Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost

12959 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Ein Kumpel von mir hat Schmerzen im Knie, wenn er bei den Kniebeugen runter gehen will, schafft auch es auch nicht unter 90° zu kommen.

Kann man da was mit Dehnen machen oder muss er zum Arzt?

Kreuzheben geht dementsprechend auch nicht, gibt es alternative Übungen die man mit der Langhantel machen kann um den Unterkörper zu trainieren? Rudern vielleicht?

Gruß

Sean

Schmerzen im Knie?

Dann würde ich grundsätzlich erstmal mit folgenden Tests anfangen :

Kann er mit geradem Rücken und geraden Beinen seine Füsse stehend berühren?

Kann er ohne Gewichte eine volle ATG Kniebeuge mit neutralem Rücken ausführen?

Wenn nein, Mobility Work. Mobility Work, Mobility Work.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ein Kumpel von mir hat Schmerzen im Knie, wenn er bei den Kniebeugen runter gehen will, schafft auch es auch nicht unter 90° zu kommen.

Kann man da was mit Dehnen machen oder muss er zum Arzt?

Kreuzheben geht dementsprechend auch nicht, gibt es alternative Übungen die man mit der Langhantel machen kann um den Unterkörper zu trainieren? Rudern vielleicht?

Gruß

Sean

Schmerzen im Knie?

Dann würde ich grundsätzlich erstmal mit folgenden Tests anfangen :

Kann er mit geradem Rücken und geraden Beinen seine Füsse stehend berühren?

Kann er ohne Gewichte eine volle ATG Kniebeuge mit neutralem Rücken ausführen?

Wenn nein, Mobility Work. Mobility Work, Mobility Work.

Ersteres kann ich aber auch nicht :-p

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich wollte eins immer fragen,

trainiert ihr allein oder mit nem Trainingspartner? Irgendwie kann ich niemanden für SS-Programm überzeugen. Daher muss ich alleine trainieren. Und die Übungen sind nicht grade ungefährlich.

Besonders KB, da war schon einmal dass ich nicht "hochgehen" konnte. war knapp Unfall. das gleiche gilt für BD.

bearbeitet von PIMP_Wuppertal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
ich wollte eins immer fragen,

trainiert ihr allein oder mit nem Trainingspartner? Irgendwie kann ich niemanden für SS-Programm überzeugen. Daher muss ich alleine trainieren. Und die Übungen sind nicht grade ungefährlich.

Besonders KB, da war schon einmal dass ich nicht "hochgehen" konnte. war knapp Unfall. das gleiche gilt für BD.

Dafür gibts ein Rack.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Dafür gibts ein Rack.

da ist aber keine Sicherung dran oder meinst du die Maschine?

Nein, keine Maschine, sondern ein Powerrack oder ein Squatrack:

Powerrack:

Heavy_Duty_Power_Rack_W_Extras.jpg

Squatrack:

squat_rack.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Squatrack:

squat_rack.jpg

ja so ein Ding haben wir auch. ich versteh aber nicht wie soll es mich retten wenn ich Gleichgewicht verliere oder nicht aufstehen kann.

du fällst ja eh maximal nach vorne und dann fängt das rack die stange. wenn das gewicht zu schwer ist, dann gehst du einfach auf die knie bis das rack das gewicht trägt:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
du fällst ja eh maximal nach vorne und dann fängt das rack die stange. wenn das gewicht zu schwer ist, dann gehst du einfach auf die knie bis das rack das gewicht trägt:

danke,

ist schon Krass das Video

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
du fällst ja eh maximal nach vorne und dann fängt das rack die stange. wenn das gewicht zu schwer ist, dann gehst du einfach auf die knie bis das rack das gewicht trägt:

danke,

ist schon Krass das Video

halb so wild, da gewöhnst du dich dran.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Squatrack:

squat_rack.jpg

ja so ein Ding haben wir auch. ich versteh aber nicht wie soll es mich retten wenn ich Gleichgewicht verliere oder nicht aufstehen kann.

so ein ähnliches Ding haben wir auch im Studio -.-

Ich finde die Schienen für den ernstfall schon ziemlich klein, da gefällt mir das Powerreck besser.

