Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost

12959 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

15 Punkte im Schulsport sind jetzt nicht so das krasse Achievement.. :-D

Im bayrischen Leistungskurs sehr wohl, da läufst dann mindestens bei Bezirksmeisterschaften ganz ganz vorne mit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leichtathletik= langweilig!! :D

Es gibt nur einen Sport, und das ist Fussball^^

15 Punkte im Abi war jetzt nicht unmöglich. Das waren glaube ich ca. 3000m in 12 min.....

Außerdem liegt mein Schwerpunkt ja auch auf Athletik und nicht auf Kraftsport^^

Erstmal noch sauberer Kraftwerte, dann ein Cut, Verletzung überwinden und dann gehts wieder ab mit Fussball und dazu halt 1-2x Woche Kraft=)

Beste Leben!

bearbeitet von bobone

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leichtathletik= langweilig!! :D

Es gibt nur einen Sport, und das ist Fussball^^

15 Punkte im Abi war jetzt nicht unmöglich. Das waren glaube ich ca. 3000m in 12 min.....

Jo Ballsport über alles...

Yap, bei uns war es bis 18 immer so, dass du mit 15 Punkten sogar die Quali für die bayrische hattest und in einer Klasse das max. 2 erreicht hatten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also sry, dann will ich nicht wissen was für Falschgeld bei den Lechtathleten teilweise rumläuft :D

In den Mannschaften in den ich gespielt habe bis jetzt, hätte wol jeder die 15 Punkte geschafft, ausser vlt der Torhüter^^

Meine Theorie war eh immer schon, dass all diejenigen, die einen Sport machen, der kein Ballsport ist, einfach als Kinder zu untalentiert dafür waren und dann was anderes anfangen mussten :-p No offense :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja lassen wir das Thema, glauben tu ich es maximal wegen dem Zeitunterschied, hab 2006 Abi gemacht. .. aber lassen wirs ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Letztes Jahr 15 Pkt. mit 24:40 min auf 3,6km. Ich bin zügig SPAZIERT.

Mein größte Sorge ist die ungenaue Messung, das kann gut oder schlecht sein, je nachdem.

Ziemlich simpel:

Ich hab einfach versucht, gleichmäßig einen 60sec Schnitt pro halber Runde zu laufen, das waren 6 Runden.

Dann in der nächsten Einheit 2-3 sec runter bis ich irgendwann bei 45sec war. Bin immer mit einem aus meiner Stufe gelaufen, der Triathlet ist.

Hatte auch immer die gleiche Playlist drin und somit meine eigenen Zeitmarker. Das pusht.

Wenn du es mal raus hast, gleichmäßig zu laufen, dann ist es nicht mehr so schwierig. Ohne richtigem Plan überpaced man schnell und ist kaputt.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Letztes Jahr 15 Pkt. mit 24:40 min auf 3,6km. Ich bin zügig SPAZIERT.

Mein größte Sorge ist die ungenaue Messung, das kann gut oder schlecht sein, je nachdem.

Ziemlich simpel:

Ich hab einfach versucht, gleichmäßig einen 60sec Schnitt pro halber Runde zu laufen, das waren 6 Runden.

Dann in der nächsten Einheit 2-3 sec runter bis ich irgendwann bei 45sec war. Bin immer mit einem aus meiner Stufe gelaufen, der Triathlet ist.

Hatte auch immer die gleiche Playlist drin und somit meine eigenen Zeitmarker. Das pusht.

Wenn du es mal raus hast, gleichmäßig zu laufen, dann ist es nicht mehr so schwierig. Ohne richtigem Plan überpaced man schnell und ist kaputt.

Jo, nur 100m.

Wollte nur sagen, dass ich, egal, was ich mache, 15 Pkt. bekomme.

Die 3,6km um den See kann ich auch in 14 min laufen, ist dann halt mit Kotzreiz und der Tag ist gelaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Leute

jemand paar Ideen fuer n guten Pizzabelag?

hab neben tomatensauce, 100 g geriebeben kaese, champignons und mango nichts drauf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Shredder

Salami, Peperoni, die scharfen Minisalamis, Oregano, Schinken, etc.

Und es waren garantiert schon 75kg+ :-p

Und 15p BBall, man war das easy, hah geile Zeit :lol:

bearbeitet von Shredder

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Johanna100

Hi,

ich bin nun an einem Punkt angelangt, an dem ich auch Eiweißshakes in mein Programm mit aufnehmen will. (Ziele sind Muskelaufbau und Gewichtszunahme) Im Internet gibt es nun zahlreiche Rezepte:

http://dein-gesunder-lifestyle.de/muskelmasse-ernaehrung/proteinshake-selber-machen/ (beispielsweise)

Wie man sieht, gibt es das eine oder andere Rezept, das komplett ohne Eiweißpulver auskommt. Ich frage mich allerdings, was sich vom Kosten-Nutzen-Verhältnis her eher lohnt: Shakes mit oder Shakes ohne Eiweißpulver. (hängt natürlich vom entsprechenden Shake und von dem Eiweißpulver ab, aber vielleicht gibt es da ja eine ungefähre Richtung)

Also ist es aus finanzieller Sicht sinnvoller, komplett auf Eiweißpulver für die Shakes zu verzichten oder überwiegen die Kosten für die Lebensmittel die Kosten für das Eiweißpulver? Und wenn jemand noch das eine oder andere gute Rezept kennt, bin ich offen dafür.

