Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost

12959 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge


Nochmal ne Frage.

Ich hab letztens am Freitag Kniebeugen gemacht und nachdem zweiten Satz hat mein Rücken sich komisch angefühlt (total überbelastet).

Hab dann die ganze Woche pausiert aber mein Rücken ist immernoch leicht verspannt. Wenn ich mich z.B Bücke dann fühlt sich mein unterer Rücken sehr verspannt an.

Es sind jetzt keine wirklichen schmerzen, aber es ist sehr nervig. Glaube das problem ist dadurch entstanden das meine Beuge so stark im vergleich zu meinem Kreuzheben ist (kann das sein?).

Um Shao zu zitieren: "Discomfort ist scheißegal." Sofern es keine richtigen Schmerzen sind. Ich finds auch nervig, dass mein Tag gelaufen ist, wenn ich morgens trainieren gehe. Vielleicht schafft ich es 8 Std später kurz zum Supermarkt, aber das wars dann. Ich saß heute im Auto und hatte schweren discomfort, so dass ich irgendwann anhalten musste. Ist halt so nach schweren Deads oder Squats, ich glaub das ist einfach Teil des Spiels.


Meine eigentliche Frage ist aber wie kann ich da nachhelfen? Also wie kann ich dafür sorgen das diese Verpsannung oder was auch immer es ist schneller weg geht?

Am Montag will ich wieder trainieren, wie ist es mit den Kniebeugen? Ganz weg lassen oder einfach nur ca. 80%? Kreuzheben möcht ich jetzt noch nicht machen, vllt ist der Standpunkt am Montag ein anderer.

In Bewegung bleiben, rumlaufen, aber nicht zu viel. Mittelmaß finden. Das schlimmste ist stillsitzen. Mobility Drills.

Ich hab auch ständig, aber da ich zur Zeit manchmal ne Scheißegalstimmung habe habe ich gegen den discomfort ein Gegenmittel: Ich gehe jeden Tag squatten oder deadliften. Seltsamerweise hat sich das gebessert. Stell dir mal vor du arbeitest auf dem Bau (oder wie ich im Sommer als Grabungshelfer) - wo du 8 std am Tag lang schaufeln musst. Du kannst nicht zu deinem Chef und sagen "Sorry, aber muss deloaden". Ein bisschen was muss man auch aushalten können.


3 Sätze Curls dauern 6 min, die Zeit habe ich immer. :spiteful:

Ich kann das nicht tun. Die ganzen Discopumper machen das.

Schaffe 14-15 Chin-ups bzw. 15 im breiten Parallelgriff bei voller ROM und 3.5-4 sec pro Wh; tfw when trotzdem nur 39 cm Oberarme. Bezweifle auch, dass ich bei 5 weiteren Wh ohne Zusatzgewicht die absolute Oberaffengeilbizepshypertrophieexplosion kommen wird.

15 sind nach ein paar Trainings sicher drin, nur muss ich gerade aufpassen wegen meinen Armen. Mache ich zu viel Chin Ups habe ich Ellenbogenschmerzen und Nervenprobleme. ich mach nur noch pro Workout 3-5 reps, hoffe dass sich meine Arme irgendwie wieder dran gewöhnen. Weil Ulnar Nerve Entrapment ist kein Spaß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich saß heute im Auto und hatte schweren discomfort, so dass ich irgendwann anhalten musste. Ist halt so nach schweren Deads oder Squats, ich glaub das ist einfach Teil des Spiels.

lol, nein.

Mal nen Technikcheck gemacht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lol, nein.

Mal nen Technikcheck gemacht?

Technik ok, da sprechen Videos für. Ich bin 30 min Auto gefahren heute morgen, am Stück, ohne Pause, und im Auto sitzt man eh immer scheiße (lumbar flexion), das ist ok, kein Grund zur Sorge. Dein Rücken ist halt sore nach hartem Training...

