Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost

12959 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Freunde der körperlichen Ertüchtigung. Ich bin im 2. Monat mit meinem Crossfit Wichita Falls (Plus) Programme und hätte mal wieder ein paar Fragen dazu.

Zum einen: Es steht man sollte pro Workout 2,5 kg hinzufügen. Bei der Press stecke ich seit 3 Wochen bei 5kg und bekomme beim letztem Arbeitsatz nur 3 (mittlerweile 4) Wiederholungen zusammen. Mache ich etwas falsch oder ist es relativ normal dass der Fortschritt nicht so schnell von statten geht?

Das nächste: Ich fühle mich nach den Einheiten noch nicht ausgepowert. Ich kann zwar mit den Gewichten nicht mehr als 5 Wiederholungen machen (bei keiner Übung), dafür wären aber sicherlich noch 2 oder 3 Sätze drinnen. Deshalb gehe ich nebenbei am Abend laufen (teilweise Sprinten, teilweise Ausdauerlauf bzw. Regenerationslauf). Ziel der Rennerei ist in näherer Zukunft einen original Ironman zu bestehen (wobei ich noch nicht ernsthaft mit dem Training begonnen habe, das passiert erst nächstes Jahr. Aber ich finde es schadet nicht sich eine schöne Grundkondition aufzubauen :) ).

Das Letzte: Ernährung. Ich achte darauf meine Kalorienzufuhr unter meinem täglichen Grundbedarf zu halten um den KFA zu senken (Ich habe heute knapp 1600 Kalorien zu mir genommen). Hab mich die letzte Woche so richtig eingelesen. Scheint wohl ziemlicher Blödsinn zu sein? Ich habe etwas von einer Kalorienzufuhr von 2,2*16*Körpergewicht gelesen. Ist das laut aktueller Wissenschaft noch aktuell? Das wären bei mir dann (65kg) 2288 Kalorien. Der Punkt ist eben dass ich vor noch einem Jahr 25kg mehr gewogen habe und ich jedes Kilo mehr wie der Teufel das Weihwasser fürchte weil ich weiß was das für eine Arbeit ist die wieder runterzubekommen. Könnt ihr mir meine Angst nehmen? Das Körper-Ziel sollte übrigens ein Tyler Durden angepasst an eine Körpergröße von 168cm sein ;).

Herzlichen Dank, euer Vögelchen

Auf Diät > langsamerer Fortschritt. Normal.

Kommt darauf an wie schnell + viel du läufst. Kann deine Fortschritte hemmen. Was verstehst du unter Grundkondition? Generell ist es schlauer erst Kraft, dann Ausdauer aufzubauen (konträre Ziele).

Nein stimmt. Du wirst weiter abnehmen. 2288 Kalorien + extra evtl. für Sport ist ein Startpunkt für Tagesverbrauch. Angst nimmst du dir durchs akzeptieren der Fettzunahme wenn du dich entscheidest langsam zu bulken.

Ich sehe meine derzeitige Ernährungssituation eher weniger als Diät, eher als Normalzustand.

Am Laufband laufe ich ca. 40 Minuten mit 10km/h - oder Sprintintervall (30 sek. auf 16,5km/h - 60 sek. auf 7,7km/h)

Im Freien - was mir wesentlich lieber ist - laufe ich eine Strecke zwischen 9 und 16km. Manchmal auch 22. Mit einer geschwindigkeit zwischen 9 und 11km/h.

Das ganze zwischen 3 und 5 mal die Woche (im Winter eher weniger, da mich die rennerei am Laufband nicht sonderlich motiviert und ich da lieber kurze Sprints hinlege).

Gut, das bedeutet dass ich durchaus mehr essen kann (ungefähr eine Mahlzeit mehr pro Tag) und trotzdem abnehmen werde? Um langsam zu Bulken, wie hoch müsste da ca. mein Kalorienverbrauch sein? (Ich schätze so um die 2500kal. liege ich da halbwegs richtig?)

lg, Birdy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich sehe meine derzeitige Ernährungssituation eher weniger als Diät, eher als Normalzustand.

Als Normalzustand geht das leider nah an eine Essstörung, sorry. 1600kcal sind so ziemlich für jeden, sogar für fast jede Frau, Diätniveau. Damit baust du langfristig eher gar nix auf.

