Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost

12959 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Wie ist es mit der Abwärtsbewegung bei Deadlifts? Dort auch gerader Rücken etc. oder ist ein kontrolliertes "fallen lassen" der Stange auch in Ordung -> Rücken rundet ein, aber kein Gewicht bzw kaum Gewicht auf dem Rücken.

Danke und beste Grüße

Entwerder kontrolliertes Fallenlassen mit geradem Rücken oder "normale" kontrollierte Abwärtsbewegung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie ist es mit der Abwärtsbewegung bei Deadlifts? Dort auch gerader Rücken etc. oder ist ein kontrolliertes "fallen lassen" der Stange auch in Ordung -> Rücken rundet ein, aber kein Gewicht bzw kaum Gewicht auf dem Rücken.

Danke und beste Grüße

Wie kommst du auf die Idee das Gewicht fallen lassen zu wollen?

Du lässt deinen Rücken die ganze Zeit gerade und setzt das Gewicht gescheit ab! Auch die negative Phase trainiert deinen Rücken. Außerdem sieht dein Studio nicht aus wie eine Powerliftingbude. Vielen wird es auf den Sack gehen wenn du ständig die Gewichte auf den Boden knallst OHNE GRUND.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie ist es mit der Abwärtsbewegung bei Deadlifts? Dort auch gerader Rücken etc. oder ist ein kontrolliertes "fallen lassen" der Stange auch in Ordung -> Rücken rundet ein, aber kein Gewicht bzw kaum Gewicht auf dem Rücken.

Danke und beste Grüße

Wie kommst du auf die Idee das Gewicht fallen lassen zu wollen?

Du lässt deinen Rücken die ganze Zeit gerade und setzt das Gewicht gescheit ab! Auch die negative Phase trainiert deinen Rücken. Außerdem sieht dein Studio nicht aus wie eine Powerliftingbude. Vielen wird es auf den Sack gehen wenn du ständig die Gewichte auf den Boden knallst OHNE GRUND.

spart Kraft......was für mich eigentlich ein Grund ist;) Was andere im Studio denken, ist für mich ziemlich unwichtig. Aber gut, deswegen frag ich auch, wenn ihr sagt kontrolliert runter, dann wirds vermutlich stimmen. Werd mich dran halten.

Besten Dank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ichs in meinem Studio könnte würde ich das Gewicht auch immer fallen lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und warum?

Lässt du die Stange beim Kniebeugen auch immer aus der höchsten Position fallen nach jeder Wh?

Oder die Stange nach Erreichen des höchsten Punktes beim Schulterdrücken?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lol in einem der 2 Studios, wo ich trainiere, kann ich >100kg auf Parkett fallen lassen aus Hüfthöhe. Wenn die Trainer selber übergewichtige Yogatrainer sind und noch nie mehr als 50kg irgendwo bewegt haben, dann sagen die nix. Bisschen sind sie es ja auch selber Schuld...wer legt die Hebmatten unter die Bank? Würde ich aber trotzdem nicht machen, da auch die exzentrische Phase eine Rolle beim Aufbau spielt. Das "mehr" an Kraft kann nicht so riesig sein...

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ichs in meinem Studio könnte würde ich das Gewicht auch immer fallen lassen.

same here

etwa so: :-D

aber ja... man darf das ja nicht in normalen Studios...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein Hoch auf die Plattform und all die olympischen Leute hier - wenn ich am Ende des finalen Deadliftsatzes die Hantel ein Mal fallen lasse interessiert das hier niemanden....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fallenlassen schont den Rücken. Sauber abzusetzen ist technisch nicht weniger anspruchsvoll (okay, ein bisschen), als sauber zu ziehen.

Ich lasse kontrolliert, aber relativ schnell fallen. Sagen wir so: man hört, wenn ich hebe.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Deadlifts haben zu scheppern. Und zwar richtig. Wenn ich das Gewicht leise absetzen kann, dann kann ich es mir auch sparen, und wenn das Scheppern nicht richtig ausklingt, war es ne gecheatete touch'n'go-rep, das nehm ich immer für mich so etwas als Feedback.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Servus

Ich habe mich erst ganz frisch dazu entschieden mich in dieser Richtung zu bewegen. Also kein Plan von garnichts. Gesterrn hat mir ein Kumpel nen Trainingsplan gemacht und eben auch einen Ernährungsplan. Leider ist mir die Bezeichung entfallen, Ziel der Ernährungsumstellung ist die Ketose. Ihr wisst was ich meine.

