Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost

12959 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Naja das Video was du gepostet hast mein ich jetzt nicht direkt, die Videos die ich gesehen habe gehen schon weitaus tiefer :D

Gut, wir haben Louies Meinung gegen Dan Green. Der eine ist "raw" (Wobei Dan in events "harte" Kniestützen benutzt, was an sich nicht mehr raw ist) und der andere in Gear. Ich sehe in letzter Zeit Louie öfter Normalos Box Squats machen. Wir haben also wie bei allen Sachen viele Meinungen.

Wonach ich gehe hab ich ja gesagt, was sich besser anfühlt, was meine Knie besser fühlen lässt. Die erfolgreichen Squatter haben halt eher kurze Beine, und nicht wie ich lange Beine und einen kurzen Torso. Da fühlen sich bestimmte SQ Varianten halt besser an.

Ich hatte Monate lang keinen wirklichen Plan mehr, und hab getan was ich konnte. Wenn du nen Blutdruck von 200/100 im Normalzustand hast, ist erstmal Anpassung gefragt. Somit war ich lange Zeit "planlos".

Mein Plan sah so aus: Um die Pumpe nicht zu überfordern habe ich nach Gefühl trainiert, und zwar kam ich mit Singles am besten klar. Naja und Schwupps war ich dann auch endlich mal bei 2x BW DL und über 1x BW FS, ohne einen Plan zu haben, einfach nach Gefühl trainiert.

Mittlerweile mache ich sogar breathing squats, und mein Blutdruck ist noch nicht optimal eingestellt :)

Somit habe ich zur Zeit auch noch keinen richtigen Plan, oder eher der eigene Plan: Ich starte jedes Training entweder mit DL oder SQ. Entweder max effort oder speed.

Hab mir die Texas Method angeschaut, Bill Stars ramped sets. Klingt alles gut. Aber zur Zeit schaffe ich es ja noch nach "eigenem" Plan meine Gewichte jedes Training zu steigern, was sicher nicht mehr lange funktionieren wird. Keine Ahnung was ich danach machen werde.

EDIT: Bei Squats mache ich zur Zeit ramped sets, was noch funktioniert ...

bearbeitet von Superposition

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja das Video was du gepostet hast mein ich jetzt nicht direkt, die Videos die ich gesehen habe gehen schon weitaus tiefer :D

Gut, wir haben Louies Meinung gegen Dan Green. Der eine ist "raw" (Wobei Dan in events "harte" Kniestützen benutzt, was an sich nicht mehr raw ist) und der andere in Gear. Ich sehe in letzter Zeit Louie öfter Normalos Box Squats machen. Wir haben also wie bei allen Sachen viele Meinungen.

Wonach ich gehe hab ich ja gesagt, was sich besser anfühlt, was meine Knie besser fühlen lässt. Die erfolgreichen Squatter haben halt eher kurze Beine, und nicht wie ich lange Beine und einen kurzen Torso. Da fühlen sich bestimmte SQ Varianten halt besser an.

Ne es ist ja nicht nur Dan Green. Da Reihen sich die anderen mit ein.

Ob das für dich Raw ist oder nicht ist vollkommen egal, Fakt ist das dieses Westside Squats nichts mehr mit einer normalen Kniebeuge zu tun haben. Hast du mal so einen Anzug angehabt? Dann weißt du warum die auf Boxen beugen.

Die Diskussion ist für mich vollkommen bescheuert, Louie hat hier eine große Klappe das wars, die Ergebnisse sprechen nicht dafür.

Erfolgreiche Squatter haben vor allem mehr Eier alls ein normaler Mensch. Kurze Beine sind Nebensache.

Siehe John Kuc:

905lbs Beuge

8493261820_ebf52b6bc3.jpg

Mich würden die Videos von den Normalos die BS machen interessieren, hast du die Links?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der hat doch auch lange Beine, sprich: Ich müsste doch an sich ein guter Deadlifter sein? :D

Hier die Videos

Lange Arme, kurze Beine wäre besser. Siehe Lamar Gant.

Die Videos sind der Hammer..

Das letzte hab ich mir nicht mehr angeschaut. Crossfit...

Meine Meinung steht ja oben schon.

Hier gibts noch ne schöne Diskussion:

http://startingstrength.com/resources/forum/showthread.php?t=13864

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, interessante Diskussion.

Hier mal DeFranco, Box Squats erklärend. Dazu muss man aber anmerken, dass die anders sind als Louies.

Hier Tony Gentilcore, der Leute zuerst Barfuß auf die Box schickt.