Vielen Dank!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich bin nun an einem Punkt angelangt, an dem ich auch Eiweißshakes in mein Programm mit aufnehmen will. (Ziele sind Muskelaufbau und Gewichtszunahme) Im Internet gibt es nun zahlreiche Rezepte:

http://dein-gesunder...-selber-machen/ (beispielsweise)

Wie man sieht, gibt es das eine oder andere Rezept, das komplett ohne Eiweißpulver auskommt. Ich frage mich allerdings, was sich vom Kosten-Nutzen-Verhältnis her eher lohnt: Shakes mit oder Shakes ohne Eiweißpulver. (hängt natürlich vom entsprechenden Shake und von dem Eiweißpulver ab, aber vielleicht gibt es da ja eine ungefähre Richtung)

Also ist es aus finanzieller Sicht sinnvoller, komplett auf Eiweißpulver für die Shakes zu verzichten oder überwiegen die Kosten für die Lebensmittel die Kosten für das Eiweißpulver? Und wenn jemand noch das eine oder andere gute Rezept kennt, bin ich offen dafür.

http://fitness-experts.de/listen/eiweisshaltige-lebensmittel-liste Musst dir nur noch die Preise pro 100g raus suchen - dann kannst du herausfinden wie viel Eiweiß du pro Euro bekommst.

EIn sehr günstiges Whey ist wohl die quasi günstigste Proteinquelle. Trotzdem ist es sinniger Nahrungsergänzung als Nahrungsergänzung zu sehen und nicht als Hauptnahrungsmittel gesetzt du musst nicht auf den allerletzten Euro achten. Dabei achten, dass du bei 1,8-2,2 g Eiweiß je kg Körpergewicht bist und du hast das Proteinthema erschöpfend behandelt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

naja magerquark ist immer nocht günstiger.

Nein. Schon mal nachgerechnet?

Magerquark (im Osten): 0,75€ für 60g Protein. (100g MQ: 12g Protein für 0,15€)

Whey von MP: 0,73€ für 60g Protein. (100g Whey: 82g Protein für 1€)

bearbeitet von TrollHead

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Isolat kostet auf Myprotein 17€/kg, wenn ich mich recht erinnere. Oder wars Konzentrat? Mal nachschauen bei Gelegenheit.

Isolat hätte 90 g extrem schnell verfügbares Eiweiß (Magerquark, Casein anyone? vorm Schlafen ja, nach dem Tren wohl kaum) für 1.70€, Konzentrat 80 g.

Magerquark hat langsam verdauliches Milchprotein, und zwar 130 g pro kg (2x500 g Packung) für 1,30 € oder so, hab lang keinen Quark gekauft.

Ja, günstig, aber kann man mit Whey nicht vergleichen, da andrer Einsatzzweck. Anstelle von Casein gerne.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dieser ganze Kram mit schnell verfügbarem Eiweiß ist doch schon lange wiederlegt, oder nicht? Das Fenster, wo der Körper Proteine besonders gut aufnimmt ist doch ewig, oder lieg ich jetzt komplett falsch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist mir, ganz ehrlich gesagt, völlig Wumpe.

Hab ich direkt nach dem Training Bock auf Steak oder Magerquark? Nein.

Hab ich direkt nach dem Training Bock auf Zucker/Glucose und einen Wheyshake? Allerdings.

Tadaa, ich höre auf meinen Körper und zieh mir den Shake rein.

So einfach ist das.

EDIT:

Bzw. ignorier die Signale meines Körpers teilweise gezielt, da Diät und so.

bearbeitet von Wunderkind

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Johanna100

Hallo Leute,

vielen Dank für eure Antworten.

mhochzwei,

gute Liste, hatte ich glaube ich auch schon einmal vor Augen. Ich bin mal dem Link für das Whey Protein am unteren Ende der Liste gefolgt, empfohlen wurde dieses Pulver:

http://de.myprotein.com/sporternahrung/impact-whey-protein/10530943.html?utm_source=zanox&utm_campaign=deeplinkzx_de&affil=zanox&affil=zanox

55 € für 5 Kilogramm. Bei tägl. Verbrauch von 50 g Pulver (44 g Proteine) hält das Zeug 3,33 Monate, also ~ 17 € / Monat. Empfehlenswert? Anders als schlichte Nahrungergänzung habe ich es auch nicht betrachtet. ;)

Wunderkind,

meinst du dieses?

http://de.myprotein.com/sporternahrung/impact-whey-isolate/10530911.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau. Ok, 20 Euro, immer noch verdammt günstig. Und das Zeug schmeckt in natur gut genug, um es mit etwas Kakaopulver und Milch zwischendurch trinken zu können. Löst sich mit einem Löffel(!) im Handumdrehen in einem Glas Wasser auf. Hatte Wheykonzentrate, die sich nichtmal im Shaker vernünftig gelöst haben.