2500 sind eher Minimum, aber bei deiner Vorgeschichte würde ich sie nur sehr langsam erhöhen, und zwar in monatlichem Rhytmus.

Am Laufband laufe ich ca. 40 Minuten mit 10km/h - oder Sprintintervall (30 sek. auf 16,5km/h - 60 sek. auf 7,7km/h)

Im Freien - was mir wesentlich lieber ist - laufe ich eine Strecke zwischen 9 und 16km. Manchmal auch 22. Mit einer geschwindigkeit zwischen 9 und 11km/h.

Das ganze zwischen 3 und 5 mal die Woche (im Winter eher weniger, da mich die rennerei am Laufband nicht sonderlich motiviert und ich da lieber kurze Sprints hinlege).

Warum machst du nicht erstmal das Starting Strength Template Programm richtig? Wichita Falls ist so ein Programm und die Regeln dafür sind ziemlich klar. Und du bastelst schon am Programm rum, dabei hast du gerade erstmal richtig mit Krafttraining angefangen.

3-4 Monate ohne Cardio Training, reinem Krafttraining und permanentem Steigern, bis man seine echte Grenze erreicht. Danach kannst du deine 4-5 Laufsessions wieder einbauen und du wirst mir auch nicht zumindest nicht mehr erzählen, das Training powere dich nicht aus, wenn du zwischen jedem Squat Set daran arbeitest, deine Konzentration zu sammeln und dich auf das Set vorzubereiten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich sehe meine derzeitige Ernährungssituation eher weniger als Diät, eher als Normalzustand.

Als Normalzustand geht das leider nah an eine Essstörung, sorry. 1600kcal sind so ziemlich für jeden, sogar für fast jede Frau, Diätniveau. Damit baust du langfristig eher gar nix auf.

2500 sind eher Minimum, aber bei deiner Vorgeschichte würde ich sie nur sehr langsam erhöhen, und zwar in monatlichem Rhytmus.

Am Laufband laufe ich ca. 40 Minuten mit 10km/h - oder Sprintintervall (30 sek. auf 16,5km/h - 60 sek. auf 7,7km/h)

Im Freien - was mir wesentlich lieber ist - laufe ich eine Strecke zwischen 9 und 16km. Manchmal auch 22. Mit einer geschwindigkeit zwischen 9 und 11km/h.

Das ganze zwischen 3 und 5 mal die Woche (im Winter eher weniger, da mich die rennerei am Laufband nicht sonderlich motiviert und ich da lieber kurze Sprints hinlege).

Warum machst du nicht erstmal das Starting Strength Template Programm richtig? Wichita Falls ist so ein Programm und die Regeln dafür sind ziemlich klar. Und du bastelst schon am Programm rum, dabei hast du gerade erstmal richtig mit Krafttraining angefangen.

/kleines Edit: Die Lauferei verbinde ich aber nicht direkt mit dem Krafttraining, da liegen meißt so an die 3 Stunden dazwischen. Ich sehe es also nicht als Teil des Trainings sondern als zusätzliches...nur falls das einen unterschied machen sollte.

3-4 Monate ohne Cardio Training, reinem Krafttraining und permanentem Steigern, bis man seine echte Grenze erreicht. Danach kannst du deine 4-5 Laufsessions wieder einbauen und du wirst mir auch nicht zumindest nicht mehr erzählen, das Training powere dich nicht aus, wenn du zwischen jedem Squat Set daran arbeitest, deine Konzentration zu sammeln und dich auf das Set vorzubereiten.

Okay, das werd ich so umsetzen.

Im Wichita Falls Programm steht was von wegen Laufen als Aktive Rest (was dann ja natürlich eher joggen wäre). Sollte man das auch weg lassen? Bzw. allgemein zusätzlichen Sport wie Fußballspielen, Hockey spielen etc. prinzipiell geht das ja auf Kosten der Ruhephasen und sind demnach auch eher suboptimal oder?

bearbeitet von BlackBird8

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich sehe meine derzeitige Ernährungssituation eher weniger als Diät, eher als Normalzustand.

Als Normalzustand geht das leider nah an eine Essstörung, sorry. 1600kcal sind so ziemlich für jeden, sogar für fast jede Frau, Diätniveau. Damit baust du langfristig eher gar nix auf.

2500 sind eher Minimum, aber bei deiner Vorgeschichte würde ich sie nur sehr langsam erhöhen, und zwar in monatlichem Rhytmus.