Nun hat mich eben jener Kumpel mal auf einen Vortrag von Boris Kren geschleppt. Der Kerl meinte, diese ganze low-carb Geschichte sei fürn Arsch. Das einzige worauf man achten sollte (neben viel Wasser) ist bei jeder Mahlzeit mehr Eiweiss als Kohlenhydrate zu sich zu nehmen. Das sei alles. Dazu eben die richtige Mischung aus Kraft und Ausdauertraining. Ist das richtig?

Kann mir jemand sagen wie man diese Art von Ernährung nennt, so das ich mich da nochmal genauer infomieren kann.

Ist alles was Richtung anabole Diät geht wirklich sinnvoll für einen Neuling? Auf Kohlenhydrate weitestgehend zu verzichten errscheint mir schon bitter und ich schätze das Risiko hoch, schnell wieder einzuknicken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lies bitte zuerst einmal das hier!

LowCarb ist wirklich eher als Diät gedacht. Wenn du abnimmst, kannst du dabei aber keine Muskelmasse aufbauen.

Als Regel isst du von nun an 2g Eiweiß pro kg Körpergewicht. (70 kg : 140g Eiweiß).

LowCarb halte ich in deinem Fall nicht für sinnvoll, weil du ja selber sagst, dass du kein Plan hast. Wie alt bist du übrigens? Solltest du noch unter 20 Jahre alt sein, würde ich es dir auch nicht umbedingt empfehlen. Fahr lieber ein geringes Kaloriendefizit und achte auf deinen Eiweißkonsum, das reicht erstmal.

Ich würde dir auch nochmal ausführlicher antworten, aber lies dir erstmal das Sticky durch, überdenk das ganze und stell dann konkretere Fragen ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Okay danke, werde ich machen.

Ich bin 25, 190cm und wiege 80kg. Also kein Übergewicht aber irgendwie schwabbelig.

Ich fange wirklich bei Null an. Habe mich bis jetzt sehr schlecht ernährt und praktisch keinen Sport gemacht. Viel Fastfood, viele Kohlenhydrate und zuckerhaltige Getränke. Werde nun damit beginnen mich gesünder zu ernähren, auf Eiweiß zu achten, Kohlenhydrate runter zu schrauben, viel Obst und Gemüse etc. Und mich natürlich an regelmäßiges Training gewöhnen müssen.

Mit der Zeit werde ich mich mehr und mehr mit der Materie beschäftigen (der Sticky is ja ein ganz schöner Brocken) Jetzt direkt mit anaboler Diät zu beginnen halte ich für unangebracht. Eins nach dem Anderen. Allein schon regelmäßig ins Studio zu gehen wird schon eine riesen Umstellung für mich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mirin height.

Aber im Prinzip kannste dir auch weiter Süßigkeiten, Zucken und Kohlenhydrate sowieso reinpfeiffen.

Will mich ja hier nicht zum Verfechter des Ungesunden aufschwingen, aber für deinen Fortschritt im BB/Kraftsport ist das irrelevant, ob es gesund ist oder nicht.

Anabole Diät würde ich NIE machen. Extrem schwer da aufzubauen. Und die Nahrungsumstellung...wenn schon der Studiobesuch eine Umstellung ist...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Okay danke, werde ich machen.

Ich bin 25, 190cm und wiege 80kg. Also kein Übergewicht aber irgendwie schwabbelig.

Ich fange wirklich bei Null an. Habe mich bis jetzt sehr schlecht ernährt und praktisch keinen Sport gemacht. Viel Fastfood, viele Kohlenhydrate und zuckerhaltige Getränke. Werde nun damit beginnen mich gesünder zu ernähren, auf Eiweiß zu achten, Kohlenhydrate runter zu schrauben, viel Obst und Gemüse etc. Und mich natürlich an regelmäßiges Training gewöhnen müssen.