Ich poste das, weil nicht nur Louie, sondern auch Coaches die BS anwenden, die haben keine Trainees in Gear haben. Also EHER Normalos.

Also eigentlich alle vom Cressey Performance:

bearbeitet von Superposition

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Box Squats sind eine andere Übung. Die machen als Variante Sinn, wenn jemand beispielsweise einen Cycle wie Louie macht, wenn man in gear squattet oder allgemein gerne weit steht. Aber eben Variante.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Dobadoo

Hallo zusammen,

ich hab hier mal einen guten Link für alternativen zur Military Press gesehen, finde ihn aber nicht mehr. Der Artikel war glaub ich auf T-Nation. Wenn jemand den Link hat würde mich das sehr freuen.

Dankeschön.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Shao, würdest Du empfehlen, ab und zu box squats einzustreuen, um die richtige Tiefe und Hipdrive zu lernen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Shao, würdest Du empfehlen, ab und zu box squats einzustreuen, um die richtige Tiefe und Hipdrive zu lernen?

Nicht wirklich. Box Squats benutze ich echt nur bei Leuten mit bereits gutem Gefühl, weil sie etwas paradox sind:

Sie entlasten die Hüfte, da du dich setzt. Die komplette Glute Spannung ist weg. Gleichzeitig musst du aber maximale Spannung auf dem Oberkörper halten und teilweise in den Beinen. Das ist mir für Anfänger eigentlich viel zu verletzungsanfällig.

Ich mache sie ehrlich gesagt gern mit Bändern, weil man damit noch so eine dynamische Belastungskurve hat, das ist aber halt für Anfänger und eigentlich auch Fortgeschrittene eher totale Banane.

Du lernst aus meiner Sicht auch keinen Hip Drive, da du eine weitere Fusstellung hast und sehr viel mit Belastung auf Bizeps Femoris arbeitet. Ich hab nach Box Squats immer tierischen Muskelkater in genau dem Hamstring Muskel gehabt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist halt ne komplett andere Übung. Der Lerneffekt ist gleich null.

Wenn du Probleme hast die richtige Tiefe zu finden dann lass sie dir doch von einem Spotter ansagen.

Oder du filmst alle Sätze.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich mach ja schon....morgen gibt es Filme...den einen konnte ich nicht hochladen vom Handy....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich war am Donnerstag beim Orthopäden und wurde da eingerenkt, weil ich seit über einem Monat schmerzen im unteren Rücken hatte.

Danach wars so gut wie weg und ich hab auf nem gammligen Sofa gepennt und hatte dann schmerzen wie noch nie.

Konnte stellenweiße mich nichtmal hinsetzen.

Auf jeden fall ist es jetzt um einiges besser, aber es fühlt sich an als wäre ne Sehne im Rücken entzündet, geht das überhaupt? Irgendwie find ich nichts gescheites im Internet.

Wenn ich sitze und mein Bein anhebe, hab ich schmerzen in der rechten hälfte, witzigerweiße waren die Schmerzen vorher im linken bereich. Die schmerzen tretten auch auf wenn ich meinen Kopf senke.

Was kann ich da jetzt gegen machen? Trainingspause ist schonmal klar, wie sieht es mit dehnen aus und so? Hilfreich oder bullshit?

Und denkt ihr das ne Massage helfen würde oder ist das evtl sogar kontraproduktiv?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Idioteque

hi ich bräuchte einen trainingsplan für die semesterferien. Zur Zeit mache ich SS und einmal cIrcle training pro woche.

Der Ansatzpunkt ist, dass ich einen Monat lang den ganzen Tag frei haben werde also praktisch gesehen und dies auch nutzen will, heißt jeden Tag trainieren.

Ziel ist Fitness, eher in Richtung Kampfsport, also conditioning, mobility und kraftraining.

bearbeitet von Idioteque

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was für eine Diagnose hat der Orthopäde gestellt? Renken ist afaik mindestens umstritten.

Der hat nur gemeint das das irgendwas blockiert ist und hat mich eingerenkt.

Mehr hat er aber nicht wirklich gesagt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi ich bräuchte einen trainingsplan für die semesterferien. Zur Zeit mache ich SS und einmal cIrcle training pro woche.

Der Ansatzpunkt ist, dass ich einen Monat lang den ganzen Tag frei haben werde also praktisch gesehen und dies auch nutzen will, heißt jeden Tag trainieren.

Ziel ist Fitness, eher in Richtung Kampfsport, also conditioning, mobility und kraftraining.

Wieso willste auf so halbe Sachen umsteigen, wenn du atm noch SS machst? Denke nicht das du den Plan schon ausgereizt hast...

