgekriegt. Nun gibt es ja diesen alternativ Plan mit Rudern statt dem Clean, aber eigentlich wäre ja der Clean ziemlich gut, bezogen auf meine Tätigkeit als Torhüter, also würde mich intressieren ob es irgendwie möglich ist etwas spezifisches noch fürs Handball zu machen.

Danke schon für eure Antworten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wenn ich vormittags richtig trainiere (bin damals sehr vorsichtig gestartet, hab somit nochkeine wirkliche Erfahrung wenns mal richtig anstrengend wird) bin ich dann abends noch fähig richtig gut im Tor zu stehen?

Kannste knicken, am gleichen Tag bist du auf jeden Fall langsamer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Und wäre es denkbar, dass ich DI(eher vormittags) MI(abends/nachmittags) FR trainiere? Problem zusätzlich ist, dass ich am WE nich trainieren kann, weil ich im uni Kraftraum trainieren möchte (günstig, keine Bindung und ein Kniebeugenrack) und der am WE zu hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Und wäre es denkbar, dass ich DI(eher vormittags) MI(abends/nachmittags) FR trainiere? Problem zusätzlich ist, dass ich am WE nich trainieren kann, weil ich im uni Kraftraum trainieren möchte (günstig, keine Bindung und ein Kniebeugenrack) und der am WE zu hat.

Du kannst auch zur Not nur 2x die Woche trainieren. Machste statt ABABAB halt ABAB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
Und wäre es denkbar, dass ich DI(eher vormittags) MI(abends/nachmittags) FR trainiere? Problem zusätzlich ist, dass ich am WE nich trainieren kann, weil ich im uni Kraftraum trainieren möchte (günstig, keine Bindung und ein Kniebeugenrack) und der am WE zu hat.

Du kannst auch zur Not nur 2x die Woche trainieren. Machste statt ABABAB halt ABAB

Okay danke, das hilft mir schonmal weiter. Ist es trotzdem denkbar so wie ichs meinte oder muss ich das eher selber ausprobieren ob ich das packe?

Wäre cool, wenn du noch was zu meiner anderen Fragen was sagen könntest.

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Kommt die Liste ungefähr hin?

5RM = 90% (vom 1RM)

6RM = 88%

8RM = 80%

10RM = 75%

12RM = 70%

15RM = 60%

Shao? KK? AS? ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Kommt die Liste ungefähr hin?

5RM = 90% (vom 1RM)

6RM = 88%

8RM = 80%

10RM = 75%

12RM = 70%

15RM = 60%

Shao? KK? AS? ;-)

Streiten sich halt die Geister.

Dritter Link :

http://lmgtfy.com/?q=1RM

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mache gerade Ludis Diät und frage mich ob es hier irgendwo einen halbwegs vernünftigen Trainingsplan gibt den man an den Maschinen machen kann, bis man die Grundübungen irgendwie drauf hat, weil es bei mir noch gut ein paar Wochen dauern kann bis ich die nötige Flexibilität für SS habe, besonders bei den Squats. Hab mir auch schon Kurz' Stretching Scientifically besorgt aber wie gesagt, es dauert eben, da ich ja sowas von ungelenkig bin :-)

Beste Grüße

Kido

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Mache gerade Ludis Diät und frage mich ob es hier irgendwo einen halbwegs vernünftigen Trainingsplan gibt den man an den Maschinen machen kann, bis man die Grundübungen irgendwie drauf hat, weil es bei mir noch gut ein paar Wochen dauern kann bis ich die nötige Flexibilität für SS habe, besonders bei den Squats. Hab mir auch schon Kurz' Stretching Scientifically besorgt aber wie gesagt, es dauert eben, da ich ja sowas von ungelenkig bin :-)

Beste Grüße

Kido

Mach einfach Grundübungstechnikworkouts mit niedrigem Gewicht, notfalls nur mit Stange.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Mache gerade Ludis Diät und frage mich ob es hier irgendwo einen halbwegs vernünftigen Trainingsplan gibt den man an den Maschinen machen kann, bis man die Grundübungen irgendwie drauf hat, weil es bei mir noch gut ein paar Wochen dauern kann bis ich die nötige Flexibilität für SS habe, besonders bei den Squats. Hab mir auch schon Kurz' Stretching Scientifically besorgt aber wie gesagt, es dauert eben, da ich ja sowas von ungelenkig bin :-)

Beste Grüße

Kido

Mach einfach Grundübungstechnikworkouts mit niedrigem Gewicht, notfalls nur mit Stange.

Aber ich muss was für meine Beine machen, weil ich beim Squat so gut wie NICHT runter komme...Komme nicht mal annähernd an Parallel. Deshalb Beinpresse? Und würde gerne jetzt schon versuchen etwas an Kraft aufzubauen. Solange ich in der Technikphase bin, kann ich ja auch währrend der Diät jeden Tag Kniebeugen trainieren und die restlichen Grundübungen wie z.B. KH und BD 3x5 ? 1x5 ja erst wenn ich Intesitätstechnisch schon so weit bin, dass es zu viel wäre 3x5 zu trainieren. Alles währrend der Diät wohlgemerkt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Trainingsplan:

Da musst du einfach hart bleiben.

Momentaner Plan (nach HST) :

Nackendrücken/Bankdrücken/Trizepsdrücken/Rudern am Kabel/ Scottcurl/ Kniebeugen/ Rudern aufrecht/Kreuzheben vom Powerrack/ Überzüge / waden/ Bauch

mit wöchentlichem wechsel von 15er/12er/10er/8er/6er/5er reps.

Hab mir von nem Verein, der beim bvdk.de eingetragen is mehr vorgestellt.

Werd dem Trainer Montag mal SS zeigen.

Da die Fortgeschrittenen-Version von SS ja nur die Squat-Menge reduziert, werde ich wohl wieder mit normalem SS anfangen, da ich beim High-Bar eh noch Technick üben muss und so auch ruhig wieder 3x3x5 pro Woche Squatten kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
@Zelor:

Was ist denn dein Ziel? PL-Wettkämpfe, oder? Nach welchem Verband?

Ja ich möchte irgendwann mal ins PL.

Was meinst du mit dem Verband? Werd mich da dann wohl nach dem Verein richten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, zumindest in den USA gibts je nach Verband gibts ja unterschiedliche Regelungen bezüglich Raw/Gear, Squat auswalken (also ob Monolift oder nicht) etc. Ich hab mir gedacht das ist in Deutschland wohl ähnlich, ich dachte du wüsstest da genaueres :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Naja, zumindest in den USA gibts je nach Verband gibts ja unterschiedliche Regelungen bezüglich Raw/Gear, Squat auswalken (also ob Monolift oder nicht) etc. Ich hab mir gedacht das ist in Deutschland wohl ähnlich, ich dachte du wüsstest da genaueres :-)

ne weiss ich nicht. Bevor ich an nem Wettkampf teilnehme werden bestimmt noch 1-2 Jahre Training und ggf ne Diät vergehen ^^

Wie weit wird der untere Rücken beim High-Bar Squat mittrainiert. Wäre es evtl. sinnvoll ein zweites oder drittes Deadlfit Set zu machen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vertrage kein tierisches eiweiß, gibts da gute alternativen ? meine jetzt bezüglich proteinpulver ?

soja kam mir in den sinn,ist das gut, gibt es noch was vergleichbares ?

Evtl. Lupinen Eiweisspulver.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.