Und dass die halterungen beim Squatreck so schräg nach oben gehen is auch kacke. Beim Raus- und Reinheben muss ich mich immer recken und strecken (die untere Halterung is dann wieder zu tief ^^) irgendwann legt es mich beim rausheben um xD

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für low-bar brauchst du an sich ein Rack, optimalerweise einen Monolift mit Spottern. Squat Rack ist da die schlechtestmögliche Option, meiner Meinung nach. Aber Monolift gibts hier glaube ich praktisch nicht und Power Racks sind auch selten... da läufts wohl wieder auf Homestudio hinaus.

Bei high-bar bzw. Frontbeugen ist es im Prinzip egal, da reicht es theoretisch, wenn du Bumper Plates hast.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Für low-bar brauchst du an sich ein Rack, optimalerweise einen Monolift mit Spottern. Squat Rack ist da die schlechtestmögliche Option, meiner Meinung nach. Aber Monolift gibts hier glaube ich praktisch nicht und Power Racks sind auch selten... da läufts wohl wieder auf Homestudio hinaus.

Bei high-bar bzw. Frontbeugen ist es im Prinzip egal, da reicht es theoretisch, wenn du Bumper Plates hast.

Du kannst JEDEN Squat mit nem Bail verlassen, egal ob Low bar oder High Bar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Beim Raus- und Reinheben muss ich mich immer recken und strecken (die untere Halterung is dann wieder zu tief ^^) irgendwann legt es mich beim rausheben um xD

Lieber ein halbes Loch zu tief als ein halbes zu hoch. Geht dann beim rausheben einfach 2-3cm in die Knie, um die Stange in richtige Position zu bringen. Sich mit Maxgewicht schon fast auf die Zehenspitzen stellen zu müssen, ist eher eine schlechte Idee.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Für low-bar brauchst du an sich ein Rack, optimalerweise einen Monolift mit Spottern. Squat Rack ist da die schlechtestmögliche Option, meiner Meinung nach. Aber Monolift gibts hier glaube ich praktisch nicht und Power Racks sind auch selten... da läufts wohl wieder auf Homestudio hinaus.

Bei high-bar bzw. Frontbeugen ist es im Prinzip egal, da reicht es theoretisch, wenn du Bumper Plates hast.

Du kannst JEDEN Squat mit nem Bail verlassen, egal ob Low bar oder High Bar.

Ich glaube es dir gerne, aber ich hab noch nie einen low-bar Bail gesehen, insofern: Beweise her ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Schmerzen im Knie?

Dann würde ich grundsätzlich erstmal mit folgenden Tests anfangen :

Kann er mit geradem Rücken und geraden Beinen seine Füsse stehend berühren?

Kann er ohne Gewichte eine volle ATG Kniebeuge mit neutralem Rücken ausführen?

Wenn nein, Mobility Work. Mobility Work, Mobility Work.

Danke, das bestätigt meinen Verdacht.

An seine Füße kommt er, aber er kommt nicht beim Squat ganz runter weil dann die Knie anfangen zu schmerzen.

Er war schonmal vor Jahren beim Arzt, der hat aber gemeint, das gibt sich und hat ihm gesagt er soll abends im Bett mehrmals die Kniescheibe anspannen. Ist davon aber (natürlich) nicht besser geworden.

Was sagst du zu diesen Links :

http://stronglifts.com/7-dynamic-stretches...r-hip-mobility/

http://www.dieselcrew.com/no-more-knee-pai...activate-glutes

http://www.dieselcrew.com/how-to-rehab-knee-pain

Gruß Sean

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Kann mir jemand gute Übungen zur Stärkung der Hand- und vor allem Fußgelenke empfehlen?

Für was genau? Ich kann dir eigentlich uneingeschränkt die Prehab Reihe von Ido Portal empfehlen. Findest du auf seinem Blog!

Vielen Dank schonmal!

Ich will nachdem ich mich auf meinem Zielgewicht eingependelt habe mit Tricking/Parkour etc. anfangen und will unnötige Verletzungen durch zu schwache Gelenke vermeiden, das wäre so der Hauptgrund.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Yeezyzz

Ist es normal, dass der erste Kraftsatz immer der härteste ist? Ich merke, dass ich bei fast allen Übungen nach dem ersten harten Satz mit Maximalgewicht total kaputt bin. Ich schaff dann eben noch die 5 Wdh. aber das wars dann auch. Doch im 2. Satz läuft es besser und der dritte geht eigentlich sehr, sehr easy im Vergleich zum ersten. Wohlgemerkt mit dem gleichen Gewicht. Es ändert sich auch nicht, wenn ich meine Aufwärmsätze variiere oder weglasse oder erhöhe oder sonst was damit anstelle.