Belass es bei SS und mach eben so Mobility Zeugs, Facepulls, DeFranco Kram etc. Wenn du fortgeschrittene Kraftwerte hast fügst du anständiges Conditioning in deinen Trainingsalltag mit ein, vorher konzentriere dich auf SS.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi ich bräuchte einen trainingsplan für die semesterferien. Zur Zeit mache ich SS und einmal cIrcle training pro woche.

Der Ansatzpunkt ist, dass ich einen Monat lang den ganzen Tag frei haben werde also praktisch gesehen und dies auch nutzen will, heißt jeden Tag trainieren.

Ziel ist Fitness, eher in Richtung Kampfsport, also conditioning, mobility und kraftraining.

Ein Monat sind 4 Wochen, sind 12 Trainingseinheiten. 12 Trainingseinheiten mal 2.5kilogramm sind 28kg. 14kg für die Recurring lifts. 5kg pro Deadlift Workout.

Wenn du diese Zeit nutzen willst, dann will ich, dass du deine Beuge um 28kg, Bankdrücken um 14kg, Frontdrücken um 10kg und deinen Deadlift um 30kg steigerst.

DANN hast du deinen Monat richtig gut genutzt.

Du machst Kampfspor? Gut, mach das an freien Tagen. Vielleicht noch EIN (1... 1 mal !!!!!!) mal pro Woche Hügelsprints. Oder 4x 200m. Das WARS.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi ich bräuchte einen trainingsplan für die semesterferien. Zur Zeit mache ich SS und einmal cIrcle training pro woche.

Der Ansatzpunkt ist, dass ich einen Monat lang den ganzen Tag frei haben werde also praktisch gesehen und dies auch nutzen will, heißt jeden Tag trainieren.

Ziel ist Fitness, eher in Richtung Kampfsport, also conditioning, mobility und kraftraining.

Ein Monat sind 4 Wochen, sind 12 Trainingseinheiten. 12 Trainingseinheiten mal 2.5kilogramm sind 28kg. 14kg für die Recurring lifts. 5kg pro Deadlift Workout.

28 kg oO :D dir fehlen da irgendwie 2 kg 12*2,5 ist 30. Und 14 kg geht mit 2,5 kg Steigerung auch net auf :p

Ansonsten stimme ich dir mit dem Rest natürlich zu, schrieb ähnliches ja schon im Vorpost ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi ich bräuchte einen trainingsplan für die semesterferien. Zur Zeit mache ich SS und einmal cIrcle training pro woche.

Der Ansatzpunkt ist, dass ich einen Monat lang den ganzen Tag frei haben werde also praktisch gesehen und dies auch nutzen will, heißt jeden Tag trainieren.

Ziel ist Fitness, eher in Richtung Kampfsport, also conditioning, mobility und kraftraining.

Ein Monat sind 4 Wochen, sind 12 Trainingseinheiten. 12 Trainingseinheiten mal 2.5kilogramm sind 28kg. 14kg für die Recurring lifts. 5kg pro Deadlift Workout.

28 kg oO :D dir fehlen da irgendwie 2 kg 12*2,5 ist 30. Und 14 kg geht mit 2,5 kg Steigerung auch net auf :p

Ansonsten stimme ich dir mit dem Rest natürlich zu, schrieb ähnliches ja schon im Vorpost ;)

War früh, tut mir Leid :D

ich frag mich grad, wie ich auf 28 kam... egal. 30kg, 15kg, 10kg.

Und value kriegtn Fleissstern weil ich kacke gemacht habe :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Box Squats sind eine andere Übung. Die machen als Variante Sinn, wenn jemand beispielsweise einen Cycle wie Louie macht, wenn man in gear squattet oder allgemein gerne weit steht. Aber eben Variante.

Damit hast du eigentlich alles gesagt, im Prinzip auch das, was ich meine. Es SIND halt komplett andere Übungen.

Du lernst aus meiner Sicht auch keinen Hip Drive, da du eine weitere Fusstellung hast und sehr viel mit Belastung auf Bizeps Femoris arbeitet. Ich hab nach Box Squats immer tierischen Muskelkater in genau dem Hamstring Muskel gehabt.

Keinen Hip Drive weil du auch gerade bleiben solltest beim "echten" Box Squat. Wobei es auch schwieriger ist, vom sitzen heraus wieder hochzukommen. Kein Momentum. Ich stehe beim BS eigentlich fast so wie bei normalem SQ, die Heels sind auf Schulterhöhe. So weit stehen wie ein Westsideler reißt mir die Hüften auseinander.