Also ganz klare Empfehlung meinerseits.

Ansonsten kannste dir auch das Konzentrat besorgen.

http://de.myprotein.com/sporternahrung/impact-whey-protein/10530943.html

Kauf dir direkt mal 5 kg und du zahlst knapp unter 10(!!!) Euro pro kg Protein.

Also 1 Euro für 80 g Eiweiß nachm Tren. Das kommt an Magerquark locker ran und ist eben Whey und kein Milchprotein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Johanna100

Ansonsten kannste dir auch das Konzentrat besorgen.

http://de.myprotein....n/10530943.html

Kauf dir direkt mal 5 kg und du zahlst knapp unter 10(!!!) Euro pro kg Protein.

Also 1 Euro für 80 g Eiweiß nachm Tren. Das kommt an Magerquark locker ran und ist eben Whey und kein Milchprotein.

Ja, das hatte ich ja oben schon angesprochen und damit gerechnet. Dann werde ich mir das mal besorgen. Da du es erwähnst: Wie kann man sich das am Besten aufteilen? 80g Eiweiß nach dem Training würden 100 g aus der Packung bedeuten, was bei 3x Training / Woche doch ziemlich ins Geld gehen sollte, oder? Ich hatte weiter oben mit 44 g Eiweiß an Trainings- und Nicht-Trainingstagen gerechnet. Viel zu wenig?

Edit: Wenn's hilft: Ausgehend von der 2 g - Regel benötige ich am Tag ~ 150 g Proteine, Tendenz steigend.

bearbeitet von Johnny100

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Müsste nochmal nachschauen.

0.4 g EW pro kg Körpergewicht in Whey, 0.8 g KH pro kg Körpergewicht in Glucose/Maltodextrin/Wachsmaisstärke, wenn ich mich recht erinnere an die Empfehlungen von Lyle Mc Donald.

100 g pro Tag brauchste also nicht. Und Whey an Nicht-Trainingstagen kannste auch knicken.

Aber warum teuer? 80 g Eiweiß für 1 Euro ist unschlagbar, da kann außer Magerquark (aber siehe oben) nichts mithalten, gar nichts. Kein Fleisch, kein Fisch, kein Milchprodukt, keine Eierpackung usw.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Johanna100

Müsste nochmal nachschauen.

0.4 g EW pro kg Körpergewicht in Whey, 0.8 g KH pro kg Körpergewicht in Glucose/Maltodextrin/Wachsmaisstärke, wenn ich mich recht erinnere an die Empfehlungen von Lyle Mc Donald.

100 g pro Tag brauchste also nicht. Und Whey an Nicht-Trainingstagen kannste auch knicken.

Aber warum teuer? 80 g Eiweiß für 1 Euro ist unschlagbar, da kann außer Magerquark (aber siehe oben) nichts mithalten, gar nichts. Kein Fleisch, kein Fisch, kein Milchprodukt, keine Eierpackung usw.

Also Whey Shake als Nahrungsergänzung nur an Trainingstagen und an Nicht-Trainingstagen normales Essen? Dann würde sich "teuer" natürlich ohnehin relativieren. Shit, ich sollte mich mal genauer einlesen gehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Müsste nochmal nachschauen.

0.4 g EW pro kg Körpergewicht in Whey, 0.8 g KH pro kg Körpergewicht in Glucose/Maltodextrin/Wachsmaisstärke, wenn ich mich recht erinnere an die Empfehlungen von Lyle Mc Donald.

100 g pro Tag brauchste also nicht. Und Whey an Nicht-Trainingstagen kannste auch knicken.

Aber warum teuer? 80 g Eiweiß für 1 Euro ist unschlagbar, da kann außer Magerquark (aber siehe oben) nichts mithalten, gar nichts. Kein Fleisch, kein Fisch, kein Milchprodukt, keine Eierpackung usw.

Also Whey Shake als Nahrungsergänzung nur an Trainingstagen und an Nicht-Trainingstagen normales Essen? Dann würde sich "teuer" natürlich ohnehin relativieren. Shit, ich sollte mich mal genauer einlesen gehen.

2g/kg all day erreday.

Wie genau, ist dein Bier.

Und: Richtig, einlesen :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.