Am Laufband laufe ich ca. 40 Minuten mit 10km/h - oder Sprintintervall (30 sek. auf 16,5km/h - 60 sek. auf 7,7km/h)

Im Freien - was mir wesentlich lieber ist - laufe ich eine Strecke zwischen 9 und 16km. Manchmal auch 22. Mit einer geschwindigkeit zwischen 9 und 11km/h.

Das ganze zwischen 3 und 5 mal die Woche (im Winter eher weniger, da mich die rennerei am Laufband nicht sonderlich motiviert und ich da lieber kurze Sprints hinlege).

Warum machst du nicht erstmal das Starting Strength Template Programm richtig? Wichita Falls ist so ein Programm und die Regeln dafür sind ziemlich klar. Und du bastelst schon am Programm rum, dabei hast du gerade erstmal richtig mit Krafttraining angefangen.

/kleines Edit: Die Lauferei verbinde ich aber nicht direkt mit dem Krafttraining, da liegen meißt so an die 3 Stunden dazwischen. Ich sehe es also nicht als Teil des Trainings sondern als zusätzliches...nur falls das einen unterschied machen sollte.

3-4 Monate ohne Cardio Training, reinem Krafttraining und permanentem Steigern, bis man seine echte Grenze erreicht. Danach kannst du deine 4-5 Laufsessions wieder einbauen und du wirst mir auch nicht zumindest nicht mehr erzählen, das Training powere dich nicht aus, wenn du zwischen jedem Squat Set daran arbeitest, deine Konzentration zu sammeln und dich auf das Set vorzubereiten.

Okay, das werd ich so umsetzen.

Im Wichita Falls Programm steht was von wegen Laufen als Aktive Rest (was dann ja natürlich eher joggen wäre). Sollte man das auch weg lassen? Bzw. allgemein zusätzlichen Sport wie Fußballspielen, Hockey spielen etc. prinzipiell geht das ja auf Kosten der Ruhephasen und sind demnach auch eher suboptimal oder?

Active Rest ist ok, aber Active Rest an sich bedeutet : ULTRA LOW INTENSITY. D.h. wenn du nen Pulsmesser hast, bleibst du beispielsweise bei 60-70% Maxpuls. Für mich als Hochpulser bedeutet das 120-140er Puls, was beim Laufen echt schnell überschritten ist.

Training für Triathlon und co. sieht anders aus ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Was ist dran?

http://www.vivo.colostate.edu/hbooks/pathp...o/vitamind.html

"The Vitamin D Receptor and Mechanism of Action

The active form of vitamin D binds to intracellular receptors that then function as transcription factors to modulate gene expression. Like the receptors for other steroid hormones and thyroid hormones, the vitamin D receptor has hormone-binding and DNA-binding domains. The vitamin D receptor forms a complex with another intracellular receptor, the retinoid-X receptor, and that heterodimer is what binds to DNA. In most cases studied, the effect is to activate transcription, but situations are also known in which vitamin D suppresses transcription.

The vitamin D receptor binds several forms of cholecalciferol. Its affinity for 1,25-dihydroxycholecalciferol is roughly 1000 times that for 25-hydroxycholecalciferol, which explains their relative biological potencies. "

Wo ist das Problem? Wird in der Niere hydroxiliert für die aktive form (unter PTH Einfluss). Was du aber auf einem gewissen Level immer haben solltest ist eben 25(OH)D3. D.h. das messen und danach gehen. Einige Labore haben jetzt (endlich) umgestellt auf 25OH + geben Referenzen an von 30-50+ng/ml. Geht voran.

HEhe als ich erst meinen Spiegel habe messen lassen wollten die Wissen nach welchem Verfahren... 25OH oder noch irgendwas. Habe unter 25OH messen lassen

89 Vitamin D3 Spiegel mit 5000-10000 IU am Tag.

Seit 1 1/2 Jahren nehme ich es ein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey Leute,

schön wieder hier zu sein. Neruda hat in letzter Zeit aufgrund von Limiting Beliefs wie "Zeitmangel" etc. das Training schleifen lassen. Bin jetzt aber seit 3 Wochen mit Starting Strength wieder am Start und fast schon übertrieben süchtig danach.

