Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost

12959 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Habe die Power Perfect II. Die waren jeden Euro wert. Du stehst einfach wie festgeklebt auf dem Boden und gerade Frontsquats sind um ein vielfaches leichter. Aber wenn ich nochmal welche kaufen würde, würde ich gleich die 45 Euro mehr ausgeben und die Adipower holen. Nicht weil die Power Perfect schlecht sind, sondern aus den von Nathol bereits genannten Gründen. Man hat die Schuhe gut und gerne mal 6 bis 7 Jahre - wenn nicht sogar noch länger. Und bei so einer Dauer sollte es nicht an 50 Euro mangeln. Aber wie gesagt: Die Power Perfect sind auch super.

Gibt von Adidas auf deren Homepage auch extra Powerliftingschuhe etc. Einfach dort mal schauen.

http://www.handball-revolution24.de/adidas-adipower-stabil-10-0-g60603.html

Die hier?

Ne.

Die heißen Adidas Power Lift Trainer, sind aber für echtes Krafttraining nicht geeignet da die Sohle nicht stabil genug ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Reicht das Schrägbankdrücken und Reverse Flys für die Schulter aus oder soll ich Schrägbank und Schulterdrücken im Wechsel ausführen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die einzige Schulterübung: Military Press....

Außerde bekommst Kraft für ide Bank mit!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HT?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast wuza

Reicht das Schrägbankdrücken und Reverse Flys für die Schulter aus oder soll ich Schrägbank und Schulterdrücken im Wechsel ausführen?

Nein. Befasse dich ein wenig mit der Anatomie und der Funktion eines Muskels.

Der Deltamuskel besteht aus drei Teilen. Einem vorderen, einem seitlichen und einem hinteren Teil.

Der vordere Teil zieht den Arm vor und dreht ihn nach innen. Egal ob Drückübungen oder am Butterfly. Der vordere Teil arbeitet mit.

Der hintere Teil ist zieht den Arm nach hinten und dreht ihn nach außen. Alle Zugübungen, insbesondere die mit breitem Griff und reverses Seitheben.

Der mittlere Teil ist ausschliesslich zuständig für das seitliche Spreizen des Arms. Sprich: Seitheben.

Nach dem was du hier schreibst würdest du die vordere Schulter wesentlich intensiver als hintere trainieren und die seitliche ganz ignorieren. Mögliche Folgen: Muskuläre Dysbalance, Schulterprobleme und Haltungsschäden.

Ich höre das leider nur zu oft: "Nur Schulterdrücken reicht aus für die Schulter". Ich ergänze das gerne mit: "Nur Schulterdrücken reicht aus für Schulterprobleme". Ohne Schulterdrücken bist du weitaus besser dran als mit "nur" Schulterdrücken für die Schulter, sofern du Druck und Zugübungen mit der gleichen Intensität und Frequenz trainierst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der beste 2er Split ?

Sagen wir mal wenn der Öberkörper wichtiger als der Unterkörper ist.

bearbeitet von chip99

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Push, Pull+Beine ist nicht verkehrt.

Bin erst durch Daniel draufgestoßen und mach nen 3er, hat aber Vorteile.

Kreuzheben + Rückenzeugs an Tag 1

Kniebeugen + Rückenzeugs an Tag 4

Die beiden Pushtage mit z.B. Schulterdrücken ODER Bankdrücken als 1. Übung.

Alles kommt 2x Woche dran und du hast nur 2x Woche eine hohe Belastung fürn Rückenstrecker, bei Lyles GBR sind es 4x, kann ins Auge gehen, gerade wenn man reguläres Heben reinnimmt.

Man hat so gesehen 2 eher leichte und 2 sehr harte Workouts.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bis zu welchen KFA bulked ihr eigentlich immer so ca.? Oder bulked ihr einfach eine vorgegeben Zeitrahmen und KFA vorerst egal?

Habe auf diverse Seiten aesir Sports etwas von Lyle Mcdonald gelesen.

Er meinte das beste Spektrum für fettfreie Gainz sind zwischen 12 und 15 KFA. Ab 15 KFA nehme man wieder mehr Fett zu.

Gibt es eigentlich irgendwelche bekannte Nachteile an der Bulk- Cut Methode? Auch wenn man zb bis über KFA 20 bulked?

Dumme Frage aber kann sich das Gewebe bzw die Haut irgendwie "ausleiern" oder irgendwelche andere Späße?

lg

bearbeitet von greed

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gibt es eine Grenze der Kalorienzufuhr die der Körper nicht mehr verwerten kann?

