Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost

12959 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

531 und Excel:

Wendler gibt im ersten Buch ja die Formel an, die nicht funktioniert:

=CEILING(A4*0.65,5)

Im deutschen ist es ja ein AUFRUNDEN, der Rest der Formel funktioniert aber nicht.

Wie lautet die denn richtig?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Entweder das Komma in einen Punkt umwandeln oder umgekehrt. Außerdem gibt es keine Zahlen mit 2 Kommas, da muss der Wert nicht ganz richtig sein-->0,655 oder 0.655 in die Tabelle eintragen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ,5 zum Schluss ist afaik das Aufrunden aufs Vielfache. Im Deutschen würde es ungefähr so aussehen =Vrunden(A5*0,65;5)

EDIT: Wichtig ist das Trennen mittels Semikolon (;) zwischen den Parametern einer Funktion in Excel.

Wenn ich überlege dürte es eher dem =Obergrenze(A5*0,65;5) entsprechen, wobei Obergrenze eine Zahl A5*0,65 auf das kleinste Vielfache von 5 aufrundet

bearbeitet von st3f4n
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja das klappt, Danke.

Die 5 am Ende sind ja die increments, wie ich verstanden habe. Die kann man ja an sich setzen wie man will, oder?

Dachte mir, dass ich für den Press eine 2,5 inc. mache, da die Gewichte da am niedrigsten sind, und die kleinsten Gewichte im Gym 1,25 kg betragen(also zusammen 2,5 kg), Deadlift und Squat 5.

Beispiel calculation: Press MAX 50 kg. 90%=40 kg, = Training Max.

65% = 27,5

75% = 30

85% = 35

Der letzte Sprung beträgt trotzdem noch 5 kg, was bei dem Gewicht kein Problem ist, aber solche Sprünge in der Nähe des Max könnten schon Probleme bereiten. Aber anders kann man nicht kalkulieren.

bearbeitet von Superposition

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Würd mich erstmal an seine Vorgaben halten mit den Steigerungen und nach ein paar Wochen merkst du dann wahrscheinlich ohnehin ob du nicht lieber etwas zurückschraubst.

Die Inkremente setzt du im Excel einfach an die rote Stelle wie oben. Du kannst auch eine Zelle angeben, dann brauchst du nicht immer die Formel ändern, wie z.B. =Obergrenze(A5*0,65;B11) - in B11 steht dann deine gewünschte Steigerung.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

$b$11 damit wird eine fixe Zelle angesprochen. Ich poste morgen wenn ich am PC bin die Formeln die ich benutze.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erster Zyklus, deswegen $E$1 (Kniebeugen TrainMax) + 0

$W$2 ist das Scheibengewicht, auf das gerundet werden soll (oder ggf auch die Steigerung bei Microloading) (Gewicht/Scheibengewicht)*Scheibengewicht sorgt für das passende Gewicht um danach vernünftig (auf)runden zu können.

Die Formel musste ich dann nur nach unten kopieren und jeweils die Prozentzahlen für das aktelle Gewicht ändern.

Anschliessend die Spalte nach rechts und den Arbeitssatz anpassen. Durch die $x$y werden die entsprechenden Werte nicht auch nach unten oder rechts verschobenpost-12245-0-84275600-1405932471_thumb.j

bearbeitet von Borgut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super Template das von stefan! Endlich mal eins was mir gefällt.

Jetzt gehts nur noch darum wie ich trainiere. Ich würd gern wie auch bisher 3 x die Woche trainieren. Das sinnvolle wäre demnach

monday squat // wednesday bench // friday deadlift+press

Dachte da last set first, für squats pause squats, oder halt boring but big. Idee?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Shredder

Zuwenig Spannung im Bauch gehalten und die LWS zu sehr in Hyperlordose kommen lassen. Ggf. nicht komplett ausrollen, wenn das Probleme macht.

Das wars, kann nur bis etwa 30° gehen bevor die LWS ins Hohlkreuz geht/die Bauchspannung plötzlich ablässt. Fullplank ist dann wohl erst mal Utopie :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was ist besser in Bezug auf SS:

Ich will die Power Cleans ersetzen durch Rudern.

Ist vorgebeugtes Rudern mit einer Langhantel oder vorgebeugtes Rudern mit einer Kurzhantel zu empfehlen?