Leider knacksen meine Knie manchmal wenn ich bei den Squats unten bin/runter gehe. Ich achte bei den Squats darauf das ich fast schon in der Hocke "sitze" - ich gehe also sehr tief runter.

Ist das bedenklich oder gewöhnen sich gerade noch Bänder usw. an die neue Belastung?

An der rechten Schulter (Rotator?) habe ich auch eine sehr beanspruchte Stelle. Der Schmerz fühlt sich an wie ein blauer Fleck im Muskel. Ich glaube es ist die Supraspinatussehne:

anatomie%20der%20schulter.gif

Von den Gewichten ist alles optimal, bisher konnte ich jede Trainingseinheit steigern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich sehe meine derzeitige Ernährungssituation eher weniger als Diät, eher als Normalzustand.

Als Normalzustand geht das leider nah an eine Essstörung, sorry. 1600kcal sind so ziemlich für jeden, sogar für fast jede Frau, Diätniveau. Damit baust du langfristig eher gar nix auf.

2500 sind eher Minimum, aber bei deiner Vorgeschichte würde ich sie nur sehr langsam erhöhen, und zwar in monatlichem Rhytmus.

Am Laufband laufe ich ca. 40 Minuten mit 10km/h - oder Sprintintervall (30 sek. auf 16,5km/h - 60 sek. auf 7,7km/h)

Im Freien - was mir wesentlich lieber ist - laufe ich eine Strecke zwischen 9 und 16km. Manchmal auch 22. Mit einer geschwindigkeit zwischen 9 und 11km/h.

Das ganze zwischen 3 und 5 mal die Woche (im Winter eher weniger, da mich die rennerei am Laufband nicht sonderlich motiviert und ich da lieber kurze Sprints hinlege).

Warum machst du nicht erstmal das Starting Strength Template Programm richtig? Wichita Falls ist so ein Programm und die Regeln dafür sind ziemlich klar. Und du bastelst schon am Programm rum, dabei hast du gerade erstmal richtig mit Krafttraining angefangen.

/kleines Edit: Die Lauferei verbinde ich aber nicht direkt mit dem Krafttraining, da liegen meißt so an die 3 Stunden dazwischen. Ich sehe es also nicht als Teil des Trainings sondern als zusätzliches...nur falls das einen unterschied machen sollte.

3-4 Monate ohne Cardio Training, reinem Krafttraining und permanentem Steigern, bis man seine echte Grenze erreicht. Danach kannst du deine 4-5 Laufsessions wieder einbauen und du wirst mir auch nicht zumindest nicht mehr erzählen, das Training powere dich nicht aus, wenn du zwischen jedem Squat Set daran arbeitest, deine Konzentration zu sammeln und dich auf das Set vorzubereiten.

Okay, das werd ich so umsetzen.

Im Wichita Falls Programm steht was von wegen Laufen als Aktive Rest (was dann ja natürlich eher joggen wäre). Sollte man das auch weg lassen? Bzw. allgemein zusätzlichen Sport wie Fußballspielen, Hockey spielen etc. prinzipiell geht das ja auf Kosten der Ruhephasen und sind demnach auch eher suboptimal oder?

Active Rest ist ok, aber Active Rest an sich bedeutet : ULTRA LOW INTENSITY. D.h. wenn du nen Pulsmesser hast, bleibst du beispielsweise bei 60-70% Maxpuls. Für mich als Hochpulser bedeutet das 120-140er Puls, was beim Laufen echt schnell überschritten ist.

Training für Triathlon und co. sieht anders aus ;)

Lustig dass du das anschneidest. Mein ultimatives Ziel in gar nicht mehr so ferner Zukunft wäre ja sowieso der original Hawai-Ironman. Würde mich mal auch interessieren was du davon hältst bzw. wie du dich darauf vorbereiten würdest?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Was ist dran?

http://www.vivo.colostate.edu/hbooks/pathp...o/vitamind.html

"The Vitamin D Receptor and Mechanism of Action

The active form of vitamin D binds to intracellular receptors that then function as transcription factors to modulate gene expression. Like the receptors for other steroid hormones and thyroid hormones, the vitamin D receptor has hormone-binding and DNA-binding domains. The vitamin D receptor forms a complex with another intracellular receptor, the retinoid-X receptor, and that heterodimer is what binds to DNA. In most cases studied, the effect is to activate transcription, but situations are also known in which vitamin D suppresses transcription.