-----------

Da ich jetzt so langsam meine fuckarounditits los werden will, meine Frage nach einem PLAN:

1) Diät interessiert mich gerade noch nicht

2) Ich habe Semesterferien und somit mehr Zeit, bis Ende März

3) Priorität: Strength

4) Will den Fokus auf Deadlifts und Squats haben, also so oft wie es geht

5) Ich mag ja Variation, also ein Trainingsplan mit etwas rotational exercises ;)

6) Mein Bench Press würde ich wieder steigern, bzw. einführen, also nicht gleich 1 RM Bench machen

7) Jeder Plan der Overheadpressing vorschreibt ist nicht wirklich so gut geeignet

8) Wäre für einen GPP Day, bzw. Tage, wo man Kettlebells einbinden kann, Swings, GetUps etc

9) Carries sollten drin sein

Tendenzen:

1) Texas Method (Nachteil: Press und Power Clean, letzteres beherrsche ich nicht, und fraglich für die Schulter)

2) Westside for Skinny Bastards (DeFranco, was Westsideartiges wäre halt gut, wegen der Variation)

3) Irgendetwas von Dan John

4) Bill Starrs 5x5

Ideen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Idioteque

hi ich bräuchte einen trainingsplan für die semesterferien. Zur Zeit mache ich SS und einmal cIrcle training pro woche.

Der Ansatzpunkt ist, dass ich einen Monat lang den ganzen Tag frei haben werde also praktisch gesehen und dies auch nutzen will, heißt jeden Tag trainieren.

Ziel ist Fitness, eher in Richtung Kampfsport, also conditioning, mobility und kraftraining.

Ein Monat sind 4 Wochen, sind 12 Trainingseinheiten. 12 Trainingseinheiten mal 2.5kilogramm sind 28kg. 14kg für die Recurring lifts. 5kg pro Deadlift Workout.

28 kg oO :D dir fehlen da irgendwie 2 kg 12*2,5 ist 30. Und 14 kg geht mit 2,5 kg Steigerung auch net auf :p

Ansonsten stimme ich dir mit dem Rest natürlich zu, schrieb ähnliches ja schon im Vorpost ;)

War früh, tut mir Leid :D

ich frag mich grad, wie ich auf 28 kam... egal. 30kg, 15kg, 10kg.

Und value kriegtn Fleissstern weil ich kacke gemacht habe :D

Ist vielleicht ein anderes Thema aber ich steigere mich bei Oberkörperwerten also bench und military press um 1kg pro Workout, klar in den Semesterferien werd ich optimale Verhältnisse haben. Aber 2,5kg in einem Workout bei bench press hochzugehen ist für mich utopisch und das obwohl ich eindeutig im Überschuss bin, Microloading mit 0,5kg mache und i.d.R. genug schlafe.

Hatte schon mal einen Thread aufgemacht, dass war vor ca 6-7 Wochen, seit dem habe ich ca. 7kg auf bench und military press draufgelegt, also keine normale Steigerung. Ich hatte heute eine kleine OP und laut Arzt soll erstmal Montag erst wieder Sport machen, Dienstag war letzter Trainingstag, werde das also zum Deloaden benutzen. Ich muss auch ehrlich zugeben einfach viel zu wenig Deloads gemacht zu haben, hab einfach immer wieder das Gewicht versucht.

Was mich generell an SS stört ist, dass mein Oberarm kleiner geworden ist als mein Unterarm, durch die Chin ups habe ich nen vernünftigen Bizeps bekommen, aber von hinten sieht mein Oberarm aus wie ne Nadel. Ich kann mal Fotos machen, aber das sieht schon verdammt scheiße aus, ich will kein BB machen, aber sowas stört halt schon. Habe jetzt beschlossen etwas den Trizeps isoliert zu bearbeiten, aber aufzupassen, dass mir dadurch nicht die Presswerte absaufen. Auch mag ich es lieber mehr als 3 Sätze zu machen, deswegen wollte ich auf 5x5 wechseln nachdem ich fast überall auf intermediate bin.

Daten:

1.85m, 85kg, 20 Jahre, 72KG Bench, 105kg Squat, 120 Deadlift, 46kg Press.

bearbeitet von Idioteque

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Box Squats sind eine andere Übung. Die machen als Variante Sinn, wenn jemand beispielsweise einen Cycle wie Louie macht, wenn man in gear squattet oder allgemein gerne weit steht. Aber eben Variante.

Damit hast du eigentlich alles gesagt, im Prinzip auch das, was ich meine. Es SIND halt komplett andere Übungen.