Die Frage ist zwar schon ein paar Tage alt, aber da ich gerade zufällig auf diesen Post gestoßen bin, habe ich mal etwas recherchiert.

Der begrenzende Faktor ist die Aufnahmekapazität über den Darm. Unter optimalen Bedingungen liegt die anscheinend bei fast 10.000 kcal/Tag (24 h × 100 g/h × 4 kcal/g), allerdings bei über die Nahrung zugeführten 14.000 kcal/Tag (24 h × 140 g/h × 4 kcal/g).

  • Carbohydrate from a single source, such as glucose, can only be oxidized at rates of approximately 60 g/h.
  • When a combination of carbohydrates is ingested (e.g., glucose and fructose) oxidation rates of slightly more than 100 g/h can be achieved if large amounts of carbohydrate are ingested (e.g., > 140 g/h).

Jeukendrup, Asker. „Carbohydrate Supplementation During Exercise: Does it Help? How Much is Too Much?“ Sports Science Exchange 106.

Für die allermeisten Menschen mag das zwar höchstens theoretisch interessant sein, aber unter Extrembedingungen, wie beispielsweise beim Race Across America, ist das tatsächlich eine leistungsbegrenzende Einschränkung:

Das Problem der Energieversorgung war zumindest theoretisch einfach zu bewältigen. Anhand der ergospirometrischen Daten, die Herbert eine hervorragende Grundlagenausdauer auswiesen, ließ sich bei aerober Energiebereitstellung ein täglicher Energiegedarf von ca. 20.000 Kilokalorien errechnen, eine Energiemenge, die natürlich die Resorptionskapazität des Darms bei weitem übersteigt. Herbert verstand sofort, daß seine energetisch umsetzbare Dauerleistung, sprich Fahrgeschwindigkeit, von der Energiemenge abhängen würde, die er "eressen" konnte. Mit Hilfe vollbilanzierter Trinknahrung aus der klinischen Ernährung war eine Energiezufuhr von 14.000 kcal in 24 Stunden realisierbar.

Moosburger, Kurt. „Race Across America (RAAM) 1999“. (Hervorhebungen durch mich)

Interessanterweise entsprechen die 14.000 kcal/Tag ziemlich genau den von Jeukendrup angegebenen Werten.


Habe auf diverse Seiten aesir Sports etwas von Lyle Mcdonald gelesen.

Er meinte das beste Spektrum für fettfreie Gainz sind zwischen 12 und 15 KFA. Ab 15 KFA nehme man wieder mehr Fett zu.

Gibt es eigentlich irgendwelche bekannte Nachteile an der Bulk- Cut Methode? Auch wenn man zb bis über KFA 20 bulked?

Einen Nachteil, nämlich die ungünstigere Partitionierung, hast du ja schon genannt. Und natürlich braucht es je höher der KFA ist auch umso länger, bis das Fett wieder runter diätet ist. Außerdem, warum sollte man als normaler Mensch, der weder Wettkampf-Bodybuilder noch KDKler, freiwillig mit einem so hohen KFA rumrennen?

Bulken und Cutten bleibt aber dennoch ab einem gewissen Trainingsstand die einzige Methode, Muskelmasse aufzubauen. Die einzige Wahlmöglichkeit, ist die Dauer der einzelnen Phasen und wie häufig man dazwischen wechseln möchte. Selbst Konzepte wie EOD kann man ja als täglich abwechselnde Mini-Bulk- und Mini-Cut-Phasen betrachten.

Dumme Frage aber kann sich das Gewebe bzw die Haut irgendwie "ausleiern" oder irgendwelche andere Späße?

Ja, das auch.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nach dem Refeed gestern Nacht. Was ich immer noch nicht checke: Um Mitternacht 76.5 kg. Gerade um 12 Uhr: 74.8 kg. Da nicht 1.7 kg wieder ins Klo gewandert sind, was ist mit dem Rest passiert? Verpufft? 

Würde analog zu Cycles Beitrag bedeuten, dass ich wirklich keine Refeeds mit 1-stündiger Dauer mehr machen sollte, weil sonst nix eingespeichert wird. Gestern waren es.beispielsweise >500 g KH in 45 min, wenn davon nur 100 g aufgenommen werden, war der Rest dann umsonst?

Dann muss ich in der Tat für 500 g KH mindestens 5 h Refeed einplanen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Siehe Link von Cycle auf der letzten Seite.