The vitamin D receptor binds several forms of cholecalciferol. Its affinity for 1,25-dihydroxycholecalciferol is roughly 1000 times that for 25-hydroxycholecalciferol, which explains their relative biological potencies. "

Wo ist das Problem? Wird in der Niere hydroxiliert für die aktive form (unter PTH Einfluss). Was du aber auf einem gewissen Level immer haben solltest ist eben 25(OH)D3. D.h. das messen und danach gehen. Einige Labore haben jetzt (endlich) umgestellt auf 25OH + geben Referenzen an von 30-50+ng/ml. Geht voran.

HEhe als ich erst meinen Spiegel habe messen lassen wollten die Wissen nach welchem Verfahren... 25OH oder noch irgendwas. Habe unter 25OH messen lassen

89 Vitamin D3 Spiegel mit 5000-10000 IU am Tag.

Seit 1 1/2 Jahren nehme ich es ein.

Nimm weniger. Evtl. Krebsgefahr bei zu hohem Spiegel. Ziel den 50-60er Wert an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hey Leute,

schön wieder hier zu sein. Neruda hat in letzter Zeit aufgrund von Limiting Beliefs wie "Zeitmangel" etc. das Training schleifen lassen. Bin jetzt aber seit 3 Wochen mit Starting Strength wieder am Start und fast schon übertrieben süchtig danach.

Leider knacksen meine Knie manchmal wenn ich bei den Squats unten bin/runter gehe. Ich achte bei den Squats darauf das ich fast schon in der Hocke "sitze" - ich gehe also sehr tief runter.

Ist das bedenklich oder gewöhnen sich gerade noch Bänder usw. an die neue Belastung?

An der rechten Schulter (Rotator?) habe ich auch eine sehr beanspruchte Stelle. Der Schmerz fühlt sich an wie ein blauer Fleck im Muskel. Ich glaube es ist die Supraspinatussehne:

anatomie%20der%20schulter.gif

Von den Gewichten ist alles optimal, bisher konnte ich jede Trainingseinheit steigern.

Mit den Knien sind es oft einfach Bewegungen der Luftblasen in der Synovialflüssigkeit (im Gelenk). Aber evtl. auch Probleme mit Verspannungen.

Geh zum Arzt. Über das Forum kann man dir rein am Geschriebenen nicht helfen. Evtl. hast du Haltungsfehler oder machst die Übungen falsch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Was ist dran?

http://www.vivo.colostate.edu/hbooks/pathp...o/vitamind.html

"The Vitamin D Receptor and Mechanism of Action

The active form of vitamin D binds to intracellular receptors that then function as transcription factors to modulate gene expression. Like the receptors for other steroid hormones and thyroid hormones, the vitamin D receptor has hormone-binding and DNA-binding domains. The vitamin D receptor forms a complex with another intracellular receptor, the retinoid-X receptor, and that heterodimer is what binds to DNA. In most cases studied, the effect is to activate transcription, but situations are also known in which vitamin D suppresses transcription.

The vitamin D receptor binds several forms of cholecalciferol. Its affinity for 1,25-dihydroxycholecalciferol is roughly 1000 times that for 25-hydroxycholecalciferol, which explains their relative biological potencies. "

Wo ist das Problem? Wird in der Niere hydroxiliert für die aktive form (unter PTH Einfluss). Was du aber auf einem gewissen Level immer haben solltest ist eben 25(OH)D3. D.h. das messen und danach gehen. Einige Labore haben jetzt (endlich) umgestellt auf 25OH + geben Referenzen an von 30-50+ng/ml. Geht voran.

HEhe als ich erst meinen Spiegel habe messen lassen wollten die Wissen nach welchem Verfahren... 25OH oder noch irgendwas. Habe unter 25OH messen lassen

89 Vitamin D3 Spiegel mit 5000-10000 IU am Tag.

Seit 1 1/2 Jahren nehme ich es ein.

Nimm weniger. Evtl. Krebsgefahr bei zu hohem Spiegel. Ziel den 50-60er Wert an.

Hatte auf 10000 erhöht wegen Erkältung.

Müsste dann ja eigentlich niederer sein, wenn ich normal messe.

Aber dann nehme ich einfach nur 5x die Woche eine ein.

Das Thema was ich erfragen wollte war das hier... habe mich oben vertan.