PS: Ich bin 34, da hat man sowas dann auch öfters :D

... und seitdem ich gelernt habe die Hantel beim DL "kontrolliert fallen zu lassen" ist meine lumbalregion nicht mehr so stiff sie vor Monaten noch war. Man sehen wann ich da Hausverbot bekomme. :D

bearbeitet von Superposition

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin Jungs, Problem:

Wenn ich Rücken mache und Klimmzüge im Untergriff oder enger Griff am Latzug, verkrampfen irgendwann man meine Unterarme so sehr das weiteres Training nciht mehr möglich ist. Das hält meist so ne halbe Stunde an, das fühlt sich an als wäre der Unterarm mit Blut vollgestopft.

Kann man dagegen was machen, bzw. fehlt mir irgendwas? Magnesium ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin Jungs, Problem:

Wenn ich Rücken mache und Klimmzüge im Untergriff oder enger Griff am Latzug, verkrampfen irgendwann man meine Unterarme so sehr das weiteres Training nciht mehr möglich ist. Das hält meist so ne halbe Stunde an, das fühlt sich an als wäre der Unterarm mit Blut vollgestopft.

Kann man dagegen was machen, bzw. fehlt mir irgendwas? Magnesium ?

Weiter machen. Du gewöhnst dich schon dran, deine Unterarme gewöhnen sich dran.

Hat jemand schon den Reebok Powerlifting Shoes ausprobiert?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe vor im Januar meine schwache Bench mit Smolov zu puschen. Will das meiste aus den 3 Wochen raus holen. Jetzt die Frage:

Benche drezeit 3x5 und Smolov ist ja auf 1rm ausgelegt. Rechne ich die 3x5 bzw 1x5 jetzt um und mache Solov damit oder nehme ich das Gewicht von den 3x5 als Grundlage für Smolov?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habs vom 5RM aufs 1RM umgerechnet - war zeitweise ziemlich hart aber hab durchgebissen. Außerdem kannst du ja nach den ersten Einheiten korrigieren (+/- mit dem Gewicht).

Dir darf es aber nichts ausmachen auch mal >7min Satz Pausen zu haben. Meine letzte Smolov Einheit (die 10x3) haben knapp 100min gedauert.

bearbeitet von st3f4n
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habs vom 5RM aufs 1RM umgerechnet - war zeitweise ziemlich hart aber hab durchgebissen. Außerdem kannst du ja nach den ersten Einheiten korrigieren (+/- mit dem Gewicht).

Dir darf es aber nichts ausmachen auch mal >7min Satz Pausen zu haben. Meine letzte Smolov Einheit (die 10x3) haben knapp 100min gedauert.

und danach hast du dann mit dem neuen Gewicht, sprich das vom 10x3 gewicht weiter trainiert mit 3x5?

bearbeitet von RoyalDutch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab ein bisschen weniger genommen fürs 1x5 am Intensitätstag - Volumen, sprich 5x5 hab ich mit 85% davon gemacht.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Meine eigentliche Frage ist aber wie kann ich da nachhelfen? Also wie kann ich dafür sorgen das diese Verpsannung oder was auch immer es ist schneller weg geht?

Heißes Körnerkissen oder ähnliches scheint ziemlich schnell zu helfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi

hab vor ab Januar wieder Kickboxen zu machen. Nicht im Verein, sondern quasi auf eigene Faust (War vorher 4 Jahre im Verein)

Im Fitness-Center kann ich einen Raum benutzen, der voller Spiegel ist und 2 Boxsäcke gibt es dort auch.

Meine Frage zielt auf die Regeneration ab.

Würde gerne sonntags trainieren. Allerdings habe ich Montag wieder normales Tren mit Beugen.

Hatte geplant Hauptaugenmerk auf Mobility und Flexibility zu richten. Enden soll das Training mit Sparring und danach wie von Shao empfohlen einen Finisher ála Ross E.

Welche Übungen ich zwischendurch mache, ist ja mir überlassen.

Geht das klar mit der Regeneration?

Kp ob ich mein Problem damit geschildert habe haha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat jemand Probleme mit den Ellenbogen bei pull up/chin ups? Ziehender Schmerz bis in die Hände rein, teilweise auch Medial/ und Ulnarisnerv betroffen.