Mit der Zeit werde ich mich mehr und mehr mit der Materie beschäftigen (der Sticky is ja ein ganz schöner Brocken) Jetzt direkt mit anaboler Diät zu beginnen halte ich für unangebracht. Eins nach dem Anderen. Allein schon regelmäßig ins Studio zu gehen wird schon eine riesen Umstellung für mich.

Die Schwabbeligkeit verschwindet wenn du erst mal ein paar Muskeln hast - bzw. zieht nicht mehr so extrem aus. Und so schwer bist du ja jetzt nun auch nicht. Für meinen Geschmack kannst du erst mal noch 10kg drauf packen - wenn du entsprechend Muskeln mit aufbaust. Starting Strength ist also mit Sicherheit ein Thema für dich...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Okay danke, werde ich machen.

Ich bin 25, 190cm und wiege 80kg. Also kein Übergewicht aber irgendwie schwabbelig.

Ich fange wirklich bei Null an. Habe mich bis jetzt sehr schlecht ernährt und praktisch keinen Sport gemacht. Viel Fastfood, viele Kohlenhydrate und zuckerhaltige Getränke. Werde nun damit beginnen mich gesünder zu ernähren, auf Eiweiß zu achten, Kohlenhydrate runter zu schrauben, viel Obst und Gemüse etc. Und mich natürlich an regelmäßiges Training gewöhnen müssen.

Mit der Zeit werde ich mich mehr und mehr mit der Materie beschäftigen (der Sticky is ja ein ganz schöner Brocken) Jetzt direkt mit anaboler Diät zu beginnen halte ich für unangebracht. Eins nach dem Anderen. Allein schon regelmäßig ins Studio zu gehen wird schon eine riesen Umstellung für mich.

Ok.. du willst abnehmen. Muskeln hast du keine? Dann geht es nur ums Defizit. Scheiss auf die Makros, scheiss auf das Obst. ZÄHLE KALORIEN! Mach dir nen Log hier und ess erstmal 1000-1500 kcal weniger als du verbrauchst.(Sind ca. 1-2 KG Fett die Woche) http://fitness-experts.de/praeziser-kalorienverbrauch-rechner. Ein bisschen Bankdrücken, Kniebeugen, Kreuzheben und Front Press. Sobald du mit dem Abnehmen fertig bist, wirst du hier in Starting Strength reingepresst und baust erstmal ein paar Muskeln auf ;). Lies einfach Punkyans Link. Aber 1 nachm andern

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf Fitness Experts grad nix gefunden.

Werden bei LeanGains / EODs am Trainingstag die Carbs Pre-Workout auch niedrig gehalten/verhindert oder ist das wurscht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Viele Pläne haben DLs am Ende der Trainingseinheit oder zumindest nicht ganz am Anfang. Warum ist das so? Ich habe sie immer zu Beginn gemacht, weil ich dachte, die "schwerste" Übung sollte zuerst kommen.

Wenn ich meine DLs jetzt auch ans Ende stelle und vorher schon heftig trainiert habe, sollte ich mit dem Gewicht erst mal vorsichtig sein und etwas weniger drauf packen wegen Vorermüdung der Muskeln?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Viele Pläne haben DLs am Ende der Trainingseinheit oder zumindest nicht ganz am Anfang. Warum ist das so? Ich habe sie immer zu Beginn gemacht, weil ich dachte, die "schwerste" Übung sollte zuerst kommen.

Wenn ich meine DLs jetzt auch ans Ende stelle und vorher schon heftig trainiert habe, sollte ich mit dem Gewicht erst mal vorsichtig sein und etwas weniger drauf packen wegen Vorermüdung der Muskeln?

Deadlifts kommen ans Ende der SCHWEREN Übungen.

D.h. du willst keine Kniebeugen nach Deadlifts machen, meist willst du auch eher kein Bankdrücken mehr machen danach. Ich kann dir beispielsweise attestieren, dass danach bei mir damals von 10 möglichen Klimmzügen nur noch 6 schaffbar waren, so als Beispiel.