----------------------------------------------------------------------

Zu Vitamin D3 findet man auch was bei Wikipedia!

Es hat im Körper die Funktion eines Prohormons und wird über eine Zwischenstufe zu dem Hormon Calcitriol umgewandelt.

->

Calcitriol, auch 1α,25(OH)2-Cholecalciferol (1α,25(OH)2Vitamin D3) oder kurz 1,25(OH)2D3, ist ein hochwirksames Secosteroid mit struktureller Ähnlichkeit zu den Steroidhormonen.

->

Secosteroide sind eine Gruppe natürlich vorkommender chemischer Verbindungen, die sich von den Steroiden ableiten. Zu ihnen zählen einige wichtige Stoffe aus der Vitamin-D-Gruppe.[1] Die physiologisch aktive Form der D-Vitamine ist das Calcitriol, das als Proteininduktor, Immunsystemmodulator sowie bei der Calciumaufnahme im Darm wirkt. [2]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine Ausgangssituation nach 3 Monaten ohne Training war :

18.10.2011

Benchpress 55kg

Kniebeugen 40kg

LH Rudern 40kg

Körpergewicht: 90,2

Deadlift 60kg

Klimmzüge 3 x 3

MilitaryPress 35 kg

Körpergewicht: 90,2

Mittlerweile bin ich seit 2 Wochen, also insgesamt 6 Trainingseinheiten hier:,

Benchpress 70kg

Kniebeugen 75kg

LH Rudern 60kg

Deadlift 90kg

Klimmzüge 3 x 7

MilitaryPress 47,5kg

Körpergewicht: 87,1

Ich habe vorallem verbesserungen im Schulter, Nacken, Bein und Bauchbereich bemerkt. Mein Bizeps scheint mehr oder weniger zu schwinden, oder es ist einfach nur das Fett das runterkommt.

Ich möchte gerne noch weiter mit IF abnehmen um den Körperfettanteil zu senken.

Ich esse seit einigen Wochen Mittags "ganz normal" sprich 250g Himbeerjogurt + 250g Naturjogurt 0,1% Fett und eine Laugenbrezel, und Abends Pute / Hähnchen / Schweinefilet mit Möhren / Bohnen / Tomaten. Dazu kommen 1 oder 2 Proteinshakes pro Tag.

Ich frage mich, ob ich nun anfangen soll, trotz Kaloriendefizit Creatin zu nehmen. Habe ich mein "Plateau" schon erreicht? Wie hoch sollte die Creatin zuvor sein? Ich habe das hier : http://www.amazon.de/Weider-Pure-Creatine-...4341&sr=8-1 zu Hause. Was gibt es noch zu beachten?

bearbeitet von Smint-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Meine Ausgangssituation nach 3 Monaten ohne Training war :

18.10.2011

Benchpress 55kg

Kniebeugen 40kg

LH Rudern 40kg

Körpergewicht: 90,2

Deadlift 60kg

Klimmzüge 3 x 3

MilitaryPress 35 kg

Körpergewicht: 90,2

Mittlerweile bin ich seit 2 Wochen, also insgesamt 6 Trainingseinheiten hier:,

Benchpress 70kg

Kniebeugen 75kg

LH Rudern 60kg

Deadlift 90kg

Klimmzüge 3 x 7

MilitaryPress 47,5kg

Körpergewicht: 87,1

Ich habe vorallem verbesserungen im Schulter, Nacken, Bein und Bauchbereich bemerkt. Mein Bizeps scheint mehr oder weniger zu schwinden, oder es ist einfach nur das Fett das runterkommt.

Ich möchte gerne noch weiter mit IF abnehmen um den Körperfettanteil zu senken.

Ich esse seit einigen Wochen Mittags "ganz normal" sprich 250g Himbeerjogurt + 250g Naturjogurt 0,1% Fett und eine Laugenbrezel, und Abends Pute / Hähnchen / Schweinefilet mit Möhren / Bohnen / Tomaten. Dazu kommen 1 oder 2 Proteinshakes pro Tag.

Ich frage mich, ob ich nun anfangen soll, trotz Kaloriendefizit Creatin zu nehmen. Habe ich mein "Plateau" schon erreicht? Wie hoch sollte die Creatin zuvor sein? Ich habe das hier : http://www.amazon.de/Weider-Pure-Creatine-...4341&sr=8-1 zu Hause. Was gibt es noch zu beachten?

ja natürlich hast Du dein Plateau nach 2 Wochen schon erreicht. :facepalm: Großartige Veränderungen kannst und wirst DU in 2 Wochen nicht beobachtet haben können. Vielleicht etwas Wasser hier und da.