Achja, gibt es eine Alternative zu Kniebeugen um den Oberkörper zu trainieren. Mir ist klar, dass die KB in erster Linie die Oberschenkel trainieren, allerdings will ich nicht wirklich mehr Umfang dort zulegen, es reicht mir locker. Jahrelanges Fussballspielen und Radfahren haben da wohl auch gute Arbeit getan. Doch auch der untere Rücken wird ja mittrainiert, genauso wie der Rest des Oberkörpers, da er ja unter Spannung stehen muss um nicht wegzuknicken. Gibt es da eine Übung anstelle der KB?

Wenn ich mal mit 3x5 aufhören werde und auf 3x7 umsteige, soll ich dann das Gewicht lassen oder ca. 10% runtergehen. Ist jetzt nicht aktuell, doch ich bin demnächst wahrscheinlich ohne Internet und mit Kraftstudio :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Achja, gibt es eine Alternative zu Kniebeugen um den Oberkörper zu trainieren. Mir ist klar, dass die KB in erster Linie die Oberschenkel trainieren, allerdings will ich nicht wirklich mehr Umfang dort zulegen, es reicht mir locker. Jahrelanges Fussballspielen und Radfahren haben da wohl auch gute Arbeit getan. Doch auch der untere Rücken wird ja mittrainiert, genauso wie der Rest des Oberkörpers, da er ja unter Spannung stehen muss um nicht wegzuknicken. Gibt es da eine Übung anstelle der KB?

Höchstens einbeinige Bulgarian Split Squats.

Also : Nicht wirklich. Warum auch...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Kaiser Ludi,

kennst du dich auch mit schnellkraft-training aus?

ich bin drummer und würde gern meine hand-und fußgelenke und finger schneller bewegen können?!

hast du da passende übungen o.ä. für?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ist es normal, dass der erste Kraftsatz immer der härteste ist? Ich merke, dass ich bei fast allen Übungen nach dem ersten harten Satz mit Maximalgewicht total kaputt bin. Ich schaff dann eben noch die 5 Wdh. aber das wars dann auch. Doch im 2. Satz läuft es besser und der dritte geht eigentlich sehr, sehr easy im Vergleich zum ersten. Wohlgemerkt mit dem gleichen Gewicht. Es ändert sich auch nicht, wenn ich meine Aufwärmsätze variiere oder weglasse oder erhöhe oder sonst was damit anstelle.

Achja, gibt es eine Alternative zu Kniebeugen um den Oberkörper zu trainieren. Mir ist klar, dass die KB in erster Linie die Oberschenkel trainieren, allerdings will ich nicht wirklich mehr Umfang dort zulegen, es reicht mir locker. Jahrelanges Fussballspielen und Radfahren haben da wohl auch gute Arbeit getan. Doch auch der untere Rücken wird ja mittrainiert, genauso wie der Rest des Oberkörpers, da er ja unter Spannung stehen muss um nicht wegzuknicken. Gibt es da eine Übung anstelle der KB?

Wenn ich mal mit 3x5 aufhören werde und auf 3x7 umsteige, soll ich dann das Gewicht lassen oder ca. 10% runtergehen. Ist jetzt nicht aktuell, doch ich bin demnächst wahrscheinlich ohne Internet und mit Kraftstudio :yahoo:

Diese Erfahrung mache ich bei Kreuzheben auch immer: erster Satz echt heftig und die folgenden viel einfacher.

Shao? ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Diese Erfahrung mache ich bei Kreuzheben auch immer: erster Satz echt heftig und die folgenden viel einfacher.

Wohl eine Techniksache. Aufwärmsätze und Max-Sätze unterscheiden sich schon deutlich in Technikanforderungen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich meine Arbeitssätze, d.h. 3x5 mit gleichem Gewicht. Erster Satz schwierig, die beiden anderen einfacher.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.