Aber Assistance und co. kannst du ruhig danach machen, die Vorermüdung ist da nicht so schlimm.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Viele Pläne haben DLs am Ende der Trainingseinheit oder zumindest nicht ganz am Anfang. Warum ist das so? Ich habe sie immer zu Beginn gemacht, weil ich dachte, die "schwerste" Übung sollte zuerst kommen.

Wenn ich meine DLs jetzt auch ans Ende stelle und vorher schon heftig trainiert habe, sollte ich mit dem Gewicht erst mal vorsichtig sein und etwas weniger drauf packen wegen Vorermüdung der Muskeln?

Deadlifts kommen ans Ende der SCHWEREN Übungen.

D.h. du willst keine Kniebeugen nach Deadlifts machen, meist willst du auch eher kein Bankdrücken mehr machen danach. Ich kann dir beispielsweise attestieren, dass danach bei mir damals von 10 möglichen Klimmzügen nur noch 6 schaffbar waren, so als Beispiel.

Aber Assistance und co. kannst du ruhig danach machen, die Vorermüdung ist da nicht so schlimm.

Also z.B.:

BP

Rudern

DL

Schrägbank

Bizeps

?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jedes Training beginnt bei mir entweder mit Squats Kreuzheben oder Bankdrücken

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Viele Pläne haben DLs am Ende der Trainingseinheit oder zumindest nicht ganz am Anfang. Warum ist das so? Ich habe sie immer zu Beginn gemacht, weil ich dachte, die "schwerste" Übung sollte zuerst kommen.

Wenn ich meine DLs jetzt auch ans Ende stelle und vorher schon heftig trainiert habe, sollte ich mit dem Gewicht erst mal vorsichtig sein und etwas weniger drauf packen wegen Vorermüdung der Muskeln?

Deadlifts kommen ans Ende der SCHWEREN Übungen.

D.h. du willst keine Kniebeugen nach Deadlifts machen, meist willst du auch eher kein Bankdrücken mehr machen danach. Ich kann dir beispielsweise attestieren, dass danach bei mir damals von 10 möglichen Klimmzügen nur noch 6 schaffbar waren, so als Beispiel.

Aber Assistance und co. kannst du ruhig danach machen, die Vorermüdung ist da nicht so schlimm.

Also z.B.:

BP

Rudern

DL

Schrägbank

Bizeps

?

Ja, nur Rudern und DL nacheinander würde ich lassen und Rudern mit was anderem tauschen. Deadlifts dürften nach dem Rudern nicht mehr 100% mit Leistung zu füllen sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Viele Pläne haben DLs am Ende der Trainingseinheit oder zumindest nicht ganz am Anfang. Warum ist das so? Ich habe sie immer zu Beginn gemacht, weil ich dachte, die "schwerste" Übung sollte zuerst kommen.

Wenn ich meine DLs jetzt auch ans Ende stelle und vorher schon heftig trainiert habe, sollte ich mit dem Gewicht erst mal vorsichtig sein und etwas weniger drauf packen wegen Vorermüdung der Muskeln?

Deadlifts kommen ans Ende der SCHWEREN Übungen.

D.h. du willst keine Kniebeugen nach Deadlifts machen, meist willst du auch eher kein Bankdrücken mehr machen danach. Ich kann dir beispielsweise attestieren, dass danach bei mir damals von 10 möglichen Klimmzügen nur noch 6 schaffbar waren, so als Beispiel.

Aber Assistance und co. kannst du ruhig danach machen, die Vorermüdung ist da nicht so schlimm.

Also z.B.:

BP

Rudern

DL

Schrägbank

Bizeps

?

Ja, nur Rudern und DL nacheinander würde ich lassen und Rudern mit was anderem tauschen. Deadlifts dürften nach dem Rudern nicht mehr 100% mit Leistung zu füllen sein.

Mit was sollte ich es tauschen?

Wie kann ich dann in derselben Trainingseinheit meinen Rücken trainieren?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit was sollte ich es tauschen?

Wie kann ich dann in derselben Trainingseinheit meinen Rücken trainieren?

Warum willst du unbedingt noch was draufsetzen auf die Deads? Ist ja nicht so, dass sie den ganzen verdammten Rücken trainierne... :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.