Wenn Du Kreatin nehmen willst, mach es. Da kann Dir keiner nen Ratschlag geben ob oder ob nicht. Hat jetzt auch keine negativen Folgen für Deinen Körper, außer dass Du evtl. Wasser ziehst und mehr Kraft bekommst. Trink genug (1l pro 20kg KG mind.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist ja gut, ich ziehe meine Frage ja wieder zurück. Aber diese gesamte Fitnesswelt ist für mich selbst nach Stunden des Einlesens immer noch nicht auch nur einen Hauch durchschaubar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ist ja gut, ich ziehe meine Frage ja wieder zurück. Aber diese gesamte Fitnesswelt ist für mich selbst nach Stunden des Einlesens immer noch nicht auch nur einen Hauch durchschaubar.

Man sollte auch nicht alles was im inet steht lesen. :-D

Gute fundierte Artikel und Hinweise von erfahrenen Trainern sind meistens schon die halbe Miete. Sein Hirn einzuschalten und ein wenig mitdenken .... unbezahlbar! :-D

Ohne Spaß, es hilft unheimlich viel, wenn man sich mit den grundlegendsten Funktionen des Körpers auseinander setzt und in Anbetracht dessen sich über das Gesamtbild Gedanken macht, dann versucht man was und schaut, ob es für einen Funktioniert. Die Evolution hat uns leider nicht alle mit denselben genetischen Voraussetzungen ausgestattet, wie wir es uns manchmal wünschen. <_<

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Die Evolution hat uns leider nicht alle mit denselben genetischen Voraussetzungen ausgestattet, wie wir es uns manchmal wünschen. :-D

Ich wünsche mir eigentlich, dass es mich mit den besten ausstattet. <_<

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gibt es eine Möglichkeit, die Bänder um die Knie herum zu stärken? Bzw. welche Übungen kann man machen, um die Muskulatur um das Knie zu stärken, da meine Bänder zu schwach/locker sind, um das Knie in der richtigen Position zu halten. Auf Kniebeugen muss ich verzichten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

unlateral movements, z.b. bulgarian split squats, bzw. allgemein split squats mit erhöhtem bein (ganz heavy noch mit nem beweglichen pad), ausfallschritte, kniebeugen auf nem pad,

einbeinige beinpresse, aber kann ich nicht empfehlen auf grund der wirbelsäulenverdrehung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Captain_Fresh

Kennt ihr noch härtere und anspruchsvollere Abs-Workout-Videos als dieses? Ich bin auf der Suche nach dem ultimativen Abs-Kick :diablo:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Yeezyzz

Das ist ja mal das schwulste Trainingsvideo, das ich je gesehen habe! ;-)

Hier mein Vorschlag: http://www.simplyshredded.com/next-big-thing-in-hollywood-shredded-martial-artist-julien-greaux-talks-with-simplyshredded-com.html

Musst ein wenig runter scrollen auf der Seite.

Ich habe das, als ich dicke Abs wollte, gerne gemacht, weil es richtig gebrannt hat die ersten Male. Danach gewöhnt man sich daran. Mittlerweile trainiere ich die Abs über die Woche gesehen mit 60reps, 4 Sätze a 15reps, und das reicht völlig, denn keiner will Bauchmuskeln haben, die dicker als deine Brustmuskeln sind...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mittlerweile trainiere ich die Abs über die Woche gesehen mit 60reps, 4 Sätze a 15reps,

Und mit welcher Übung?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie wär's mal mit Frontsquats mit ordentlich Gewicht(100kg aufwärts), Abwheels aus dem Stehen(nimm ne Langhantel mit Gewicht, wenn ihr nicht so nen Roller habt) oder Hanging Leg Raises mit gestreckten Beinen? Also wenn du da nicht nen ordentlichen Bauch hast, weiß ich auch nicht mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Yeezyzz

Mittlerweile trainiere ich die Abs über die Woche gesehen mit 60reps, 4 Sätze a 15reps,

Und mit welcher übung?

Leg Raises mit Gewicht, Ab Wheel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.