Bzw. immer noch die Frage: Wo ist das restliche Körpergewicht?

Einen Teil kann ich während des Schlafes sicherlich zur Energiegewinnung genutzt haben, ein Teil wanderteals Urin ins Klo, aber kann das 1.7 kg ergeben?

Ich frage nur, weil ich dann verstärkt drauf achten müsste, mindestens 4, eher 5 h Refeed reinzunehmen.

Hatte ich letzte Woche noch geplant, weil mir tierisch schlecht von 3000 kcal in 2 h wurde; gestern wiederum ging das problemlos.

600 kcal in den beiden Shakes im/nachm Training, 2400 kcal in 45-50 min, dann ne Stunde später 400 kcal Quark+Beeren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nach dem Refeed gestern Nacht. Was ich immer noch nicht checke: Um Mitternacht 76.5 kg. Gerade um 12 Uhr: 74.8 kg. Da nicht 1.7 kg wieder ins Klo gewandert sind, was ist mit dem Rest passiert? Verpufft? 

Ausgeschwitzt, ausgeatmet, …

Würde analog zu Cycles Beitrag bedeuten, dass ich wirklich keine Refeeds mit 1-stündiger Dauer mehr machen sollte, weil sonst nix eingespeichert wird. Gestern waren es.beispielsweise >500 g KH in 45 min, wenn davon nur 100 g aufgenommen werden, war der Rest dann umsonst?

Dann muss ich in der Tat für 500 g KH mindestens 5 h Refeed einplanen.

Nein, das bedeutet das natürlich nicht. Wie schnell die Nahrung durch deinen Körper wandert hängt ja nicht davon ab, wie schnell du sie durch deine Speiseröhre geschickt hast. Die Nahrung landet ja erst mal im Magen, wird dort verdaut und von da aus langsam an den Darm abgegeben.

Nicht dass hieraus jetzt eine neue Broscience-Myth entsteht… ;)

weil die maximale oxidationsrate von carbs bei 100-140g/h liegt wird nach der ersten stunde also nicht weiter oxidiert?

Nein. Ob du 500 g KH in 1 oder in 5 Stunden ist, ist egal. Dein Körper braucht jeweils gleich lang, um sie zu verdauen und zu absorbieren. Das schränkt nur die Energie ein, die du deinem Körper durch zusätzlich Nahrungszufuhr zur Verfügung stellen kannst.

Zudem gilt der Wert von 100 g/h auch nur für spezielle Krankenhaus-Flüssignahrung, bei normaler Ernährung sind es deutlich weniger. Aber ist prinzipiell auch völlig egal, weil es außer für Hochleistungs-Ausdauersportler keine praktische Bedeutung hat.

bearbeitet von Cycle

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Nach dem Refeed gestern Nacht. Was ich immer noch nicht checke: Um Mitternacht 76.5 kg. Gerade um 12 Uhr: 74.8 kg. Da nicht 1.7 kg wieder ins Klo gewandert sind, was ist mit dem Rest passiert? Verpufft? 

Man verliert ja durch schwitzen und atmen recht viel Flüssigkeit, bei mir macht das über Nacht gut und gerne mal 1-1,5l aus, auch wohl mehr wenn ich 8h oder noch länger schlafe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann achte ich einfach darauf, dass ich weiterhin meine angepeilten 200-250g pro Woche zunehme.

Tägliche Gewichtskontrolle ist auch Unsinn. Der Wasserhaushalt wird einfach von zu vielen Faktoren beeinflusst, darunter viele völlig unberechenbare.

Ich messe mich nur deshalb täglich um am Ende der Woche den Durchschnitt zu berechnen. Damit fallen kurzfristige Schwankungen nicht ins Gewicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann ich nicht zustimmen.

Während meiner Diät waren die Gewichtsschwankungen sehr gering bzw. Immer durch vorangehende Refeeds zu erklären.

Ich esse und trinke immer sehr ähnliche Mengen, die ich sehr genau kenne.

Einzige Variable ist mein gestörter Schlaf. ;)

Natürlich ist der Wert auf der Waage mit Vorsicht zu genießen, dennoch messe ich täglich, eben um Tendenzen abzulesen.

Ich habe in der Diät Erfahrungswerte gesammelt und halte es weiterhin so im Bk.

Lediglich die ausbleibende Gewichtzunahme von 2-2.5 kg nach dem Refeed irritiert mich, ich wiege auch am 2. Offtag nur einige hundert Gramm weniger als nach dem Refeed.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.