Du lernst aus meiner Sicht auch keinen Hip Drive, da du eine weitere Fusstellung hast und sehr viel mit Belastung auf Bizeps Femoris arbeitet. Ich hab nach Box Squats immer tierischen Muskelkater in genau dem Hamstring Muskel gehabt.

Keinen Hip Drive weil du auch gerade bleiben solltest beim "echten" Box Squat. Wobei es auch schwieriger ist, vom sitzen heraus wieder hochzukommen. Kein Momentum. Ich stehe beim BS eigentlich fast so wie bei normalem SQ, die Heels sind auf Schulterhöhe. So weit stehen wie ein Westsideler reißt mir die Hüften auseinander.

-----------

Da ich jetzt so langsam meine fuckarounditits los werden will, meine Frage nach einem PLAN:

1) Diät interessiert mich gerade noch nicht

2) Ich habe Semesterferien und somit mehr Zeit, bis Ende März

3) Priorität: Strength

4) Will den Fokus auf Deadlifts und Squats haben, also so oft wie es geht

5) Ich mag ja Variation, also ein Trainingsplan mit etwas rotational exercises ;)

6) Mein Bench Press würde ich wieder steigern, bzw. einführen, also nicht gleich 1 RM Bench machen

7) Jeder Plan der Overheadpressing vorschreibt ist nicht wirklich so gut geeignet

8) Wäre für einen GPP Day, bzw. Tage, wo man Kettlebells einbinden kann, Swings, GetUps etc

9) Carries sollten drin sein

Tendenzen:

1) Texas Method (Nachteil: Press und Power Clean, letzteres beherrsche ich nicht, und fraglich für die Schulter)

2) Westside for Skinny Bastards (DeFranco, was Westsideartiges wäre halt gut, wegen der Variation)

3) Irgendetwas von Dan John

4) Bill Starrs 5x5

Ideen?

Was hast du an der Schulter?

Was sind deine Kraftwerte? Dein Gewicht?

Power Clean ist bei der Tm nicht nötig, meiner Erfahrung nach.

An deiner Stelle würde ich die Back Squat lernen, ruhig Low-Bar wie Rip es schreibt. Und darin stärker werden.

Eventuell SS machen. :P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte Jahre mit der Bizepssehne zu kämpfen, Überkopfdrücken geht meistens halt nicht. Bench Press geht.

Na ja, bei low bar SQ könnte die Schulter wieder Probleme bereiten, aber wenn ich, wie jetzt so weit greife gehts besser.

Dass ihr mir immer noch low bar andrehen wollt :D

Gewicht ~ 80kg

Front Squat: 100 kg

Deadlift: 2 x BW

Bench: 1x BW

Edit: Bei Rips Programmen hab ich das Problem, dass Deads NACH SQ kommen, ich somit nicht mehr genug Power hätte, Deadlifts sind mir genauso wichtig. Und würde somit einzeln angreifen

bearbeitet von Superposition

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte Jahre mit der Bizepssehne zu kämpfen, Überkopfdrücken geht meistens halt nicht. Bench Press geht.

Na ja, bei low bar SQ könnte die Schulter wieder Probleme bereiten, aber wenn ich, wie jetzt so weit greife gehts besser.

Dass ihr mir immer noch low bar andrehen wollt :D

Gewicht ~ 80kg

Front Squat: 100 kg

Deadlift: 2 x BW

Bench: 1x BW

Edit: Bei Rips Programmen hab ich das Problem, dass Deads NACH SQ kommen, ich somit nicht mehr genug Power hätte, Deadlifts sind mir genauso wichtig. Und würde somit einzeln angreifen

Von mir aus kannst du machen was du willst. Ich will hier sicher keinen bekehren.

Ich bin aber davon überzeugt, dass du als Anfänger mit Lowbar nichts falsch machen kannst.

Kann deine Schulter Highbar besser ab?

Was die Vorermüdung angeht, ist doch vollkommen egal ob du dich ein wenig unter deinem 1rm steigerst oder halt nicht.

Kraft wächst so oder so.

Was die Power angeht, da gewöhnst du dich dran. Das haben 10-tausende von Leuten gemacht vor dir gemacht und werden 10-tausende nach dir machen, ohne rumzuheulen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

High bar definitiv besser, bloß dann muss ich wieder ne neue SQ Variante lernen :D

SS wird bei mir nicht mehr funktionieren, ich werde nicht jedes WO Gewicht zulegen können. Das ging nur in den letzten Monaten, wo ich vorher aber wegen meines Blutdrucks etwas zwangspausieren musste.

Von daher denk ich eher Texas Method. Nur, dass da leider kein GPP involviert ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.