Wenn ja, was hat geholfen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir war es ein tighter Trizeps.

Wie hast du das behoben? Self Myofascial Release? Es gibt schon einige "Sports" im Bereich Trizeps und Unterarm, so wie ich es das letzte mal gecheckt habe. Könntem ich mal dran arbeiten.

Im Netz steht das chin ups (Fläche zeigt zu einem) biomechanisch eh nicht ideal sind, und man solle durch parallel grip chin ups ersetzen. Oder irgendein Bereich ist bei mir zu schwach. Vielleicht mal towel chin ups machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir war es ein tighter Trizeps.

Wie hast du das behoben? Self Myofascial Release? Es gibt schon einige "Sports" im Bereich Trizeps und Unterarm, so wie ich es das letzte mal gecheckt habe. Könntem ich mal dran arbeiten.

Im Netz steht das chin ups (Fläche zeigt zu einem) biomechanisch eh nicht ideal sind, und man solle durch parallel grip chin ups ersetzen. Oder irgendein Bereich ist bei mir zu schwach. Vielleicht mal towel chin ups machen.

Freund hat das auch. Parallel Grip macht es besser.

Woran es liegt kann ich dir (noch) nicht sagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir war es ein tighter Trizeps.

Wie hast du das behoben? Self Myofascial Release? Es gibt schon einige "Sports" im Bereich Trizeps und Unterarm, so wie ich es das letzte mal gecheckt habe. Könntem ich mal dran arbeiten.

Im Netz steht das chin ups (Fläche zeigt zu einem) biomechanisch eh nicht ideal sind, und man solle durch parallel grip chin ups ersetzen. Oder irgendein Bereich ist bei mir zu schwach. Vielleicht mal towel chin ups machen.

Freund hat das auch. Parallel Grip macht es besser.

Woran es liegt kann ich dir (noch) nicht sagen.

Kleiner Finger und Ringfinger taub, 3 anderen Finger taub, nachts plötzlich ganze Hand taub, stechende Schmerzen, Krampf in der Hand. Ich hab die "chin up challenge) sofort abgebrochen und bin zum Orthopäden (dreht kurz am Ellenbogen, meint ist nix) und zum Neurologen Nervenleitttest gemacht, beide Nerven im Arm zu 100% i.O. Seitdem keine Chin ups gemacht und Schmerzen weg. Vorgestern nur 2 x 3, und alles sofort wieder da.

Ich probier einfach langsam parallel grip aufzubauen (hab gehört mit Rings wäre es auch gut). Schade, dass Deutschland keine ART Spezialisten hat, da muss man schon in die Niederlande.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Würde zum Physio marschieren und deinen Arm mal durchkneten lassen.

Glaube mittlerweile die können zaubern. :ninja:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber brauch ich da kein Rezept? Mein Ortho weigert sich mir ein Physiorezpt auszuschreiben (wegen ISG Blockierung) - da denk mich nicht, dass ich das für die Arme bekomme.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Immer, wenn Du Dich borderline-vegetarisch (unter 2kg Säugetier am Tag) ernährst.

Check ich nicht. Bitte nochmal für Sonderschüler ;-)

Wenn Du wenig Fleisch ist (s.o.) ist Kreatinsupplementierung immer sinnvoll, unabhängig von Training.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber brauch ich da kein Rezept? Mein Ortho weigert sich mir ein Physiorezpt auszuschreiben (wegen ISG Blockierung) - da denk mich nicht, dass ich das für die Arme bekomme.

DAnn wechsel den Orthopâden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir ist mein linkes Auge angeschwollen...

Es ist am unteren Augenlied am ein wenig vor dem inneren Augenwinkel.

Da ist irgendwie son Hubbel, der das ganze untere Auge anschwellen lässt.

Kann man so trainieren? Werd morgen wohl zum arzt gehen wenns nicht weg ist.

bearbeitet von RayTheVia

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.