Und wo finde ich dazu die Anleitung für die richtige Ausführung, da ich auf Fitness Experts nichts finde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Würde die am Kabel machen, da der untere Rücken schon durch Squats und Press an diesen Tag genug belastet wird.

Ob weit oder eng steht dir frei zur Auswahl.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was ist besser in Bezug auf SS:

Ich will die Power Cleans ersetzen durch Rudern.

Ist vorgebeugtes Rudern mit einer Langhantel oder vorgebeugtes Rudern mit einer Kurzhantel zu empfehlen?

Und wo finde ich dazu die Anleitung für die richtige Ausführung, da ich auf Fitness Experts nichts finde.

Fitness-Experts.de empfiehlt auch Rudern am Kabelzug, wegen der bereits hohen Belastung des unteren Rückens und weil die meisten Trainees die Technik verkacken.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist Rudern am Kabelzug denn ebenso effektiv? (Ich glaube, dass habe ich sogar schonmal irgendwo gefragt, finde es aber nicht)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Johanna100

Hi! :-)

Ich hatte an anderer Stelle schon einmal erwähnt, dass ich den Kraftsport aufgegeben und mich dem Kampfsport verschrieben habe. Nun, heute wie damals habe ich ein kleines Problem mit meinem Gewicht: 77 Kilogramm auf 1,90 Meter sind einfach viel zu wenig, daher würde ich gerne zunehmen. Gelten in Bezug auf's Zunehmen die gleichen Grundsätze wie beim Kraftsport, d.h., einfach alles reinschaufeln, was sich einem anbietet? (solange auch eine entsprechende Proteinzufuhr gewährleistet ist) Oder müsste ich durch das nicht vorhandene Hantel-Schwingen eher befürchten, dass sich zwar 'ne Menge Fett, aber keinerlei Muskulatur aufbaut?

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Letzteres

SS + Gomad

Jeder ernsthafte Kampfsportler findet Zeit für sein Krafttraining.

Und Liegestütze und Klimmis sind kein adäquater Ersatz.

Und Nein, du wirst durch Krafttraining nicht zu massig bzw zu unbeweglich (um mal die gängigen Vorurteile zu klären).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Johanna100

Ich bin aber kein "ernsthafter" Kampfsportler, ich mache das lediglich aus Spaß an der Freude. ;-) Mir wäre das definitiv zu viel, neben zwei - drei Kampfsport-Einheiten / Woche auch noch zwei - drei Kraftsport-Einheiten / Woche zu fahren. Es gibt doch sicher eine Möglichkeit, ein bisschen Gewicht aufzubauen, ohne direkt schwabbelig zu werden? :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Ja, exogene endokrinologische Enhancements. :D

Müssen ja nicht unbedingt direkt zwei Einheiten sein - eine Einheit mit Squat, Press oder Pushpress und Deadlift oder Power Clean ist schon deutlich besser als nichts.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sagen wir 2 TE pro Woche, die auf Kraft ausgelegt sind.

Wenn du jetzt nicht rumpimmelst, und auf Intensität gehst bist du in einer halben Stunde durch.

Das steigert sich maximal auf eine Stunde im Laufe der Zeit.

Ansonsten wird es schwer, da der Reiz vom Kampfsport meist nicht reicht, um ein gutes Muscle-Fat-Gain Verhältnis zu gewährleisten.

Btw, was machst du? Eher was traditionelles oder? Mit MT, Boxen oder MMA wäre das nämlich noch möglich.

Mit Krafttraining geht das natürlich schneller und einfacher.

Nur Grundübungen trainieren, und etwas über Maintenance essen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Johanna100

Ich bin Schüler in einem MMA-Gym und lerne dort Brazilian Jiu-Jitsu und gelegentlich Ringen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Johanna100

Das klingt aber auf jeden Fall nach 'nem Plan, habe hier auch mehrere Fitnessstudios vor der Haustür. ;-) Bin sogar noch in einem angemeldet, aber das passt mir ganz und gar nicht, mal woanders reinschnuppern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Ergebnis davon, mehr zu essen als nötig, aber ohne Kraftsport, siehste gerade im Sommer in jeder Fußgängerzone.. *hüstel*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Johanna100

Naja, diese Leute bewegen sich wahrscheinlich auch sonst nicht besonders viel. :-p

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.